Vollständige Version anzeigen : RGT Cycling
KevJames
10.03.2021, 14:51
Mich würde einmal interessieren, ob es hier Menschen gibt, die dieses Programm nutzen und evtl. auch an gemeinsamen Sessions interessiert wären.
Für alle, die es nicht kennen: https://www.rgtcycling.com
Ein online Programm, wie Zwift oder Rouvy. Der Basis Account ist kostenlos und die Premium - Version kostet um die 9 Euro / Monat. Mir persönlich gefällt die Umsetzung ziemlich gut, auch wenn es relativ wenige Strecken gibt - man kann aber auch eigene Einbinden.
Sollte es ein solches Thema bereits geben bitte ich um Entschuldigung. Über die Suchfunktion habe ich aber nichts gefunden.
Kenne RGT Cycling persönlich nicht, aber hast du evtl. Erfahrungen mit Zwift und kannst daher eine kurze Pro/Contra der beiden mitteilen? Besonders interessieren würden mich Dinge wie Usability, Rennen/Events, Stabilität der Software (z.B. bei Workouts), geplante Weiterentwicklungen, etc. Wäre cool und evtl. würde ich mal die ein oder andere Funktion ausprobieren. :)
Wäre auch an Erfahrungen interessiert.
Habe nun 6 Monate Zwift hinter mir und überlege dann doch mal etwas anderes anzugehen.
Aber bevor ich den ganzen Anmelde Klimbim mache wäre ich froh um Infos.
Grüsse Beat
KevJames
11.03.2021, 06:10
Ja, ich selbst kenne Zwift und auch Rouvy aus eigener Anwendung.
Aus RGT-Sicht:
Pro:
- Grafik
- Kostenlos möglich / Premium günstiger als Zwift
- Man kann ganz einfach eigene Events aufsetzen (Group Rides oder Rennen)
- Aus meiner bisherigen Sicht: Eine ehrlichere Community (Sieger bei Rennen fahren da so 3-4 W/kg)
- Bots einstellbar: Man kann sich Mitfahrer mit der gewünschten Wattzahl einstellen
- Geschwindigkeit- und Windschattenberechnung ist realistischer (man ist langsamer als bei Zwift unterwegs)
Kontra:
- Man braucht 2 Geräte (Bedienung über Smartphone + PC oder Tablet (dient rein als Bildschirm)
- Deutlich kleinere Renncommunity (mein Rennen gestern hatte ca. 20 Teilnehmer)
- weniger Strecken
- 1x hat mein Trainer die Verbindung bislang verloren (ich kann noch nicht sagen, ob das Problem öfter auftritt, hatte ich bei Zwift jedenfalls nie)
Gleich gut:
- Übertragung auf Strava etc. erfolgt automatisch, wenn man das möchte (man kann sich die Files auch per E-Mail senden lassen)
- Workouts sind individuelle programmierbar und auch in Group Rides einbandbar - man kann also gemeinsam richtig trainieren (vllt sogar besser als bei Zwift)
Gestern sind wir einen "Group Ride" zu viert gefahren, das hat problemlos funktioniert. Ich würde das für Freitag um 17 Uhr einfach nochmal aufsetzen. Vielleicht habt ihr ja Lust mitzufahren und es auszuprobieren?
Habe auch einen RGT-Account und steuere noch ein Pro-Argument bei:
RGT (genauso wie Rouvy und Trainerday, die ich auch immer wieder mal nutze) ist nicht so voll.
Auf Zwift stört mich, dass die Straßen derart voll sind und man ständig überholt oder überholt wird. Da mir letzteres im echten Leben nur sehr selten passiert, habe ich dann auch fast immer das Bedürfnis schneller zu fahren, als geplant.
Ich weiß, dass das komisch klingt, weil man ja virtuell nie weiß, wie sportlich, gut trainiert usw. der Überholende ist, ob er gerade einen Test fährt usw. und weil es einem komplett egal sein sollte, aber wenn man einen kompetitiven Charakter hat, dann kann man nur schwer aus seiner Haut.
Und ich vermute auch, dass es vielen anderen so geht, dass sie genervt sind, vom ständig überholt werden, so dass sich auf Zwift eine regelrechte Gruppendynamik entwickelt hat, sich sein Gewicht schön zu rechnen, weil ein zu niedrig eingegebenes Gewicht ja, selbst wenn man nicht an Rennen teilnimmt, den "Vorteil" hat, dass man das Verhältnis von Überholt werden und selbst Überholen "verbessert" und man in den eingeblendeten Ranglisten irgendwelcher Streckenabschnitte nicht so abartig weit hinten landet.
roadhixi
11.03.2021, 07:50
Besser mache ich mal nicht so viel Werbung, sonst ist RGT auch so voll wie Zwift :Lachanfall: :Lachanfall:
Pro RGT:
Die Strecke zum Cap Formentor ist im kostenlosen Account enthalten. Immer wenn ich das Cap oder den Stelvio fahre, kommt Urlaubsfeeling auf.
Steuerung auf dem Handy, Darstellung auf dem PC (soll auch in Zwift mit Companion gehen, hab ich aber nicht zum Laufen gekriegt)
Pro Zwift:
Was ich auf Zwift wirklich toll fand waren die Tore beim Intervalltraining. Das motiviert mich, das Intervall durchzuhalten, wenn man am Horizont das Tor sieht.
So richtig viele Strecken gibt es auf RGT nicht.
Rennen oder Grouprides habe ich auf beiden Plattformen noch nicht ausprobiert.
RGT bremst die Leistung in den Kurven, um das Fahrgefühl realistischer zu machen, in Zwift ballert man halt einfach durch. So richtig hat mich das Feature nicht überzeugt...
Ich hab mal selbst generierte Strecken ausprobiert, ist schon lustig, wenn auf Strava dargestellt wird, wie ich über die Autobahn radele. Einfach GPX Datei hinschicken und schon generiert RGT eine Strecke. Die Kurven und die Steigungen sind dann richtig, die Landschaft ist halt erfunden.
KevJames
13.03.2021, 10:02
Ich habe das jetzt auch mal ausprobiert mit den eigenen Strecken. Finde ich wirklich interessant, da man sich dadurch ja virtuell auf die eigenen Rennen vorbereiten kann. Funktioniert ganz gut.
Am Freitag habe ich selbst einen kleinen Group Ride mit vier weiteren gemacht - ich fand das ziemlich nett. Habe mir gedacht, dass es ja vielleicht eine Möglichkeit wäre das mal am nächsten Donnerstag um 19 Uhr zusammen zu machen. Dann können wir gemeinsam auf der Rolle leiden und dabei Arne zuschauen. :)
Jemand Interesse daran?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.