Vollständige Version anzeigen : Tipps für Alltagsradl gesucht ...oder Empfehlungen für die "Eierlegende Wollmilchsau"
BunteSocke
14.07.2021, 10:47
Aloha in die Runde!
Ich möchte zukünftig unseren Vierbeiner regelmäßig mit dem Radl mit zur Arbeit nehmen, Anhänger ist vorhanden. ... das "Problem"!? Der Hänger alleine wiegt ca. 15 kg, mit dem Vierbeiner kommen nochmal knapp 35 hinzu. Mein "Haus- und Hoffahrad" halte ich dafür nur noch für bedingt geeignet, es ist mittlerweile eher oll, nicht mehr das Neueste ... außerdem möchte ich eh mal wieder ein Neues :Cheese:
Worauf sollte ich insbesondere achten? Gibt es vielleicht sogar konkrete Empfehlungen für ein Fahrrad???
Welche Art von Bremsen sollte es haben - Scheibenbremsen?
Tut es irgendeine Art von Crosser oder besser so`n "Oma-Rad"???
Idealerweise sollte es nicht nur "lastentauglich" sein sonder auch etwas Spaß machen, finanzielle Schmerzgrenze liegt bei 1500 €...
Bis vor einigen Jahren habe ich auch unsere Kids regelmäßig im Hänger durch die Gegend gezogen, grundsätzlich war meine alte Gurke dafür auch geeignet, aber Potential ist halt immer ;)
Ach ja - ein E-Bike soll es natürlich nicht werden O:-)
sabine-g
14.07.2021, 10:50
Ach ja - ein E-Bike soll es natürlich nicht werden
Ich würde ein E-Bike vorschlagen.
BunteSocke
14.07.2021, 10:52
Ich würde ein E-Bike vorschlagen.
NEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE :dresche
Wie viele km sind es denn bis auf die Arbeit?
Ansonsten natürlich tut es irgend einen Art von Crosser, wieso nicht?
Letztlich tut es so gut wie jedes Rad, du musst selber wissen was du willst.
Habe für Alltag das Canyon roadlite. Beste Abschaffung. Und Scheibenbremse möchte ich nicht mehr missen.
Damit kann man auch mal leichtere MTB Touren machen, wenn es um den Spaß gehen soll. :Lachen2:
sybenwurz
14.07.2021, 13:00
Scheibenbremse klares Ja, wie willste auch noch was andres kriegen, wennst nicht aus altem Gerümpel dir selbst irgendwas zusammenbasteln kann.
Der Rest ist dann wohl Geschmackssache.
Willste nen Rennlenker, nimm nen Crosser oder so ne Gravelbüchse, stehste mehr auf ne gerade Lenkstange, wirds halt n Crossbike oder Trekker.
Und mit 50kg hintendran würde ich tatsächlich auch n Ebike nicht in die Unmöglichkeitsecke schieben, wenngleich du da mit nem Budget von 1500Öre eher nedd so gut aufgehoben bist...
BunteSocke
14.07.2021, 13:27
Vielen Dank bis dahin für Eure konstruktiven Beiträge!!!
@MattF, die Strecke sind nur 10 km, mehr Sorgen als die Distanz macht mir aber ein Berg, den es jedes mal zu überwinden gilt. Auf dem Hinweg: Bergab, da sollte unterwegs zumindest die Bremse einen guten Dienst leisten. Auf dem Rückweg folglich bergauf ... das geht schon irgendwie.
@sybenwurz und Sabinchen - ein E-Bike ist schon deshalb keine Option, weil die Pendelei zur Arbeit voraussichtlich in nächster Zeit einen Großteil meiner geradelten Kilometer sein wird, da will ich mich da ruhig etwas anstrengen müssen :Maso:
@welfe, das Canyon roadlite sieht auf den ersten Blick sehr sympathisch aus, das werde ich mir noch einmal etwas genauer anschauen ... denn ja, auch außerhalb von der Hunde-durch-die-Gegend-schlepperei (wenn mir mal nach "einfach radeln" ist, wäre es cool, wenn man auch mal ein paar km einfach so machen kann!!!) darf es gerne etwas Spaß machen!!!!!!!!!!!! :liebe053:
Lieber Herr Sybenwurz, auch mit so`ner "Gravelbüchse" (:Lachanfall:) habe ich schon das eine oder andere mal geflirtet, die waren aber (gefühlt zumindest) immer gleich so teuer! :Gruebeln:
Bleierpel
14.07.2021, 13:57
Guck doch mal bei den Kleinanzeigen der Bucht, da steht bestimmt einiges in deiner Umgegend drinne. Ist wahrscheinlich eh das einzige, was gerade so verfügbar ist…
Ohne jetzt eine konkrete Empfehlung für dieses Rad ausprechen zu wollen würde ich sowas (in der Art) in die engere Wahl nehmen:
https://www.cube.eu/2021/bikes/road/offroad/nuroad/cube-nuroad-pro-fe-inkgreynblack/
Festes Schutzblech, festes Licht, Seitenständer
Macht das Ganze erheblich alltagstauglicher. Ob Gelände oder Straße entscheidet dann am ehesten der genutzte Reifen.
BunteSocke
14.07.2021, 14:11
Ohne jetzt eine konkrete Empfehlung für dieses Rad ausprechen zu wollen würde ich sowas (in der Art) in die engere Wahl nehmen:
https://www.cube.eu/2021/bikes/road/offroad/nuroad/cube-nuroad-pro-fe-inkgreynblack/
Festes Schutzblech, festes Licht, Seitenständer
Macht das Ganze erheblich alltagstauglicher. Ob Gelände oder Straße entscheidet dann am ehesten der genutzte Reifen.
:liebe053: :liebe053: :liebe053:
Das liest sich nach MEINEM Fahrrad!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Neee, nix gegen das von welfe erwähnte Canyon Roadlite oder ähnliche Bikes, aber wenn ein Radl nicht nur seinen Zweck erfüllt und etwas Spaß macht ... der COOL-Faktor ist natürlich bei Weitem nicht zu unterschätzen und da ist das von Dir, TTom erwähnte Cube meiner bescheidenen Meinunt nach deutlich überlegen ... und sogar preislich so, dass man nicht unmittelbar in Ohmacht fällt :-((
Danke Dir!!!!
Bockwuchst
14.07.2021, 16:16
Ich hab auf mein Roadlite 33mm Gravel Reifen gemacht, das kommt meiner Vorstellung der eierlegenden Wollmilchsau schon echt nahe
BunteSocke
14.07.2021, 17:39
Ich mache es kurz ... vielen Dank noch einmal für Eure Tipps. Manchmal bin ich ja sehr spontan ...
... seit ca. einer halben Stunde steht DAS TEIL (https://www.cube.eu/2021/bikes/road/offroad/nuroad/cube-nuroad-pro-fe-inkgreynblack/) bei uns im Flur, ich hüpfe grinsend wie ein Honigkuchenpferd drum herum und kann es kaum erwarten morgen früh das Gute Stück mal auf Herz und Nieren zu testen :liebe053: :liebe053: :liebe053:
TTTom (sorry, dass ich im vorigen Post im Eifer des Gefechts ein "T" in Deinem Nick unterschlagen habe :o), Du bist der Held meines heutigen Tages :Blumen: :liebe053:
Bleierpel
14.07.2021, 17:45
Da Du bei Cube arbeitest (alles andere wäre Zauberei ;)): Ich pirsche nach nem Nuroad :)
BunteSocke
14.07.2021, 18:38
Da Du bei Cube arbeitest (alles andere wäre Zauberei ;)): Ich pirsche nach nem Nuroad :)
Schön wär‘s :Lachanfall:
„Mega Bike“ in HH Altona! RH 50 war das tatsächlich das letzte, sonst hatten die aber noch ein paar :Cheese:
Schlafschaf
14.07.2021, 20:14
Da ist die richtige Einstellung Socke! Mal unverbindlich überlegen, anfragen und beraten und dann ZACK, fünf Stunden später neues Rad zuhause. So läuft das bei mir auch meistens. :)
Glückwunsch zu dem neuen Untersatz! Ich dachte mir beim Anschauen auch direkt das das ein richtig cooles Rad ist! Cube gefällt mir immer besser!
sybenwurz
14.07.2021, 20:26
... seit ca. einer halben Stunde steht DAS TEIL bei uns im Flur...
Haste auch gleich die passende Hinterachse (https://www.bike24.de/suche?searchTerm=robert+axle+project) mitgekauft, um den Anhänger zu befestigen?
Hast ja eh Glück;- die sind mittlerweile sogar für zwostellig zu haben;- als ich die letzte fürn Bob YAK gekauft hab, kostete die noch 120Öre...
BunteSocke
14.07.2021, 20:36
Haste auch gleich die passende Hinterachse (https://www.bike24.de/suche?searchTerm=robert+axle+project) mitgekauft, um den Anhänger zu befestigen?
Hast ja eh Glück;- die sind mittlerweile sogar für zwostellig zu haben;- als ich die letzte fürn Bob YAK gekauft hab, kostete die noch 120Öre...
sybenwurz, vor etwa einer Stunde haben die Beste Hälfte und ich uns noch gefragt, wie man denn da (ohne offenbar "normale Achse") den Hänger befestigen kann :confused: ... danke Dir, dass Du uns weitere Nachforschungen ersparst :Blumen:
Mirko, als ich in meinen Mails gesehen habe, dass Du hier gerade geantwortet hast, war ÜBERRASCHENDERWEISE mein erster Gedanke: "Das hätte Dir auch passieren können!" :Lachanfall:
However - der neue Hobel gefällt mir sowas von - vermutlich habe ich eine schlaflose Nacht und fahre morgen einfach 2 Stunden früher los zur Arbeit um entsprechende Umwege machen zu können. Sch*** drauf, dass es hier ab 5.00 Uhr morgen früh dauerregnen soll :liebe053:
Ich mache es kurz ... vielen Dank noch einmal für Eure Tipps. Manchmal bin ich ja sehr spontan ...
... seit ca. einer halben Stunde steht DAS TEIL (https://www.cube.eu/2021/bikes/road/offroad/nuroad/cube-nuroad-pro-fe-inkgreynblack/) bei uns im Flur, ich hüpfe grinsend wie ein Honigkuchenpferd drum herum und kann es kaum erwarten morgen früh das Gute Stück mal auf Herz und Nieren zu testen :liebe053: :liebe053: :liebe053:
TTTom (sorry, dass ich im vorigen Post im Eifer des Gefechts ein "T" in Deinem Nick unterschlagen habe :o), Du bist der Held meines heutigen Tages :Blumen: :liebe053:
Gerne geschehen. Ich find auch, dass das sehr viel Rad fürs Geld ist (gerade heute) und man damit bestimmt viel anstellen kann.
Viel Spaß damit!
Gerne geschehen. Ich find auch, dass das sehr viel Rad fürs Geld ist (gerade heute) und man damit bestimmt viel anstellen kann.
Ich finde ,dass es viel Geld für das Rad ist , wir reden hier von ein Alurad
10Fach
Aber wenn BunteSocke genau so ein Rad gesucht hat , ist auf jedenfalls gut aufgegebenes Geld
sybenwurz
15.07.2021, 22:03
Ich finde ,dass es viel Geld für das Rad ist , wir reden hier von ein Alurad
10Fach
Naja, mal die Kirche im Dorf lassen...;)
Für das Genre und die derzeitige (Liefer-)Situation ist das fast schon ein Schnäppchen, nicht zu reden, dasses direkt verfügbar war und nicht erst mit unbestimmtem Liefertermin bestellt werden musste.
(Klar sollte ein Bike mit 2x10 und mechanischen Discs trotz Beleuchtung gefühlt max. 899€ kosten, aber wir haben halt 2021, Corona und ernste Lieferengpässe wie gleichzeitig deshalb leergefegte Läden, Lagerhallen und Produktionschargen)
Was mich allerdings befremdet, ist beispielsweise der Ständer. Da gibts (halbwegs) standardisierte Aufnahmen, die funktionieren, und für die man gescheite Ständer kriegt.
Warum dann ne Marke wie Cube wieder irgendn Mist hinbauen muss, der erstens bei Absätzen und sonstigem Gerüttel dauernd runterklappt, wieder hochschnellt und damit die Verschraubung lockervibriert, währends zweitens keine gescheite Ware wie von Hebie für diese depperte Aufnahme gibt, ist mir n Rätsel.
Ich bin bisher mit jeglichen Patenten abseits von KSA40 maximal 83km weit gekommen, ehe im Idealfall der Ständer nur abgefallen und verloren gegangen ist, im weit ungünstigeren Fall wegen der Bremsscheibe aber die Schrauben nicht verloren gehen konnten und daher mit dem dran baumelnden Ständer die von der Innenseite des Rahmendreiecks eingebohrten Gewinde (und damit, da nicht reparierbar) den Rahmen ruiniert haben.
Ok;- hier sind die Schrauben wie es aussieht von unten drin und es gibt ne Chance auf ne Gewindereparatur, wenn sich der Händler das getraut, aber ich würde drüber nachdenken, das Ding direkt abzuschrauben ehe neben Canyon auch Cube mit seinem hervorragenden (Achtung: Ironie!) Service auf sich aufmerksam macht.
Vorallem, wenn wie zu erwarten (ich kenn den Anhänger nicht) Deichsel und Ständer sich ins Gehege kommen (können).
PS: wo kommtn der Strom für die Leuchten her? Nabendynamo?
Dann gefühlt 949Öre im Zeitraum vor Mitte 2020...:Cheese:
Thorsten
15.07.2021, 22:29
Die höherwertige urbane Version mit Schutzblech und Licht bringt für 500 € Aufpreis auch nicht gerade die riesengroße Steigerung sondern auch nur einen etwas besseren Mix von allem.
Aber jetzt ein soweit passendes Bike zum direkt mitnehmen zu finden, ist eher selten.
Braucht man eine Freigabe seitens des Herstellers für einen Anhänger?
Nicht, dass Garantieansprüche erlöschen..
Gerade bergauf im Wiegetritt sind da ganz schöne Kräfte am wirken.
tandem65
16.07.2021, 14:03
Braucht man eine Freigabe seitens des Herstellers für einen Anhänger?
Nicht, dass Garantieansprüche erlöschen..
Gerade bergauf im Wiegetritt sind da ganz schöne Kräfte am wirken.
Aber nur bei Singletrailern die an der HR-Achse angeflanscht werden.
Bei 2-Spuranhängern ist es ein Witz von einer Belastung zu schreiben.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.