Vollständige Version anzeigen : Es ist noch viel zu tun...
Steppison
13.09.2022, 12:28
Moin,
ich würde gerne für die kommende Zeit mein Training und das Drum und Dran hier ein bisschen aufschreiben. Der Winter steht vor der Tür, die Off-Season wollte ich knapp halten und dann kommendes Jahr gestärkter wieder auf die Rennstrecken gehen. :Lachen2:
Ich komme vom Mtb und Jugend-Schwimmen, habe dann nach einer schweren Erkrankung mit Triathlon und Rennrad begonnen. Radfahren allgemein ist sicher meine Stärke, an der ich gerne noch etwas feilen möchte. Schwimmen ist so wie einkaufen gehen, mache ich weil es erforderlich ist, macht mir (bisher) aber nicht unendlich Spaß. Tja und Laufen ist so mein Schwachstelle im Triathlon, an der ich weiter arbeiten werde. Angespornt durch den Laufschuhfaden habe ich das Material ausgetauscht und nun auch mehr Spaß beim Laufen. :)
Die erste kurze Reise geht zum Halbmarathon nach Lübeck am 23.10.2022. Bis dahin liegt darauf der Fokus, nebenbei noch Vereins-Rennradtraining als Trainer.
Über den Winter liegt der Fokus auf der Mitteldistanz Hannover Limmer Anfang Juni 2023 und danach die Saison über was so kommt. Neben dem einen oder anderen Zeitfahren wird es sicher auch Läufe und Liga-Wettkämpfe geben.
Ich freu mich ;)
Benni1983
13.09.2022, 13:29
Abonniert :Blumen:
Viel Erfolg und das der Spaß beim Schwimmen bald aufkommt!
...und das der Spaß beim Schwimmen bald aufkommt!
Ach, wenn man es einigermaßen elegant hinter sich bringt...:o
Steppison
14.09.2022, 07:59
Montag den Ruhetag eingehalten und nur etwas für die Achillessehne gemacht (Dehnen, Waden heben und senken, Fuß kreisen, leicht massieren, rollen)
Dienstag dann Vereins-Lauftraining mit locker Einlaufen, Lauf-ABC, Steigerungen und dann eben nur locker weiterlaufen und nicht die Intervalle gelaufen. Nach 9 km und GA1 um 6:00 min/km dann ganz entspannt nach Hause.
Heute zwickt noch alles ein wenig in Hüfte und Bein, an der rechten Achillessehne ist der obere Übergang zum Muskel noch etwas verdickt, aber schmerzfrei und auch ohne Druckgefühl.
Heute wäre nach Plan kurz Laufen dran, wegen Ehrentag in der Familie, schlechtem Wetter und Elternabend wird es wohl nix oder kurz rudern werden.
Schwimmen ging im Wettkampf dieses Jahr zwischen 1:50 und 1:55 min/km (mit und ohne Neo) über SD und OD. Damit kann ich gut leben, da mein Aufwand dafür dieses Jahr wie so oft sehr gering war (lt. Strava 20 km gesamt inkl. WKs).
Steppison
21.09.2022, 08:26
Letzte Woche ging so mittelprächtig zu Ende.
Donnerstag noch ein schönes Vereinsradtraining durchgeführt mit fleißig kreiseln. Da war die eine oder der andere kaum noch zu bremsen.
Freitag dann während meine Mädels beim Inlineskating waren in 1:15h ca. 12,5 km gelaufen. Ging ganz gut, Waden und Achillessehen fühlten sich passabel an. AM Ende dann etwas zäher, der Puls war aber stabil GA1.
Samstag nochmal Nachmittags halbe Stunde Rekom gelaufen, danach knapp 25min Stabi bzw. Aufbautraining für die Waden gemacht, dazu noch mit der Rolle tracktiert und mit der Massagepistole drüber.
Ende vom Lied am Sonntag: Mördermuskelkater überall von den Ausfallschritten und dem vielen statischen halten. :-/ Traurig, wie schlaff der Körper ist, obwohl laufen und radfahren super geht. Den halben Sonntag im Bett gelegen, weil ich mich hundselend gefühlt habe. Wie als wenn ein Infekt aufzieht.
Montag war äußerst bescheiden und nach der etwas verkürzten Arbeit gleich ins Bett und bis Dienstag nicht mehr rausgekrabbelt.
Dienstag, also gestern dann ein lockerer Rekom-Lauf. Hat sich gut angefühlt, aber zwei Verhärtungen in der Wade sind wieder gut zu spüren. Dafür dann gestern knapp 30min Stabi und Rollen für die Waden. Fühlt sich alles locker an, und die eine Verhärtung kriege ich auch wieder locker. Eventuell sortiere ich noch Laufschuhe aus. Den New Balance Prism habe ich erst im Januar 22 gekauft, aber irgendwie fühlt der sich schon wieder relativ hart an und ist kein Vergleich zu Hyper und Magic Speed von Asics.
Heute, wenn der Tag sich gut anfühlt, noch ein lockeres Läufchen um 45min, und Donnerstag Radtraing 2h.
Steppison
26.09.2022, 14:28
KW 38-2022
Montag - nix und nach der Arbeit nur im Bett abgegammelt :-(
Dienstag - Lauf 32min Rekom + 30min Blackroll / Stabi
Mittwoch - Lauf 43min Rekom / GA1, erst mit der Familie gestartet, dann etwas zügiger weiter
Donnerstag - Radtraining 2h Rekom bis GA 1/2 alles im Wechsel
Freitag - langer Lauf 1:23 h mit 14,5 km mit 146 bpm im Mittel, gut gefühlt, stabil durchgelaufen ohne große Temposchwankungen / abends dann noch 30 min Stabi / Dehnen / Rollen
Samstag - nur 30 min Stabi und Rollen
Sonntag - lange Radausfahrt 170km bzw. 6h, alles im Lot nur einmal unterwegs unterzuckert gewesen (nach wenig Insulin), was dann eine harte halbe Stunde war
Insgesamt eine gute Woche, der lange Lauf hat geklappt, Radfahren geht nach wie vor problemlos. Aufpassen muss ich mit der rechten Wade wegen Verhärtung und Achillessehne, die ich aber nur leicht als "Druck" wahrnehme, keine Schmerzen.
---
In KW39 etwas mehr laufen (4x), davon am Samstag ein 8km WK im Wald auf weitestgehend Fortautobahnen. Am 03.10. dann eine halbe Stunde CX in Hannover in der Hobbyklasse. Ich bin gespannt.
Es sind noch 4 Wochen bis Lübeck, ich fühle mich ganz gut, das Gewicht ist nach wie vor bei etwa 88 kg auf 190 cm. Der Puls sinkt bei GA1-Tempo langsam ab auf nun 5:45 min/km und 145 bpm beim langen Lauf. In KW40 werde ich wohl mal an die WK-Pace rangehen in moderatem Umfang.
ironlollo
26.09.2022, 14:36
...habe dann nach einer schweren Erkrankung mit Triathlon und Rennrad begonnen.
Sonntag - lange Radausfahrt 170km bzw. 6h, alles im Lot nur einmal unterwegs unterzuckert gewesen (nach wenig Insulin), was dann eine harte halbe Stunde war
Typ 1?
Benni1983
26.09.2022, 14:37
...
Dienstag dann Vereins-Lauftraining mit locker Einlaufen, Lauf-ABC, Steigerungen und dann eben nur locker weiterlaufen und nicht die Intervalle gelaufen. Nach 9 km und GA1 um 6:00 min/km dann ganz entspannt nach Hause.
...
Ja, ja...Lauf ABC.
Das sehe ich mittlerweile sehr kritisch.
Habe es damals sehr viel gemacht und ständig Achillessehnen Problem gehabt.
Am schlimmsten sind Hoppserlauf, Sprunglauf und solche Sachen.
Das war Gift für meine Achillessehnen.
Da waren oder sind Intervalle easy dagegen.
Heute mache ich das nicht mehr. Nur noch Strides.
Steppison
26.09.2022, 14:58
Typ 1?
Behandelt wie Typ 1, aber andere Ursache. Deswegen war ich heute zur halbjährlichen Sonografie und im 4. Quartal muss nochmal der Schlauch oben rein. :-((
ironlollo
26.09.2022, 15:07
Behandelt wie Typ 1, aber andere Ursache. Deswegen war ich heute zur halbjährlichen Sonografie und im 4. Quartal muss nochmal der Schlauch oben rein. :-((
Ah, ok. Wurde beim von Dir Geschriebenen nur hellhörig, weil ich selber Typ 1 bin und Deine Beschreibungen kenne.
sabine-g
26.09.2022, 15:18
Ja, ja...Lauf ABC.
Das sehe ich mittlerweile sehr kritisch.
Habe es damals sehr viel gemacht und ständig Achillessehnen Problem gehabt.
Am schlimmsten sind Hoppserlauf, Sprunglauf und solche Sachen.
Das war Gift für meine Achillessehnen.
Jetzt noch Vorfußlaufen, dann sind die Sehnen komplett geschrottet.
Steppison
26.09.2022, 15:24
Guter Hinweis mit Lauf ABC usw. Ich mache das nur beim Vereinstraining 1x Woche, ansonsten laufe ich einfach los oder mache noch 1 - 2 Minuten leichtes Dehnen vorher. Behalte ich im Blick und lasse es erstmal weg.
Laufen tue ich eher Mittelfußlauf, mit leichter Tendenz die Ferse auch gleichzeitig oder etwas eher aufzusetzen. Aber auf die Ferse drauffallen lasse ich mich nicht.
Steppison
29.09.2022, 11:32
KW 39-2022
Montag - nix, dafür 3h an den Rädern geschraubt
Dienstag - Lauf 1h mit Vereinstraining, Lauf-ABC weggelassen und etwas Laufanalyse gemacht, hinterher hat die Sehne schon gezwickt. Ich habe die dann gerollt und pistoliert, danach getaped. Das hat sich morgens schon besser angefühlt. Die Schuhe (NB Tempo) werde ich erstmal aus der Rotation rausnehmen.
Mittwoch - freie Rolle 40 min mit RR und CX, üben das sichere fahren auf der freien Rolle zu üben, alles nur GA1. Bin 2 x mal runter gesegelt. :Lachen2:
Donnerstag - CX-Runde mit knapp 1h, war intensiv und mit den 33er Reifen auch schneller als früher
Freitag - lockerer 30min Lauf GA1
Samstag - 8km Waldlauf-WK (Forstautobahn) mit je 2km ein-/ auslaufen, bin immerhin 14/56 geworden und der Lauf ging richtig gut, war aber nicht allout (38:44 min auf 8km mit 100hm, 4:51 min/km, 170 bpm)
Sonntag - nur Spazierengang, nicht besonders gefühlt
Steppison
05.10.2022, 10:23
KW 40/2022
Montag - anstatt CX-Rennen nix, Halzkratzen und daher zu Hause geblieben
Dienstag - Bett mit angeschwollenen Mandeln...
Mittwoch - geplant: nur rollen und Wadentraining
Donnerstag -
Tja, nachdem die Woche bisher eher so mäßig angefangen hat schaue ich mal, wie es weitergehen wird.
Ich überlege zurzeit, ob ich nicht den Halbmarathon in Lübeck auf 10km ummelde und damit weniger Stress habe. Am Samstag nach dem CX-Rennen wollte ich, wenn es sich gut anfühlt, noch locker 1:30 h laufen, das sollten dann so 16 km sein.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.