PDA

Vollständige Version anzeigen : Welcher smarte Bike Computer und warum?


ironshaky
08.06.2021, 15:51
Nach dem kürzlichen Kauf einer neuen Polar Uhr mit GPS und einigem anderen modernen Schnick Schnack, habe ich unerwarteterweise doch etwas Blut geleckt in Bezug auf elektronische Unterstützung. Da kurz danach meine Rolle nach 9 Jahren einen mechanischen Zusammenbruch hatte, gleich noch einen Tacx Neo 2 geholt.
Ein alter Hund lernt tatsächlich noch ein paar neue Tricks, auch wenns langsam geht.

Jetzt soll noch der gute alte Sigma-Tacho ersetzt werden. Doch durch was?
Garmin 130 plus oder Garmin 530?
Wahoo Elemnt Bolt 2?
Polar M 540?
Ganz was anderes?

Ich bin eigentlich von der Datendichte her mit dem Polar-Angebot meiner Vantage mit Polar Flow Software völlig zufrieden, was für den Polar M540 sprechen würde. Andererseits fehlt ANT+ und das Display ist echt ziemlich klein.
Die Garmin-Modelle könnte ich wohl mit meinem Neo 2 koppeln, was ist gut finde.
Der Bolt hat für mich den größten Sexappeal und die Bedienung mit Tasten finde ich auch sehr gut.

Ich brauche eigentlich keine Routenplanung, keine Kartennavigation und auch kein Strava Upload. Mich interessieren mehr die klassischen Raddaten und eine stabile Einbindung einer Wattmesskurbel (das ist wohl der nächste Kauf).

Also her mit euren Erfahrungsberichten.

widi_24
08.06.2021, 16:54
Ich brauche eigentlich keine Routenplanung, keine Kartennavigation und auch kein Strava Upload. Mich interessieren mehr die klassischen Raddaten und eine stabile Einbindung einer Wattmesskurbel (das ist wohl der nächste Kauf).¨
Dann kannst du wohl nicht viel falsch machen. Den Polar kenne ich ehrlich gesagt nicht, aber habe auch nie was darüber gelesen.

Selbst bin ich mit einem Garmin Edge 520 sehr zufrieden. Akulaufzeit reicht locker für >6h Radfahren (PM und HF gekoppelt). Sehr gut ist die Ablesbarkeit von Display und die Knöpfe statt Touchscreen (v.a. im Winter mit Handschuhen oder beim Graveln wertvoll).

Aus dem Umfeld habe ich bisher nur Positives über die Garmin Edge Reihen (aktuell glaubs 530/830/1030) und die Wahoo Pendants gehört. Auch der Karoo (https://www.eu.hammerhead.io/)soll ziemlich gut sein. Falls für dich Englisch kein Problem ist, empfehle ich dir ein paar Test- und Vergleichsberichte von DC Rainmaker (https://www.dcrainmaker.com/).

Thorsten
08.06.2021, 19:14
Schade, dass du dir schon eine Polar-Uhr gekauft hast, wenn das andere Polar-Gerät anscheinend einige Schwächen hat. Denn es ist schon übersichtlicher, wenn man seine ganzen Daten in einer Plattform bündelt (Strava kommt natürlich als geräteunabhängige Plattform auch noch in Frage).

Für die kartenlose Nutzung bin ich mit meinem Garmin Edge 130 (ohne plus) super zufrieden zum kleinen Preis, außerhalb des kalten Winters hält der Akku auch 10+ Stunden. Habe aber auch noch den Edge 1030 für Touren, wo ich mal Navigation brauche.

ironshaky
08.06.2021, 20:53
Da hat du völlig Recht. Meine alte Polar hat den Wechsel auf den neuen PC von derSoftware her nicht mehr mitgemacht, da habe ich spontan wieder zu Polar gegriffen. Nach jetzt 4 Wochen merke ich immer mehr, dass ich richtig Spaß an den neuen Möglichkeiten habe. An einen Rad Computer habe ich da gar nicht gedacht.