PDA

Vollständige Version anzeigen : Wann kommt nach langer Pause die Form zurück?


noam
06.10.2023, 15:36
Moin zusammen,

ich war soeben das erste mal seit ungefähr sechs Jahren wieder schwimmen (also so richtig mit Uhr und Programm und so).

Als Jugendlicher und auch als junger Erwachsener bin ich recht zielsicher die 100m Kraul sub 56 geschwommen. Nach ein paar Jahren Wasserball, wo alles über 10m Langstrecke ist und anschließendem Triathlontraining mit wenig Aufwand 3,8 in sub 50, tun mir jetzt die Arme weh :)

Geschwommen bin ich heute nur 3x5x100 auf 2min Abgang. Erste Serie recht treffsicher auf 1:20 Ankunft, zweite wurde dann schon 1:25 bis 1:30 und die dritte ging dann nur noch auf 1:30.


Vorgenommen hab ich mir nun regelmäßig ein bis zwei mal die Woche schwimmen zu gehen, so Familie und Dienstplan es zulassen und das Laufpensum etwas zu verringern über den Winter.


Hat jemand Erfahrung damit, wann es wieder weniger weh tun wird? Oder ist dafür der Umfang zu gering?

tridinski
06.10.2023, 15:46
ich denke erste Woche 2x Schwimmen, zweite auch, dritte 6x dann bist du bei gefühlt 80% von früher. Alles weitere kommt dann langsam Schritt für Schritt.

richtig "in Form" frühestens nach 6-8 Wochen

So ähnlich mache ich es jedes Jahr ab Mitte April wenn ich seit Ende September nicht mehr im Wasser war.

NBer
06.10.2023, 23:43
....zielsicher die 100m Kraul sub 56 geschwommen....

Mit einer derartigen technischen Versiehrtheit, die ja nicht weggeht, sondern nur wachgeküsst werden muss, ist es doch eine reine Frage der muskulären Gewöhnung.

Nole#01
07.10.2023, 13:55
Interessante Frage. Ich habe meine beste Schwimmform 2021 gehabt, als ich durch Corona den ganzen Winter nicht schwimmen konnte und erst im Mai wieder gestartet bin. Natürlich auf einem ganz anderen Niveau. Langdistanz war dann im September eine 1:03.

Da ich das Schwimmen im Winter hasse, da ich unter der Woche nur um ca. 6 Uhr morgens oder abends ab 20 Uhr Schwimmen kann mit mindest 4-x Leuten auf der 25m Bahn, und am Wochenende lieber Rad fahre und Laufe bei Tageslicht, erwäge ich es für Roth 2024 ähnlich zu machen.

Die letzten beiden Jahre bin ich durchgeschwommen und besser war ich auch nicht. Wenn ich nicht öfter als 2- max. 3x pro Woche ins Wasser gehe werde ich auch keine großen Sprünge machen.

su.pa
07.10.2023, 14:26
Zur Frage kann ich leider nichts beitragen, aber mich würde auch interessieren, inwieweit man mit minimalistischem Schwimmen und Zugseiltraining über den Winter kommen kann. Meine Haut verträgt das Chlorwasser so schlecht. Ab der Freibad- bzw. Freiwassersaison könnte ich schwimmen.

uruman
07.10.2023, 15:04
Ich als Wasserballer mit 18 , auf 100m 59 (25m Becken) :cool:

Konsequent 20Jahren nicht geschwommen, und danach 15J oder so, nur 1xproWoche Vereinstraining
Geschwommen bin ich bis Krämpfe nicht mehr das erlaubten, meistens so um die 1000m, aber auch manchmal 3800m
Meistens habe ich keine Muskelkater gehabt, aber ich erinnre mich manche abends Schwierigkeiten bei Zähne putzen gehabt zu haben :Cheese:

Ich mache gerne Liegestützen Burpees und so ein Zeug :dresche

Falls Interessiert, ich könnte nach 2 Monate Vereinstraining (7mal)500m in 8:02 (25m Becken schwimmen
Danach mit mehr Aufwand in Tria Wettkampf 16:04 in 50m Becken von unterm gestartet, draußen auf der Matte gemessen

Besser als 1:10 100m und 34s in 50m bin ich nicht geworden

Meine Stiel ist nicht besonders gut , Kraft habe ich auch keine, in der anderen Disziplinen bin/war ich auch nicht gut

noam
20.10.2023, 19:32
Schon Wahnsinn wozu unser Kadaver so in der Lage ist.

Nach nur 3 Einheiten konnte ich heute schon wieder 3x5x100 auf 2min abschwimmen und bin tatsächlich jeden unter 1:17 angekommen.

Jetzt wird an den Umfängen geschraubt :)

triathlonnovice
26.10.2023, 22:10
Moin zusammen,

ich war soeben das erste mal seit ungefähr sechs Jahren wieder schwimmen (also so richtig mit Uhr und Programm und so).

Als Jugendlicher und auch als junger Erwachsener bin ich recht zielsicher die 100m Kraul sub 56 geschwommen. Nach ein paar Jahren Wasserball, wo alles über 10m Langstrecke ist und anschließendem Triathlontraining mit wenig Aufwand 3,8 in sub 50, tun mir jetzt die Arme weh :)

Geschwommen bin ich heute nur 3x5x100 auf 2min Abgang. Erste Serie recht treffsicher auf 1:20 Ankunft, zweite wurde dann schon 1:25 bis 1:30 und die dritte ging dann nur noch auf 1:30.


Vorgenommen hab ich mir nun regelmäßig ein bis zwei mal die Woche schwimmen zu gehen, so Familie und Dienstplan es zulassen und das Laufpensum etwas zu verringern über den Winter.


Hat jemand Erfahrung damit, wann es wieder weniger weh tun wird? Oder ist dafür der Umfang zu gering?


Na hallelujah, mit wenig Aufwand schneller als die gesamte Triathlon Welt-Elite der Frauen und die meisten Profi Männer. :Cheese: Damit "die Form" zurückkommt muss mann halt trainieren. Und ganz ehrlich 1-2 schwimmen ist imho kein wirkliches Training.

noam
26.10.2023, 22:31
Spricht das jetzt für mich oder gegen die schwimmfaulen Triathleten?

Also sub 50 ist doch weit weg von schneller als die Profis auf der IM Distanz. Nur mal so der Schwimmrekord in Roth liegt bei sub 44.

triathlonnovice
27.10.2023, 00:03
Spricht das jetzt für mich oder gegen die schwimmfaulen Triathleten?

Also sub 50 ist doch weit weg von schneller als die Profis auf der IM Distanz. Nur mal so der Schwimmrekord in Roth liegt bei sub 44.


Das spricht erstmal gegen niemanden. Dein thread zeigt aber ganz gut welche unterschiedlichen Auffassungen es von Training gibt. Bei 1-2 mal die Woche Training braucht man kein Wunder erwarten. Das ist ab einem gewissen Punkt nur maximal ein erhalten seiner Fähigkeiten.


Sagen wir es mal so: Es gab schon Ironman Weltmeister die deutlich über 50 Min gebraucht haben. Die haben dafür aber bestimmt öfter als 1-2 mal pro Woche trainiert.;)

TIME CHANGER
27.10.2023, 07:28
Muscle memory effect und so. Geht schnell wie du gemerkt hast.
Wer als Kind und Jugendlicher, junger Erwachsener auf diesem Niveau Sport macht wird sein ganzes Leben davon profitieren wenn er mal eine Pause hatte

NiklasD
27.10.2023, 07:41
Sagen wir es mal so: Es gab schon Ironman Weltmeister die deutlich über 50 Min gebraucht haben. Die haben dafür aber bestimmt öfter als 1-2 mal pro Woche trainiert.;)

Gibt halt in jeder Sportart talentierte und weniger talentierte. Würde Noam mal zur ersten Gruppe im Schwimmen zählen :Cheese:

keko#
27.10.2023, 08:01
Schon Wahnsinn wozu unser Kadaver so in der Lage ist.

Nach nur 3 Einheiten konnte ich heute schon wieder 3x5x100 auf 2min abschwimmen und bin tatsächlich jeden unter 1:17 angekommen.

Jetzt wird an den Umfängen geschraubt :)

Das wundert mich jetzt nicht. Wenn du die 100 mal in 55.xx geschwommen bist, kamst du richtig gut vorwärts und das jahrelange Training steckt natürlich noch irgendwo drin. Vom Marathontraining her hast du ja eine hervorragende allgemeine Fitness.
Ich bin im hohen Alter mal eine 1:03 geschwommen. Was aber nicht mehr ging, waren die hohen Intensitäten zu trainieren, die dann irgendwann nötig wären. Von anderen Seniorenschwimmern habe ich das auch schon gehört.
:Blumen:

noam
27.10.2023, 16:35
Muscle memory effect und so. Geht schnell wie du gemerkt hast.
Wer als Kind und Jugendlicher, junger Erwachsener auf diesem Niveau Sport macht wird sein ganzes Leben davon profitieren wenn er mal eine Pause hatte

Ja es ist wirklich schon Wahnsinn. Heute mal ein paar 200er und die wie ein Uhrwerk auf 2:35 abgespult. Da bekommt man ja fast schon Lust auf strukturiertes Training.

Antracis
27.10.2023, 16:53
Muscle memory effect und so. Geht schnell wie du gemerkt hast.
Wer als Kind und Jugendlicher, junger Erwachsener auf diesem Niveau Sport macht wird sein ganzes Leben davon profitieren wenn er mal eine Pause hatte

Bei einer koordinativ anspruchsvollen Sportart wie Schwimmen ist es aber sicher nochmal viel extremer ausgeprägt, unabhängig von muskulären Memoryeffekten. Da ist halt eher auf neurokognitiver Ebene schon im besten Lernalter etwas eingeübt worden und vermutlich war da auch zusätzlich noch motorisch -koordinative Begabung im Spiel.

Wenn man als Jugendlicher mal ambitioniert Radfahren trainiert hat, braucht man nach langer Pause sicher mehr als ein paar Einheiten. Dafür kann man aber auch nie Radgefahren sein, und trotzm im Alter noch flotte Zeiten fahren. Im Schwimmen tut sich der Mensch bekanntlich deutlich schwerer. :Cheese:

Aber krasse Zeiten, noam. :Blumen: