Vollständige Version anzeigen : Garmin Edge 820 ignoriert mich!
Helmut S
19.06.2023, 16:15
Hallo Zusammen!
Ich werde im Prinzip seit Jahren von Garmin gedisst. Ich sei unproduktiv, irgendwas is zu wenig, zu viel oder sonst was. Ich denk mir: Lass ihn reden - i already know what i am doing. :cool:
Jetzt geht er aber zu weit. :dresche
Ich stelle schon seit geraumer Zeit fest, dass meine (mit dem Edge 820) aufgezeichneten Radfahrten nicht mehr auf die Trainingsbelastung einzahlen (im GC Konto sind sie selbstverständlich). Als ich im Mai 2023 bei dem RadRace #120 im Allgäu war (zwei Renntage), attestierte er (bzw. sein Erfüllungsgehilfe Garmin FR955) mir im Anschluß: Erholung. Frechheit. :Diskussion:
Ich schwöre aber, ich habe mich echt angestrengt und am zweiten Tag im Ziel keinen Tropfen Blut mehr gegeben. O:-)
Die letzte Radeinheit, die auf die Trainingsbelastung einbezahlt hat war am 03.07.22, die FR955 habe ich seit Dezember 2022 - falls das relevant ist.
Wo liegt das Problem? Habe ich bei irgend einem update ne Einstellung "zerschossen"? Ich finde es einfach nicht raus. Evtl. hat jemand ein ähnliches Problem? Und es gelöst?
Danke!
Pete0815
19.06.2023, 16:38
Physio True Up hast Du in beiden Geräten aktiviert?
Helmut S
19.06.2023, 17:12
Physio True Up hast Du in beiden Geräten aktiviert?
Auf dem Edge 820: Ja, aktiviert.
Auf der FR955 gibt es diesen Parameter nicht mehr. Ich habe im Handbuch nachgesehen, hier wird noch beschrieben, man soll III -> System -> Physio True-Up aktivieren. Wie gesagt, der Parameter existiert aber nicht. :Maso:
Hat das vielleicht was mit dem „einheitlichen Trainingszustand“ zu tun und damit, dass der 820 das nicht unterstützt?
Du hast doch intervals.icu :Blumen:
Der 530er kann das übrigens, meine ich.
Hallo Zusammen!
Ich werde im Prinzip seit Jahren von Garmin gedisst. Ich sei unproduktiv, irgendwas is zu wenig, zu viel oder sonst was. Ich denk mir: Lass ihn reden - i !
Die Angaben zu Fitness, Gesundheit usw. bei Garmin sind in meinen Augen unbraucbbar.
Lass ihn reden
Pete0815
20.06.2023, 11:48
Auf dem Edge 820: Ja, aktiviert.
Auf der FR955 gibt es diesen Parameter nicht mehr. Ich habe im Handbuch nachgesehen, hier wird noch beschrieben, man soll III -> System -> Physio True-Up aktivieren. Wie gesagt, der Parameter existiert aber nicht. :Maso:
Hat das vielleicht was mit dem „einheitlichen Trainingszustand“ zu tun und damit, dass der 820 das nicht unterstützt?
Hab das bisher noch nie auf den Geräten gesehen/verändert. Die Menüs sind mir meist zu "fummelig". Wie hier beschrieben finde ich das auch in der Garmin Connect App in der Geräteverwaltung:
https://smartwatchcrunch.com/garmin-physio-trueup-not-working/
Helmut S
20.06.2023, 13:50
Hab das bisher noch nie auf den Geräten gesehen/verändert. Die Menüs sind mir meist zu "fummelig". Wie hier beschrieben finde ich das auch in der Garmin Connect App in der Geräteverwaltung:
https://smartwatchcrunch.com/garmin-physio-trueup-not-working/
Ja, genau so mache ich es eigentlich auch (wenn nicht gerade im Handbuch was anderes steht). Wie gesagt: Physio-True Up gibt es nicht auf der FR955 - weder direkt über's Uhr Interface noch über die GC App oder GC Web.
Ich habe den Verdacht, dass hängt mit dem sog. "einheitlichen Trainingszustand" zusammen. Mit dem ist der Edge 820 nicht kompatibel.
Dieser wird, so verstehe ich es, automatisch verwendet, wenn man die FR955 auf "Primäres Trainingsgerät (PTG)" stellt. Meine FR955 ist das PTG.
Allerdings: Die 955er habe ich erst seit Dez. 2022 und das Problem gibt es schon seit Mitte 2022.
:Blumen:
Pete0815
20.06.2023, 13:54
Ah, dazu scheinen meine Garmin Geräte zu alt zu sein.
Habe nur noch gesehen, das teils die Physio True Up Funktion sichtbar sein kann je nach Software. Habe was gesehen, dass Leute sie in der Web-App sehen konnten aber nicht in der Smartphone App und umgedreht etc etc.
Helmut S
20.06.2023, 14:00
Man kann sich wohl auch nicht aussuchen, wenn man nur ein "fortschrittliches" Gerät hat, ob das nun das PTG sein soll oder nicht. Wir sind hier ja schließlich nicht bei "Wünsch Dir was!" sondern bei "So is es!" :Cheese:
Ich habe noch ne Einstellung auf der FR955 gefunden:
GC->Mehr->FR955->System->Leistungszustand
Das war bisher aus. Warum auch immer. Auf der FR955 wird aber trotzdem jede Einheit sauber mit den physiologischen Messwerten protokolliert und berücksichtigt. Auch bekomme ich immer angezeigt ob ich gerade -4 oder +5 oder vielleicht doch Ausgangszustand habe.
Vielleicht bedeutet das ja, dass die Uhr den Leistungszustand von "anderen Geräten" berücksichtigt? Aber eigentlich sollte das nur steuern, ob überhaupt ne Nachricht kommt, wenn man gerade mal episch war oder extrem gesuckt hat.
Ich habe das nun mal auf "Ein" gestellt und fahre Abends noch ne Runde mit dem Rad. Dann werden wir sehen.
:Blumen:
Helmut S
21.06.2023, 19:36
Ich habe das nun mal auf "Ein" gestellt und fahre Abends noch ne Runde mit dem Rad. Dann werden wir sehen.
Hat übrigens nicht funktioniert. Ich schreib jetzt mal den Garmin Support an. Kann ja nicht sein. Funktioniert bis Mitte letzten Jahres noch und nun nicht mehr.
Meine Garmin Swim hat mir sehr schnell einen viel zu hohen Puls angezeigt und mich damit rasch "ausgebremst" - erst weiterschwimmen, wenn der Puls wieder passt - das hat keinen Spaß gemacht.... ohne dem Teil war es besser.
Die 800m Freiwasserstrecke wurde mit 637m gemessen - mit entsprechend mieser 100m-Zeit (es ist jetzt nicht so, als ob das wichtig wäre.....).
=> daheim in den Schraubstock und mit der 2"-Zange (eine größere hab ich nicht gefunden) zerlegt und den Schrott sauber getrennt, dabei jeden Chip mit der Pumpenzange abgeknickt - sicher ist sicher
- das hat Spaß gemacht.
Solltest auch machen :)
Helmut S
22.06.2023, 11:18
Solltest auch machen :)
Ich schwimmen nicht mit dem Edge 820. Den nehme ich nur zum Radfahren :Cheese:
:Blumen:
P.S. Die FR 955 funktioniert im Freiwasser blendend.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.