PDA

Vollständige Version anzeigen : Rennradfahren in Dänemark - Do‘s und dont‘s


thunderlips
27.06.2021, 21:23
Bin gerade dort und habe mein RR im Gepäck.
- Gibt es allgemeine besondere (zu Deutschland unterschiedliche) Regeln, auf die ich achten muss?

- Wie sieht es mit den Radwegen aus? Sind die Pflicht? Sehen ja gut aus, haben oftmals aber Steine, Kiesel etc. dort liegen. Fürs RR eher ungeeignet…

Vielen dank!

Michael Skjoldborg
27.06.2021, 21:53
Ja, Radweg ist Pflicht. Im Prinzip gibt es keine grossen Unterschiede. Ansonsten hier mal gucken. (https://www.welovedenmark.de/verkehrsregeln-fuer-radfahrer-in-daenemark/)
Wo bist du denn? Überall in Dänemark hast du mögliche Probleme mit den kleinen "Flint"-Steinchen, insbesondere nach Regen.

Bis denne, Michael

thunderlips
27.06.2021, 22:10
Danke für schnelle Antwort. Ich bin in Hals, Nordjütland.
Hab mir mal n paar Routen bei Strava angeschaut.
Hier gibts eine Landstraße mit Radweg parallel (dieser hat eben häufig Kieselsteine und irgendwie fühle ich mich nicht so wohl, dort so zu Knüppeln).

Aber so, wie du es sagst, muss ich da wohl durch.
Oder lohnt es sich auf das Verständnis der AutofahrerInnen zu hoffen? Wollte extra früh los :-)

Michael Skjoldborg
28.06.2021, 12:39
Da in Dänemark die Benutzung von Radwegen Pflicht ist, gibt sich das meiner Meinung nach von selbst. Als Radfahrer halte ich recht wenig von Fussgängern auf dem Radweg, wenn direkt daneben ein Fussweg ist. :Cheese:
Hals ist ein bisschen zu weit weg, um mal eben vorbeizugucken, von daher viel Spass an der Ostküste!

Bis denne, Michael