DerDicke
02.10.2023, 12:33
Hallo,
ich bin eigentlich mehr (langsamer) Läufer als Radfahrer, ich radel ab und an mal auf Arbeit und drehe eine 40km Runde, was aber schon eine Qual ist. Auch bin ich davon ausgegangen, dass Laufen einen Tag nach dem Radfahren für mich eher nicht geht, ohne es je getestet zu haben.
Jetzt bin ich letzte Woche erstmal seit 3 Jahren wieder mehr als 15km gelaufen obwohl ich am Vortag eine Runde gedreht bin und heute früh erneut 14km obwohl ich gestern 60km Rad gefahren bin. Hügelig ist bei uns alles.
Ist die Belastung der Muskeln beim Radfahren so anders als beim Laufen? Ich hätte als wenig Trainierter deutlich mehr Probleme erwartet. Werden vielleicht einfach grundlegend andere Muskeln beansprucht? An meiner überragenden Form kann es nicht liegen. :Lachanfall:
ich bin eigentlich mehr (langsamer) Läufer als Radfahrer, ich radel ab und an mal auf Arbeit und drehe eine 40km Runde, was aber schon eine Qual ist. Auch bin ich davon ausgegangen, dass Laufen einen Tag nach dem Radfahren für mich eher nicht geht, ohne es je getestet zu haben.
Jetzt bin ich letzte Woche erstmal seit 3 Jahren wieder mehr als 15km gelaufen obwohl ich am Vortag eine Runde gedreht bin und heute früh erneut 14km obwohl ich gestern 60km Rad gefahren bin. Hügelig ist bei uns alles.
Ist die Belastung der Muskeln beim Radfahren so anders als beim Laufen? Ich hätte als wenig Trainierter deutlich mehr Probleme erwartet. Werden vielleicht einfach grundlegend andere Muskeln beansprucht? An meiner überragenden Form kann es nicht liegen. :Lachanfall: