Vollständige Version anzeigen : Finis Schlaufen um Beinschlag zu reduzieren
Moin! Bei einem Video ist mir aufgefallen, dass die Amplitude von meinem Beinschlag viel grösser ist als gefühlt.
Am Fuß gesehen, welche Amplitude ist max ok?
Ich habe die Schlaufen von Finis. Diese finde ich viel zu groß und habe sie daher nie genutzt. Kann man diese vielleicht nutzen um den Beinschlag zu begrenzen?
Der Micaela
12.12.2023, 19:26
Hallo,
meist du dieses Finis Gummiband? Das ist ja prinzipiell genau für diesen Zweck gedacht, ich lege mir das ganz gerne mal als 8 um die Knöchel, dann ist so gut wie kein Beinschlag mehr möglich.
Die Füße sollten ja leicht aus dem Wasser kommen beim Beinschlag, glaub ich zumindest :Blumen:
LG
Michael
Was zum üben auch hilft: Pull-buoy unterhalb der Knie einklemmen, muss man sich anfangs ziemlich konzentrieren um den nicht zu verlieren. Fußfessel ohne absaufen ist dann die Steigerung. Als Fußfessel hab ich upcycling betrieben, einfach alten Fahrradschlauch auf passender Länge zusammengeknotet. Wenn die Länge passt in den Knoten tropfen von diesem Flickzeugmittel und das geht nie wieder lost.
Danie euch!
Was war bei dem Schlauch das Ziel? Keine Bewegung der Beine oder den Beinschlag begrenzen?
Ziel war "simpel" das Thema Wasserlage. Beinschlag unterbinden oder stark reduzieren, dann bringt der auch keinen Vortrieb. Dabei dann nicht mit den Beinen abzusinken ist anfangs nicht einfach. Ich wollte mit wenig Beinschlag energiesparend über die langen Strecken kommen.
Zudem hatte ich früher das Problem das ich immer bei der Atmung eine ziemliche Schere mit den Beinen gemacht habe. Hilft wenn einem da einfach mal irgendwas die Amplitude begrenzt. Immer wenn man das Gummi dann auf Zug gebracht hat war wieder klar "kacke, schon wieder Beine zu weit auseinander beim Atmen". Man sieht sich ja selber nicht und immer ist ja auch kein Trainer da der einen wieder den Pull-Buoy auf den Kopf schmeisst. :Lachen2:
Irgenein Thera-Band, alter Schlauch oder was auch immer, entweder Füße direkt zusammen oder auf passender Länge zusammenknoten. Billig und IMHO effektiv im Techniktraining.
Von Auftriebshilfen halte ich dagegen im Training nichts. Ich nutze weder Pull-Buoy noch Brett.
Genau auf diese Schere wollte ich hinaus. Das Band kann man also auch nehmen um den Beinschlag zu reduzieren von der Amplitude her
...
Ich habe die Schlaufen von Finis. Diese finde ich viel zu groß und habe sie daher nie genutzt. Kann man diese vielleicht nutzen um den Beinschlag zu begrenzen?
Nicht nachhaltig. Du wirst aber mit den Schlaufen drauf aufmerksam gemacht, wie viel Beine du eigentlich schwimmst. Weniger Geübten ist das oft gar nicht bewusst.
Eine schöne Motorikübung ist auch Beine-einbeinig: eine Bahn nur linkes Bein, eine Bahn nur rechtes Bein.
Wenn man mit Schlaufen um die Knöchel nicht absinkt und die Wasserlage über längere Strecken halbwegs halten kann, ist das schon mal ganz gut.
:Blumen:
Eine schöne Motorikübung ist auch Beine-einbeinig: eine Bahn nur linkes Bein, eine Bahn nur rechtes Bein.
Ah, nee, lieber nicht, wir haben nur 1 Stunde Schwimmzeit. :Maso:
Man kann auch einfach die Sprunggelenke überkreuzen. Bringt einen ähnlichen Effekt wie ein Band, spart aber Ressourcen.
Antracis
14.12.2023, 12:10
Man kann auch einfach die Sprunggelenke überkreuzen. Bringt einen ähnlichen Effekt wie ein Band, spart aber Ressourcen.
Ich bescheiße mich da immer selbst. Ist wie beim Faustschwimmen, was bei mir nur effektiv ist mit Daumen in der Faust, weil sonst die Fläche der Faust immer größer wird, je länger die Bahn wird. ;)
Jedenfalls mache ich dann teilweise mit überkreuzten Fußgelenken ein Beinschlag mit kurz Knöchel auseinander, frag nicht wie...
Als so offensichtlich willensschwache Kreatur hilft dann wirklich nur fesseln. :Cheese:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.