Vollständige Version anzeigen : 01 - Crossfit, wasn das?
mauna_kea
24.08.2008, 16:53
"CrossFit ist das grundlegende Kraft- und Konditionstraining erfolgreicher Profikampfsportler und zahlreicher Spitzenathleten aus aller Welt.
Das Programm liefert eine vom Aufbau her breit angelegte Fitness, die allgemein und umfassend ist. Das Besondere besteht darin, sich nicht zu spezialisieren. Die meisten Sportarten und nicht zuletzt das Leben selbst belohnen eine solche allgemeine Athletik und bestrafen für gewöhnlich den Spezialisten.
Das CrossFit-Programm kann auf jeden Leistungsstand zugeschnitten werden und passt daher zu jedem, der bereit ist, ganzen Einsatz zu zeigen, völlig unabhängig von der individuellen Trainingserfahrung. Wir passen den Umfang und die Intensität an, behalten aber die Programme bei.
Die trainingstechnischen Bedürfnisse von Olympiateilnehmern und unseren Großeltern unterscheiden sich quantitativ in Umfang und Intensität, aber nicht in der Art und Weise des Trainings. Ob Leistungssportler oder Hausfrau: Ihre bestmögliche Fitness erreichen sie durch ein- und dasselbe funktionale Trainingssystem."
(freie Übersetzung)
Na, klingt doch schon mal nicht schlecht, oder ?
Niemand wird bezweifeln, dass Krafttraining in allen Sportarten immer wichtiger wird. Eine gute Athletik schützt vor Verletzungen und hilft mehr Kraft in den einzelnen Sportarten einzusetzen.
Das schnelle Spezialisieren auf die 3 Sportarten im Triathlon bringt leider auch schnell die üblichen Verletzungen und Leistungsstagnationen mit sich.
Wer vielseitig trainiert, wird am Ende bessere Leistungen erbringen.
Crossfit behauptet nicht, das beste Trainingsprogramm für jede Sportart zu sein! Um allerhöchste Leistungen zu erbringen, muss man sich spezialisieren und einen hohen Zeitaufwand treiben.
Aber macht gerade dieser hohe Aufwand für Breitensportler Sinn ? Wäre es nicht besser mit deutlich reduziertem Zeitaufwand auch sehr gute Ergebnisse zu erzielen und trotzdem noch ein Leben neben dem Sport zu haben und sich gesund und fit zu fühlen ?
Entstanden ist das Crossfitprogramm aus dem Miliärtraining. Die Erschaffer waren Ausbilder bei den Eliteeinheiten (Navy, Seals), weshalb man auf den Webseiten immer wieder Militärisches finden kann.
Aus diesem Programm entwickelten sie die Grundsätze von Crossfit und eröffneten ein Studio für Jedermann. Der Erfolg war überwältigend.
Dem Ansatz mit wenig Zeitaufwand ein recht hohes allgemeines Fitnesslevel zu erreichen konnten sich viele nicht entziehen.
Crossfit ist einfach durchzuführen, man braucht nicht viele Geräte, aber es ist mörderhart.
Vielleicht ist es gerade deshalb so erfolgreich!
Da dieses Training recht kraftorientiert ist, wurde später noch ein System für Ausdauersportler dazugenommen: Crossfitendurance.
Hier wird die ganze Sache spannend für uns, denn gerade hier wird alles auf den Kopf gestellt, was wir unter Ausdauertraining verstehen.
Aufbauend auf dem sogenannten HIIT Training (High Intensity Intervall Training) wird auf das Crossfitprogramm noch ein hochintensives Intervalltraining draufgesetzt, indem lange lockere Einheiten eher wenig vorkommen.
Mit interessanten Ergebnissen.
Mit wenig Zeitaufwand werden hier die verrücktesten Events in teilweise erstaunlichen Zeiten gefinisht.
Unter anderem Ironman, 100 Meilen Geländeläufe, Marathon etc.
Ich selbst kann so etwas kaum glauben. Mit 6 Stunden pro Woche Training soll so etwas möglich sein ?
Die spinnen die Amis!!
Von Vorteil ist, das Crossfit keinem Copyright unterliegt. sozusagen Open Source. Die Macher verdienen allerdings nicht schlecht mit Ausbildungen (Certs) und T-Shirt Verkauf. Ein monatliches Journal in Form einer PDF Datei gibts im Jahreabo für 25 Dollar.
So, jetzt seit ihr ein wenig besser informiert. Morgen gibts dann das erste Schnuppertraining zum aufwärmen. Schau euch schonmal nach einer Möglichkeit um Klimmzüge zu machen. ;)
Hier noch ein interessanter Link: http://web.archive.org/web/20080201105432/http://www.crossfitnb.com/Endurance.htm
Gürkchen
24.08.2008, 17:32
Sehr interessant! Ich bin gespannt! :Huhu:
Auch ich bin gespannt. Es wäre zu schön, wenn es eine Abkürzung für Ausdauerleistungen gäbe, aber irgendwie glaube ich nicht daran.
Interessante Ansichten von Mark Twight, der auch mit kurzen, harten Einheiten experimentiert, es dann aber wieder dran gegeben hat:
http://www.gymjones.com/knowledge.php?id=44
Dennoch betont er die Bedeutung "echten" Kraftrainings für Ausdauersportler. Meiner Meinung nach ein wichtiger Punkt. Leider gibt es aber für normal Sterbliche gewisse Zeitrestriktionen...
Auch die anderen Artikel und die Trainingsprogramme auf der Seite sind sehr lesenswert.
Grüße
Oli
mauna_kea
24.08.2008, 19:15
@oli
Danke für den Link.
Sieht auch schwer nach Crossfit aus.
Die Schauspieler aus dem Film 300 haben sich übrigens auch mit Crossfit in Form gebracht.
Daraus ist ein legendäres Workout entstanden, das natürlich 300 heisst. Wenn wir fleissig sind, werden wir vielleicht in der Lage sein sowas auch mal zu trainieren. http://www.smilies-smilies.de/smilies/eklige_smilies/h010.gif (http://www.snukk.de)
http://www.youtube.com/watch?v=ggiYjRelWgc
Mark ist der Typ, der sich nur(!) mit Krafttraining und Tabatas nach Anweisungen des Crossfit-Coachs für das lange Radrennen vorbereitet hat. Er sagt aber, er hätte enorm von seiner langjährigen Ausdauerbasis gezehrt, ohne die das nicht möglich gewesen wäre. Mit Gym Jones geht er jetzt wohl eigene Wege.
kupferle
24.08.2008, 20:09
Also ich hab ja die Jahre bevor ich mich für Triathlon begeisterte sehr viel im Studio verbracht und auch Kampfsport betrieben...
Hier trainierte ich auch mit der HIIT Methode und machte viel Übungen mit eigenem Körpergewicht.Das hat mir ganz gut Masse und eine "normale" Ausdauer gebracht.
Nur mit diesem Training einen Ironman zu finishen glaub ich nicht und hab es ja gesehen, daß es mehr als nen dicken Schenkel braucht um 180 km auf dem rad zu verbrinegn und dann noch anständig zu laufen.
Sicher ist es richtig unterstützendes Krafttraining zu machen, um sich vor Verletzungen zu schützen und ne gute Figur zu kriegen, aber richtige Ausdauer kommt nur vom entsprechendem Ausdauertraining!
Meine bescheidene Meinung:Huhu:
in den video's sieht man aber massig geräte ;) so eine tolle stange mit über 200kg scheiben habe ich aber nicht...
wirst du geräte in deinen blog integrieren oder nicht?
tri_stefan
24.08.2008, 20:33
Hier (http://www.youtube.com/watch?v=J3TJRpbVmqg&feature=related) ist ein Video mit Übungen ohne Studiozeugs.
Passt das zu Crossfit?
mauna_kea
24.08.2008, 20:38
Mark ist der Typ, der sich nur(!) mit Krafttraining und Tabatas nach Anweisungen des Crossfit-Coachs für das lange Radrennen vorbereitet hat. Er sagt aber, er hätte enorm von seiner langjährigen Ausdauerbasis gezehrt, ohne die das nicht möglich gewesen wäre. Mit Gym Jones geht er jetzt wohl eigene Wege.
Genau das denke ich auch. Deshalb werde ich versuchen einen schönen Mix zu trainieren.
Da wirds natürlich auch längere Einheiten geben (schon alleine, weil ich gern bei Sonne radel ;))
zu den Geräten:
Es wird eine Kleinigkeit gebraucht, aber nicht viel.
Die hohen Gewichte brauchen die für ihr Kreuzheben. Das hab ich aber erst gar nicht vor zu integrieren.
Dicke Beine werden wir also nicht bekommen.
mauna_kea
24.08.2008, 20:43
Hier (http://www.youtube.com/watch?v=J3TJRpbVmqg&feature=related) ist ein Video mit Übungen ohne Studiozeugs.
Passt das zu Crossfit?
Ja, exakt. Und den Bauch haben wir dann auch alle :Lachanfall:
Ich sehe schon, einige haben Interesse. Das ist schön.
Ich könnt gleich anfangen zu trainieren.
http://www.smilies-smilies.de/smilies/sport_smilies/sport9.gif (http://www.snukk.de)
tri_stefan
24.08.2008, 20:52
Ja, exakt.
Hm...also wenn das passt, dann bin ich sehr auf die Übungen gespannt. Im Moment kann ich mehr vorstellen, damit Mr. Universum (und danach US Governeur) zu werden und weniger eine OD zu finishen.
Versuch macht kluch:)
mauna_kea
24.08.2008, 21:23
Hm...also wenn das passt, dann bin ich sehr auf die Übungen gespannt. Im Moment kann ich mehr vorstellen, damit Mr. Universum (und danach US Governeur) zu werden und weniger eine OD zu finishen.
Versuch macht kluch:)
Es wird ja auch anderes geben. versprochen.
im übrigen hatte ich bei meiner ersten einheit vor 2 wochen ziemlich konstant puls 165, was für einen 47 jährigen schon recht gut ist. der kreislauf ist also schon gefordert.
Bin mal auf eure Erfahrungen gespannt. Hab dieses Jahr in meinem Training schon einiges aus der Richtung übernommen in der Vorbereitung auf die LD:
Im Winter einmal die Woche Zirkeltraining mit vielen Übungen zur Rumpfstabi. Als Aufwärmtraining meist etwas Basketball oder Fussball - man kann man sich da als Tria blöd anstellen. Dazu die gesamte Base-Phase im eigentlichen Sinne gestrichen. Insbesondere beim Laufen sehr wenig km gemacht, dafür zweimal die Woche intensive Intervalle/Sprints oder Kraftübungen (z.B. Treppensprünge) auf der Bahn gekloppt. Immer mit viel Lauf-ABC. Zwischen 30 und 1000m Länge. Am WE dann einen "längeren" lockeren Lauf mit 10-20km.
Ähnliches auch auf dem Rad. Oft mit MTB unterwegs gewesen und immer kurze Rampen sehr hart genommen und Rest lockerer. Bis Juni kaum lange Ausfahrten, auf dem Renner so 60-80km in den meisten Einheiten. Dafür immer Berge drin mit entsprechenden Intensitäten oder KA-Elementen. Schwimmen einmal 1h Vereinstraining und ab und an als zweite Einheit viel Technik + Tabata am Ende. ~8h Wochenumfang.
Ab Juni dann direkt in die Build-Phase des 18h-Plans mit den Kerneinheiten eingestiegen. Hier dann auch die mit abstand längsten Einheiten dieses Jahr. Vom Tempo kamen mir die aufgrund des Vortrainings langsam vor - im ersten Block hatte ich jedoch leichte Probleme das über die Distanz zu halten. Die Build2 lief dann einfach super. :Maso:
In zwei Wochen weiss ich mehr ob das funktioniert hat (Köln LD) :Hexe:
Hab mich noch nie so intensiv, mit soviel "Crosstraining" und so wenig Wochenumfängen auf eine LD vorbereitet und hab das Gefühl ich bin deutlich schneller und besser in Form als jemals zuvor. Allerdings hab ich auch Jahre mit viel Grundlagenschrupperei hinter mir, mache das also nicht ohne entsprechende Grundlage.
Werde für das nächste Jahr sicher noch einiges von Mauna-Keas Ideen in mein Training übernehmen. Einiges hatte ich beim Workshop in diesem Frühjahr schon mitgenommen und ins Training integriert. :Danke:
Bin echt mal gespannt was hier noch für gute Ideen kommen und freu mich auf einen neuen und hoffentlich ebenso interessanten Blog wie in der letzten Saison. :Huhu:
Gruß Meik
joschi_grace
24.08.2008, 22:32
vorallem als Anfänger :o)))
http://www.youtube.com/watch?v=cci4Mo_1Y4w&feature=related
mauna_kea
24.08.2008, 23:14
hallo meik.
super, dann hast du ja schon einiges an erfahrung voraus.
wird schon klappen in köln.
aber spaß beim training ?? wo kämen wir denn da hin. :Cheese:
kupferle
25.08.2008, 06:46
Guten Morgen..
hab mir eben mal das "Ghetto-Workout"Video angeschaut und bin beeindruckt, wie der Typ seine Klimmzüge macht.Wahnsinn...
dickermichel
25.08.2008, 07:54
Eine Bitte/Frage an Dirk bzw. Arne:
Wäre es möglich, die in diesem Blog verlinkten Filme sowie Websites ebenfalls in einem eigenen Unterblog zu bündeln? Und zwar sowohl die von Dirk als auch die von den Lesern?
Ich befürchte nämlich, daß es schon in ein paar Wochen sehr schwierig sein wird, nach Filmen bzw. Websites zu suchen.
Ansonsten guten Morgen: Michel
Lecker Nudelsalat
25.08.2008, 08:59
Ja, exakt. Und den Bauch haben wir dann auch alle :Lachanfall:
Ich sehe schon, einige haben Interesse. Das ist schön.
Ich könnt gleich anfangen zu trainieren.
http://www.smilies-smilies.de/smilies/sport_smilies/sport9.gif (http://www.snukk.de)
Die meisten Gerätschaften hat man (ich) ja im Keller. :Cheese:
Jetzt muss ich mir noch so einen LKW Reifen besorgen, zum hoch und runterhüpfen. :Cheese:
Gruß strwd
Volkeree
25.08.2008, 09:11
Eine Bitte/Frage an Dirk bzw. Arne:
Wäre es möglich, die in diesem Blog verlinkten Filme sowie Websites ebenfalls in einem eigenen Unterblog zu bündeln? Und zwar sowohl die von Dirk als auch die von den Lesern?
Ich befürchte nämlich, daß es schon in ein paar Wochen sehr schwierig sein wird, nach Filmen bzw. Websites zu suchen.
Ansonsten guten Morgen: Michel
Very gute Idee
Jetzt muss ich mir noch so einen LKW Reifen besorgen, zum hoch und runterhüpfen. :Cheese:
Wie hoch sagtest du ist deine Kellerdecke?:Cheese: Aber du bist ja nicht so groß:Lachen2: .
Ich glaube das war sogar ein Reifen von so einem Ding, die immer durch die Felder fahren und ann die Straßen dreckig machen.
Gruß Volker
Lecker Nudelsalat
25.08.2008, 09:22
...
Wie hoch sagtest du ist deine Kellerdecke?:Cheese: Aber du bist ja nicht so groß:Lachen2: .
...
Gruß Volker
Richtig, ich bin der, welcher ohne Leiter Löcher in die Decke bohren oder die Decke anstreichen kann. :Cheese:
Gruß strwd
mauna_kea
25.08.2008, 09:46
Die meisten Gerätschaften hat man (ich) ja im Keller. :Cheese:
Jetzt muss ich mir noch so einen LKW Reifen besorgen, zum hoch und runterhüpfen. :Cheese:
Gruß strwd
Wieso runterhüpfen ?
Damit trainiert man so:
http://raincloud.warnerbros.com/wbmo...urnal3_300.asx (http://raincloud.warnerbros.com/wbmo...urnal3_300.asx)
:Cheese:
@michel: werde die filmlinks in einem extrafred sammeln.
wollte eh noch ne rubrik mit erklärungen zu den übungen eröffnen.
so nach und nach bekommen wir hier schon struktur rein.
aber spaß beim training ?? wo kämen wir denn da hin. :Cheese:
Na irgendwie müssen wir doch unsere masochistische Ader ausleben. :Maso:
Gruß Meik
cyclehits
25.08.2008, 12:15
Ja, exakt. Und den Bauch haben wir dann auch alle :Lachanfall:
Ich sehe schon, einige haben Interesse. Das ist schön.
Ich könnt gleich anfangen zu trainieren.
http://www.smilies-smilies.de/smilies/sport_smilies/sport9.gif (http://www.snukk.de)
:Lachanfall:
ich brauch allein 1 Jahr Training um 30 Liegestütz zu schaffen....
mauna_kea
25.08.2008, 12:26
:Lachanfall:
ich brauch allein 1 Jahr Training um 30 Liegestütz zu schaffen....
wetten nicht.
Aber wir fangen da alle zusammen erst im November an, richtig?
Noch is Saesong. :Lachen2:
Eine Sache gebe ich zu Bedenken: vergesst Eure Lebenskilometer nicht. Wer fuer ein Jahr sein Training von lang-locker auf "Crossfit" umstellt, verdankt eventuelle Erfolge auch jahrelangem Grundlagentraining. Ich wette, dass nach 3-4 Jahren weniger Umfang die triathletische Leistung stark abfaellt.
Das soll natuerlich nicht von einer (voruebergehenden?) Trainingsumstellung abhalten - im Gegenteil!
mauna_kea
25.08.2008, 14:28
"Ich wette, dass nach 3-4 Jahren weniger Umfang die triathletische Leistung stark abfaellt."
Wenn man das feststellt, kann man ja gegensteuern.
Motivation und Abwechslung hat man dann aber trotzdem ins Training gebracht.
@Dude
machste auch mit ?
Vielleicht schlage ich dich ja dann bei den Klimmzügen. ;)
"Ich wette, dass nach 3-4 Jahren weniger Umfang die triathletische Leistung stark abfaellt."
Wenn man das feststellt, kann man ja gegensteuern.
Motivation und Abwechslung hat man dann aber trotzdem ins Training gebracht.
@Dude
machste auch mit ?
Vielleicht schlage ich dich ja dann bei den Klimmzügen. ;)
Klar' mach ich mit. Ab November!
Natuerlich ist Abwechslung wichtig, hab' ich ja auch gesagt. Man sollte halt nicht das im laufenden Jahr absolvierte Training als einzigen Grund fuer die jeweilige Leistung sehen. Nur darum geht es mir. Gerade die Kombination aus vielen Jahren klassischem Ausdauertraining und dann Crossfit kann die wirksamste Kombination sein.
mauna_kea
25.08.2008, 15:14
Na super, dann freue ich mich schon auf deine Berichte.
mauna_kea
25.08.2008, 16:33
Neue Rubrik, in der die Videolinks gesammelt werden
Bitte dort nicht reinposten.
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5091
Lecker Nudelsalat
25.08.2008, 16:54
Aber wir fangen da alle zusammen erst im November an, richtig?
Noch is Saesong. :Lachen2:
Eine Sache gebe ich zu Bedenken: vergesst Eure Lebenskilometer nicht. Wer fuer ein Jahr sein Training von lang-locker auf "Crossfit" umstellt, verdankt eventuelle Erfolge auch jahrelangem Grundlagentraining. Ich wette, dass nach 3-4 Jahren weniger Umfang die triathletische Leistung stark abfaellt.
Das soll natuerlich nicht von einer (voruebergehenden?) Trainingsumstellung abhalten - im Gegenteil!
Ich habe die Tria-Saison ja schon beendet, der geplante Marathon am 12.10. ist durch einen Radunfall (nix schlimmes passiert aber meine rechte Haxe tut weh) ad acta gelegt.
In den nächsten 3 Wochen ist ausser ein wenig Radfahren und Wandern nichts angesagt.
Werde heute abend mit Übung 1 beginnen, bin schon gespannt. :Maso:
Gruß strwd
outergate
25.08.2008, 16:57
postet mal fotos von euren klimmzuggerätschaften. suche nach inspiration :Cheese:
Lecker Nudelsalat
25.08.2008, 16:59
postet mal fotos von euren klimmzuggerätschaften. suche nach inspiration :Cheese:
Querbalken vom Carport. :Cheese:
Erschwert die Sache etwas, da man nicht umgreifen (umfassen) kann.
Gruß strwd
mauna_kea
25.08.2008, 17:20
Querbalken vom Carport. :Cheese:
Erschwert die Sache etwas, da man nicht umgreifen (umfassen) kann.
Gruß strwd
Die Freeclimber machen sowas mit den Fingernägeln im Balken.
Ich hab mir sowas in der Garage montiert:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290174510422
Kann man aber sicher auch leicht selber bauen aus Baumarktteilen. Aber für 15 Euro war ich echt zu faul.
November klingt gut, werde nämlich noch in 14d meine zweite VD absolvieren und in vier Wochen einen HM, danach endlich Urlaub.;) :Cheese:
Was mich verunsichert, ist die Grundlagengeschichte, bin ja Anfänger und insbesondere Rad ist sicher noch Potential, wie es so vornehm umschrieben wird.
Beißt sich das Xfit dann mit Läufen/Radeln oder kann man da fröhlich kombinieren?!
Zu der Klimmzugstange: sieht ok aus, aber zu den 15,- kommen ja noch 12,xx Versand!
Mal hier im Sportladen schauen....
mauna_kea
25.08.2008, 17:59
November klingt gut, werde nämlich noch in 14d meine zweite VD absolvieren und in vier Wochen einen HM, danach endlich Urlaub.;) :Cheese:
Was mich verunsichert, ist die Grundlagengeschichte, bin ja Anfänger und insbesondere Rad ist sicher noch Potential, wie es so vornehm umschrieben wird.
Beißt sich das Xfit dann mit Läufen/Radeln oder kann man da fröhlich kombinieren?!
Zu der Klimmzugstange: sieht ok aus, aber zu den 15,- kommen ja noch 12,xx Versand!
Mal hier im Sportladen schauen....
Solange man VD oder OD macht, wird man nicht so gigantisch viel Grundlagenausdauer brauchen.
Ab MD muss man da wahrscheinlich mehr tun. Aber das werden wir ja sehen.
Momentan ist ja auch eine GA Einheit pro Woche geplant.
Ganz so heftig wollen wirs ja nicht angehen.
Meine Klimmzugstange war etwas günstiger. Muss man mal suchen.
perfectly_swimming
13.09.2008, 12:43
kannst du am türrahmen machen, solange der hoch genug ist
bei mir gehts, zwar estwas anstrengend und mehr als 2 schaffe ich nicht, aber es ist möglich:Cheese:
Vor kurzem wurden wir (Crossfitmunich.com) von einem User auf dieses - wirklich sehr interessante - Forum aufmerksam gemacht. Mein Eindruck beim Lesen der Beiträge war, dass die meisten hier die Übungen alleine durchführen.
Nach meiner persönlichen Erfahrung lebt das Crossfit jedoch unter anderem auch von der Gruppendynamik. Wenn sich die Person neben einem ebenfalls unglaublich quält, legt man selbst auch noch mal eine Schippe drauf.
Insofern der Hinweis/die Frage an die Moderatoren, ob nicht ein Thread a la "Wo kann man Crossfit trainieren" oder suche Trainingspartner in Stadt X interessant wäre?
Gruß aus München
mauna_kea
04.01.2009, 21:22
Hallo Alex
Ja, interessante Anregung. Da unser Grüppchen hier noch sehr klein ist und über ganz Deutschland verteilt, siehts wohl vorerst nicht so gut aus.
Wo gibts Crossfit Studios in Deutschland (ausser München)?
Vielleicht klärst du uns auf.
Ansonsten haben wir hier den Gruppeneffekt schon virtuell ganz gut kennengelernt.
Abgesehen von der Schwierigkeit, ein CF-Studio in der seiner Nähe zu finden, ist ja eine Motivation des ganzen die "Zeitersparnis" (naja); also z.B. die wegfallende Rüstzeit für Weg zum Training, weniger häufig notwendiges (hoffentlich) "langes" Training und anderes mehr.
Trotzdem ist die Idee der motivierenden Gruppe sicher richtig (wäre zumindest bei mir hilfreich), aber de facto schwer umzusetzen.
Ravistellus
05.01.2009, 10:31
Trotzdem ist die Idee der motivierenden Gruppe sicher richtig (wäre zumindest bei mir hilfreich), aber de facto schwer umzusetzen.
Aber genau diese Gruppe haben wir doch hier! Ohne die MIttrainierer in der CF-Gruppe hätte ich so ein Training nie angefangen. Ich gehe nicht so gerne zu regelmäßigen Terminen und bin froh, wenn ich das Training so in meinen Alltag einbauen kann, ohne Verpflichtung außer mir selbst gegenüber. Ein Grund warum ich es überhaupt geschafft habe, Sport in meinem Alltag zu etablieren und sicher nicht zufällig in einer Ausdauersportart wie Triathlon.
Ravistellus
Lecker Nudelsalat
05.01.2009, 11:09
Abgesehen von der Schwierigkeit, ein CF-Studio in der seiner Nähe zu finden, ist ja eine Motivation des ganzen die "Zeitersparnis" (naja); also z.B. die wegfallende Rüstzeit für Weg zum Training, weniger häufig notwendiges (hoffentlich) "langes" Training und anderes mehr.
Trotzdem ist die Idee der motivierenden Gruppe sicher richtig (wäre zumindest bei mir hilfreich), aber de facto schwer umzusetzen.
Aber genau diese Gruppe haben wir doch hier! Ohne die MIttrainierer in der CF-Gruppe hätte ich so ein Training nie angefangen. Ich gehe nicht so gerne zu regelmäßigen Terminen und bin froh, wenn ich das Training so in meinen Alltag einbauen kann, ohne Verpflichtung außer mir selbst gegenüber. Ein Grund warum ich es überhaupt geschafft habe, Sport in meinem Alltag zu etablieren und sicher nicht zufällig in einer Ausdauersportart wie Triathlon.
Ravistellus
Genauso ist es.
Ausser Schwimmtraining habe ich keine festen Termine für das Training und will auch keine haben. So kann ich jeden Tag spontan entscheiden, was und wie lang ich trainieren will und das alles mit einer maximalen Rüstzeit von 5 Minuten, was will ich mehr.
Ausserdem passiert bei mir alles an der frischen Luft, einfach herrlich.
Gruß strwd (zur Zeit eingeschneit)
War vielleicht mißverständlich von mir ausgedrückt.
Natürlich spornt mich die virtuelle Gruppe hier an; außerdem ist es ein netter Haufen.:Blumen:
Aber:) wenn ich beispielsweise an meine Laufintervalle denke, so habe ich zumindest das Gefühl, dass ein ungefähr gleichstarker Mitläufer mich doch noch mal mehr quälen läßt ("nein, ich lasse ihn nicht gewinnen; nein, lasse ich nicht...":Lachen2: )als wenn ich alleine laufe; insbesondere eben bei Intervallen oder Bergläufen.
Deshalb glaube ich tatsächlich, dass man mit realen Mitstreitern vor Ort, ungefähr gleiche Kampfklasse vorausgesetzt , noch ein paar Prozent mehr Leistung bringen würde.
Richtige Crossfit Studios gibt es in Deutschland meines Wissens noch nicht. Bei unseren Sachen in München sind wir aktuell - mangels Ausrüstung - auch noch sehr limitiert. Es gibt neben München noch die Möglichkeit in Berlin Crossfit zu trainieren (einen Trainer von uns hat es dort hinverschlagen) und in der Nähe von Frankfurt bei Spiros www.extremefit.de! Bin mal gespannt, wie das in 3 Jahren in Deutschland aussieht. In den USA ist die Popularität ja schon ziemlich hoch und bis dato haben wir ja fast noch jede Bewegung mitgemacht.
Die virtuelle Motivation ist m.E. nicht mit dem Training in der Gruppe vergleichbar, wobei zugegeben besser als nichts. Bei einem Triathlon Wettkampf lässt man sich doch von seiner direkten Umgebung anstecken, oder? Nach meiner Erfahrung verkürzt man die Pausen zwischen den Übungen, bei einem Workout wie z.B. "Cindy", erheblich, wenn der Nachbar ebenfalls unter größten Anstrengungen weiter Liegestütze oder Kniebeugen macht.
Die Unabhängigkeit im Hinblick auf Trainingszeiten und Übungsauswahl ist selbstverständlich ein Vorteil des Einzeltrainings. Letztlich muss wohl jeder selbst entscheiden, ob die mögliche Leisterungssteigerung, die eine Gruppendynamik erzeugen kann, den Nachteil der eingeschränkten Flexibilität überwiegt.
derstoermer
05.01.2009, 14:13
Abgesehen von der Schwierigkeit, ein CF-Studio in der seiner Nähe zu finden, ist ja eine Motivation des ganzen die "Zeitersparnis" (naja); also z.B. die wegfallende Rüstzeit für Weg zum Training, weniger häufig notwendiges (hoffentlich) "langes" Training und anderes mehr.
Trotzdem ist die Idee der motivierenden Gruppe sicher richtig (wäre zumindest bei mir hilfreich), aber de facto schwer umzusetzen.
Aber genau diese Gruppe haben wir doch hier! Ohne die MIttrainierer in der CF-Gruppe hätte ich so ein Training nie angefangen. Ich gehe nicht so gerne zu regelmäßigen Terminen und bin froh, wenn ich das Training so in meinen Alltag einbauen kann, ohne Verpflichtung außer mir selbst gegenüber. Ein Grund warum ich es überhaupt geschafft habe, Sport in meinem Alltag zu etablieren und sicher nicht zufällig in einer Ausdauersportart wie Triathlon.
Ravistellus
Genauso ist es.
Ausser Schwimmtraining habe ich keine festen Termine für das Training und will auch keine haben. So kann ich jeden Tag spontan entscheiden, was und wie lang ich trainieren will und das alles mit einer maximalen Rüstzeit von 5 Minuten, was will ich mehr.
Ausserdem passiert bei mir alles an der frischen Luft, einfach herrlich.
Gruß strwd (zur Zeit eingeschneit)
Eigentlich ist dem nichts mehr hinzuzufügen!
Ich halte selbst das Schwimmen momentan noch total flexibel. Werde da aber aber Februar auch auf Vereinssuche gehen, um günstig zu schwimmen und auch Technik-Hilfe (und Startpass bei nem Tria-Verein) zu bekommen
Hätte sicherlich auch mal Spass, in der Gruppe CF zu machen. Aber bei was regelmäßigem würde ich nicht dabei sein. Außer natürlich bei so ner flexiblen Gruppe wie dieser hier :Huhu:
Mal sehen was bei mauna_kea noch passiert... da werd ich bestimmt mal zu nem CF-WOD-Battle vorbeischauen ;)
Lecker Nudelsalat
05.01.2009, 14:41
...
Mal sehen was bei mauna_kea noch passiert... da werd ich bestimmt mal zu nem CF-WOD-Battle vorbeischauen ;)
Das auf jeden Fall!
Erste Reha Massnahme gerade abgeschlossen, 30min Schneeschieben mit dem Besen (einhändig ;) ).
Gruß strwd
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.