PDA

Vollständige Version anzeigen : Helm Empfehlung gesucht


Pete0815
12.07.2021, 20:01
Hi
habe auch alternativ überlegt im Suche&Biete Abschnitt zu eröffnen, aber mein Benutzerstatus erlaubt dies nicht und darum ggf hier die Frage nach Euren Empfehlungen.

Es sollte zeitnah ein paar Wettkämpfe (Mitteldistanz) starten und ich fühle mich mit meinem Ekoi AR13 irgendwie nicht optimal auf dem TT. Bin Späteinsteiger und ist sicher gerne diskutierbar ob ein Zeitfahrhelm wirklich sinnvoll für mich ist, da ich stetig an meiner Position auf dem TT arbeite. Andersherum suche ich auch keine "Langen" TT Helm sondern eher etwas kurzes um kurrze deplatzierte Haltungen auf dem TT besser verschmerzen zu können.

Ergänzend kommt hinzu "das die Suppe nur so in Strömen" fließt und ich echt nicht sicher bin ein Vollvisier fahren zu können, da es auch von Innen volltropft und verschmiert abgesehen von der Kühlung die ich spätestens im Wettkampf in südlicheren Ländern bei 30 Grad brauche.

Kurzum kennt Ihr einen kurzen TT Helm den ich sowohl mit Vollvisier als auch ohne fahren kann und der ggf auch schon mal günstig/gebraucht zu bekommen ist?

Besten Dank

Michi1312
12.07.2021, 20:11
Giro Vanquish

Fast die Eierlegende-Wollmilch-Sau unter den Helmen ;)

badenonkel28
12.07.2021, 20:18
Giro Vanquish

Fast die Eierlegende-Wollmilch-Sau unter den Helmen ;)

Und sehr gut. Den fahre ich auch

Solution
12.07.2021, 20:22
Ich bin mit den Visieren nicht so richtig klar geworden. Von daher schwöre ich auf den Scott Splitt
https://www.scott-sports.com/de/de/product/scott-split-plus-helm-ce

Michi1312
12.07.2021, 20:25
Ich bin mit den Visieren nicht so richtig klar geworden. Von daher schwöre ich auf den Scott Splitt
https://www.scott-sports.com/de/de/product/scott-split-plus-helm-ce

Der hat kein Visier und im Alltag ist man damit wohl etwas „overdressed“ ;)

thunderlips
12.07.2021, 20:28
@Pete: Super Thread, ich beschäftige mich ebenfalls mit dem Thema und hoffe es ist ok, wenn ich mich anschließe.

Meine Voraussetzungen sind nur ein wenig anders:
Ich würde gerne (m) eine Brille unterm Helm tragen und ich mit meiner ovalen Kopfform passt mir nicht jeder Helm (bspw, Giro Vanquish schloss (deutlich) nicht passend am Nasenbein ab. Getestet habe Udo dazu: Giro aerohead und MET Codatronca. Beim ersten das gleiche Problem wie beim Vanquish und beim MET passte die Brille nicht drunter.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie geht ihr mit der Kombi TT Helm und Brille um?

Freeclimber83
12.07.2021, 21:42
Ich habe auch sehr gute Erfahrungen mit dem Giro Vanquish gemacht.
Das Visier verstaubt allerdings langsam im Schrank, da ich ihn im Alltag lieber mit Sonnenbrille fahre. Angeblich bringt ein Visier aber ohnehin kaum/keine messbare(n) Vorteile...

Calli83
12.07.2021, 21:43
@Pete: Super Thread, ich beschäftige mich ebenfalls mit dem Thema und hoffe es ist ok, wenn ich mich anschließe.

Meine Voraussetzungen sind nur ein wenig anders:
Ich würde gerne (m) eine Brille unterm Helm tragen und ich mit meiner ovalen Kopfform passt mir nicht jeder Helm (bspw, Giro Vanquish schloss (deutlich) nicht passend am Nasenbein ab. Getestet habe Udo dazu: Giro aerohead und MET Codatronca. Beim ersten das gleiche Problem wie beim Vanquish und beim MET passte die Brille nicht drunter.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie geht ihr mit der Kombi TT Helm und Brille um?

Habe Brille und den Giro Aerohead, bei mir passt es.
Kleiner Hinweis am Rande. Den Aerohead kannst du innen ein kleinwenig verschieben, somit wandert der Helm etwas nach hinten und es gibt mehr Freiheit an der Nase.
:Blumen: :Huhu:

Pete0815
12.07.2021, 22:51
Danke Euch und gerne weitere Empfehlungen.

@Michie1312 der Giro ist schon mal ein Ansatz wobei ich nicht direkt "hängen" bleiben würde wenn ich einen TT Helm suche.

@Solution Thx, der Scott ist mir schon mal bei Sebaszian Kienle da er ohne Visier gefahren ist. Als günstiges Einsteigermodel habe ich das Gefühl hier ist die Auswahl an Lazer Helmen in der Machart (keine Visier Option) größer.

@Michie1312 alltagstauglichkeit ist mir allgemein ziemlich egal, da würde ich weiter "normale" Helme fahren, aber im Rennen ist die Wahloption ob mit oder ohne Visier schon eine gute Option, wie ich finde.

@thunderlips klar, ich bin auf der Suche nach Tips und Impressionen. Geballte Kräfte können helfen ;)


Ach, ja wo ihr es sagt. Hatte letztes Jahr mal einen MET Cotradonca hier, den ich zurück geschickt habe, da mir das Visier auf den Backen um die Mundpartie aneckte. So fühlte ich mich zu sehr beängt und wenn die Suppe läuft kann ich schwer zusätzliche Enge ab ....

Vom Preis und der Optik/Machart hat mich der Lazer Tardiz 2 angesprochen aber der hat leider keine Option für ein Visier.

noirtornado
12.07.2021, 22:56
Fahre seit mehreren Jahren den Casco SPEEDairo. Ich fahre ihn im Training ohne sowie im Wettkampf mit Visier und bin, auch was die Belüftung betrifft, sehr zufrieden mit dem Helm.
Gruss...:)

sabine-g
13.07.2021, 08:44
Fahre seit mehreren Jahren den Casco SPEEDairo. Ich fahre ihn im Training ohne sowie im Wettkampf mit Visier und bin, auch was die Belüftung betrifft, sehr zufrieden mit dem Helm.
Gruss...:)

dieser Helm ist in Sachen Aerodynamik leider eine Katastrophe

sabine-g
13.07.2021, 08:46
gerne weitere Empfehlungen.


Ich fahre den MET Drone Wide Body, sehr leicht und sehr stabil auf dem Kopf.
Ziemlich viel Platz vor dem Visier.

captain hook
13.07.2021, 09:13
Besonders die aerodynamische Qualität von Helmen ist extrem Positionsabhängig.

Klassiker für TT Helme ohne Visier sind der HJC Helm den Campenaerts beim Stunden WR gefahren ist oder der Scott Split Plus

sabine-g
13.07.2021, 09:14
Besonders die aerodynamische Qualität von Helmen ist extrem Positionsabhängig.


das gilt dann, wenn der Helm an sich aerodynamische Qualitäten hat.

captain hook
13.07.2021, 09:32
das gilt dann, wenn der Helm an sich aerodynamische Qualitäten hat.

Jagut, diese Grundvoraussetzung sollte gegeben sein.

noirtornado
13.07.2021, 09:37
dieser Helm ist in Sachen Aerodynamik leider eine Katastrophe
Stimmt, der Helm ist bestimmt 3,8 Watt schlechter als andere…
Aber Zynismus beiseite. Dem Ersteller dieses Threads ging es doch um einen kurzen TT Helm mit Visier, bei dem „die Suppe nicht runterläuft“, oder ?
Gruß…😎

sabine-g
13.07.2021, 09:41
Stimmt, der Helm ist bestimmt 3,8 Watt schlechter als andere…

wenn du die verschenken möchtest, bitte schön

Phil_ster
13.07.2021, 09:42
Ich bringe mal noch Oakley Aro 7 ins Spiel.

noirtornado
13.07.2021, 09:43
wenn du die verschenken möchtest, bitte schön

Darum ging es in erster Linie aber nicht. Was dann als zweiten Punkt die Aerodynamik angeht, stimme ich Dir zu 👍

Triphil
13.07.2021, 09:57
Sabine, warum fährst nicht den Codatronca?

Pete0815
13.07.2021, 09:59
Stimmt, der Helm ist bestimmt 3,8 Watt schlechter als Dem Ersteller dieses Threads ging es doch um einen kurzen TT Helm mit Visier, bei dem „die Suppe nicht runterläuft“, oder ?

Jep, kurze Version ist meiner Sitzposition und Empfindung geschuldet, dass z.B. der MET Drone bei mir eher kontraproduktiv sein könnte. Eine so tiefe Position des Kopfes "zwischen den Schultern" kann ich nicht fahren und auch der lockernde Blick Richtung Boden kommt vor.

Ich bringe mal noch Oakley Aro 7 ins Spiel.

Ups auch obere Preisklasse.

Habt Ihr Erfahrungen zum Lazer Tardiz 2? Ist der eher kurz oder täuscht das Produktbild? Dazu gibt es ja den Wasp mit Visier, der sollte doch auch ohne fahrbar sein?

sabine-g
13.07.2021, 10:00
Sabine, warum fährst nicht den Codatronca?

weil er mir nicht passt

Christian.like
16.07.2021, 12:03
Ich bin neulich auf den POC Cerebel gewechselt, hat im Lieferumfang zwei Visiere bei einem guten Preis.

Leider aber keine Belüftungslöcher und lässt sich nicht im angezogenem Zustand verstellen. Brille kann ich nicht sagen, würde ich als knapp bezeichnen.

captain hook
16.07.2021, 19:45
Jep, kurze Version ist meiner Sitzposition und Empfindung geschuldet, dass z.B. der MET Drone bei mir eher kontraproduktiv sein könnte. Eine so tiefe Position des Kopfes "zwischen den Schultern" kann ich nicht fahren und auch der lockernde Blick Richtung Boden kommt vor.



Ups auch obere Preisklasse.

Habt Ihr Erfahrungen zum Lazer Tardiz 2? Ist der eher kurz oder täuscht das Produktbild? Dazu gibt es ja den Wasp mit Visier, der sollte doch auch ohne fahrbar sein?

Lazer Wasp hatte ich mal. Kenne nicht viele Leute wo der Helm wirklich gut anliegt.

sabine-g
16.07.2021, 20:45
Lazer Wasp hatte ich mal. Kenne nicht viele Leute wo der Helm wirklich gut anliegt.

Hab ich auch geordert, direkt nach dem auspacken wieder Retour

CarstenK
04.06.2022, 09:06
Der Giro Aerohead hat mir am Wochenende bei meinem Sturz sehr wahrscheinlich das Leben gerettet.

Wenn man sich die Beschädigungen ansieht wird einem erst bewusst, was für gewaltige Kräfte wirken und wie erstaunlich es ist was so ein Helm alles abfangen kann.

Ich werde mir wieder dieses Modell holen.

Das soll aber nicht heißen das andere nicht genauso gut oder noch besser sind !

JENS-KLEVE
05.06.2022, 22:08
Krass! Hoffentlich bist du bald wieder komplett fit.

Jouko
05.06.2022, 22:48
Den Gamechanger TT
https://www.abus.com/at/Sicherheit-Unterwegs/Fahrradsicherheit/Fahrradhelme/Road/GameChanger-TT/(variant)/63117

Starter2000
06.06.2022, 13:57
Kann jemand seine Erfahrungen mit dem Uvex aero 8 berichten?
Danke

sabine-g
06.06.2022, 14:14
Kann jemand seine Erfahrungen mit dem Uvex aero 8 berichten?
Danke

check it out! (https://www.floataero.com/uvex-race-8-versus-met-drone/)

Izzo
06.06.2022, 14:32
verstehe ich so:
Mit Velotec, Drone besser.
Mit Huub: Gleichstand.
Vorteil pe se: Mit dem Drone hat man eine bessere Sicht und kann durchgehend den Kopf tiefer nehmen.
Richtig oder falsch interpretiert?

Starter2000
06.06.2022, 14:37
Besten Dank

Starter2000
06.06.2022, 14:40
So habe ich es auch verstanden, wobei dieser Mensch in einer anderen Liga fährt, als ich.
Mein Fazit, beides gute Helme. Sonst würde er sich auch nicht mit diesen beschäftigen ��

sabine-g
06.06.2022, 17:52
Empfehlung für den MET Drone, sehr gutmütiger Helm - und das wichtigste: schnell ist er auch

Izzo
06.06.2022, 18:03
da du ja der Fachmann bist: Rudy Project Wing, also der aktuelle. Hast du dazu auch irgendwelche Werte/Erfahrungen?

sabine-g
06.06.2022, 18:24
Ich hatte die beiden Vorgänger, die fand ich deutlich schlechter als den Drone.
Interessieren würde mich der Scott (den Kienle fährt), ist mir aber zu teuer für ein paar Tests.
Wenn ich sowas wie den Rudy Wing und Konsorten anschaffen möchte aber nicht weiß wie das Teil auf der Rübe sitzt, würde ich immer den Drone nehmen.
Noch ein Vorteil: Der sitzt relativ flach, soll heißen er baut nicht so stark nach oben.

Also:
Wenn man selber keinen Test machen möchte und nicht genau Bescheid weiß, dann kauft man den Drone, wenn man alles selber austüftelt dann kauft man den, den die Tüftelei ergeben hat.

Nole#01
06.06.2022, 18:34
Oder der Giro Aerohead? Der soll doch auch bei den meisten sehr gut funktionieren?

sabine-g
06.06.2022, 18:39
Oder der Giro Aerohead? Der soll doch auch bei den meisten sehr gut funktionieren?

Ich hatte den. Der wiegt 100g mehr als der Drone.

Klugschnacker
06.06.2022, 21:12
Mir scheint, den Rudy Projekt "The Wing" kann man aktuell nicht kaufen.
:8/

Antracis
06.06.2022, 21:22
Ich hatte den. Der wiegt 100g mehr als der Drone.

Sieht aber deutlich besser aus. :Cheese:

dr_big
06.06.2022, 21:30
Der Aerohead ist relativ eng geschnitten, der Drone ist dagegen sehr weit und luftig.

sabine-g
06.06.2022, 21:36
Sieht aber deutlich besser aus. :

Ne. Finde ich überhaupt nicht.

Steppison
07.06.2022, 08:09
sabine-g, hast du mal den Met Codatronca ausprobiert? Der ist ja das eigentlich aktuelle Modell von Met und etwas kürzer.

Ich habe den Drone und bin sehr zufrieden, nur dass beim Visier innen die Folie abgeht ist nicht so der Hit.

Phil_ster
07.06.2022, 08:15
sabine-g, hast du mal den Met Codatronca ausprobiert? Der ist ja das eigentlich aktuelle Modell von Met und etwas kürzer.

Ich habe den Drone und bin sehr zufrieden, nur dass beim Visier innen die Folie abgeht ist nicht so der Hit.

Ich hab den Codatronca und bin sehr zufrieden bisher.

Phil_ster
07.06.2022, 08:16
Mir scheint, den Rudy Projekt "The Wing" kann man aktuell nicht kaufen.
:8/

Korrekt, lt. Außendienstler aktuell nicht verfügbar, gibt auch keinen Liefertermin dazu

sabine-g
07.06.2022, 08:20
sabine-g, hast du mal den Met Codatronca ausprobiert?
Ja. Den hab ich wieder verkauft.

Andreundseinkombi
07.06.2022, 08:22
Korrekt, lt. Außendienstler aktuell nicht verfügbar, gibt auch keinen Liefertermin dazu

Den hatten ein Vereinskollege und ich zum Testen da. Wirkt wie aus nem Kaugummi Automaten. Extrem billiges Plastik und Verarbeitung.
Der Met Codatronca ist es beim Vereinskollegen letztendlich geworden. Passte am besten zu seiner Position und Verarbeitung sowie Belüftung war super.

Andreundseinkombi
07.06.2022, 08:23
Oder der Giro Aerohead? Der soll doch auch bei den meisten sehr gut funktionieren?

Funktioniert bei mir nach wie vor am besten, vor allem was die Belüftung auch mit Visier angeht.

Mr. Brot
07.06.2022, 09:01
...

Ich habe den Drone und bin sehr zufrieden, nur dass beim Visier innen die Folie abgeht ist nicht so der Hit.

Wenns noch in der Garantiezeit ist, reklamieren, dann gibt es Ersatz.
War bei mir leider 4 Wochen zu spät.

Steppison
07.06.2022, 09:17
Ist schon zu alt. Ich habe das unangenehme abgezogen und werde mir noch ein neues Visier besorgen. Gibt schlimmeres finde ich.

Immerhin auch ein Helm, bei dem in Größe L meine Ohren mit drunter passen. :-)

svmechow
07.06.2022, 18:53
Wahrscheinlich hast Du schon den Kanal voll mit lauter Empfehlungen, dennoch hier meinen Aerostyling-Tips. Ich habe mich für unterschiedliche Wetterlagen ausgerüstet und habe den Abus Gamechanger TT für normale Temperaturen (war vorgestern in Hamburg auf der Langdistanz super). Für den Fall, dass es mir im Sommer zu heiss ist an den Öhrchen (man weiss ja aktuell nie, wo das nächste Hitzerennen steigt), ha ich noch den Cadomotus omega
https://www.cadomotus.com/de/omega-aero-helm-weiss.html
Sieht man irgendwie nirgends; find ich aber ne prima Alternative auch so fürs Training.

Riegelfress0r
09.06.2022, 18:09
Ich habe insg. vier Helme (einen älteren Giro mit Plastikvisier für MTB, Commuting und City, einen MET Modellweißichnichtmehr für Rennrad + Brille, fürs TT je nach Temperatur für kühler

- Giro Aerohead; passt mir in Größe L (Birne 60 cm Umfang, noch 2 cm mehr und ich kann in die Politik gehen) gut, fällt eher eng aus für Größe L nach Giro-Angaben, Belüftung scheint mir besser zu sein als viele andere reinrassige TT-Helme. Leider recht schwer, aber irgendnen Tod stirbt man ja immer. Das große breite Visier ist quasi eingebauter Panoramablick, coole Sache. Magneten recht stark, dürfte auch auf Gehoppel halten (anders als gestern die TT-Etappe bei der Dauphiné, als einem Ineos-Fahrer das Visier verloren ging, war ein Kask-Helm).

- Lazer Bullet 2.0 Mips für die richtig warmen Tage. Wunsch war Visier, da mich der obere Plastikrand der Sonnenbrille iVm dem Rennradhelm in Aeroposition stört (beim Schielen nach vorne Richtung "Weg frei?") und ein Helm mit Visier das elegant löst. Der Lazer sitzt perfekt auf meiner Birne (dito Gr. L), man spürt ihn quasi gar nicht beim Fahren. Das Visier hat auch noch vielleicht nen cm Platz zum Riechkolben (in einem YT-Video wird bemängelt, dass das Visier dem Tester direkt auf die Nase drückte, was mit Pflaster auf selbiger auch im Video untermauert wird, eine Runde Mitleid :Lachen2: ). Mir wie gesagt passt er super. Die mittleren Einsätze kann man verschieben und die Belüftung in 2 Stufen variieren, Stufe 3 wär dann Tausch gegen die mitgelieferten komplett geschlossenen Elemente für noch bessere Ähro-Dünamik.

Miccy
10.06.2022, 14:17
Bin auch noch auf der Suche nach einem Helm, der auch die Ohren umschliesst. Bisher fahre ich den Giro Vanquish in Größe M, mit dem ich soweit sehr zufrieden bin.

Meine Erfahrungen (mit 58cm Kopfumfang und schmalem Gesicht):
* Giro Aerohead - Größe M passt eigentlich, allerdings haben meine Ohren Kontakt mit der Unterkante des Visiers. Fällt Größe L auch beim Visier breiter aus?

* Abus GameChanger TT - Größe M leider auch zu schmal und irgendwie habe ich das Gefühl bei der Atmung durch die Nase eingeschränkt zu sein, da das Visier zu weit vorne steht.

Als nächste probiere ich mal den Scott Split Plus - der ist ja ohne Visier :)
Nur welche Größe? S/M oder M/L - Hat jemand Erfahrung damit?

Riegelfress0r
10.06.2022, 17:28
Meine Erfahrungen (mit 58cm Kopfumfang und schmalem Gesicht):
* Giro Aerohead - Größe M passt eigentlich, allerdings haben meine Ohren Kontakt mit der Unterkante des Visiers. Fällt Größe L auch beim Visier breiter aus?


Wenns hilft: ich hab meinen L mal vermessen, innen an der Stelle, wo etwa die Lauschlappen sitzen bzw vermutet werden, ist der untere Rand des Visiers ca 17,2 cm breit (innen-innen).

Miccy
13.06.2022, 09:10
Danke. Leider habe ich den Helm in Gr. M wieder zurückgeschickt. Sonst hätte ich vergleichen können. So ist es schwierig das auszumessen.
Ich denke es macht doch mehr Sinn einen Laden zu finden, wo man vor Ort anprobieren kann.

dr_big
13.06.2022, 09:27
Danke. Leider habe ich den Helm in Gr. M wieder zurückgeschickt. Sonst hätte ich vergleichen können. So ist es schwierig das auszumessen.
Ich denke es macht doch mehr Sinn einen Laden zu finden, wo man vor Ort anprobieren kann.

Am Ende landet man dann doch bei dem MET Drone, der ist so schön luftig.

flachy
23.05.2023, 09:28
dieser Helm ist in Sachen Aerodynamik leider eine Katastrophe

Flashback zu den Casco Helmen aus der Oberlausitz.
Für Triathlon vielleicht nur dritte Wahl, bei Reitern jedoch ganz vorne.:Blumen:
https://www.mdr.de/video/mdr-videos/a/video-724350.html
Der junge Sieger ist der Sohn der CASCO-Geschäftsführerin.:cool: