PDA

Vollständige Version anzeigen : Mal sehen, wohin der Weg mich führt...


Seiten : [1] 2

Tina
21.07.2020, 13:24
In zehn Jahren werde ich diesen Blog lesen, kurz nachdem ich den Ironman auf Hawaii gewonnen habe, und werde mir sagen „ja, ja, so hat alles angefangen“. Oder so ähnlich. :Cheese:

Nein, im Ernst. Ich habe bislang keinerlei Berührung mit dem Triathlon noch mit irgendwelchen anderen sportlichen Wettkämpfen gemacht. Ich habe keinerlei Ahnung und kenne nicht die Szene und die Prominenz aus derselbigen. Ich bin gänzlich unbefleckt, was das angeht.

Wie komme ich dazu? Ja, wie eigentlich?! Anfang April, also vor gut drei Monaten, hatte ich das dringende Bedürfnis, mich zu bewegen. Coronabedingt ging ich nicht mehr arbeiten und brauchte Ausgleich, gesundheitlich war ich auch angeschlagen, deswegen wurde es Zeit, dass ich den Hintern hochkriege.

Aufgrund von extremer Ungeduld neige ich immer dazu, zu übertreiben, woran frühere Versuche immer gescheitert waren. Diesmal ging ich es langsam an. Zunächst ging ich viel und lange spazieren, um in Bewegung zu kommen. Nebenbei machte ich etwas Krafttraining zum Muskelaufbau, um zukünftig meine Knie- und Hüftgelenke zu entlasten. Zwei- bis dreimal die Woche fuhr ich zügig mit dem Rad, anfangs ein ganz normales Fahrrad.

Dann begann ich mit dem Laufen. Anfangs nahm ich meinen kleinen Sohn mit, der mich ganz natürlich bremste. Wie liefen langsam mit einigen Gehpausen. Das war perfekt am Anfang. Seit Anfang Juni laufe ich 4-5 Kilometer am Stück, noch sehr langsam, aber ich steigere mich stetig. Momentan laufe ich 5 km in 29 Minuten.

Mein lieber Mann sah meine Ambitionen und investierte für mich in ein Rennrad. Damit macht das Radfahren gleich dreimal so viel Spaß. Erst dauerte etwas, bis ich mich an das Rad und die Position darauf gewöhnt hatte, aber jetzt bin ich auf dem richtigen Weg. Ich fahre 20 Kilometer und brauche dafür 43 Minuten.

Schwimmen geht ja erst seit Kurzem wieder, aber seitdem trainiere ich auch zweimal die Woche. Da ich als Kind quasi ins Wasser geworfen wurde und mein Vater mir hinterher rief „Schwimm Kind, schwimm!“, ist Schwimmen für mich nicht das größte Problem. Noch sehr untrainiert (ich glaube bislang bin ich sechsmal geschwommen dies Jahr), bin ich bei 24 Minuten auf 1 km.

Ich trainiere täglich eine Sportart und verbessere mich meistens immer ein klein wenig. Am größten Respekt habe ich davor, alle Sportarten aneinander zu hängen. Mal sehen, wie sich alles in nächster Zeit entwickelt.

lilanellifant
21.07.2020, 13:28
Das klingt aber doch perfekt für den Einstieg in die Droge Triathlon. ;)
Spaß dabei und die "Zeiten" können sich doch auch schon absolut sehen lassen.
Das Hintereinanderhängen kommt ganz von allein...

Ich lese jedenfalls gern mit :Blumen:

(Hast du schon - wenn denn wieder Veranstaltungen stattfinden - einen ersten Triathlon ins Auge gefasst?)

Tina
21.07.2020, 13:45
Das klingt aber doch perfekt für den Einstieg in die Droge Triathlon. ;)
Spaß dabei und die "Zeiten" können sich doch auch schon absolut sehen lassen.
Das Hintereinanderhängen kommt ganz von allein...

Ich lese jedenfalls gern mit :Blumen:

(Hast du schon - wenn denn wieder Veranstaltungen stattfinden - einen ersten Triathlon ins Auge gefasst?)


Ich werde im September am Zoo-Run in Hannover teilnehmen. Das ist natürlich kein Triathlon, aber eine Veranstaltung, wo ich öffentlich Sport mache. Meine Nervosität wird bis ins Unermessliche steigen.
Ansonsten werde ich für mich einen Triathlon-Testlauf machen, ganz privat nur für mich auf meinen Heimstrecken, wenn das klappt, melde ich mich für nächstes Jahr für den Maschsee Triathlon, den in Altwarmbüchen und Limmer an.

BunteSocke
21.07.2020, 14:36
Dein Einstieg hier liest sich super, Spaß an dem, was Du tust, ist am wichtigsten, dann kommt der Rest von ganz alleine (auch das Aneinanderreihen der Sportarten ;)). Ich wünsche Dir ganz viel Spaß auf Deinem Weg!

Ich werde auf jeden Fall mitlesen, Blog ist abonniert :bussi: :Blumen:

lilanellifant
21.07.2020, 15:09
Nervosität ist gut, dann läuft man gleich ein bißchen schneller ;)

Ich lese weiter gern mit...

Tina
21.07.2020, 16:06
Danke euch! :)

abc1971
21.07.2020, 16:25
Herzlich willkommen im Forum und viel Spaß! :)

lonerunner
21.07.2020, 16:48
Sehr sympathische Einführung. Ich lese gerne mit:)

FMMT
21.07.2020, 20:52
Dein Einstieg hier liest sich super, Spaß an dem, was Du tust, ist am wichtigsten, dann kommt der Rest von ganz alleine (auch das Aneinanderreihen der Sportarten ;)). Ich wünsche Dir ganz viel Spaß auf Deinem Weg!

Ich werde auf jeden Fall mitlesen, Blog ist abonniert :bussi: :Blumen:

+1 Viel Spaß :Blumen:

Flow
21.07.2020, 21:09
In zehn Jahren werde ich diesen Blog lesen, kurz nachdem ich den Ironman auf Hawaii gewonnen habe, und werde mir sagen „ja, ja, so hat alles angefangen“. Oder so ähnlich. :Cheese:https://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a070.gif
Sehr gut !

Bist du prinzipiell vertraut mit dem Konzept "Pause/Ruhetage" sowie dieser Idee "nicht jede Trainingseinheit ist ein WK bzw. muß zur Bestzeit führen" ?
Seit Anfang Juni laufe ich 4-5 Kilometer am Stück, noch sehr langsam, aber ich steigere mich stetig. Momentan laufe ich 5 km in 29 Minuten.
Ich trainiere täglich eine Sportart und verbessere mich meistens immer ein klein wenig.Grüße und viel Vergnügen ... :Huhu:

Tina
21.07.2020, 21:29
https://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a070.gif
Sehr gut !

Bist du prinzipiell vertraut mit dem Konzept "Pause/Ruhetage" sowie dieser Idee "nicht jede Trainingseinheit ist ein WK bzw. muß zur Bestzeit führen" ?
Grüße und viel Vergnügen ... :Huhu:

Mit Ruhetagen tue ich mich etwas schwer, muss ich gestehen. Gar nichts tun, ist echt schwierig. Ich gehe dann aber mal einen Tag nur ganz lange spazieren, dann habe ich mich an der frischen Luft bewegt, aber mich nicht angestrengt. Ansonsten gucke ich bei den einzelnen Trainings schon auf meine Tagesform. Manchmal geht einfach nicht viel, dann laufe/fahre/schwimme ich so vor mich hin und an anderen Tagen merke ich gleich zu Anfang, dass eine neue Bestzeit drin ist. Ich mache mir aber keinen Druck. Insgesamt steigere ich mich aber jedesmal, wenn es nicht in der Zeit ist, dann ist es einfach in der Leichtigkeit. Es geht bislang nur bergauf, ich hatte noch keine Rückschläge. Aber ich bin ja noch ganz am Anfang, da ist es leichter sich zu verbessern, wenn man bei Null angefangen hat.

Flow
21.07.2020, 21:42
Ich denke deine Vorgänger, also die bisherigen Hawaii-Sieger, haben eher so höchstens (!) alle ein, zwei Monate mal persönliche Bestzeiten aufgestellt, sowie regelmäßig Ruhetage eingelegt, mitunter sogar ganze Ruhewochen ... um sich an den anderen Tagen härter belasten zu können ... ;)

Tina
22.07.2020, 12:22
Ich denke deine Vorgänger, also die bisherigen Hawaii-Sieger, haben eher so höchstens (!) alle ein, zwei Monate mal persönliche Bestzeiten aufgestellt, sowie regelmäßig Ruhetage eingelegt, mitunter sogar ganze Ruhewochen ... um sich an den anderen Tagen härter belasten zu können ... ;)

Momentan bin ich ja wie ein kleines Kind, was laufen lernt. Das wird auch jeden Tag ein bisschen besser. Es ist nicht so, dass ich mir fest vornehme, meine Bestzeit zu knacken, ich mache einfach und es fällt mir von Tag zu Tag leichter und dadurch werde ich schneller. Klar, meine Leistung wird irgendwann stagnieren bzw. auch mal rückläufig sein.

Ich habe auch kein durchdachtes Training, ich habe meine festen Strecken und die mache ich eben. Um ehrlich zu sein, bin ich sogar viel zu faul, um mich zu verausgaben. Ich laufe/fahre/schwimme immer so, dass es mich anstrengt, aber in erster Linie Spaß macht und den Kopf frei macht.

Tina
24.07.2020, 16:31
Flows Ratschlag beherzigend habe ich die letzten Tage mal etwas ruhiger gemacht. Ohne Drang nach Verbesserungen bin ich locker durch den Wald getrabt, am anderen Tag habe ich eine schöne lange Ausfahrt in einem eher gemäßigten Tempo gemacht. Das war beides sehr angenehm und gab auf jeden Fall ein sehr positives Gefühl.
Heute gibt es nur etwas Mucki-Training für die Arme und Rücken, zugegeben, das Krafttraining vernachlässige ich eher, da es so viel mehr Spaß macht, sich draußen zu bewegen.

BunteSocke
24.07.2020, 16:46
(...)
Heute gibt es nur etwas Mucki-Training für die Arme und Rücken, zugegeben, das Krafttraining vernachlässige ich eher, da es so viel mehr Spaß macht, sich draußen zu bewegen.

Man kann auch herrlich draußen „alternativsporteln“ machen ... falls Du Bedarf hast, ich habe jede Menge lustige Ideen :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Tina
24.07.2020, 17:15
Man kann auch herrlich draußen „alternativsporteln“ machen ... falls Du Bedarf hast, ich habe jede Menge lustige Ideen :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Lustig für mich oder für die Nachbarn, wie sie mir dabei zugucken, wie ich draußen rumhüpfe? :Cheese:

Helmut S
24.07.2020, 18:39
Hast jetzt schon mal so nen privaten Triathlon für dich gemacht? Wie war‘s?:Blumen:

BunteSocke
24.07.2020, 21:04
Lustig für mich oder für die Nachbarn, wie sie mir dabei zugucken, wie ich draußen rumhüpfe? :Cheese:

Für alle Beteiligten!!! Unsere Nachbarn wundern sich mittlerweile über fast nix mehr :Prost: :liebe053:

Schlumpf2017
24.07.2020, 21:13
Hi Tina, Happy Welcome to the Bunte Socke Crossfitturnclub! (Meine Nachbarn finden mich zu alt fürs Türreck, pffft)

Tina
24.07.2020, 23:00
Hast jetzt schon mal so nen privaten Triathlon für dich gemacht? Wie war‘s?:Blumen:

Nächsten Monat! Ich fahre jetzt erstmal in den Urlaub, dann noch eine Woche Erholung vom Urlaub und dann!

Tina
24.07.2020, 23:01
Für alle Beteiligten!!! Unsere Nachbarn wundern sich mittlerweile über fast nix mehr :Prost: :liebe053:

Dann warte ich noch, wie bauen demnächst einen Sichtschutzzaun ;)

Tina
25.07.2020, 21:48
Wie gern würde ich euch erzählen, wie unglaublich aktiv ich heute war. 330 Kilometer bin ich den Tag über verteilt gefahren.....ok...mit dem Cabrio quer durch den Harz, von einem Eiscafé zum nächsten. Ein unglaublich fauler, aber sehr schöner Tag. Morgen muss ich dann eine Runde mehr laufen, um das viele gute Essen wieder abzutrainieren.

@BunteSocke Würdest du mir was von deinen Alternativsportmöglichkeiten erzählen?

BunteSocke
26.07.2020, 14:19
(...)

@BunteSocke Würdest du mir was von deinen Alternativsportmöglichkeiten erzählen?

Klar ;)

Ich erdreiste mich einfach mal meinen Blog zu verlinken, der sich im Moment so`n bisschen zum Crossfit-Thread entwickelt :Blumen:

The revenge of the Ironmom (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44642)

Vor einigen Wochen zum Beispiel haben wir die 10.000 Kettlebellswings-Challenge gemacht, im Moment wird geMurpht, Cindy geturnt ...

Wie gesagt, bei Interesse kannst Du ja mal die letzten paar Seiten quer lesen :Blumen: Fragen natürlich immer gerne, es gibt viele lustige Dinge, die man machen kann. Mit Geräten oder ohne, drinnen oder draußen :liebe053:

Tina
26.07.2020, 18:42
Klar ;)

Ich erdreiste mich einfach mal meinen Blog zu verlinken, der sich im Moment so`n bisschen zum Crossfit-Thread entwickelt :Blumen:

The revenge of the Ironmom (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44642)

Vor einigen Wochen zum Beispiel haben wir die 10.000 Kettlebellswings-Challenge gemacht, im Moment wird geMurpht, Cindy geturnt ...

Wie gesagt, bei Interesse kannst Du ja mal die letzten paar Seiten quer lesen :Blumen: Fragen natürlich immer gerne, es gibt viele lustige Dinge, die man machen kann. Mit Geräten oder ohne, drinnen oder draußen :liebe053:


Danke, ich hatte schon ein wenig angefangen, bei dir zu lesen. Dann werde ich mich mal vermehrt auf die letzten Seiten konzentrieren.

BunteSocke
26.07.2020, 22:29
Danke, ich hatte schon ein wenig angefangen, bei dir zu lesen. Dann werde ich mich mal vermehrt auf die letzten Seiten konzentrieren.

https://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c014.gifhttps://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c014.gifhttps://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c014.gif

Tina
30.07.2020, 12:53
Willkommen im Motivationsloch!

Irgendwie bin ich nicht gerade hoch motiviert, ich habe auch nicht großartig Lust mich anzustrengen. Schwimmen war ich seit über einer Woche nicht mehr.... das Wasser ist mir zu nass, Radfahren ist so weit und Laufen so mühsam. Ich frage mich gerade „wozu die ganze Quälerei?“

Körperlich geht es mir so semi. Ich fühle mich derzeit schlapp und müde. Mein Elan ist weg.

Ich versuche es mir zu erklären, dass ich aus beruflichen Gründen jetzt immer abends statt morgens trainiert habe, was völlig gegen meinen Biorhythmus ist. Ich hatte dann abends oft Kopfschmerzen und wollte nur noch ins Bett.

Sonntag geht es in den Urlaub. Vermutlich komme ich mit fünf Kilo mehr auf den Rippen zurück. Die Laufschuhe packe ich zwar mit ein, aber sonst wird es sportlich gesehen wohl eher eine ruhige Woche.

Tina
30.07.2020, 16:00
Aus Frust bin ich eben knappe 2,5 Kilometer in 12 Minuten gelaufen (für die Profis unter euch: das ist für mich mördermäßig raketenschnell!). Ich kann mich eben doch anstrengen, wenn ich will. Zur Belohnung gab es einen Keks. Ja, ich bin auch unendlich leicht zu ködern. :)

Helmut S
30.07.2020, 16:51
Das gefällt mir: Machen statt lamentieren. Sehr, sehr gut. Weiter so.
Consistency is king! :Blumen:

FMMT
30.07.2020, 18:28
Aus Frust bin ich eben knappe 2,5 Kilometer in 12 Minuten gelaufen (für die Profis unter euch: das ist für mich mördermäßig raketenschnell!). Ich kann mich eben doch anstrengen, wenn ich will. Zur Belohnung gab es einen Keks. Ja, ich bin auch unendlich leicht zu ködern. :)

:Cheese: Und irgendwann gibt es passend zur Streckensteigerung ein Stück KuchenO:-)

Tina
30.07.2020, 18:52
:Cheese: Und irgendwann gibt es passend zur Streckensteigerung ein Stück KuchenO:-)

Vielleicht sogar Schokokuchen??? :)

BunteSocke
30.07.2020, 21:50
Das gefällt mir: Machen statt lamentieren. Sehr, sehr gut. Weiter so.
Consistency is king! :Blumen:

+ 1 :Blumen: ... Keks klar verdient würde ich sagen :bussi:

... und für 12 Minuten auf 2,5 km dürfen die meisten hier schon nicht allzudolle trödeln, sehr stark :Prost:

Tina
01.08.2020, 10:17
Nach ganz schwachem Wochenstart mit Krafttraining am Montag und einem halbherzigen 5-km-Lauf am Dienstag, sowie einer durch akute körperliche Schwäche bedingten Pause am Mittwoch, wurde es doch noch eine erfolgreiche Trainingswoche. Am Donnerstag morgens 20 Kilometer auf dem Rad und anschließender Sinnkrise und einem rasanten Frustlauf am Nachmittag. Freitag eine Tour mit dem Rad quer durch den Wald, gucken ob das Rad das hält, was der Verkäufer versprochen hat (geht, aber feste Wege finde ich doch netter [und mein Hintern auch]), abends noch eine Runde Krafttraining. Heute Morgen 20 Kilometer Rad und direkt im Anschluss (nur mit kurzem Schuhwechsel) 2,7 Kilometer gelaufen. Das war das erste Mal, dass ich Rad und laufen direkt hintereinander kombiniert habe. Ausbaufähig würde ich sagen, aber es geht.

Am Rande: mein Mann bemängelt, dass das Pink meiner Radschuhe nicht zu dem Pink meines Radtrikots passt. Er sagt, es sieht aus, wie gewollt und nicht gekonnt. Was sollen die Leute denken?! ;) Das ist ein echtes Luxusproblem!!!

FMMT
01.08.2020, 13:12
Feste Wege finde ich auch viel besser. Zum Glück gibt es bei uns viele asphaltierte Radwege.
Koppeln ist nicht einfach, aber ordentliches Programm :Blumen:

ks03
01.08.2020, 16:11
Am Rande: mein Mann bemängelt, dass das Pink meiner Radschuhe nicht zu dem Pink meines Radtrikots passt. Er sagt, es sieht aus, wie gewollt und nicht gekonnt. Was sollen die Leute denken?! ;) Das ist ein echtes Luxusproblem!!!

Mir ist es echt egal was die Leute denken.:Cheese:
Der Spruch könnte von meinem GG stammen, da er allerdings nicht mit mir fährt, ist mir das völlig egal.

Ich beneide dich, um die pinke Radschuhe;) :Blumen:

Tschau

Duafüxin
03.08.2020, 08:36
Am Rande: mein Mann bemängelt, dass das Pink meiner Radschuhe nicht zu dem Pink meines Radtrikots passt. Er sagt, es sieht aus, wie gewollt und nicht gekonnt. Was sollen die Leute denken?! ;) Das ist ein echtes Luxusproblem!!!

Immerhin könnte ich dich gut erkennen ;)

Tina
03.08.2020, 14:31
Immerhin könnte ich dich gut erkennen ;)

Na toll, mein Wiedererkennungensmerkmal ist eine schlechte Farbkombi.... :Lachanfall:

Helmut S
03.08.2020, 14:45
Das war das erste Mal, dass ich Rad und laufen direkt hintereinander kombiniert habe.


Now we are talking! wie der ausdauerdreikampfaffine Niederbayer sagt. Sehr gut! :cool:

So muss das sein. Wenn du jetzt vorher noch schwimmst, dann sind wir daheim :Blumen:

Nur eines ist halt schon der Hammer. Das hier:


Am Rande: mein Mann bemängelt, dass das Pink meiner Radschuhe nicht zu dem Pink meines Radtrikots passt. Er sagt, es sieht aus, wie gewollt und nicht gekonnt. Was sollen die Leute denken?! ;) Das ist ein echtes Luxusproblem!!!


Ja junge Frau! Dein Mann hat recht. Das geht gar nicht. Die allerwichtigste Regel ist: Egal wie scheisse deine Performance auch sein mag: Sieh immer maximal gut dabei aus. ;)

Mach weiter so (also mit dem Training - nicht mit den Modefehlern) :Blumen:

Tina
05.08.2020, 10:58
Now we are talking! wie der ausdauerdreikampfaffine Niederbayer sagt. Sehr gut! :cool:

So muss das sein. Wenn du jetzt vorher noch schwimmst, dann sind wir daheim :Blumen:

Nur eines ist halt schon der Hammer. Das hier:



Ja junge Frau! Dein Mann hat recht. Das geht gar nicht. Die allerwichtigste Regel ist: Egal wie scheisse deine Performance auch sein mag: Sieh immer maximal gut dabei aus. ;)

Mach weiter so (also mit dem Training - nicht mit den Modefehlern) :Blumen:

Danke Helmut! Ich empfinde das Kombinieren von Rad und laufen nur als extrem anstrengend. Ich mache beides ja nun noch nicht so lange und beides ist eine echte Herausforderung für mich. Ich arbeite daran!

Derzeit bin ich im Urlaub. Gelaufen wird täglich. 2,8 km zum Bäcker laufen und zurück gehe ich dann. Im Schuppen unseres Ferienhauses steht ein Spinning Rad. Ich bin geneigt, es zu testen, aber meine Familie erschlägt mich, wenn ich den halben Tag mit Sport verbringe. Aktuell warten wir noch auf etwas hübscheres Wetter, um mal die Nordsee anzutesten. Bei 17 Grad und Nieselregen von der Seite ist mir noch nicht danach. :Cheese:

Was meinen Modefauxpas angeht..... auf meiner Wunschliste stehen schon neue Schuhe. Ich möchte nicht, dass die Sportwelt über mich lacht, weil ich zwei verschiedene Pinktöne trage. (Meine Laufsachen sind übrigens einheitlich in schwarz/orange gehalten, da kann keiner was sagen!)

Necon
05.08.2020, 11:44
Rad und Laufen ist einfach immer ein unangenehme Kombi, aber je öfter man es koppelt desto besser wird das Gefühl.
Früher hatte ich immer das Problem, dass ich nachdem Radfahren die Pace beim Laufen überhaupt nicht einschätzen konnte. Ist eine super Kombi Laufen wie auf rohen Eiern und das viel zu schnell!
Inzwischen hab ich das Problem aber nicht (kann nicht mehr so schnell Laufen :Lachanfall: )

lilanellifant
05.08.2020, 11:53
Was meinen Modefauxpas angeht..... auf meiner Wunschliste stehen schon neue Schuhe. Ich möchte nicht, dass die Sportwelt über mich lacht, weil ich zwei verschiedene Pinktöne trage. (Meine Laufsachen sind übrigens einheitlich in schwarz/orange gehalten, da kann keiner was sagen!)

Pfeif auf vermeintliche Fauxpas - richtig cool ist bunt und chaotisch angezogen und dann lässt du alle mit einem Lächeln stehen :cool:
Also Fokus aufs Training und nicht auf verschiedene Pinktöne (bisher war mir noch gar nicht bewusst, dass es so was überhaupt gibt :Lachen2:) :Blumen:

Flow
05.08.2020, 14:39
Ich empfinde das Kombinieren von Rad und laufen nur als extrem anstrengend.
Das wird mit der Zeit und Gewohnheit leichter.
Höchstwahrscheinlich läufst du auch (viel) zu schnell los ...

[...] einheitlich in schwarz/orange gehalten, da kann keiner was sagen!
Naja, wie man's nimmt ... das sind aber echt alte Geschichten ... :cool:

Helmut S
05.08.2020, 14:48
:Cheese: Danke Helmut! [...] Ich arbeite daran!
Gerne und sehr gut :Blumen:


(Meine Laufsachen sind übrigens einheitlich in schwarz/orange gehalten, da kann keiner was sagen!)

Gut, wenn man beim Maja & Willi Gedächtnislauf mit läuft, ist das wohl wirklich ok ;) (https://www.youtube.com/watch?v=XNWferBsNCw) :Blumen:

BunteSocke
05.08.2020, 15:30
Pfeif auf vermeintliche Fauxpas - richtig cool ist bunt und chaotisch angezogen und dann lässt du alle mit einem Lächeln stehen :cool:
Also Fokus aufs Training und nicht auf verschiedene Pinktöne (...)

Genau so halte ich es auch ... alleine schon weil ich in den wenigsten Fällen Lust habe mir vor dem Training zu überlegen, ob mein Shirt auch zum Rest passt und ich meine Zeit im Zweifelsfall lieber dazu nutze 3 km mehr zu radeln als 5 Minuten mir vor dem Spiegel Gedanken um meine Socken zu machen :Huhu:

... allerdings schaut von meinen Mitmenschen auch keiner mehr schräg, da sie von mir Schlimmstes (also klamottentechnisch ;)) gewohnt sind :Cheese:

Tina
06.08.2020, 18:59
Heute habe ich erfolgreich mein erstes Freiwassertraining in der Nordsee gemacht. Es war sehr angenehm, das Meer gut temperiert und angenehmer als erwartet. Rausschwimmen war leicht, zurück zum Ufer bei ablaufendem Wasser deutlich anstrengender. Mit dem vielen im Wasser treibenden Gemüse war es etwas schwierig beim Atmen, aber es hat sehr viel Spaß gemacht. :)

Ansonsten bin ich heute wieder gelaufen und sehr viel Fahrrad gefahren, es hatte heute durchaus was von einem sportlichen Tag.

Memph1921
07.08.2020, 08:21
Hey Tina,

cooler Blog, mir gefällt dein Schreibstil sehr gut. :Blumen:

Pfeif auf vermeintliche Fauxpas - richtig cool ist bunt und chaotisch angezogen

....kann bei mir durchaus vorkommen!!


und dann lässt du alle mit einem Lächeln stehen :cool:

....das eher weniger. :Cheese:

Tina
10.08.2020, 11:03
Eine Woche Urlaub ist nun um. Viel zu schnell, wie immer. Jeden Tag bin ich sportlich gewesen. Täglich bin ich knappe drei Kilometer gelaufen (zum Bäcker :) ) Etwa 50 Kilometer sind wir mit dem Rad gefahren, da geht die Anerkennung aber komplett an meinen kleinen Sohn, der das ganz tapfer durchgehalten hat. Dreimal war ich im Meer schwimmen, wobei ich einmal meine Uhr habe mitlaufen lassen. Diese behauptet allerdings ich wäre in 26 Minuten ganze 16 Meter geschwommen. Respekt, das muss man auch erstmal schaffen, ohne unterzugehen! Ich muss sagen, Wasser ist mir doch das liebste. Ich schwimme so unendlich gerne und im Meer war es doppelt so schön. Am einem Tag war unweit von uns ein Seehund, der offensichtlich auch gerade sein Schwimmtraining absolvierte.

Wieder zu Hause habe ich eine Runde mit meinem Fahrrad gedreht, ganz entspannt. Ein bisschen steckt mir die Woche in den Knochen und dass ich mit meinem Sohn das ein oder andere Wettrennen am Strand gemacht habe, hat mir einen kleinen Muskelkater verpasst. Ihm ist nichts anzumerken, Kinder sind beneidenswert mit ihrer unendlichen Energie!

Tina
16.08.2020, 17:55
Die Woche war so heiß, so unendlich heiß, dass ich morgen um 7 Uhr kaum Lust auf sportliche Aktivität gehabt habe. Trotzdem bin ich dreimal mit dem Rad meine 20 Kilometer gefahren und ansonsten war ich täglich schwimmen. Unser Freibad war so gut gefüllt bei den Temperaturen, dass ich ungefähr eine Ahnung habe, wie sich ein Massenstart anfühlt. ;)
Heute am Sonntag habe ich Rad mit anschließendem Laufen kombiniert, der erste Kilometer beim Laufen war schrecklich und tat weh, danach wurde es besser. Allerdings brannte die Sonne und ich sah hinterher aus wie kurz vor Hitzetod.

Ansonsten habe ich mir bei einem großen Online-Versandhandel, dessen Name an einen Landmaschinenhersteller erinnert, einen Triathlonanzug bestellt und gestern bekommen. Das Anziehen gehört schon zur ersten sportlichen Herausforderung (es war leider keine Anleitung dabei), aber als ich rausgekriegt habe, wie ich meine Brüste verstauen soll, passte er perfekt. Dann kann es ja jetzt losgehen! :)

Tina
17.08.2020, 09:54
Heute Morgen 5 Kilometer gelaufen.

Ich habe gelesen, dass es wichtig ist, seine Schrittzahl zu erhöhen. Ich hab nicht verstanden wieso, aber ich habe es gemacht und prompt laufe ich schneller (5‘46‘‘/km, vorher immer um die 6).

Interessant finde ich auch diese Mittelfußdiskussionen, die es hier überall gibt. Ich habe keine Ahnung, wie ich laufe, ich setze immer einen Fuß vor den anderen. Ich kann noch nicht mal spüren, ob ich auf der Ferse oder auf dem Mittelfuß lande. Es wird so passen, hoffe ich.

FMMT
17.08.2020, 12:25
Heute Morgen 5 Kilometer gelaufen.

Ich habe gelesen, dass es wichtig ist, seine Schrittzahl zu erhöhen. Ich hab nicht verstanden wieso, aber ich habe es gemacht und prompt laufe ich schneller (5‘46‘‘/km, vorher immer um die 6).

Interessant finde ich auch diese Mittelfußdiskussionen, die es hier überall gibt. Ich habe keine Ahnung, wie ich laufe, ich setze immer einen Fuß vor den anderen. Ich kann noch nicht mal spüren, ob ich auf der Ferse oder auf dem Mittelfuß lande. Es wird so passen, hoffe ich.

Wenn Du dich dabei gut fühlst, passt es:Blumen:
Bei meiner Laufanalyse erzählte mir kürzlich Timo Bracht, dass er mit Fersenlauf Challenge Roth gewann. Also kann es so verkehrt nicht sein.:cool:

Kasrwatzmuff
17.08.2020, 12:28
Heute Morgen 5 Kilometer gelaufen.

Ich habe gelesen, dass es wichtig ist, seine Schrittzahl zu erhöhen. Ich hab nicht verstanden wieso, aber ich habe es gemacht und prompt laufe ich schneller (5‘46‘‘/km, vorher immer um die 6).

Ganz einfach: wenn ich eine Schrittlänge von 1,5 Metern habe, dann führt eine Erhöhung der Schrittfrequenz von 150 auf 160 pro Minute dazu, dass ich in einer Minute ganze 15 Meter weiter laufe.

Interessant finde ich auch diese Mittelfußdiskussionen, die es hier überall gibt. Ich habe keine Ahnung, wie ich laufe, ich setze immer einen Fuß vor den anderen. Ich kann noch nicht mal spüren, ob ich auf der Ferse oder auf dem Mittelfuß lande. Es wird so passen, hoffe ich.

Am Anfang ist das nicht ganz so tragisch, aber der Mittelfußlauf sollte schon das Ziel sein. Die Vorteile gegenüber den Fersenlauf kann man ja hier im Forum oder im Netz hinreichend nachlesen. Für alle Fälle kannst du ja mal jemanden über deinen Laufstil schauen lassen. Oftmals hilft auch ein Video. Da kann man dann in Superzeitlupe noch Sachen erkennen, die dem Auge bei normaler Geschwindigkeit verborgen bleiben.

Tina
17.08.2020, 14:29
Ganz einfach: wenn ich eine Schrittlänge von 1,5 Metern habe, dann führt eine Erhöhung der Schrittfrequenz von 150 auf 160 pro Minute dazu, dass ich in einer Minute ganze 15 Meter weiter laufe.



Am Anfang ist das nicht ganz so tragisch, aber der Mittelfußlauf sollte schon das Ziel sein. Die Vorteile gegenüber den Fersenlauf kann man ja hier im Forum oder im Netz hinreichend nachlesen. Für alle Fälle kannst du ja mal jemanden über deinen Laufstil schauen lassen. Oftmals hilft auch ein Video. Da kann man dann in Superzeitlupe noch Sachen erkennen, die dem Auge bei normaler Geschwindigkeit verborgen bleiben.


Ich habe nur das Gefühl, dass wenn ich die Schrittfrequenz erhöhe, meine Schritte kleiner werden. Aber insgesamt werde ich schneller, also wird da was dran sein.

Ich glaube, ich lande auf dem Mittelfuß. Müsste man es nicht deutlich spüren, wenn man auf der Ferse landet?

Necon
17.08.2020, 14:38
Ich habe nur das Gefühl, dass wenn ich die Schrittfrequenz erhöhe, meine Schritte kleiner werden. Aber insgesamt werde ich schneller, also wird da was dran sein.

Ich glaube, ich lande auf dem Mittelfuß. Müsste man es nicht deutlich spüren, wenn man auf der Ferse landet?

Welche Schuhe läufst du? Ich frage weil es mit einigen Schuhen fast unmöglich ist am Mittelfuß zu landen. Man erkennt es auch gut am Schuh selbst wo man landet und wie man läuft.

Ich bin noch immer nicht überzeugt davon, dass Mittelfußlauf das anzustrebenden Ziel ist. Ich laufe selber Mittelfuß und bei Sololäufen auch bis 30 km. Marathon würde ich mir keinen auf Mittelfuß zutrauen, beim Triathlon geht es noch auf SD und OD, ab der MD packe ich das dann auch nicht mehr.
Es gibt einige Punkte die dafür sprechen auf Mittelfuß umzustellen, gibt aber auch Punkte dagegen, muss man am Ende wohl für sich selber entscheiden.

Kasrwatzmuff
17.08.2020, 14:47
Ich glaube, ich lande auf dem Mittelfuß. Müsste man es nicht deutlich spüren, wenn man auf der Ferse landet?

Glauben ist nicht wissen. Und durch die Laufschuhe geht leider viel zu viel Laufgefühl verloren. Und die Füße/Beine müssen eine ihrer Aufgaben (Dämpfung) nicht mehr vollends nachkommen. Versuche mal barfuß auf einer Laufbahn Mittelfuß und dann Ferse zu laufen. Da merkt man dann schon einen deutlichen Unterschied.

Tina
18.08.2020, 09:15
Welche Schuhe läufst du? Ich frage weil es mit einigen Schuhen fast unmöglich ist am Mittelfuß zu landen. Man erkennt es auch gut am Schuh selbst wo man landet und wie man läuft.

Ich bin noch immer nicht überzeugt davon, dass Mittelfußlauf das anzustrebenden Ziel ist. Ich laufe selber Mittelfuß und bei Sololäufen auch bis 30 km. Marathon würde ich mir keinen auf Mittelfuß zutrauen, beim Triathlon geht es noch auf SD und OD, ab der MD packe ich das dann auch nicht mehr.
Es gibt einige Punkte die dafür sprechen auf Mittelfuß umzustellen, gibt aber auch Punkte dagegen, muss man am Ende wohl für sich selber entscheiden.

Ich hab jetzt neu einen Asics Cumulus. Da sieht man natürlich noch gar nichts. Bei meinem alten Laufschuh kann man es aber auch nicht eindeutig erkennen.

Tina
20.08.2020, 10:01
Am Dienstag bin ich wieder geschwommen. Zum Abschluss wollte ich meine Zeit auf 750 Meter nehmen. Schwimme, stoppe am Ende die Zeit und wundere mich über meine miese Leistung. Fühlte sich doch gar nicht so schlecht an.... später sehe ich, ich hatte mich verschwommen und hatte 100 Meter zu viel auf der Uhr. :Lachanfall:

Mittwoch eigentlich mein Ruhetag, aber ich habe meinen jüngsten zum Sportabzeichen begleitet und mit ihm den Sprint und Langlauf gemacht. Er ist geknickt, weil es nur für Bronze gereicht hat. Nächste Woche versucht er es nochmal.

Heute 20 Kilometer Rad ( Schnitt: 27,2 km/h) und 5 Kilometer laufen (5‘40‘‘/km), beides in persönlicher Bestzeit. Je oller, desto doller! Zur Belohnung gibt es Schokokuchen. Happy Birthday to me, endlich 40! :)

FMMT
20.08.2020, 12:34
Am Dienstag bin ich wieder geschwommen. Zum Abschluss wollte ich meine Zeit auf 750 Meter nehmen. Schwimme, stoppe am Ende die Zeit und wundere mich über meine miese Leistung. Fühlte sich doch gar nicht so schlecht an.... später sehe ich, ich hatte mich verschwommen und hatte 100 Meter zu viel auf der Uhr. :Lachanfall:

Mittwoch eigentlich mein Ruhetag, aber ich habe meinen jüngsten zum Sportabzeichen begleitet und mit ihm den Sprint und Langlauf gemacht. Er ist geknickt, weil es nur für Bronze gereicht hat. Nächste Woche versucht er es nochmal.

Heute 20 Kilometer Rad ( Schnitt: 27,2 km/h) und 5 Kilometer laufen (5‘40‘‘/km), beides in persönlicher Bestzeit. Je oller, desto doller! Zur Belohnung gibt es Schokokuchen. Happy Birthday to me, endlich 40! :)

Herzlichen Glückwunsch :bussi:
Auch sehr ordentliche Zeiten und Kuchen zur Belohnung passt perfekt :Cheese: :Blumen:

Schlumpf2017
20.08.2020, 14:39
Happy Birthday Tina!

Flow
20.08.2020, 16:52
Heute 20 Kilometer Rad ( Schnitt: 27,2 km/h) und 5 Kilometer laufen (5‘40‘‘/km), beides in persönlicher Bestzeit. Je oller, desto doller! Zur Belohnung gibt es Schokokuchen. Happy Birthday to me, endlich 40! :)
https://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif Gratuliere !


Fröhlichen Geburtstag !

:Huhu:

BunteSocke
20.08.2020, 18:38
(...)

Zur Belohnung gibt es Schokokuchen. Happy Birthday to me, endlich 40! :)

Häppi bööööööööööörsdeiiii tuuuuu juuuuuuuuuuuuuuuu,
https://cheesebuerger.de/images/smilie/musik/f035.gif (auch, wenn die Singerei ja nicht gerade Corona-Konform ist ;)), alles Gute zu jugendlichen 40(!!!), Schokokuchen verdient, Dir einen tollen Tag :bussi:

Hoppel
20.08.2020, 19:31
Happy Birthday :Blumen: 40 wie süß :Cheese:

Tina
21.08.2020, 08:28
:Blumen: Danke für eure Glückwünsche!

Tina
21.08.2020, 12:20
Meine heutige sportliche Herausforderung: bei 27 Grad Hecke schneiden. Mit der Heckenschere über Kopf arbeiten bringt Muckis in den Armen. :Cheese:

Und nein, heute werde ich nichts weiter machen. Ich bin noch depressiv, weil ich jetzt so unglaublich alt bin!

Duafüxin
21.08.2020, 13:19
Und nein, heute werde ich nichts weiter machen. Ich bin noch depressiv, weil ich jetzt so unglaublich alt bin!

50 sind die neuen 30. Also bist du erst 20 ;)

Tina
21.08.2020, 13:23
50 sind die neuen 30. Also bist du erst 20 ;)


Ich bekam gestern Post von der Rentenversicherung und mein Sohn sagte: „oh, bist du jetzt schon so alt, dass du Rente kriegst?!“

Aber ehrlich gesagt....20 möchte ich auch nicht mehr sein. Wenn ich sehe, wie man damals war und was man für Probleme hatte. Nee nee, aber einen Tag trübe Stimmung muss jetzt auch mal drin sein ;)

Helmut S
21.08.2020, 13:49
Heute 20 Kilometer Rad ( Schnitt: 27,2 km/h) und 5 Kilometer laufen (5‘40‘‘/km), beides in persönlicher Bestzeit. Je oller, desto doller! Zur Belohnung gibt es Schokokuchen. Happy Birthday to me, endlich 40! :)

Gut trainiert :Blumen:

Herzlichen Glückwunsch noch nachträglich zum 40ten. Somit kannst du jetzt auch Bundespräsidentin werden. :cool:

Aber nicht grämen, denn es kommt darauf an, wie nachhaltig zufrieden und ausgefüllt man sein Leben gestaltet und nicht wie alt man ist. :Blumen:

Flow
21.08.2020, 14:38
Herzlichen Glückwunsch noch nachträglich zum 40ten. Somit kannst du jetzt auch Bundespräsidentin werden. :cool:
Erstmal war ja der Hawaii-Sieg anvisiert ... ich würde da nicht zuviele Dinge auf einmal angehen ... man verzettelt sich da schnell mal ... Bundespräsidentin kann sie mit 50 immer noch werden ...

Tina
21.08.2020, 14:43
Erstmal war ja der Hawaii-Sieg anvisiert ... ich würde da nicht zuviele Dinge auf einmal angehen ... man verzettelt sich da schnell mal ... Bundespräsidentin kann sie mit 50 immer noch werden ...

Das kann ich doch beides nebenbei machen.... kann ja jetzt nicht so schwer sein!

Flow
21.08.2020, 14:59
Das kann ich doch beides nebenbei machen.... kann ja jetzt nicht so schwer sein!
Wie gehabt, ich würde halt auch ganz bewußt Tage zum Faulenzen und Kuchen Essen einplanen !
Das bringt einen langfristig weiter ... https://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/s015.gif

Tina
21.08.2020, 15:38
Wie gehabt, ich würde halt auch ganz bewußt Tage zum Faulenzen und Kuchen Essen einplanen !
Das bringt einen langfristig weiter ... https://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/s015.gif


Ich habe nur so eine fiese Sportuhr, die mir immer sagt, ich soll mich mehr bewegen. Die hat noch nie gesagt, ich solle Kuchen essen.

Duafüxin
21.08.2020, 15:49
Ich habe nur so eine fiese Sportuhr, die mir immer sagt, ich soll mich mehr bewegen. Die hat noch nie gesagt, ich solle Kuchen essen.

Das sagt einem auch die innere Uhr;)

Foxi
21.08.2020, 17:59
WOW, das neue Lebensjahr gleich mal mit Bestzeiten eröffnet... das kann ja nur gut werden! Herzliche Glückwünsche!

HAPPY BIRTHDAY und alles Gute!!!! :liebe053:

Genieße deinen Tag und deinen Kuchen. Wenn du Skrupel hast, schau mal auf dieses Schild, das ich kürzlich in Konstanz fand:

wutzel
21.08.2020, 18:09
Eh, welche Falten? Du schreibst gerade zu einer jungen Dame! :dresche

Auch von mir nachträglich alles gute zum Geburtstag. :Blumen:

Tina
23.08.2020, 12:16
Das mit dem Kuchen, der die Falten glatt zieht, merke ich mir.... ;)

Freitag war ich faul (Kuchen verdauen), gestern bin ich Rad gefahren. Insgesamt etwa ruhiger aber immer wieder mit schnellen Intervallen, die mich ans Limit brachten. Meine Oberschenkel danken es mir jetzt.

Heute bin ich nach langer Zeit mal wieder auf meiner Lieblingsstrecke gelaufen. Das GPS haut da zwar absolut nicht hin, daher kann ich nicht mit Zeiten dienen. Ich laufe da aber so gern. Es ist ein idyllischer Waldweg mit kleineren Lichtungen. Einziger Nachteil, es wimmelt da vor Wölfen. Wenn ich irgendwann nichts mehr hier schreiben sollte, dann bin ich vom Wolf gefressen.
Im Anschluss war ich noch schwimmen, 1300 m gechillt. Während des Schwimmens betrachtete ich mir die lustigen Sprüche, die in den Dreck, der sich auf dem Schwimmbadboden sammelt, geschrieben waren. Das Becken sollte wohl doch mal gereinigt werden.
Nachher gehen wir noch mit der Familie spazieren. Ein recht aktiver Sonntag!

Helmut S
23.08.2020, 14:20
Einziger Nachteil, es wimmelt da vor Wölfen. Wenn ich irgendwann nichts mehr hier schreiben sollte, dann bin ich vom Wolf gefressen.

Such dir nen Trainingspartner*in, der im Fluchttempo langsamer ist als du. Dann wird er/sie vom Wolf gefressen und nicht du. Du musst nicht schneller sein als der Wolf, du musst nur schneller sein als der/die Langsamste in der Gruppe. Is bei den Antilopen und den Löwen auch so. :Blumen:

Tina
23.08.2020, 20:00
Such dir nen Trainingspartner*in, der im Fluchttempo langsamer ist als du. Dann wird er/sie vom Wolf gefressen und nicht du. Du musst nicht schneller sein als der Wolf, du musst nur schneller sein als der/die Langsamste in der Gruppe. Is bei den Antilopen und den Löwen auch so. :Blumen:

Das klingt logisch, wenn auch ziemlich fies! :Lachanfall:

Tina
25.08.2020, 21:22
Mein Plan war, bis zum Jahresende noch an sechs Volksläufen teilzunehmen, einfach um ein bisschen die Nervosität vor Wettkämpfen zu verlieren. Ich habe ganz schlimme Prüfungsangst. So ein Wettkampf ist für mich eine Prüfungssitustion, die mir Magenschmerzen bereitet. Ich hatte die Hoffnung mit einigen einfachen Läufen, etwas Routine aufzubauen. Nach und nach werden jetzt alle diese Läufe abgesagt. Drei Läufe sind bislang noch nicht abgesagt, drückt die Daumen, dass ich noch irgendwo laufen darf.

Helmut S
26.08.2020, 09:01
Du hast ja ne GPS Uhr, oder? Evtl nutzt du sogar Strava o.ä. ?

Dann machst du so: Du machst hier eine Ansage in der Form: Datum, Uhrzeit, Strecke, Zielzeit. Und dann ziehst du das durch und das Ergebnis wird hier in Form eines Links zur Strava Einheit gepostet. Wir sehen ja dann, ob du nur redest oder auch ablieferst ;) Dementsprechend wirst du gelobt oder nicht.

Du brauchst keine anderen für einen WK. Den einzigen WK den du überhaupt kämpfen kannst ist der gegen dich selbst.

Also, wann, wo, was? Ach ja, leg dich auch auf nen Kurs fest, denn je nach Wind und Wetter den Kurs zu ändern, gilt nicht. ;)


:Blumen:

Tina
26.08.2020, 09:09
Du hast ja ne GPS Uhr, oder? Evtl nutzt du sogar Strava o.ä. ?

Dann machst du so: Du machst hier eine Ansage in der Form: Datum, Uhrzeit, Strecke, Zielzeit. Und dann ziehst du das durch und das Ergebnis wird hier in Form eines Links zur Strava Einheit gepostet. Wir sehen ja dann, ob du nur redest oder auch ablieferst ;) Dementsprechend wirst du gelobt oder nicht.

Du brauchst keine anderen für einen WK. Den einzigen WK den du überhaupt kämpfen kannst ist der gegen dich selbst.

Also, wann, wo, was? Ach ja, leg dich auch auf nen Kurs fest, denn je nach Wind und Wetter den Kurs zu ändern, gilt nicht. ;)


:Blumen:

Ich hab ne Apple Watch. Die zeichnet so ziemlich alles auf, was ich so mache.
Heute Nachmittag/Abend laufe ich 3000 Meter um den Sportplatz. Aus lauter Verzweiflung mache ich heute das Sportabzeichen. Ziel ist unter 18:30 Minuten zu bleiben, das wäre Gold (in einer der Disziplinen). Das sollte klappen :)

Problem ist für mich wirklich diese Angst vor Prüfungen. Eine virtuelle Prüfung auf einer von mir gewählten Strecke bringt nicht den Effekt.

Necon
26.08.2020, 09:35
Ich hab ne Apple Watch. Die zeichnet so ziemlich alles auf, was ich so mache.
Heute Nachmittag/Abend laufe ich 3000 Meter um den Sportplatz. Aus lauter Verzweiflung mache ich heute das Sportabzeichen. Ziel ist unter 18:30 Minuten zu bleiben, das wäre Gold (in einer der Disziplinen). Das sollte klappen :)

Problem ist für mich wirklich diese Angst vor Prüfungen. Eine virtuelle Prüfung auf einer von mir gewählten Strecke bringt nicht den Effekt.

Also ich habe keine Prüfungsangst, natürlich hat vor Prüfungen immer ein mulmiges Gefühl, aber es blockiert mich dadurch nichts.
Bei Wettkämpfen habe ich auch nicht direkt Angst davor, aber vor meinen ersten Läufen und ersten Triathlons habe ich die Nächte davor kaum geschlafen und vor meiner ersten LD habe ich keine 4h Schlaf zusammen gebracht (okay musste auch um 2 Uhr morgens aufstehen, da um 4:30 Start war). Aber das ist nichts was man bekämpfen sollte, sondern man sollte diese Anspannung genießen und auskosten, denn leider verschwindet sie mit der Zeit.
Meine Erfahrung beim Laufen hat die Nervosität vor den ersten Triathlonwettkämpfen aber in keinster Weise vermindert.

Der große Unterschied ist aber für mich, ein Wettkampf ist etwas absolut positives, man DARF zeigen was man erreicht hat, man DARF zeigen wofür man Wochen / Monate und Jahre im Dunklen geschuftet hat und egal wie nervös man vor dem Start ist und die ersten Sekunden und Minuten nachdem Startschuss, wenn man seinen Körper das abrufen lässt was man geübt hat, kommt man in einen richtigen schönen Fluss und kann sich dem Wettkampf hingeben.

Tina
26.08.2020, 09:44
Ich bekomme immer ganz fiese Magenprobleme und die dürften hinderlich sein. Das hätte ich gern mit „in der Öffentlichkeit laufen“ etwas getestet. Aber wenn alles nichts wird, dann kotze ich eben den Startbereich meiner ersten Triathlonwettbewerbe voll. :-((

Helmut S
26.08.2020, 09:53
Problem ist für mich wirklich diese Angst vor Prüfungen. Eine virtuelle Prüfung auf einer von mir gewählten Strecke bringt nicht den Effekt.

Was heißt hier virtuelle Prüfung? Du sollst schon echt laufen. :cool:

Das ist nicht anders als wenn du an einem Volkslauf teilnimmst: Es geht nur um die Zeit, die du schaffst. Du kannst ja gar keinen Wettkampf gegen andere machen, dass können die allermeisten nicht. Der Großteil läuft nicht Platzierungen sondern eigenen PR-Wunschzeiten hinterher.

Oder was ist bei dir die Prüfung? Was ist deine Angst? Das du dich nicht öffentlich blamierst vor den Zuschauern? Glaube mir, es ist unglaublich schwer sich auf einem Volkslauf zu blamieren. Bist du ganz hinten, wirst du angefeuert, bist du ganz vorne, wirst du angefeuert. Kennt dich einer, wirst du angefeuert. Machst du dich zum Vollhorst, weil du in Windeln und mit Schnuller läufst: Du wirst angefeuert. Brichst du zusammen, kommt es darauf an: Entweder wirst du angefeuert, wenn du noch kriechen kannst oder du wirst bemitleidet wenn dich der Sani abholt. Letzteres dauert aber bildlich keine 5 sek. - maximal so lange bis der nächste kommt, den sie anfeuern können. Alle anderen - und das sind normal die meisten - interessiert nicht die Bohne ob du da teilnimmst oder was du da machst.

Ok, du könntest ne Wette mit ner gleichstarken Sportler*in haben, dass du schneller bist als sie/er. Sowas nennt man Schwanzvergleich (geschlechtsunabhängig). Das ist eine wirklich ehrliche Sache, das Wesen des ambitionierten Amateursports und auf jeden Fall anzustreben. Normalerweise läuft das genau so ab wie ich beschrieben habe: Man wählt Zeit, Ort und Waffe (Laufschuhe, Rad, Badehose) und es kommen maximal die besten Kumpels. Wenn man verliert ist man im engsten Kreise mindestens bis zum Sieg in einer nächsten Fehde geächtet bzw trägt den Makel den "Kürzeren gezogen zu haben" mit sich rum. Das ist wirklicher Druck. Also wenn du es nicht alleine machen möchtest such dir jemanden zum Schwanzvergleich. Und schwing große Reden vorher. Das erzeugt noch mehr Druck :Cheese:

:Blumen:

Tina
26.08.2020, 10:02
Es ist dieses „jetzt, an diesem Tag, zu diesem Zeitpunkt kommt es darauf an“. Jede Leistung, die man vorher gebracht hat oder hinterher noch bringt, ist egal, denn nur dieser Moment zählt.

Ein Beispiel: Ich bin bei der Feuerwehr und muss jedes Jahr meinen Leistungsnachweis bringen. Vor dem Termin mache ich mir eine Woche vorher schon in die Hose, den Tag selber ist mir übel und kurz vorher geh ich kotzen. Ich habe noch nie, nie, niemals den Leistungsnachweis nicht geschafft, noch war es ansatzweise knapp für mich. Aber ich habe jedesmal Angst davor, weil es an dem Tag darauf ankommt. (Dass ich das Jahr über Einsätze fahre, wo meine Leistung viel entscheidender ist und ich nicht annähernd nervös bin, ist schon kurios)

BunteSocke
26.08.2020, 10:09
Ich glaube so einfach ist das mit der Aufregung nicht... ich habe schon einige Wettkämpfe gemacht. Läufe, Triathlons... und sonstiges Gedöns. IMMER denke ich mir: "Wozu die Aufregung!??? Du kennst das alles, kannst das alles, also einfach machen!" ... und jedes mal habe ich im Vorfeld schlaflose Nächte und Schlimmeres. BEI MIR wird es nicht besser :Cheese: :Huhu: :Blumen:

Ich drücke Dir trotzdem Daumen, dass Deine Läufe stattfinden, Spaß macht es ja trotzdem :liebe053:

Jimmi
26.08.2020, 13:17
Es ist dieses „jetzt, an diesem Tag, zu diesem Zeitpunkt kommt es darauf an“. Jede Leistung, die man vorher gebracht hat oder hinterher noch bringt, ist egal, denn nur dieser Moment zählt.

Ein Beispiel: Ich bin bei der Feuerwehr und muss jedes Jahr meinen Leistungsnachweis bringen. Vor dem Termin mache ich mir eine Woche vorher schon in die Hose, den Tag selber ist mir übel und kurz vorher geh ich kotzen. Ich habe noch nie, nie, niemals den Leistungsnachweis nicht geschafft, noch war es ansatzweise knapp für mich. Aber ich habe jedesmal Angst davor, weil es an dem Tag darauf ankommt. (Dass ich das Jahr über Einsätze fahre, wo meine Leistung viel entscheidender ist und ich nicht annähernd nervös bin, ist schon kurios)

Ich hatte als Schüler flottierende Panik vor Klassenarbeiten. Bis mir klar wurde, dass ich da wohl an den Start gehen muss, ob ich will oder nicht und dass mich Panik auch nicht in ein anderes Raum-Zeit-Kontinuum schubst.

Was bei mir immer noch vorherrscht ist aber selbst auferlegte Panik bei Termindruck im Job, der nun wirklich nicht sein müsste, denn was ich heute nicht schaffe mache ich dann halt morgen.

Helmut S
26.08.2020, 13:57
Es ist dieses „jetzt, an diesem Tag, zu diesem Zeitpunkt kommt es darauf an“. Jede Leistung, die man vorher gebracht hat oder hinterher noch bringt, ist egal, denn nur dieser Moment zählt.

Das verstehe ich. Ich verstehe allerdings nicht, wo der Unterschied ist, wenn du das alleine machst. Ist es, weil andere dir Ort/Zeit/Strecke vorgeben? Es erwartet ja niemand etwas von dir. Nur du selbst hast (wahrscheinlich) Erwartungen an dich.


Ein Beispiel: Ich bin bei der Feuerwehr und muss jedes Jahr meinen Leistungsnachweis bringen. [...]

An der Stelle kann ich mir schon noch vorstellen, dass hier ein gewisser Erwartungsdruck empfunden wird. Das verstehe ich. Das is ja auch gesellschaftlich relevant. Übrigens danke dafür, dass du das machst.

Ich verstehe dann aber auch doch irgendwie, dass für dich ein "Solo-PR" Versuch nicht das selbe ist, da es nicht nur um den sportlichen Aspekt geht, sondern auch um die Sache mit der Nervosität.

Viel Erfolg beim Sportabzeichen und bei der Nervositätssache :Blumen:

Tina
26.08.2020, 18:48
Die ernüchternde Erkenntnis des Tages.... ich kann nicht Seilspringen :( und daran scheitert die Mission Gold.

Laufen super. 3000 Meter in 15:44, Pace 5‘27‘‘
Standweitsprung 1,70 Meter
Im Sprint fehlen mir 4 Zehntel, aber da sprinte ich nochmal mit dem Fahrrad, das sollte kein Problem werden.
Aber ich muss 80 Mal über ein Seilchen hüpfen, eine schier unmögliche Aufgabe. Ich hab ein Seil bis nächste Woche zum Üben bekommen.

Helmut S
26.08.2020, 19:54
Koordinativ oder sind‘s die Haxen die nachlassen?

Tina
26.08.2020, 20:01
Koordinativ oder sind‘s die Haxen die nachlassen?

30-40 mal schaffe ich, danach vertüddel ich mich. Ich denke, das ist eher ein koordinatives Problem. Wobei die Dame vom Sportverein auch meinte, dass Seilspringen im Sturm nicht ganz so einfach ist. Ich soll üben und dann schaffe ich auch die 80.

Tina
28.08.2020, 23:14
Wieder ein Lauf der abgesagt wurde.... da waren es nur noch zwei auf meiner Liste für dieses Jahr. Aber auch da sehe ich schwarz.... Corona ist ne blöde Kuh!

Tina
30.08.2020, 16:53
Fleißige Woche.... Montag 20 km Rad, Dienstag 5 km laufen, Mittwoch 750 m geschwommen, abends noch 3 km gelaufen und mich tapfer durch die Übungen des Sportabzeichens gekämpft (Standweitsprung, Sprint, Kugelstoßen, Schleuderball und Seilspringen). Dabei festgestellt, dass Seilspringen ein hammerhartes Mördertraining ist. Ich werde das gelegentlich ins Training einfließen lassen. 1 Stunde Krafttraining am Donnerstag, Freitag 1500 m schwimmen. Samstag wieder 20 Kilometer Rad, Sonntag 5 km gelaufen und anschließend noch 500 m geschwommen.

Für nächste Woche nehme ich mir vor, etwas alternativ zu sporteln um Abwechslung in die Geschichte zu bringen. Kommendes Wochenende gibt es einen kompletten Triathlon (Sprint). Netterweise darf ich mein Rad mit ins Schwimmbad nehmen, um mir da meine Wechselzone einzurichten. Zweiter Wechsel findet dann zu Hause statt. Tschaka, ich schaff das!

Karhu
30.08.2020, 17:45
Cool, congrats. Ja, Seilspringen ist ein super Training. Das ist immer dabei im Boxtraining. 5 x 2 Minuten mit jeweils 1 Minute Pause ist übliches Aufwärmtraining Jugend. Senioren springen 5 x 3 mit einer Minute Pause. Das ist aber den Rundenzeiten im Kampf geschuldet. Da kann ich Dir gerne YouTube Links schicken, bei Bedarf. LG Jens

Tina
03.09.2020, 14:47
Ich kann stolz berichten, dass ich heute meinen ersten Triathlon auf der Sprintdistanz gefinished habe...... und keiner hat’s gesehen. :(

Ich durfte mir bei uns im örtlichen Freibad eine Wechselzone einrichten und dort bekam ich zumindest ein paar gute Wünsche auf den Weg.

Es lief alles super. Schwimmen war in einer guten Zeit, Radfahren und Laufen war durchschnittlich gut. Der Umstieg von Rad auf Laufen war das Schlimmste, aber das ist wohl normal. Nach einem Kilometer ging’s. Für das nächste Mal merke ich mir, dass ich vorweg keinen Kaffee trinke. Ich war gezwungen, kurz mal rechts ranzufahren.:Cheese:

Ich war erstaunt, wie gut es ging. Ich dachte immer, die Sprintdistanz wäre das Maximale, was ich leisten könnte, aber nach heute bin ich überzeugt, dass mit entsprechendem Training noch mehr drin ist.

Voll toll!

Flow
03.09.2020, 15:06
Man würde gratulieren wollen ... https://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a055.gif

Allerdings, wenn es keiner gesehen hat, dann zählt es halt leider auch nicht als Triathlon ... :(
(Alte Triathlon-Regel !)

Außer es gibt Fotos ... wenn es Fotos gibt, kann man immer verhandeln ... https://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/s015.gif

Tina
03.09.2020, 15:18
Man würde gratulieren wollen ... https://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a055.gif

Allerdings, wenn es keiner gesehen hat, dann zählt es halt leider auch nicht als Triathlon ... :(
(Alte Triathlon-Regel !)

Außer es gibt Fotos ... wenn es Fotos gibt, kann man immer verhandeln ... https://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/s015.gif

Ich hab es getracked mit meiner Uhr. Ich hab Zeugen im Schwimmbad und ich bin auf der Überwachungskamera an unserem Haus wie ich das Fahrrad abstelle und loslaufe und wie ich ankomme. Zählt das?

Helmut S
03.09.2020, 15:23
Ich kann stolz berichten, dass ich heute meinen ersten Triathlon auf der Sprintdistanz gefinished habe......

[...]

Ich war erstaunt, wie gut es ging. Ich dachte immer, die Sprintdistanz wäre das Maximale, was ich leisten könnte, aber nach heute bin ich überzeugt, dass mit entsprechendem Training noch mehr drin ist.

Voll toll!


Na also .... herzlichen Glückwunsch :Blumen:

Und ich bin versucht zu sagen: ENDLICH - Das war ja schon irgenwie ne schwere Geburt :Lachen2: Aber umso besser, dass es dir gut gefallen hat. Top :)

Lass dich nicht von Flow "aufzwicken" ;) Es zählt dann, wenn es für dich zählt. Ich freu mich zwar für dich und viele andere auch und das du es so toll findest und so weiter bla bla - alles sehr schön :liebe053: Aber du machst das nicht für uns sondern nur für dich. :Blumen:

Tina
03.09.2020, 15:30
Na also .... herzlichen Glückwunsch :Blumen:

Und ich bin versucht zu sagen: ENDLICH - Das war ja schon irgenwie ne schwere Geburt :Lachen2: Aber umso besser, dass es dir gut gefallen hat. Top :)

Lass dich nicht von Flow "aufzwicken" ;) Es zählt dann, wenn es für dich zählt. Ich freu mich zwar für dich und viele andere auch und das du es so toll findest und so weiter bla bla - alles sehr schön :liebe053: Aber du machst das nicht für uns sondern nur für dich. :Blumen:


Danke Helmut!

Schwere Geburten kann ich! (Das sage ich als Dreifach-Mama)
Ich mache das für mich und absolut nur für mich! Aber es ist auch toll, wenn man anderen davon erzählen kann!

Karhu
03.09.2020, 18:25
Congrats !

Trimichi
03.09.2020, 19:10
Auch von mir. :Blumen: Weitermachen! :)

Necon
03.09.2020, 19:22
Gratuliere! Wie geht es jetzt weiter

Flow
03.09.2020, 19:58
Ich hab es getracked mit meiner Uhr. Ich hab Zeugen im Schwimmbad und ich bin auf der Überwachungskamera an unserem Haus wie ich das Fahrrad abstelle und loslaufe und wie ich ankomme. Zählt das?
Bilder von der Überwachungskamera wären zumindest eine Verhandlungsgrundlage ... ja, das in jedem Fall ... :)

Helmut will im Übrigen nur nett sein ...
(Was prinzipiell natürlich auch viel wert ist, absolut ! Gerade in der aktuellen sozialen Anstands-Krise !)

Aber wenn ich sagen würde, ich hätte gerade einen IM unter 8h gefinnischt, was aber keiner gesehen hat, dann würde er mich nicht mal auslachen dafür ... :o

FMMT
03.09.2020, 20:00
Herzlichen Glückwunsch :Blumen:

Tina
03.09.2020, 20:05
Gratuliere! Wie geht es jetzt weiter

So ein bisschen hängt es von Corona ab, aber ich habe mir für nächstes Jahr fünf Termine für einen Triathlon auf der Sprintdistanz ausgesucht. Alles in der näheren Umgebung. Wenn das gut klappt, würde ich mich an der olympischen Distanz probieren. Kraulen lernen, da habe ich mir schon einen Lehrer ausgeguckt, aber da warten wir auf die nächste Freibadsaison. Über Winter viel laufen, da muss ich schneller werden, da verliere ich noch so viel Zeit.

Insgesamt bin ich auf einem guten Weg, ich fühle mich richtig gut und fit und nach heute weiß ich auch, dass da noch mehr drin ist.

Tina
03.09.2020, 20:11
Bilder von der Überwachungskamera wären zumindest eine Verhandlungsgrundlage ... ja, das in jedem Fall ... :)

Helmut will im Übrigen nur nett sein ...
(Was prinzipiell natürlich auch viel wert ist, absolut ! Gerade in der aktuellen sozialen Anstands-Krise !)

Aber wenn ich sagen würde, ich hätte gerade einen IM unter 8h gefinnischt, was aber keiner gesehen hat, dann würde er mich nicht mal auslachen dafür ... :o

Das Ding ist.... ich war dabei und hab es erlebt und habe gemerkt, dass da noch mehr drin ist und das macht mich gerade euphorisch. Mein Mann unterstützt mich, heute Morgen sagte er, dass er sich nächstes Mal an den Straßenrand stellt, wenn ich durchs Ziel laufe. :Lachanfall: Aber auch sonst, er will mich begleiten und unterstützen, wo es geht. Voll toll!

Flow
03.09.2020, 20:13
Mein Mann unterstützt mich, heute Morgen sagte er, dass er sich nächstes Mal an den Straßenrand stellt, wenn ich durchs Ziel laufe.
Ja gut, dann ist es ok ... :)

Hoppel
03.09.2020, 20:42
Glückwunsch😁 nächstes Jahr gibt es hoffentlich wieder Triathlon Wettkämpfe 😢 fehlt mir auch sehr

Memph1921
03.09.2020, 21:22
Allerdings, wenn es keiner gesehen hat, dann zählt es halt leider auch nicht als Triathlon ... :(
(Alte Triathlon-Regel !)

....genau und wenn du nicht mindestens 4 Fotos auf Facebook, 37 Fotos auf Instagram und 3 Videos auf Youtube gepostet hast sowieso nicht. :Lachanfall:

Nein Spass beiseite, starke Leistung. :Blumen:

Tina
03.09.2020, 21:44
....genau und wenn du nicht mindestens 4 Fotos auf Facebook, 37 Fotos auf Instagram und 3 Videos auf Youtube gepostet hast sowieso nicht. :Lachanfall:

Nein Spass beiseite, starke Leistung. :Blumen:

Ich hatte ein Foto von meiner improvisierten Wechselzone auf Instagram, ist das was?! ;)

Danke dir!

Necon
04.09.2020, 08:15
....genau und wenn du nicht mindestens 4 Fotos auf Facebook, 37 Fotos auf Instagram und 3 Videos auf Youtube gepostet hast sowieso nicht. :Lachanfall:



Braucht man nur die Fotos oder auch Likes? Ich frage nur für einen Freund.....

Memph1921
04.09.2020, 09:32
Braucht man nur die Fotos oder auch Likes? Ich frage nur für einen Freund.....

natürlich auch die Likes, ansonsten macht das Training/der Wettkampf doch keinen Sinn. :Cheese:

Necon
04.09.2020, 09:40
:Weinen: :Weinen: natürlich auch die Likes, ansonsten macht das Training/der Wettkampf doch keinen Sinn. :Cheese:

Ich hab es befürchtet also waren die letzten Jahre Training umsonst

Tina
04.09.2020, 10:52
:Weinen: :Weinen:

Ich hab es befürchtet also waren die letzten Jahre Training umsonst

Ey! Macht ihr euch irgendwie lustig??? :Lachen2:

BunteSocke
04.09.2020, 21:03
Ich hatte ein Foto von meiner improvisierten Wechselzone auf Instagram, ist das was?! ;)

(...)

Ja, grundsätzlich ist das was :Huhu: ... aber magst Du dem interessierten Leser nun auch verraten, wo er Dich auf Instagram findet? :dresche ;)

Tina
05.09.2020, 08:59
https://www.instagram.com/p/CEqeC6RgEtx2oYfK_igam3RwSdJQxyhJsveZcM0/?igshid=38ss5ebe5plj

Klappt das mit dem Link?! Bitte laut winken, dürfte auf privat gestellt sein.

Trimichi
05.09.2020, 12:25
https://www.instagram.com/p/CEqeC6RgEtx2oYfK_igam3RwSdJQxyhJsveZcM0/?igshid=38ss5ebe5plj

Klappt das mit dem Link?! Bitte laut winken, dürfte auf privat gestellt sein.

Ja klappt. allerdings muss man dir eine Anfrage schicken. Habe ich gemacht. :Blumen: Warum nicht ein Bildchen hier hochladen? :Huhu:

Tina
05.09.2020, 13:05
Meine Bilder sind immer zu groß, sagt mir diese Seite, wenn ich was hochladen will.

Tina
05.09.2020, 15:56
Gerade noch schnell laufen gewesen (meine Herren, vor mir lief ein Typ, der hatte es verdammt eilig. Der hat mich ordentlich gezogen und ich bin prompt Bestzeit gelaufen) und jetzt schau ich mir mal an, wie das die Profis machen.

TriMiDi
05.09.2020, 19:46
Hattest du nicht geschrieben, dass deine Trainingswettkämpfe abgesagt wurden? Von den Veranstaltern des H Triathlons gibt es jetzt eine neue Laufserie. Zumindest mit Zeitmessung aber ohne abgesperrte Strecke. Es sind jeweils 5km und du kannst innerhalb von 4 Tagen bis zu 3 Wettkämpfe mitnehmen. Vielleicht eine Überlegung wert?

https://www.eichels-event.com/index.php?id=1266

Tina
05.09.2020, 20:27
Hattest du nicht geschrieben, dass deine Trainingswettkämpfe abgesagt wurden? Von den Veranstaltern des H Triathlons gibt es jetzt eine neue Laufserie. Zumindest mit Zeitmessung aber ohne abgesperrte Strecke. Es sind jeweils 5km und du kannst innerhalb von 4 Tagen bis zu 3 Wettkämpfe mitnehmen. Vielleicht eine Überlegung wert?

https://www.eichels-event.com/index.php?id=1266

Danke dir!! Ich habe mich gleich für den Samstag angemeldet. Super! :)

Tina
07.09.2020, 17:49
Sagt mein Junge gestern zu mir: „Mama, wenn mein Fahrrad heile ist (es ist mal wieder kaputt!), weißt du was wir beide dann machen?!“ - „Nee, was denn?“ - „Triathlon!“
Mein Mutterherz schlägt ganz hoch. Ich habe ihn auch infiziert! :)

FMMT
07.09.2020, 18:48
Sagt mein Junge gestern zu mir: „Mama, wenn mein Fahrrad heile ist (es ist mal wieder kaputt!), weißt du was wir beide dann machen?!“ - „Nee, was denn?“ - „Triathlon!“
Mein Mutterherz schlägt ganz hoch. Ich habe ihn auch infiziert! :)

Sehr gut :Blumen:
Mein Jüngster ist auch ein großer Triathlonfan, immer als Zuschauer bei meinen Wettkämpfen dabei und trainiert mit mir im Winter im Verein schwimmen. Hier habe ich schon lange keine Chance mehr, beneidenswerte Jugend :Lachen2:

Tina
10.09.2020, 16:09
Ich hasse Kraulen. Es macht null Spaß. Es ist nur anstrengend, ich schlucke literweise Wasser und ich bin nach kürzester Zeit fast tot. Im Gegensatz dazu kann ich mit Brust unendlich weit schwimmen, ohne merklich angestrengt zu sein. Was muss ich anders machen? Nur üben, üben, üben und irgendwann gewöhne ich mich dran. Manchmal glaube ich, es ist schon meine negative Einstellungen dem Kraulen gegenüber.

tridinski
10.09.2020, 16:19
Ich denke du machst zu viel neues auf einmal, die Koordination beim Kraul ist durchaus anspruchsvoll am Anfang

Hol dir ggf. Unterstützung, jemand der dir Schritt für Schritt die Basics zeigt (das muss kein teurer Profitrainer sein, sprich einfach mal jemanden an der dir sympathisch rüberkommt und der flüssig Kraulen kann):
- Ausatmen unter Wasser mit Blickrichtung SENKRECHT nach unten, Kopfdrehung zur Seite, Einatmen (zB am Beckenrand oder an Schwimmbrett festhalten)
- Armzug (zB mit Schnorchel üben, dann fällt das Kopfdrehen/Atmen weg, ggf. auch Pullbuoy zwischen die Beine, dann sinken diese nicht ab)
- Beine (mit Brett für die Arme, Kopf entspannt über Wasser)
- usw.
- wenn das einzeln klappt das ein oder andere Hilfsmittel weglassen und zwei Sachen kombinieren

dranbleiben, wird schon! :Blumen:

Necon
10.09.2020, 16:19
Willkommen im Klub.
So geht es sehr vielen am Anfang.

Technik lernen und Mut zum langsam Schwimmen

Tina
10.09.2020, 16:23
Aber macht es irgendwann Spaß? Irgendwann, wenn man es richtig gut kann.... Ich schwimme so gerne, bin so gern im Wasser, aber das ist Quälerei. :(

Flow
10.09.2020, 16:24
Ich hasse Kraulen. Es macht null Spaß. Es ist nur anstrengend
Stimmt NICHT ... https://www.cosgan.de/images/midi/boese/a045.gif
Vielmehr ist das Gegenteil wahr :
Es macht nur Spaß. Es ist überhaupt nicht anstrengend.

Manchmal glaube ich, es ist schon meine negative Einstellungen dem Kraulen gegenüber.Daran wird's liegen ... Gefahr erkannt, Gefahr gebannt ... ;) ... schau doch mal beim Schnodo drüben (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42161)vorbei. Der scheint mir da mit mehr Leidenschaft bei der Sache. Vielleicht färbt was ab ...

Was macht der Heilungsprozeß vom Junior seinem Rad ... ? :Huhu:
Sagt mein Junge gestern zu mir: „Mama, wenn mein Fahrrad heile ist (es ist mal wieder kaputt!)

Tina
10.09.2020, 16:29
Stimmt NICHT ... https://www.cosgan.de/images/midi/boese/a045.gif
Vielmehr ist das Gegenteil wahr :
Es macht nur Spaß. Es ist überhaupt nicht anstrengend.

Daran wird's liegen ... Gefahr erkannt, Gefahr gebannt ... ;) ... schau doch mal beim Schnodo drüben (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42161)vorbei. Der scheint mir da mit mehr Leidenschaft bei der Sache. Vielleicht färbt was ab ...

Was macht der Heilungsprozeß vom Junior seinem Rad ... ? :Huhu:


Hab mir schon fest vorgenommen, Schnodos Blog zu verinnerlichen. Vielleicht hilft es sogar mir!

Juniors Rad ist seit gestern wieder heile, seine erste Tour hat er gerade gedreht. Aber viel cooler ist, dass er gestern tapfer mit mir gute 2,5 Kilometer gelaufen ist. Ich war so stolz.

Necon
10.09.2020, 16:56
Man muss halt anfangs wirklich das Kraulen Stück für Stück zerlegen und die einzelnen Elemente lernen und erst dann zusammen setzen.
Vielleicht hilft dir das
8x25 m Kraulübungen und dann einfach locker bisschen Brustschwimmen wieder 8x25 Kraulübungen usw usw

Dann überfordert man den Kopf nicht, macht trotzdem Meter und hat Abwechselung

Tina
11.09.2020, 20:29
Ich war heute schwimmen und habe mich mal beim Kraulen beobachten und korrigieren lassen. Mir wurde gesagt, dass der Stil eigentlich ganz gut ist, meine Beine lediglich etwas zu tief sind. Ansonsten soll ich einfach üben, immer wieder üben.

Memph1921
12.09.2020, 09:09
Ich hasse Kraulen. Es macht null Spaß. Es ist nur anstrengend, ich schlucke literweise Wasser und ich bin nach kürzester Zeit fast tot.

Hey Tina, vergiss auch nicht die mentale Einstellung zu dem was du machst (unabhängig ob Sport oder etwas komplett anderes).
Wenn du schon mit so einer Einstellung an die Sache rangehst ist klar das es nicht unbedingt viel Spaß machen wird.

sybenwurz
12.09.2020, 09:15
Wenn du denkst, dass du nicht kraulen kannst, dann probier mal Delle...:Cheese:

Tina
12.09.2020, 10:40
Hey Tina, vergiss auch nicht die mentale Einstellung zu dem was du machst (unabhängig ob Sport oder etwas komplett anderes).
Wenn du schon mit so einer Einstellung an die Sache rangehst ist klar das es nicht unbedingt viel Spaß machen wird.

Ja, das befürchte ich ja auch. Mal gucken, wie ich das ändern kann. Ich will auf jeden Fall schneller im Schwimmen werden. Dafür ist vernünftiges Kraulen ein Muss.

Mir wurde gesagt, dass es letztendlich nur die Übung ist. Wie beim Laufen, da war es anfangs auch mühsam und jetzt laufe ich locker eine Strecke durch, die vor einem halben Jahr noch absolut undenkbar gewesen wäre.

Ich glaub, das hat wieder mit diesem inneren Schweinehund zu tun. Der ist auch überall! :(

BunteSocke
12.09.2020, 15:05
Hey Tina, vergiss auch nicht die mentale Einstellung zu dem was du machst (unabhängig ob Sport oder etwas komplett anderes).
Wenn du schon mit so einer Einstellung an die Sache rangehst ist klar das es nicht unbedingt viel Spaß machen wird.

:Lachanfall:

... ich versuche auch schon seit Ewigkeiten mir die Schwimmerei „schönzureden“. ... *schluck*.

Aber Spaß beiseite ... ich unterschreibe sofort, dass das ein entscheidender Faktor ist. ... heute Abend habe ich angedacht seit vermutlich ca 1,5 Jahren mal wieder zum Vereinsschwimmtraining zu gehen. Blöderweise ist mir noch keine ganz überzeugende Ausrede eingefallen, warum es eigentlich ÜBERHAUPT NICHT passt ... :Ertrinken: :Ertrinken: :Ertrinken:

Necon
12.09.2020, 16:00
Wie sieht denn so ein Schwimmtraining von dir aus?

Tina
12.09.2020, 18:35
Wie sieht denn so ein Schwimmtraining von dir aus?

Ich schwimme. Man schnell und kurz, dann langsamer und weit. Gelegentlich kraule ich dann mal ein Bahn. Ist nicht sehr strukturiert.

Tina
18.09.2020, 13:48
Die ganze Woche war sehr bescheiden. Ich bin völlig kraftlos. Daraufhin habe ich drei Tage erstmal komplett Pause gemacht. Gestern das erste Mal wieder gelaufen....langsam, sehr langsam. Heute wollte ich mir dem Rad Gas geben, aber es kam einfach nichts. Keine Power. Und ich kenne den Grund nicht.
Morgen bin ich beim Pop Up Run in Hannover, wenn ich da so „voller Elan“ laufe, steht der letzte Platz schon mal fest. :(

Karhu
18.09.2020, 15:53
Glaube - das ist normal als Neueinsteiger ... mir geht es ähnlich ... irgendwie witzig :-)

Karhu
18.09.2020, 15:55
Ich nutze meine Freundin beim Rad fahren als Tempo-Geber :-) ... allein fehlt manchmal der SAFT ;-)

Necon
18.09.2020, 16:34
Du solltest etwas Struktur uns Schwimmtraining bringen.

Gerade jetzt wo du Technik lernst ist das total wichtig.

Die Leute denen ich Schwimmen gelernt habe sind überhaupt keine Längen Kraul geschwommen, sondern anfangs nur gezielt Technikübungen, also Zug zerlegt in einzelne Stücke, dann nur Beine usw usw. Geschwommen wurden nur die Lagen die nicht im Technik Fokus standen. Auch beim Einschwimmen durfte nicht gekrault werden.

Als dann die Technik gepasst hat wurden maximal 50m am Stück geschwommen, damit man wirklich technisch sauber Schwimmen kann.

Also
4x50 locker ein Brust oder Rücken
3-5x4x25 m Technik Training zwischen den 4rer Sets z.bsp 50m Brust
2x5x50 m Kraul komplett
200 m locker aus alles außer Kraul

Damit kann man Aufgaben setzten hat ein kurzweiliges Training und Fokus auf gute Technik

100er würde ich erst machen wenn die Technik absolut passt

Tina
18.09.2020, 17:09
Du solltest etwas Struktur uns Schwimmtraining bringen.

Gerade jetzt wo du Technik lernst ist das total wichtig.

Die Leute denen ich Schwimmen gelernt habe sind überhaupt keine Längen Kraul geschwommen, sondern anfangs nur gezielt Technikübungen, also Zug zerlegt in einzelne Stücke, dann nur Beine usw usw. Geschwommen wurden nur die Lagen die nicht im Technik Fokus standen. Auch beim Einschwimmen durfte nicht gekrault werden.

Als dann die Technik gepasst hat wurden maximal 50m am Stück geschwommen, damit man wirklich technisch sauber Schwimmen kann.

Also
4x50 locker ein Brust oder Rücken
3-5x4x25 m Technik Training zwischen den 4rer Sets z.bsp 50m Brust
2x5x50 m Kraul komplett
200 m locker aus alles außer Kraul

Damit kann man Aufgaben setzten hat ein kurzweiliges Training und Fokus auf gute Technik

100er würde ich erst machen wenn die Technik absolut passt

Nächste Woche geht es erst wieder ans Schwimmen, aber dann werde ich das mal so nach deinem Plan versuchen.

Momentan habe ich nur so ein allgemeines Tief. Körperlich bin ich nicht ganz fit. Auf der Arbeit ist ein bisschen Stress, vielleicht auch eine Erkältung im Anflug. Das weiß mal ja nie.

ks03
18.09.2020, 18:14
Momentan habe ich nur so ein allgemeines Tief. Körperlich bin ich nicht ganz fit. Auf der Arbeit ist ein bisschen Stress, vielleicht auch eine Erkältung im Anflug. Das weiß mal ja nie.

Das habe ich auch momentan :(
Wahrscheinlich die wilden Wetterwechsel:-((

Tschau

Helmut S
18.09.2020, 19:32
[...] sondern anfangs nur gezielt Technikübungen [...]


Um das machen zu können, muss man halt wissen, welche Technikübungen überhaupt gezielt sind. Daran scheitert es meist im Ansatz beim „self-coached“ Athleten meine ich.

Meine Meinung: Ein, zwei auf die Schwächen abgestimmten Übungen sind schon ok - wenn man weiß welche das sind und wenn man die auch grundsätzlich schwimmen kann. Die meisten Übungen sind nämlich für Anfänger dermaßen anstrengend, dass es leicht langt. :Lachen2:

Ich halte es aber unterm Strich mit Jan Wolfgarten: Lass die fancy Technikdrills weg. (https://youtu.be/ou5_y76fBwU)

Aber das kann natürlich jeder machen wie er möchte und es für richtig hält. Is ja nur Hobby und das muss in erster Linie Spaß machen . :Blumen:

Necon
18.09.2020, 20:57
Zu viele Drills müssen es wirklich nicht sein.

Bisher hat es gereicht wenn ich den Leuten gezeigt habe wie man den Armzug in 2 Teile teilt (zumindest unter Wasser), dazu dann noch ein Drill fürs richtige eintauchen und wenn man die Basics hat reicht es für mich das man lernt von vorne bis hinten schön durch zu drücken.

Mein Plan oben soll auch nur exemplarisch zeigen, dass man gerade am Anfang nicht gleich starten sollte mit 10x100 oder 200et und 400er Serien.
Fokus auf Technik und kurze Distanzen, es reicht wenn man nächstes Jahr im Frühjahr beginnt länger zu werden

Tina
19.09.2020, 13:48
Heute bin ich bei meinem ersten öffentlichen Lauf gewesen. 5 km quer durch die Eilenriede. Ich lief in einer sehr schön homogenen Gruppe mit einem guten Zugpferd und war prompt 2,5 Minuten schneller als sonst. Das hat sehr viel Spaß gemacht und es gab mir den Eindruck, dass ich mich mit meiner Leistung nicht verstecken muss. Meine Nervosität hatte ich einigermaßen im Griff und als es losging, merkte ich auch, dass es zum nervös sein keinen Grund gab. Insgesamt ein sehr positives Erlebnis, vielen Dank nochmal für den Tipp!

FMMT
19.09.2020, 16:29
Super, herzlichen Glückwunsch :Blumen:

Helmut S
19.09.2020, 19:36
Sehr gut! Freut mich für dich. So muss es ein. :Blumen:

Und jetzt: Weiter. Weiter. Immer weiter! :dresche

Wasserbüffel
19.09.2020, 21:04
Heute bin ich bei meinem ersten öffentlichen Lauf gewesen. 5 km quer durch die Eilenriede. Ich lief in einer sehr schön homogenen Gruppe mit einem guten Zugpferd und war prompt 2,5 Minuten schneller als sonst. Das hat sehr viel Spaß gemacht und es gab mir den Eindruck, dass ich mich mit meiner Leistung nicht verstecken muss. Meine Nervosität hatte ich einigermaßen im Griff und als es losging, merkte ich auch, dass es zum nervös sein keinen Grund gab. Insgesamt ein sehr positives Erlebnis, vielen Dank nochmal für den Tipp!

War dort heute auch am Start. Und wie es der Zufall so will war ich wohl ein Mitglied deiner homogenen Startgruppe... :Huhu: ( und wie vermutet habe ich erheblich länger gebraucht als 15 Minuten :Cheese: )

Tina
20.09.2020, 08:16
War dort heute auch am Start. Und wie es der Zufall so will war ich wohl ein Mitglied deiner homogenen Startgruppe... :Huhu: ( und wie vermutet habe ich erheblich länger gebraucht als 15 Minuten :Cheese: )

Oh hallo! Das ist ja lustig! :)

Von dir hat man nach dem Start nur noch eine Staubwolke gesehen, es wurde dann noch kurz kommentiert mit „da isser wech“. :Cheese: Und wir sind schön zu dritt die Strecke gelaufen. Witzig, die Welt ist so klein.

Wasserbüffel
20.09.2020, 19:00
Oh hallo! Das ist ja lustig! :)

Von dir hat man nach dem Start nur noch eine Staubwolke gesehen, es wurde dann noch kurz kommentiert mit „da isser wech“. :Cheese: Und wir sind schön zu dritt die Strecke gelaufen. Witzig, die Welt ist so klein.

Sorry, wollte nicht unhöflich sein. Aber wenn Start ist dann geht es
halt los. :dresche :Cheese:

Ja, die Welt ist klein. Vor allem die „Athletenwelt“. Bei den lokalen Wettbewerben werden dir immer wieder bekannte Gesichter über den Weg laufen.

Helmut S
20.09.2020, 20:41
Sorry, wollte nicht unhöflich sein. Aber wenn Start ist dann geht es
halt los. :dresche :Cheese:

:Lachanfall: Sehr geil! You made my day :Blumen:

Tina
20.09.2020, 21:15
Sorry, wollte nicht unhöflich sein. Aber wenn Start ist dann geht es
halt los. :dresche :Cheese:

Ja, die Welt ist klein. Vor allem die „Athletenwelt“. Bei den lokalen Wettbewerben werden dir immer wieder bekannte Gesichter über den Weg laufen.

Alles gut, wir haben es nicht persönlich genommen ;)

Ist ja schön, wenn man ab und zu jemanden trifft, den man kennt, das macht es doch gleich viel netter.

TriMiDi
22.09.2020, 20:17
Heute bin ich bei meinem ersten öffentlichen Lauf gewesen.

Scheint bei bei dir zu laufen :) Machst du gleich den nächsten Schritt beim Swim-Run? 300m schwimmen könnten belebend wirken für das anschließende Warmlaufen. Die Organisatoren scheinen wirklich bemüht zu sein, dieses Jahr noch einiges auf Beine zu stellen. Bin gespannt, ob die noch mehr ankündigen.

Tina
22.09.2020, 21:52
Scheint bei bei dir zu laufen :) Machst du gleich den nächsten Schritt beim Swim-Run? 300m schwimmen könnten belebend wirken für das anschließende Warmlaufen. Die Organisatoren scheinen wirklich bemüht zu sein, dieses Jahr noch einiges auf Beine zu stellen. Bin gespannt, ob die noch mehr ankündigen.


Ich denke drüber nach, aber ich muss den Tag arbeiten und das soll ja schon um 16 Uhr sein. Das wird zu knapp für mich. Am Wochenende versuche ich lange zu laufen und überlege, ob der Halbmarathon eine Option wäre. Das ist natürlich schon ein Brett.

TriMiDi
22.09.2020, 23:40
Ich denke drüber nach, aber ich muss den Tag arbeiten und das soll ja schon um 16 Uhr sein. Das wird zu knapp für mich. Am Wochenende versuche ich lange zu laufen und überlege, ob der Halbmarathon eine Option wäre. Das ist natürlich schon ein Brett.

Nicht dass ich auch nur ansatzweise einen Plan davon hätte, wie man einen Halbmarathon angeht und von ambitionierten Plänen, will ich dich auch nicht abhalten...aber sind deine Laufumfänge einem Halbmarathon entsprechend? Oder meinst du die Bike-Run Variante?

Tina
23.09.2020, 13:12
Nicht dass ich auch nur ansatzweise einen Plan davon hätte, wie man einen Halbmarathon angeht und von ambitionierten Plänen, will ich dich auch nicht abhalten...aber sind deine Laufumfänge einem Halbmarathon entsprechend? Oder meinst du die Bike-Run Variante?

Ich hatte sowieso vor einfach mal so lange zu laufen, wie ich kann. Nur um zu wissen, wie weit mich meine kurzen Beine tragen. Und je nachdem, was dabei herauskommt, melde ich mich an oder auch nicht. Vermutlich wird es ein „oder auch nicht“. Ich hab keine Ahnung, wie lange ich laufe kann. 10 bis 15 Kilometer traue ich mir zu, mal sehen, wie es mir danach geht. Bislang laufe ich nur die 5 Kilometer und habe mich bisher darauf konzentriert, schneller zu werden. Ich merke aber, dass ich nach 5 Kilometern noch ganz viel Energie habe. Ich denke auch nicht, dass ich 20 Kilometer so einfach wuppe, aber ich teste es am Wochenende mal an.

Ansonsten habe ich am Donnerstag erstmal noch den Nightrun im Zoo. Das stelle ich mir auch interessant vor.

Memph1921
23.09.2020, 19:00
Hy Tina,

wie weit war die längste Strecke die du bisher gelaufen bist bzw. wie hat es sich angefühlt??

Tina
23.09.2020, 21:05
Hy Tina,

wie weit war die längste Strecke die du bisher gelaufen bist bzw. wie hat es sich angefühlt??

Knapp 8 Kilometer, war ok. Nach dem Laufen bin ich generell noch fit, nie völlig ausgepowert.

Tina
27.09.2020, 15:24
Meine überambitionierten Ziele habe ich etwas beiseite geschoben und habe die Woche an realistischen Zielen gearbeitet. Am Anfang der Woche hatte ich einen ganz ganz fiesen Schnupfen, deswegen habe ich mich da aufs Krafttraining beschränkt. Mitte der Woche habe ich Sprints mit dem Fahrrad trainiert (1 km Vollgas, 2 km langsam), Freitag eine schnelle Runde über 20 Kilometer in persönlicher Bestzeit. Mit dem Fahrrad habe ich immer das Problem, dass ich nicht aus dem Knick komme. Ich fahre oft viel zu gemütlich, daran muss ich unbedingt arbeiten. Es darf ruhig anstrengend sein.
Gestern gut gelaufen, mit dem Laufen bin ich sowieso momentan zufrieden. Es fällt mir quasi mit jedem Mal leichter.
Heute bin ich nach über einer Woche wieder schwimmen gewesen. Ich habe versucht ein bisschen Struktur ins Schwimmen zu bekommen, habe immer fleißig zwischen Brust, Kraul und Rücken gewechselt. In der Auswertung hinterher war ich erstaunt, wieviel schneller man tatsächlich im Kraul ist. Aber nach wie vor bin ich nach 50 Meter kraulen fast am Ertrinken. Ich bin trotzdem tapfer 5 Bahnen gekrault, zwischendurch immer Brust oder Rücken. Ich muss daran arbeiten, diese Zeit hat mich ja echt geflasht und ich hatte gar nicht das Gefühl, ich wäre besonders schnell geschwommen.

Tina
01.10.2020, 09:11
Tapfer schleppe ich morgens bei 9 Grad Außentemperatur und 19 Grad Wassertemperatur ins Freibad. Es ist echt sauig kalt. Ich schwimme jetzt immer drei Bahnen Brust und eine Bahn Kraul. Ich schaffe es, 50 Meter am Stück zu kraulen und danach weiterzuschwimmen, als wäre nichts gewesen. Ich habe dann zwar akut das Gefühl, ich bekäme nicht genug Luft, das legt sich aber wieder nach 25-50 Metern. Beim Kraulen versuche ich ruhig zu bleiben und konzentriert auf meine Bewegungen zu achten. Ich sehe dann immer Schnodo vor meinem geistigen Auge und höre ihn sagen „Arm movement“, woraufhin ich versuche, bewusst Druck aufzubauen. Es scheint mir aber Stand jetzt unmöglich eine längere Strecke zu kraulen. Zur Not kann ich nächstes Jahr immer noch mit Brustschwimmen starten, aber ich arbeite am Kraul.

FMMT
01.10.2020, 09:13
Tapfer schleppe ich morgens bei 9 Grad Außentemperatur und 19 Grad Wassertemperatur ins Freibad. Es ist echt sauig kalt. Ich schwimme jetzt immer drei Bahnen Brust und eine Bahn Kraul. Ich schaffe es, 50 Meter am Stück zu kraulen und danach weiterzuschwimmen, als wäre nichts gewesen. Ich habe dann zwar akut das Gefühl, ich bekäme nicht genug Luft, das legt sich aber wieder nach 25-50 Metern. Beim Kraulen versuche ich ruhig zu bleiben und konzentriert auf meine Bewegungen zu achten. Ich sehe dann immer Schnodo vor meinem geistigen Auge und höre ihn sagen „Arm movement“, woraufhin ich versuche, bewusst Druck aufzubauen. Es scheint mir aber Stand jetzt unmöglich eine längere Strecke zu kraulen. Zur Not kann ich nächstes Jahr immer noch mit Brustschwimmen starten, aber ich arbeite am Kraul.

Das ist wirklich tapfer, Respekt :Blumen:

Tina
01.10.2020, 09:52
Das ist wirklich tapfer, Respekt :Blumen:

Mein Mann hält mich für komplett gaga, zumal ich auch zitternd nach Hause komme und ne Viertelstunde heiß duschen muss. Ich will aber noch so lange es geht das Freibad nutzen. Das Hallenbad ist bei uns so doof. Blöde Öffnungszeiten, kurze Bahn, immer überfüllt und ich muss auch immer erst hinfahren, da es nicht am Ort ist.

Necon
01.10.2020, 09:52
Hast du mal versucht betont langsam zu schwimmen? Mir kam es früher auch immer so vor als ob ich schon im Schneckentempo unterwegs wäre und war nach 50 m Kraul total hinüber, dann hat sich mal ein Kollege vor mir eingereiht und ist richtig langsam geschwommen also locker 15-20 Sekunden langsamer als ich sonst unterwegs gewesen wäre auf 100 m gerechnet und plötzlich ging es. Nach 50 m sind wir einfach weiter geschwommen und die Atmung war total entspannt.

Trainierst du Rad und Laufen nach Puls oder nach Gefühl? Wenn nach Puls wie hast du die Bereiche ermittelt?

pikpikolymic
01.10.2020, 11:28
@Necon
Hallo, ich bin neu hier und das Lesen dieses Threads interessiert mich wirklich. Ich bin auch neu hier, ich werde versuchen, langsam zu schwimmen, danke für den Rat. Ich trainiere mein Radfahren am Puls und mache das für mich auf die altmodische Art und Weise. Ich erhöhe die Geschwindigkeit immer alle 400-500m und auf den letzten 600-400m fahre ich super weit und später sehe ich mir dann die höchste Zahl auf dem Monitor an, und das zeigt sozusagen meine maximale Herzfrequenz an. Also versuche ich, sie bei jeder Übung zu erhöhen.

Necon
01.10.2020, 14:17
@pikpikolymic: Verstehe ich dich richtig du fährst jedes Mal eine Art Stufentest und versucht jedes Mal einen höheren Puls zu erreichen? Wenn ja dann ist das nicht der maximale Puls und auch nicht der beste Ansatz für ein Training.
Den maximalen Puls sollte man einmal ermitteln und dann mit diesem Wert und dem Ruhepuls die eigenen Herzfrequenzzonen ausrechen. Ermittlung des HFmax ist aber echt unangenehm und man sollte sich darauf gut vorbereiten.
Man kann ihn aber auch berechnen (zumindest für eine erste Orientierung)
HFmax=205,8 - (0,685 x Alter)

Mit diesen Zonen beginnt man dann ein strukturiertes Training, zumindest soweit die Theorie. Als Einsteiger in den Sport würde ich eher sagen mach einfach mal worauf du Lust hast.

Ich habe Tina hauptsächlich deswegen gefragt weil es eine 0815 Berechnung gibt für Bereiche, also HF max x Intensitätsbereich und der aber gerade für Anfänger oft zu niedrige Werte im Grundlagenbereich hervorbringt.

Mein Vorschlag wenn sie diese berechnet hat wäre gewesen sie wie folgt zu berechnen.
Karvonen Formel:
HFmax - Ruhepuls = HFreserv

Grundlagenbereich untere Grenze = (HFreserv x 0,6) + Ruhepuls
Grundlagenbereich obere Grenze = (HFreserv x 0,7) + Ruhepuls

Mittlere Belastung untere Grenze = (HFreserv x 0,7) + Ruhepuls
Mittlere Belastung obere Grenze = (HFreserv x 0,8) + Ruhepuls

Intensives Training untere Grenze = (HFreserv x 0,8) + Ruhepuls
Intensives Training obere Grenze = (HFreserv x 0,9) + Ruhepuls

Wettkampfzone / Intervalltraining > (HFreserv x 0,9) + Ruhepuls

Rechenbeispiel
Hfmax = 190
Ruhepuls = 65

=> Grundlagenbereich untere Grenze 140

Hfmax = 190
Ruhepuls = 45

=> Grundlagenbereich untere Grenze 132

Man sieht also wenn man noch am Beginn steht und der Ruhepuls höher ist, sollte man auch den Grundlagenbereich in höhere Bereiche legen als wenn man besser trainiert ist und einen niedrigeren Ruhepuls hat.

schnodo
01.10.2020, 14:22
...bei 9 Grad Außentemperatur und 19 Grad... Ich sehe dann immer Schnodo vor meinem geistigen Auge und höre ihn sagen „Arm movement“...

Ich bin schwer beeindruckt und sehr überrascht, dass Du bei diesen Bedingungen überhaupt noch ein geistiges Auge hast; und noch mehr darüber, dass Du dann mich siehst. ;)

Bei diesen Bedingungen würdest Du mich nämlich höchstwahrscheinlich auf dem Sofa antreffen. :Cheese:

...woraufhin ich versuche, bewusst Druck aufzubauen. Es scheint mir aber Stand jetzt unmöglich eine längere Strecke zu kraulen. Zur Not kann ich nächstes Jahr immer noch mit Brustschwimmen starten, aber ich arbeite am Kraul.

Frauen sollen ja im Gegensatz zu Männern multitaskingfähig sein. Trotzdem habe ich den Verdacht, dass es für Dich besser wäre, nicht beides gleichzeitig zu versuchen: Also die Strecke, die Du kraulen kannst zu verlängern und gleichzeitig mit mehr Druck zu schwimmen. Die Ziele sind zumindest am Anfang nicht kompatibel, das eine erfordert Entspannung, das andere Konzentration. Ich würde mich für den Moment immer auf eines von beiden beschränken.

Necons Vorschlag hört sich nicht schlecht an, allerdings würde ich statt an "langsam" zu denken, lieber die Vokabel "entspannt" oder "ruhig" in den Vordergrund rücken. Ich fürchte, dass bei "langsam" Pausen eingebaut werden, die nicht ins Schwimmen gehören.

Ich will Dir mal sagen, was ich in Deiner Situation ausprobieren würde*: Unternimm nicht den Versuch, nun unbedingt 100 m am Stück auf Biegen und Brechen zu kraulen, sondern schwimme ganz bewusst nur entspannte 25-m-Intervalle mit einer definierten Pause nach 25 m. Du wählst die Pause so, dass Du nach einer Bahn wieder ruhig atmen kannst, z.B. 25 Sekunden. Dann schwimmst Du auf diese Art ein paar hundert Meter und schaust mal, ob Du Dich wohl dabei fühlst und die Pause etwas verkürzen kannst, z.B. von 25 auf 20 Sekunden. Beim nächsten Schwimmen genauso, vielleicht ist die Pause dann von Anfang an kürzer. Wenn Du die Pause auf 5 Sekunden runter hast, dann wiederholst Du das Gleiche mit 50 m Durchschwimmen. Und ehe Du Dich versiehst, kraulst Du plötzlich irgendwann 100 m durch, so meine Theorie. :)

PS: Übrigens stellt man fest, wenn man es mal geschafft hat, einige Bahnen locker durchzuschwimmen, dass sich die Distanz beliebig verlängern lässt. "Wie viele Bahnen schaffst Du?" verliert dann plötzlich jede Relevanz und klingt ähnlich sinnvoll wie die Frage "wie viele hundert Meter kannst Du im Wald spazieren?" :)

-----
*Ich stelle mir ein 25-m-Becken vor. Geht auch in einem 50er, ist aber natürlich eine größere Herausforderung.

Tina
01.10.2020, 14:56
Ich habe festgestellt, dass wenn ich mich auf meine Arme konzentriere, dass ich dann nicht mehr zu ertrinken drohe. Ich bekomme gern mal beim einatmen einen Schwall Wasser in den Mund. Wenn ich mich aber auf meine Arme konzentriere, habe ich kein Problem mit der Atmung, vermutlich weil ich nicht mehr darüber nachdenke.

Ich soll also eine Bahn durchschwimmen und dann wirklich Pause am Beckenrand machen? Ich dachte, es wäre sinnvoll weiterzuschwimmen, aber mit deiner Erklärung ergibt es auch einen Sinn. Wir haben hier eine 50er-Bahn, die kann sehr lang werden. Demnächst geht es aber ins Hallenbad, da habe ich 25 Meter. Das ist bestimmt besser für den Anfang.

Auch wenn ich noch große Probleme habe, grundsätzlich will ich das jetzt und ich werde üben, üben, üben....

Tina
01.10.2020, 15:30
Ich bin schwer beeindruckt und sehr überrascht, dass Du bei diesen Bedingungen überhaupt noch ein geistiges Auge hast; und noch mehr darüber, dass Du dann mich siehst. ;)

Bei diesen Bedingungen würdest Du mich nämlich höchstwahrscheinlich auf dem Sofa antreffen. :Cheese:

So schlimm ist es übrigens während des Schwimmens gar nicht. Wenn man erstmal ganz cool unter die kalte Dusche gegangen ist und dann locker flockig ins Becken springt, ohne sich anmerken zu lassen, wie sch.... kalt das ist, dann spürt man irgendwann nur noch, dass die Füße langsam abfrieren. :Lachanfall:

schnodo
01.10.2020, 20:55
Wenn ich mich aber auf meine Arme konzentriere, habe ich kein Problem mit der Atmung, vermutlich weil ich nicht mehr darüber nachdenke.

Wenn das bei der Entspannung hilft, dann sollst Du es natürlich beibehalten. Tue nur nichts, was Dich stresst, wenn Du die Distanz vergrößern willst.

Ich soll also eine Bahn durchschwimmen und dann wirklich Pause am Beckenrand machen?

Die Idee dahinter ist halt, dass Du das Gefühl der Entspannung einübst und nicht den Überlebenskampf. Dadurch hast Du mehr Kontrolle und Kontrolle erzeugt Selbstbewusstsein und somit auch wieder Entspannung. Wenn Du die Entspannung erhalten kannst während die Pausen immer kürzer werden, bist Du auf dem richtigen Weg.

Das ist auch später wichtig, wenn Du schneller schwimmst. Ein Erfolgsgeheimnis von Spitzenschwimmern ist, dass sie auch beim sehr schnellen Schwimmen entspannt bleiben können.

Tension is the enemy of speed;
The faster you want to go – the more relaxed you need to be. Swimmers must learn to remain relaxed as speed increases – Relaxation and Speed are directly connected;
(https://www.swimmingworldmagazine.com/news/gennadi-touretski-recollections-of-a-swimming-genius-during-his-days-down-under/)
Ich kenne mich zwar leider mit schnellem Schwimmen nicht wirklich aus, aber meine besten Kilometerzeiten bin ich an Tagen geschwommen, wo es sich das Schwimmen einfach nur hammergeil und locker angefühlt hat.

Soweit meine Theorie. Es würde mich interessieren, wie sie sich in der Praxis bewährt. :Cheese:

Ich bin ganz zuversichtlich, dass Du das bald in den Griff kriegst. Irgendwann platzt der Knoten ganz unvermutet und dann wunderst Du Dich, wo denn eigentlich das Problem lag. Viel Erfolg, viel Spaß(!), und halte uns auf dem Laufenden! :Blumen:

Tina
01.10.2020, 21:44
Wenn das bei der Entspannung hilft, dann sollst Du es natürlich beibehalten. Tue nur nichts, was Dich stresst, wenn Du die Distanz vergrößern willst.



Die Idee dahinter ist halt, dass Du das Gefühl der Entspannung einübst und nicht den Überlebenskampf. Dadurch hast Du mehr Kontrolle und Kontrolle erzeugt Selbstbewusstsein und somit auch wieder Entspannung. Wenn Du die Entspannung erhalten kannst während die Pausen immer kürzer werden, bist Du auf dem richtigen Weg.

Das ist auch später wichtig, wenn Du schneller schwimmst. Ein Erfolgsgeheimnis von Spitzenschwimmern ist, dass sie auch beim sehr schnellen Schwimmen entspannt bleiben können.

Ich kenne mich zwar leider mit schnellem Schwimmen nicht wirklich aus, aber meine besten Kilometerzeiten bin ich an Tagen geschwommen, wo es sich das Schwimmen einfach nur hammergeil und locker angefühlt hat.

Soweit meine Theorie. Es würde mich interessieren, wie sie sich in der Praxis bewährt. :Cheese:

Ich bin ganz zuversichtlich, dass Du das bald in den Griff kriegst. Irgendwann platzt der Knoten ganz unvermutet und dann wunderst Du Dich, wo denn eigentlich das Problem lag. Viel Erfolg, viel Spaß(!), und halte uns auf dem Laufenden! :Blumen:

Ich danke dir für deine Worte. Ich bleibe dran, versprochen! :)

dr_big
02.10.2020, 07:39
Genauso ging es mir auch immer. Irgendwann hat es dann funktioniert. Nach meiner laienhaften Erklärung liegt es einfach daran, dass man mangels Technik viel zu stark im Wasser rumquirlt und zu viel Luft braucht. Wird die Technik besser, dann legt sich das und man schwimmt auch längere Strecken problemlos.

Mach dir keinen Stress, alles wird gut :Blumen:

Tina
02.10.2020, 14:44
Genauso ging es mir auch immer. Irgendwann hat es dann funktioniert. Nach meiner laienhaften Erklärung liegt es einfach daran, dass man mangels Technik viel zu stark im Wasser rumquirlt und zu viel Luft braucht. Wird die Technik besser, dann legt sich das und man schwimmt auch längere Strecken problemlos.

Mach dir keinen Stress, alles wird gut :Blumen:

Das hoffe ich auch. Danke dir! :)

Karhu
02.10.2020, 18:29
Da ich ja leider Asthma habe, achte ich sehr genau auf meine Luft. Versuch beim Kraulen die Atmung in einen entspannten Modus zu bekommen ... der Rest entwickelt sich dann einfacher im Training.

schnodo
02.10.2020, 18:41
Nach meiner laienhaften Erklärung liegt es einfach daran, dass man mangels Technik viel zu stark im Wasser rumquirlt und zu viel Luft braucht. Wird die Technik besser, dann legt sich das und man schwimmt auch längere Strecken problemlos.

Das ist natürlich eine Möglichkeit. Ohne die Threaderstellerin beim Schwimmen gesehen zu haben, ist das schwer zu beurteilen. Allerdings beobachte ich im Schwimmbad immer mal wieder Schwimmer, die völlig entspannt eine Bahn nach der anderen runterkraulen, mit grauenhafter Technik. Die Technik begrenzt natürlich die Geschwindigkeit; für die Ausdauer spielt sie – je nach Ausprägung der Technikdefizite – nicht immer eine entscheidende Rolle.

Mach dir keinen Stress, alles wird gut :Blumen:

Das sowieso, da sind wir uns einig. :Lachen2:

Tina
02.10.2020, 20:21
Und ich habe auch noch nicht das Selbstbewusstsein, meine Schwimmkünste zu filmen und öffentlich zur Diskussion zu stellen. Nur falls hier jemand auf diese Idee kommen sollte....:Lachen2:

Tina
03.10.2020, 18:34
Ich spiele mit dem Gedanken, mich einem Sportverein mit Triathlonsparte anzuschließen. Ich hatte in den vergangenen Wochen ein wenig im örtlichen Verein gesportelt und es hat mir so viel Spaß, mit anderen Sport zu treiben, es fördert den Ehrgeiz und bringt so viel mehr, als immer nur allein zu trainieren.
Es gibt hier zwei Orte weiter tatsächlich einen Verein mit einer Triathlonsparte. Jetzt habe ich natürlich die Mitglieder gegoogelt und festgestellt, dass die alle sonst was schon geschafft haben in ihrem Sportlerleben. Jetzt fühle ich mich unglaublich klein. Macht es überhaupt Sinn zu einem Verein zu gehen? Oder stehe ich dazu noch viel zu sehr am Anfang? Ich erhoffe mir, Tipps und Ratschläge und zusätzlich Motivation zu bekommen. Was meint ihr dazu?

hanse987
03.10.2020, 18:46
Jeder hat mal klein angefangen! Wenn du Lust dazu hast, dann geh hin. In der Regel findet sich der ein oder andere der dir mit Tips und Tricks weiter hilft.

Ob die Chemie stimmt wirst du erst sehen wenn du mal dort warst. Mach doch mal ein Probetraining.

Wasserbüffel
03.10.2020, 18:57
Ich spiele mit dem Gedanken, mich einem Sportverein mit Triathlonsparte anzuschließen. Ich hatte in den vergangenen Wochen ein wenig im örtlichen Verein gesportelt und es hat mir so viel Spaß, mit anderen Sport zu treiben, es fördert den Ehrgeiz und bringt so viel mehr, als immer nur allein zu trainieren.
Es gibt hier zwei Orte weiter tatsächlich einen Verein mit einer Triathlonsparte. Jetzt habe ich natürlich die Mitglieder gegoogelt und festgestellt, dass die alle sonst was schon geschafft haben in ihrem Sportlerleben. Jetzt fühle ich mich unglaublich klein. Macht es überhaupt Sinn zu einem Verein zu gehen? Oder stehe ich dazu noch viel zu sehr am Anfang? Ich erhoffe mir, Tipps und Ratschläge und zusätzlich Motivation zu bekommen. Was meint ihr dazu?

Wenn du den großen Verein aus der Landeshauptstadt meinst, dann brauchst du dich nicht davor fürchten das du nicht mithalten kannst. Die haben nicht nur die Top-Athleten aus der Bundesliga oder Age Group Weltmeister in ihren Reihen, sondern Athleten aller Leistungs- und Altersklassen.

Generell kannst du als „Rookie“ so viel von strukturiertem Training in einem Verein profitieren, egal welcher Verein es ist. Wenn es dir Spaß macht und es passt würde ich es auf jeden Fall versuchen.

Helmut S
03.10.2020, 19:08
Das kommt auf den Verein und die Leute an - und auch auf dich und deine Erwartungen und auch deine persönliche Art. Verein und Gruppe heißt auch sich unterordnen zu können oder mal mithelfen, wenn Hände gebraucht werden. Es muss halt zusammen passen. Es ist extrem simpel: Du findest es raus, wenn du hin gehst. :Blumen:

Tina
03.10.2020, 21:11
Wenn du den großen Verein aus der Landeshauptstadt meinst, dann brauchst du dich nicht davor fürchten das du nicht mithalten kannst. Die haben nicht nur die Top-Athleten aus der Bundesliga oder Age Group Weltmeister in ihren Reihen, sondern Athleten aller Leistungs- und Altersklassen.

Generell kannst du als „Rookie“ so viel von strukturiertem Training in einem Verein profitieren, egal welcher Verein es ist. Wenn es dir Spaß macht und es passt würde ich es auf jeden Fall versuchen.

Du meinst 96? Nein! Nein, nein, nein, niemals, nein. Ich könnte nie zu den Roten gehen, das kann ich mit meinem Grün-weißen Werder-Herz nicht vereinbaren.

Es geht tatsächlich um einen kleineren Verein, die Triathlonsparte ist da auch eher 15 Mann stark.

Tina
03.10.2020, 21:14
Das kommt auf den Verein und die Leute an - und auch auf dich und deine Erwartungen und auch deine persönliche Art. Verein und Gruppe heißt auch sich unterordnen zu können oder mal mithelfen, wenn Hände gebraucht werden. Es muss halt zusammen passen. Es ist extrem simpel: Du findest es raus, wenn du hin gehst. :Blumen:

Ich war ja schon immer ein Vereinsmensch. Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich mit meinem bislang doch eher schlechten Leistungsstand dort antanzen sollte. Ich kann den Verein ja mal unverbindlich anschreiben.

Helmut S
03.10.2020, 21:20
Anschrieben oder anrufen und mal reden ist sicher eine gute Idee :Blumen:

ks03
03.10.2020, 22:37
Du meinst 96? Nein! Nein, nein, nein, niemals, nein. Ich könnte nie zu den Roten gehen, das kann ich mit meinem Grün-weißen Werder-Herz nicht vereinbaren.

Es geht tatsächlich um einen kleineren Verein, die Triathlonsparte ist da auch eher 15 Mann stark.

Hannover Runners?

Tschau

Schlafschaf
04.10.2020, 08:14
Ich erhoffe mir, Tipps und Ratschläge und zusätzlich Motivation zu bekommen. Was meint ihr dazu?

Ich wohne weit weg, kann dir also keine Empfehlung geben. Aber immerhin meine Erfahrung teilen. :Blumen:

Verein ist nicht gleich Verein. Ich kenne Clubs in der Umgebung, da ist das Leistungsdenken schon recht groß. Wenn man sich über Watt, PB`s und Hawaii unterhalten will ist man da richtig. Ich unterhalte mich gerne über alle diese Themen und trainiere auch selbst recht ehrgeizig, aber mir wäre das zu wenig.

Mein eigener Club (https://united-runners-of-pfalz.de/) hat auch ein paar gute schnelle Leute, aber auch ganz viel Anfänger und Genußsportler. Da gibt es zum Beispiel einen Lauftreff extra für Anfänger, bei dem viele 200 Meter Laufen und 200 Meter Gehen abwechseln. Es gibt einen Trail-Lauftreff für extra Terminen für langsame Runden, ZWIFT-Gruppenfahrten usw. Und das wichtigste ist: Man trifft sich auch regelmäßig zum Feiern :Lachen2:

Was ich damit sagen will: Ich würde einfach viele Vereine anschreiben und nachfragen was angeboten wird an gemeinsamen Trainings und Aktionen und dann das passende raus suchen.

Was auch Sinn machen könnte ist mal verschiedene Lauf- oder Radclubs anzufragen, da ist die Auswahl wahrscheinlich deutlich größer als bei Triathlon-Clubs, das hilft dir natürlich nicht beim Schwimmen!

Duafüxin
05.10.2020, 10:45
Hannover Runners?

Tschau

Sind Hannover Runners ein Triathlon Verein?

Es gibt doch mehrere kleine Vereine in und um Hannover herum.
Und ja, es wird immer welche geben, die schon eine Karriere hinter sich haben, aber gerade das macht das Vereinsleben ja auch aus.

Tina
06.10.2020, 20:45
Ein kleiner Bericht über meine letzte Woche: Neben normaler Lauf- und Radeinheiten gab es am Dienstag ein kleines Rennen mit dem Rad über 20 Kilometern von unserem Sportverein (nur im kleinen Kreis und nichts offizielles). Ein bisschen brauche ich scheinbar den Druck des Wettkampfes, ich fuhr Bestzeit. Nicht nur deswegen hat es richtig Spaß gemacht!
Am Donnerstag war ich beim Nachtlauf im Zoo Hannover. War lustig, im Dunkeln durch den Zoo zu jagen, man konnte den Weg stellenweise nur erahnen. Es war eine besondere Herausforderung. Ich lief zwei Kilometer in 10:22 Minuten, ich denk das ist ok. Der Gipfel der Peinlichkeit ist mir allerdings passiert. Ich hatte mein Handy in einer Hülle am Oberarm. Aus irgendwelchen Gründen wählte mein Telefon während des Laufens den Notruf. Ich konnte nach dem Lauf aber mit der Leitstelle klären, dass es mir gut geht. Wie unangenehm!
Derzeit nutze ich noch unserer Freibad, welches noch bis zum 15. geöffnet hat. Jeden Morgen schwimme ich zunächst 300-500 Brust, wechsel dann ins kleinere 20 Meter Becken und kraule da. 20 Meter, Pause, 20 Meter, Pause usw. 10-14 Wiederholung (ich will immer 10 machen, verzähle mich aber immer und schwimme zur Sicherheit noch ne Bahn mehr oder zwei oder drei oder...). Das klappt richtig gut und ich bilde mir ein, wenn ich täglich ein bisschen mache, festigt sich das eher als eine oder zwei lange Einheiten. Ich kraule tatsächlich schon entspannter und schlucke kaum noch Wasser. Das wird schon über den Winter, jetzt glaube ich auch fest daran.
Für den 1. November habe ich mich noch für einen Lauf angemeldet, weil ich gemerkt habe, wieviel Spaß das macht! :)

FMMT
06.10.2020, 21:28
Fürs Freibad meinen Respekt:Blumen:
Notruf ist krass:Lachen2: Ich hatte auch einmal das Gefühl. dass meine Garminuhr besondere Fähigkeiten hat. Gerade als ich so richtig platt war, meldete sie Akku leer:Cheese:

schnodo
07.10.2020, 20:40
Das klappt richtig gut und ich bilde mir ein, wenn ich täglich ein bisschen mache, festigt sich das eher als eine oder zwei lange Einheiten. Ich kraule tatsächlich schon entspannter und schlucke kaum noch Wasser. Das wird schon über den Winter, jetzt glaube ich auch fest daran.

Das hört sich doch schon ganz zuversichtlich an! Ich stimme Dir zu und bin da auch sehr optimistisch! :)
Und Du hast Recht: Kürzer und öfter ist fürs Wassergefühl besser als seltener und länger.

10-14 Wiederholung (ich will immer 10 machen, verzähle mich aber immer und schwimme zur Sicherheit noch ne Bahn mehr oder zwei oder drei oder...

Ich will eigentlich nicht noch mehr Verwirrung stiften, kann Dir aber berichten, dass das Bahnen zählen bei mir super klappt, seit ich meine musikalische Methode einsetze (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1474232#post1474232). Trägt übrigens zumindest bei mir auch zur Entspannung bei. Andererseits schaden ein paar Bahnen mehr auch nicht. :)

FMMT
07.10.2020, 21:29
Ich will eigentlich nicht noch mehr Verwirrung stiften, kann Dir aber berichten, dass das Bahnen zählen bei mir super klappt, seit ich meine musikalische Methode einsetze (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1474232#post1474232). Trägt übrigens zumindest bei mir auch zur Entspannung bei. Andererseits schaden ein paar Bahnen mehr auch nicht. :)

Apropos Bahnenzählen. Das klappte früher bei mir überhaupt nicht. Als multifunktional limitierter Mann hat man es da nicht so leicht:Cheese:
Es klappte erst, als ich ganz stur anfing permanent zu zählen. 1-1-1-1-1, 2-2-2-2-2, 3-3-3-3-3 usw. Dann waren zumindest in dieser Hinsicht nach oben keine Grenzen mehr gesetzt.:Lachen2:

schnodo
07.10.2020, 21:48
Apropos Bahnenzählen. Das klappte früher bei mir überhaupt nicht. Als multifunktional limitierter Mann hat man es da nicht so leicht:Cheese:
Es klappte erst, als ich ganz stur anfing permanent zu zählen. 1-1-1-1-1, 2-2-2-2-2, 3-3-3-3-3 usw. Dann waren zumindest in dieser Hinsicht nach oben keine Grenzen mehr gesetzt.:Lachen2:

Bravo! :Blumen:
Ja, den Vorschlag bekam ich auch in der Frühphase meiner Zählmethode. Ich habe kurz darüber nachgedacht...

Ich glaube Dir, dass das funktioniert, aber da würde ich vermutlich nicht in eine meditative Stimmung kommen, sondern komplett durchdrehen. Falls das mit der Meditation doch klappt, würde ich 20 Bahnen hintereinander "Eins, Eins, Eins..." aufsagen. :Lachen2:

...um es dann recht schnell als für mich ungeeignet zu verwerfen. :Cheese:

Kasrwatzmuff
08.10.2020, 07:05
Bahnenzählen? Da war ich bei Zahlen meist schon nach drei Bahnen aus dem Takt.

Ich bin dann dazu übergegangen, die Bahnen nach den Monaten zu benennen. Und so schwimme ich dann eine Bahn im Januar, eine im Februar und immer so weiter. Das klappt sogar bis 2000m.

Und wenn ich im Dezember angekommen bin, dann freue ich mich immer besonders, denn dann träume ich von einem super Langlaufwinter mit viel Schnee. :cool:

Necon
08.10.2020, 07:26
Ich mache das über die Zeit.
Also ich Schwimme auf der Schwimmuhr auf eine gewisse Farbe los und daran kann ich mich super orientieren. Wenn ich auf 1:40 Schwimmen möchte weiß ich das alle 50 m die ausgesuchte Farbe 10 Sek weniger anzeigen soll. Nach 300 m bin ich dann wieder bei der vollen Minute angekommen und es geht wieder von vorne los.

dr_big
08.10.2020, 07:41
Ich lasse meine Uhr die Bahnen zählen. Ist das zu einfach :confused:

Kasrwatzmuff
08.10.2020, 08:04
Ich lasse meine Uhr die Bahnen zählen. Ist das zu einfach :confused:

Naja, meine Uhr verzählt sich dann noch öfter wie ich. Und die meiner besseren Hälfte auch. Und das liegt nicht am Modell. Eine ist von Polar und eine Uhr von Garmin...

Tina
08.10.2020, 08:25
Ich lasse meine Uhr die Bahnen zählen. Ist das zu einfach :confused:

Beim Schwimmen gucke ich ja nicht auf die Uhr. Erst hinterher sehe ich dann wieviel ich geschwommen bin.

Necon
08.10.2020, 08:25
Ich lasse meine Uhr die Bahnen zählen. Ist das zu einfach :confused:

Meine Uhr (Fenix5) zählt das schon sehr verlässlich, aber gerade bei einem 400m Test habe ich keine Zeit bei der Wende auf die Uhr zu sehen, klar kostet vermutlich nur ein paar Zehntel aber es bringt mich aus dem Rhythmus.

dr_big
08.10.2020, 08:47
Ich schwimme auch nicht auf Zeit, ich kämpfe ums Überleben :Huhu:

100m sind 2 Bahnen, dass schaffe ich gerade noch zu zählen. Wenn ich länger schwimme ist mir völlig egal ob das ein paar Bahnen mehr oder weniger sind. Da schwimme ich einfach bis ich ausgepowert bin, dann gibt es eine Pause. Wieviel ich genau geschwommen bin sehe ich dann hinterher in der Auswertung, hat für mich aber keine echte Relevanz. Ob 1975m oder 2050m ändert an meinem Trainingsreiz nichts. Und wenn ich in der Auswertung Bahnen mit 1:30/100m dabei habe, dann weiss ich, dass die Uhr einfach eine Bahn zuviel gezählt hat. So schnell kann ich nämlich gar nicht schwimmen :Cheese:

ks03
11.10.2020, 10:10
Sind Hannover Runners ein Triathlon Verein?



Eigentlich nicht, aber seit einiger Zeit haben die eine Triathlon Abteilung-

https://www.hannover-runners.de/triathlon/

Tschau und schönen Sonntag

Tina
16.10.2020, 15:52
So....Schwimmbad hat zu, die letzten Tage der Saison habe ich mir aber auch geschenkt. Schön ist anders. Für nächstes Jahr denke ich über die Anschaffung eines Neoprenanzugs nach. Der ambitionierte Triathlet hat den ja sowieso im Schrank. Aber ab nächster Woche geht es erstmal ins Hallenbad, verlockende Vorstellung, wenn man bedenkt, dass sich das Hallenbad in so einem Corinna-Hotspot befindet. :(

Aktuell gehe ich jeden Tag morgens erstmal eine Runde laufen, dabei gebe ich nicht Vollgas. Ich joggtrotte durch die Gegend und beobachte dabei die Leute in ihren Vorgärten. Ich hatte gerade ein wenig Spaß am Laufen verloren, aber langsam kommt der wieder. Ich glaube, ich gucke zu verbissen auf meine Zeiten.

Heute haben mein Jüngster und ich etwas sehr lustiges gemacht. Wir sind ab in die Feldmark und haben dort unseren kleinen privaten Duathlon veranstaltet. Junior musste jeweils 600 Meter laufen und 1200 Meter radeln, ich hatte die doppelte Strecke. Er hat mich natürlich eiskalt abgezogen. Mamas Sohn.... :Liebe: Das werden wir öfter machen, um allein den Umstieg von Rad auf Laufen zu üben und um Juniors aufkeimende Begeisterung für Triathlon zu fördern.

Karhu
16.10.2020, 16:09
Du must nicht ins Bad. Es geht auch Trockentraining SCHWIMMEN.

Zugseiltraining, das fange ich jetzt auch unterstützend an. LG Jens

Karhu
16.10.2020, 16:43
Gerade meinen Cheftrainer Necon gefragt,

auf Anfrage schickt er Dir seine Videos . LG Jens

FMMT
16.10.2020, 19:04
Heute haben mein Jüngster und ich etwas sehr lustiges gemacht. Wir sind ab in die Feldmark und haben dort unseren kleinen privaten Duathlon veranstaltet. Junior musste jeweils 600 Meter laufen und 1200 Meter radeln, ich hatte die doppelte Strecke. Er hat mich natürlich eiskalt abgezogen. Mamas Sohn.... :Liebe: Das werden wir öfter machen, um allein den Umstieg von Rad auf Laufen zu üben und um Juniors aufkeimende Begeisterung für Triathlon zu fördern.

Sehr schön :Blumen:

Tina
16.10.2020, 20:14
Du must nicht ins Bad. Es geht auch Trockentraining SCHWIMMEN.

Zugseiltraining, das fange ich jetzt auch unterstützend an. LG Jens

Ich mag schon gern, wie das Wasser um mich herum strömt. Trockenübungen machen mir glaube ich keinen Spaß. Und mir geht es ja nur um denselbigen.

schnodo
16.10.2020, 20:35
Ich mag schon gern, wie das Wasser um mich herum strömt. Trockenübungen machen mir glaube ich keinen Spaß. Und mir geht es ja nur um denselbigen.

Der Appetit kommt beim Essen. Zugseiltraining kann auch Spaß machen, weil Du dabei die Gelegenheit hast, die Bewegung ganz im Detail zu spüren und zu kontrollieren, und in beliebigem Tempo ohne Atemnot durchzuführen. Wenn es dann mal halbwegs sitzt und man für die länge eines Lieblingssongs im Takt zieht und sich dabei vorstellt, man ist im Wasser, kann das überraschend schön und befriedigend sein. Vor allem bringt es auch fürs Schwimmen was. :)

Tina
16.10.2020, 21:33
Der Appetit kommt beim Essen. Zugseiltraining kann auch Spaß machen, weil Du dabei die Gelegenheit hast, die Bewegung ganz im Detail zu spüren und zu kontrollieren, und in beliebigem Tempo ohne Atemnot durchzuführen. Wenn es dann mal halbwegs sitzt und man für die länge eines Lieblingssongs im Takt zieht und sich dabei vorstellt, man ist im Wasser, kann das überraschend schön und befriedigend sein. Vor allem bringt es auch fürs Schwimmen was. :)

Ich bin seeeehr skeptisch!

Helmut S
16.10.2020, 21:50
:Lachanfall:

Der Punkt ist: Dir macht Spaß, was dir Freude bereitet. Oder anders: Nur die Fledermaus weiß, wie es für eine Fledermaus ist, eine Fledermaus zu sein. ;)

Mich dissen regelmäßig die Verwandten, weil ich halt so Sport mache wie unsereins halt Sport macht. Sie sagen dann: Gell, einfach aus Spaß kannst du das nicht machen! (Sie meinen damit ich wäre verkrampft und verbissen)

Die Pointe: Ich mache es aus Spaß - und zwar ausschließlich. Und ich bin extrem unverkrampft diesbezüglich. Leider haben die Guten eine völlig andere Vorstellung von Spaß als ich. :cool: :Cheese:

Tina
16.10.2020, 22:13
Ich wüsste jetzt nicht, wieviel Schokokuchen man mir bieten müsste, damit ich Trockenübungen fürs Schwimmen mache und stumpf an irgendwelchen Seilen ziehe (auch nicht zu meinem Lieblingssong (bei „Hey Jude“ würde man später im Becken vermutlich auch einfach untergehen)).

Oder im bei der Fledermaus zu bleiben, die hängt ja auch lieber kopfüber in dunklen Höhlen statt auf einer sonnigen Parkbank zu sitzen und sich vorzustellen, sie würde in einer dunklen Höhle hängen.

Was ich damit sagen will: ich geh ins Hallenbad. (Sollte es wegen irgendwelcher Pandemien geschlossen werden, bleib ich zu Hause.)

schnodo
16.10.2020, 22:13
Ich bin seeeehr skeptisch!

Vielleicht zurecht. :Cheese:

Ich versuche ja auch nur, ein wenig Zweifel und etwas Neugierde in Dir zu wecken. Zumindest soviel, dass Du es vielleicht mal ausprobierst, wenn Du sowieso nicht ins Wasser kannst.

Ich selbst bin regelmäßig skeptisch Dingen gegenüber, die mir auf den ersten Blick wenig spaßfördernd oder abwegig erscheinen. Oft ist aber meine Neugierde größer und ich gebe dem Ding eine Chance. Wenn was-auch-immer-es-sein-mag trotz meiner Skepsis funktioniert oder Spaß macht, kann es so verkehrt nicht sein.

Eventuell geht es Dir auch so. Und wenn nicht, geht morgen trotzdem die Sonne auf und beschert uns allen hoffentlich einen schönen Tag. :Blumen:

Tina
16.10.2020, 22:16
Vielleicht zurecht. :Cheese:

Ich versuche ja auch nur, ein wenig Zweifel und etwas Neugierde in Dir zu wecken. Zumindest soviel, dass Du es vielleicht mal ausprobierst, wenn Du sowieso nicht ins Wasser kannst.

Ich selbst bin regelmäßig skeptisch Dingen gegenüber, die mir auf den ersten Blick wenig spaßfördernd oder abwegig erscheinen. Oft ist aber meine Neugierde größer und ich gebe dem Ding eine Chance. Wenn was-auch-immer-es-sein-mag trotz meiner Skepsis funktioniert oder Spaß macht, kann es so verkehrt nicht sein.

Eventuell geht es Dir auch so. Und wenn nicht, geht morgen trotzdem die Sonne auf und beschert uns allen hoffentlich einen schönen Tag. :Blumen:

Danke für deine Bemühungen. Sollte ich irgendwann mal mit gesteigertem Ehrgeiz und professioneller Einstellung trainieren wollen, denke ich an deine Worte. Ehrlich! :) :Blumen:

tridinski
16.10.2020, 22:34
Schwimmen ist meine beste Disziplin im Triathlon, im Vereins Training bin ich auf der schnellsten Bahn und da auch eher recht weit vorne. In manchen Jahren war ich drei mal wöchentlich schwimmen, in anderen nur einmal, habe teils Liegestütze etc. Gemacht, war mal ein bisschen schneller in den Wettkämpfen, mal etwas langsamer. So richtig verbessert habe ich mich lange nicht mehr, in 2020 aber doch. Wieso gerade dieses Jahr? Weil die Bäder zu waren März bis Mai. In der Zeit habe ich nämlich mal was ganz anderes gemacht, nämlich im Trockentraining Klimmzüge und insb. Dips, also Stütze im hängen, mit vollem Körpergewicht (statt wie bei den Liegestützen mit nur halbem Körpergewicht, der Rest auf den Füssen.) Also 3x6 Wiederholungen, Richtung Maxkraft, nicht Kraftausdauer wie bei den liegestützen mit 5x20 Wiederholungen.

Als im Sommer die Bäder wieder offen waren und wir 10x100 etc. Geschwommen sind war ich plötzlich schneller als jemals zuvor, und nicht nur ein bisschen sondern 3-5sec, auch über 200 und 400 bin ich Bestzeit geschwommen. Warum? Weil ich mal was anders gemacht habe als sonst. Wer im er das gleiche trainiert wird auch immer die gleichen Ergebnisse bringen. Einfach mal was neues ausprobieren. Zugseil, Kraft Training. Exzessiv Technik Training, egal was, Hauptsache vielseitig und nicht immer dasselbe. Warum also nicht mal Zugseil?

My 2 cents.

Necon
17.10.2020, 08:44
@ tridinski: volle Zustimmung

Helmut S
17.10.2020, 09:46
Oder um Holger Lüning zu zitieren „Wer nicht variiert, der verliert.“ ;)

@Tina: Das mit der Fledermaus war im Sinne von Thomas Nagel gemeint. Also im Prinzip: Und wenn sie nich soviel über dich und über Spaß und über irgendwelche Trainings wissen. Sie werden nie wissen wie es sich für dich anfühlt. :Blumen:

Tina
17.10.2020, 11:05
Danke Helmut. :)

Es ist eben so, dass ich vielleicht eine andere Intension habe, als viele andere hier. Ich möchte gern schwimmen, radfahren und laufen. Mir macht die Bewegung Spaß und wie ich jetzt feststellen durfte, macht es auch total Spaß mit anderen zu laufen oder allgemein Sport zu treiben. Was überhaupt nicht mehr Bestreben ist, ist die Jagd nach 1. Plätzen und Medaillen, nach neuen Rekorden, höher, schneller, weiter. Es wird hundert Trainingsmethoden geben, die mich besser machen (ganz ganz selten mache ich auch etwas Krafttraining, weil ich denke, dass es gut ist, aber es macht mir 0,0 Spaß), aber da habe ich schlicht keinen Bock zu.

Ich weiß, ihr meint es nur gut und wollt euren Erfahrungsschatz mit mir teilen. Das ist nett von euch. Aber mein sportlicher Ehrgeiz hält sich in Grenzen und wenn, dann muss es von mir aus kommen und nicht, weil irgendwer sagt, „mach das mal so und so“. Nehmt es mir nicht übel. :Blumen:

Tina
21.10.2020, 15:10
Wenn mir beim Cardio-Workout Polizeigeschichten vorgelesen werden, ich beim Krafttraining auf dem Schlagzeug begleitet werde und wenn meine Söhne während einer kurzen Laufrunde meinerseits die Küche aufgrund eines physikalischen Experiments unter Wasser setzen, dann ist es Zeit, dass die Schule wieder anfängt. Ich freue mich auf ruhige Sporteinheiten!

Ach ja, hab mir jetzt so ein olles Zugseil gekauft. Mal gucken, wie ich es nutzen werde.

schnodo
21.10.2020, 23:16
Ach ja, hab mir jetzt so ein olles Zugseil gekauft.

Ich sag jetzt mal nix. :Lachen2:

Mal gucken, wie ich es nutzen werde.

Ich finde, diese junge Dame erklärt es ganz sympathisch und hilfreich: Alternative zum Schwimmen: Zugseil Training für Triathleten (https://youtu.be/BAKKbIGCx0E)

Ich hoffe, es macht Dir vielleicht ein klein wenig Spaß! :Blumen:

Tina
22.10.2020, 09:37
Ich sag jetzt mal nix. :Lachen2:

Das ist auch besser so! :dresche :Cheese:

Ich finde, diese junge Dame erklärt es ganz sympathisch und hilfreich: Alternative zum Schwimmen: Zugseil Training für Triathleten (https://youtu.be/BAKKbIGCx0E)

Ich hoffe, es macht Dir vielleicht ein klein wenig Spaß! :Blumen:

Ich werde es mir bei Gelegenheit zu Gemüte führen. Danke dir!

Vivago
22.10.2020, 10:21
Zugseile sind super! Irgendwie so minimalistisch aber trotzdem so vielseitig, gefällt mir :)

Tina
28.10.2020, 12:19
Was haltet ihr eigentlich von virtuellen Wettkämpfen?
Nach steigenden Corona Zahlen, einem abgesagten Lauf am kommenden Wochenende, vermutlich weiteren Läufen, die einfach nicht stattfinden werden und (was mir am meisten weh tut) ein abgesagter Bambinilauf für den Junior, habe ich mich zur Anmeldung zu einem virtuellen Lauf hinreißen lassen.
Habt ihr das auch schon gemacht? Wie findet ihr das? Ist das eine Alternative (wenn auch eine aus der Not geborene) oder am Ende nur Geldmacherei?

Ulmerandy
28.10.2020, 12:36
Was haltet ihr eigentlich von virtuellen Wettkämpfen?
Nach steigenden Corona Zahlen, einem abgesagten Lauf am kommenden Wochenende, vermutlich weiteren Läufen, die einfach nicht stattfinden werden und (was mir am meisten weh tut) ein abgesagter Bambinilauf für den Junior, habe ich mich zur Anmeldung zu einem virtuellen Lauf hinreißen lassen.
Habt ihr das auch schon gemacht? Wie findet ihr das? Ist das eine Alternative (wenn auch eine aus der Not geborene) oder am Ende nur Geldmacherei?

Also ich hab beim virtuellen Einstein-Marathon mitgemacht weil ich
1.
meine Alltime-Teilnahme nicht unterbrechen wollte :cool:
2.
den Veranstalter unterstützen wollte (auch wenn ich die Gebühr selbst nicht zahlen musste)
3.
sonst mein tiefes Motivationsloch (private Sorgen) nicht hätte überwinden können

Ich fand es jetzt nicht schlecht, ob es Geldmacherei ist muss jeder für sich entscheiden. Beim Einstein-Marathon gab es dann noch ein speziell angefertigtes Multifunktionstuch und einen digitalen Starterbeutel mit ein paar Gutscheinen / Ermäßigungen.

Viele Grüße

Andy

Tina
05.11.2020, 16:50
Dieser Corona Lockdown macht mich fertig, die Leute sind so kirre. Auf der Arbeit ist regelmäßig die Hölle los, wir kommen aus dem Stress nicht mehr heraus. Und immer wieder diese Diskussionen.... dazu haben wir personell jede Menge Ausfälle. So richtig Zeit und Kopf für Training habe ich eigentlich nicht. Ich versuche zu laufen und Krafttraining zu machen, aber an schöne Ausfahrten mit dem Rad ist nicht zu denken. Und das bei dem tollen Wetter! :(

Nächste Woche starte ich ein gecoachtes Lauftraining mit Ziel auf mehr Ausdauer/längere Strecke. Ich freu mich drauf, ich hoffe, es kommt nichts dazwischen.

lilanellifant
06.11.2020, 12:27
Dieser Corona Lockdown macht mich fertig, die Leute sind so kirre. Auf der Arbeit ist regelmäßig die Hölle los, wir kommen aus dem Stress nicht mehr heraus. Und immer wieder diese Diskussionen.... dazu haben wir personell jede Menge Ausfälle. So richtig Zeit und Kopf für Training habe ich eigentlich nicht. Ich versuche zu laufen und Krafttraining zu machen, aber an schöne Ausfahrten mit dem Rad ist nicht zu denken. Und das bei dem tollen Wetter! :(

Nächste Woche starte ich ein gecoachtes Lauftraining mit Ziel auf mehr Ausdauer/längere Strecke. Ich freu mich drauf, ich hoffe, es kommt nichts dazwischen.

Dieses Jahr ist alles anders, wenn auch nicht besser...
Mach dich nicht verrückt, das Training wartet auf dich - und schöne Tage wird es auch noch geben. Stress gibt´s doch mehr als genug. Und "nur" Laufen und Krafttraining ist doch auch genug ;)

Erst mal ein schönes Wochenende und dann einen erfolgreichen Start ins Lauftraining :Blumen:

Tina
13.11.2020, 14:36
Verrückt! Ich habe jetzt einen Coach (wenn auch nur über E-Mail, Video und son Gedöns) und habe einen Trainingsplan. Wuhuu! Ich fühle mich total wichtig. :Lachanfall: Jedenfalls habe ich jetzt ganz viel Struktur im Training mit diversen Übungen nebenbei. Im Endeffekt mache ich zeitlich weniger, aber effektiv mehr. Sehr interessant und es macht Spaß.

Decke Pitter
13.11.2020, 15:31
Jedenfalls habe ich jetzt ganz viel Struktur im Training mit diversen Übungen nebenbei. Im Endeffekt mache ich zeitlich weniger, aber effektiv mehr. Sehr interessant und es macht Spaß.

Was machst du jetzt anders und warum ist es effektiver?

:Huhu:

BunteSocke
13.11.2020, 16:22
Verrückt! Ich habe jetzt einen Coach (wenn auch nur über E-Mail, Video und son Gedöns) und habe einen Trainingsplan. Wuhuu! Ich fühle mich total wichtig. :Lachanfall: Jedenfalls habe ich jetzt ganz viel Struktur im Training mit diversen Übungen nebenbei. Im Endeffekt mache ich zeitlich weniger, aber effektiv mehr. Sehr interessant und es macht Spaß.

... den Trainer würde ich sofort feuern, ZEITLICH WENIGER ist naürlich zu Winterpokalzeiten ganz schlecht :Lachanfall:

Ansonsten liest sich das total gut!!! Mit "Struktur" habe ich ja leider nicht so, umso mehr interessiert mich immer, wie das bei anderen so aussieht :Blumen:

In diesem Sinne - ich bin gespannt, wie sich das bei Dir so entwickelt, Deine Zeiten (zumindest soweit Du hier mal erwähnt oder aus Deinen WP-Einträgen ersichtlich...) sind schon jetzt ziemlich gut! ... außerdem bist Du 4 Jahre jünger als ich, mindestens 5 cm größer und ein solides Kilo leichter (wir haben übrigens nur 2 Tage voneinander entfernt Geburtstag :bussi:). Hau rein und berichte weiter!!!

Tina
13.11.2020, 16:48
Was machst du jetzt anders und warum ist es effektiver?

:Huhu:

Ich bin sonst einfach immer nur gelaufen und habe versucht, schneller zu werden. Jetzt mache ich gezielt, Kraft- und Technikübungen, um eben wirklich schneller zu werden. Und ich merke es in den Oberschenkeln.... :Lachanfall:

Tina
13.11.2020, 16:57
... den Trainer würde ich sofort feuern, ZEITLICH WENIGER ist naürlich zu Winterpokalzeiten ganz schlecht :Lachanfall:

Ansonsten liest sich das total gut!!! Mit "Struktur" habe ich ja leider nicht so, umso mehr interessiert mich immer, wie das bei anderen so aussieht :Blumen:

In diesem Sinne - ich bin gespannt, wie sich das bei Dir so entwickelt, Deine Zeiten (zumindest soweit Du hier mal erwähnt oder aus Deinen WP-Einträgen ersichtlich...) sind schon jetzt ziemlich gut! ... außerdem bist Du 4 Jahre jünger als ich, mindestens 5 cm größer und ein solides Kilo leichter (wir haben übrigens nur 2 Tage voneinander entfernt Geburtstag :bussi:). Hau rein und berichte weiter!!!

Oh, auch eine Löwin! :)

Das mit dem Winterpokal ist echt ein Problem. Ich werde gerade nach unten durchgereicht. Aber ich habe jetzt auch Tage mit Pausen, das habe ich mir vorher nie gegönnt.

Ziel wäre eine Zeit von ca. 22 Minuten auf 5 km (für meine ambitionierten Triathlonziele im Juni (sofern Corona es erlaubt)) und außerdem möchte ich noch einen vernünftigen Halbmarathon nächstes Jahr laufen (erstmal ohne Zeitvorgabe).

FMMT
13.11.2020, 18:51
Verrückt! Ich habe jetzt einen Coach (wenn auch nur über E-Mail, Voodoo und son Gedöns) und habe einen Trainingsplan. Wuhuu! Ich fühle mich total wichtig. :Lachanfall: Jedenfalls habe ich jetzt ganz viel Struktur im Training mit diversen Übungen nebenbei. Im Endeffekt mache ich zeitlich weniger, aber effektiv mehr. Sehr interessant und es macht Spaß.

Es wird Zeit für das Wochenende:Lachen2:
Im ersten Sekundenbruchteil habe ich den Text so überflogen:Maso: und dachte cool :Lachanfall:

Tina
13.11.2020, 19:02
Es wird Zeit für das Wochenende:Lachen2:
Im ersten Sekundenbruchteil habe ich den Text so überflogen:Maso: und dachte cool :Lachanfall:

Vielleicht hilft auch Voodoo?! Wer weiß...

Tina
14.11.2020, 12:26
Wasserstadttriathlon in Hannover am 5. Juni gemeldet, ich hoffe, es findet statt. :)

Karhu
14.11.2020, 16:20
Ich drücke Dir die Daumen !

FMMT
14.11.2020, 17:03
Wasserstadttriathlon in Hannover am 5. Juni gemeldet, ich hoffe, es findet statt. :)

+1 :Blumen:

Tina
12.12.2020, 17:56
Laaaange nichts mehr geschrieben. Warum? Weil nichts spannendes passiert. Oder?

Ich laufe, ich laufe ganz viel. Ich habe ja momentan mein Laufcoaching und das ist richtig genial. Ich hab jetzt richtig Bock aufs Laufen. Ich fand sonst Laufen immer recht doof, Schwimmen und Radfahren ist definitiv cooler.....bis ja bis ich dieses Coaching begonnen habe. Im Prinzip möchte ich gerade nichts anderes machen, bin heiss auf jede Laufeinheit und mache auch brav meine dazugehörigen Übungen. Im Laufen habe ich eine ganz neue Leichtigkeit bekommen. So kann ich auch gut verschmerzen, dass ich nicht schwimmen kann und dass es mit dem Radfahren auch grad nicht so klappt (wird ja immer so früh dunkel und im Dunkeln fahre ich nicht).

Mein Körper meckert manchmal, mal die Knie, aktuell die Schulter, gelegentlich die Hüfte. Aber so ist das wohl, ich bin eben alt und wenn man in meinem Alter gar keine Schmerzen mehr hat, ist man tot. Isso!

FMMT
12.12.2020, 18:33
Laaaange nichts mehr geschrieben. Warum? Weil nichts spannendes passiert. Oder?

Ich laufe, ich laufe ganz viel. Ich habe ja momentan mein Laufcoaching und das ist richtig genial. Ich hab jetzt richtig Bock aufs Laufen. Ich fand sonst Laufen immer recht doof, Schwimmen und Radfahren ist definitiv cooler.....bis ja bis ich dieses Coaching begonnen habe. Im Prinzip möchte ich gerade nichts anderes machen, bin heiss auf jede Laufeinheit und mache auch brav meine dazugehörigen Übungen. Im Laufen habe ich eine ganz neue Leichtigkeit bekommen. So kann ich auch gut verschmerzen, dass ich nicht schwimmen kann und dass es mit dem Radfahren auch grad nicht so klappt (wird ja immer so früh dunkel und im Dunkeln fahre ich nicht).

Mein Körper meckert manchmal, mal die Knie, aktuell die Schulter, gelegentlich die Hüfte. Aber so ist das wohl, ich bin eben alt und wenn man in meinem Alter gar keine Schmerzen mehr hat, ist man tot. Isso!

Alt ist man erst ab der AK55:Lachen2:
Ansonsten klingt es gut. Laufen ist super (zumindest soweit ich mich da noch erinnern kann:dresche :Lachanfall: )

Ulmerandy
12.12.2020, 18:44
Wasserstadttriathlon in Hannover am 5. Juni gemeldet, ich hoffe, es findet statt. :)

Wenn ja, kann ich mir gut vorstellen dort nach dann 2 Jahren Wettkampfpause ein Comeback zu versuchen 😎

Nur für einen Sprint soweit zu fahren ist irre 🙄

Aber würde zu mir passen 😜

Ich lese übrigens gerne hier mit

Gruß Andy

Tina
12.12.2020, 18:57
Wenn ja, kann ich mir gut vorstellen dort nach dann 2 Jahren Wettkampfpause ein Comeback zu versuchen 😎

Nur für einen Sprint soweit zu fahren ist irre 🙄

Aber würde zu mir passen 😜

Ich lese übrigens gerne hier mit

Gruß Andy


Bin gespannt, wen man da noch so alles trifft!

Tina
20.12.2020, 22:50
Achtung Mimimi!

Meint ihr, dass nächstes Jahr alles besser wird? Mir fehlt gerade jede Motivation.... ich glaube nicht daran, dass es Wettkämpfe geben wird. Wofür also der Quatsch? :-((

Ich laufe derzeit einfach so vor mich hin, aber ohne besonderes Ziel und Ehrgeiz. Tempoläufe werden zu gemütlichen Bummelläufen und ich sehe gerade keine Veranlassung, mich mehr anzustrengen, um schneller zu sein.

Es ist wie es ist. Sollte man im Frühjahr absehen können, dass es nächstes Jahr aufwärts geht, habe ich immer noch genug Zeit, auf die Tube zu drücken. Bis dahin nenne ich meine Faulheit einfach „Grundlagenausdauertraining“. :Cheese:

Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Bleibt gesund, wir sehen uns in 2021!

FMMT
21.12.2020, 09:04
Sehe ich ähnlich.
Ich hoffe auf den Frühling und verschiedene Änderungen.
Dir und deiner Familie auch frohe Weihnachten :Blumen:

dr_big
21.12.2020, 09:25
Sport ist für mich eine langfristige Investition in die Gesundheit. Wenn ich meine alten Knochen etwas leichter die Treppe hoch schleppen kann, dann habe ich schon viel gewonnen. Wettkämpfe sind immer nur Momentaufnahmen. Schön wenn es sie gibt, wenn nicht ist es auch egal.
Konkret zu Corona: ich schätze, dass ab Frühjahr schon die ein oder andere Veranstaltung stattfinden wird. Ob es genau die ist von der man schon lange träumt ist fraglich, aber dafür gibt es auch viele andere. Man muss eben flexibel sein.

Coriande
22.12.2020, 09:40
Wofür also der Quatsch?
Diese Sinnfrage darfst du nicht stellen... :Lachanfall:

Gestern war übrigens Wintersonnenwende, d.h. die Tage werden jetzt wieder länger! Die (Vor-)Weihnachtszeit ist ja auch eigentlich eher zum Runterkommen und Ruhe finden, vielleicht will dein Körper dir ja genau das sagen? Also genieß die Bummelläufe und ab Januar kann der Ehrgeiz dann gerne wieder kommen.
Für den Winterpokal sind die gemütlichen, langen Einheiten ja gerade das Richtige:Huhu:

Ich gehe auch mal davon aus, dass es nächstes Jahr wieder den einen oder anderen Wettkampf geben kann, vielleicht mit Einschränkungen.
Machst du noch das Laufcoaching?

Liebe Grüße!

jannjazz
22.12.2020, 11:46
Sport ist für mich eine langfristige Investition in die Gesundheit. Wenn ich meine alten Knochen etwas leichter die Treppe hoch schleppen kann, dann habe ich schon viel gewonnen.

Top Beitrag, danke hierfür.

sybenwurz
22.12.2020, 13:16
Ich laufe derzeit einfach so vor mich hin, aber ohne besonderes Ziel und Ehrgeiz.

Ja und?! Reicht das nicht?
Etwas tun um des Tuns willen? Dem Spass daran?
Wenn nicht, würde ich das Tun überdenken.

Tina
22.12.2020, 21:45
Diese Sinnfrage darfst du nicht stellen... :Lachanfall:

Gestern war übrigens Wintersonnenwende, d.h. die Tage werden jetzt wieder länger! Die (Vor-)Weihnachtszeit ist ja auch eigentlich eher zum Runterkommen und Ruhe finden, vielleicht will dein Körper dir ja genau das sagen? Also genieß die Bummelläufe und ab Januar kann der Ehrgeiz dann gerne wieder kommen.
Für den Winterpokal sind die gemütlichen, langen Einheiten ja gerade das Richtige:Huhu:

Ich gehe auch mal davon aus, dass es nächstes Jahr wieder den einen oder anderen Wettkampf geben kann, vielleicht mit Einschränkungen.
Machst du noch das Laufcoaching?

Liebe Grüße!

Ich mache noch das Coaching, vier Wochen geht das noch, danach muss ich neu überlegen, Ziele stecken und den Weg dahin planen.

Tina
22.12.2020, 21:45
Ja und?! Reicht das nicht?
Etwas tun um des Tuns willen? Dem Spass daran?
Wenn nicht, würde ich das Tun überdenken.

Ja, da sagst du was Wahres. Recht hast du. :)

Tina
04.02.2021, 21:31
Und bei mir so?

Es läuft. Also im wahrsten Sinne. Ich laufe unglaublich viel. (Schwimmen und Radfahren ist ja auch grad nicht so) Ich lasse mich nach wie vor noch coachen und das ist ziemlich genau das, was ich brauche. Ich bekomme regelmäßig Input und anschließend mein Feedback. Derzeit arbeiten wir an der Leichtigkeit des Seins.... oder so. Laufen ohne Druck. Das lässt mich tatsächlich immer besser werden, ohne dass ich mich zu sehr versteife. Genussvolles Training. Ich arbeite am Halbmarathon und bin zuversichtlich, dass irgendwann und irgendwo dieses Jahr noch einer von mir gelaufen werden will. Moralische Unterstützung bekomme ich von meinen neuen Laufbuddies, mit einem der beiden werde ich den Halbmarathon laufen. Auf meinen 5 Kilometern, die ja auch für meine Sprintdistanz wichtig wären, habe ich endlich meine Pacemarke geknackt. Ich wollte immer unter 5 laufen, bin aber immer knapp gescheitert. Jetzt steht die 4 vorne und ich werde sie halten müssen!
Fazit: Laufen macht echt Spaß! :)

DocTom
04.02.2021, 21:37
... Derzeit arbeiten wir an der Leichtigkeit des Seins.... oder so. Laufen ohne Druck. Das lässt mich tatsächlich immer besser werden, ohne dass ich mich zu sehr versteife. Genussvolles Training. ...
Fazit: Laufen macht echt Spaß! :)

Jupp, da erzähle doch bitte mal mehr zur Leichtigkeit des Läufer Seins und genussvolles Training...
:Cheese:

Laufen macht, wenn nicht bei Glatteis, tatsachlich total Spaß!
Dir weiter Erfolg
Thomas:Blumen:

Tina
04.02.2021, 21:44
Jupp, da erzähle doch bitte mal mehr zur Leichtigkeit des Läufer Seins und genussvolles Training...
:Cheese:

Laufen macht, wenn nicht bei Glatteis, tatsachlich total Spaß!
Dir weiter Erfolg
Thomas:Blumen:


Ich mache ganz viele Übungen zur Körperwahrnehmung und Mentalübungen, Selbstbewusstseinsübungen usw. Das wirkt sich tatsächlich auf den Sport aus, man fokussiert anders. Sehr interessant. Aber natürlich kommt dazu noch ganz viel Techniktraining, Kraft und Stabi und ganz viel Grundlagen Grundlagen Grundlagen.

Tina
21.02.2021, 15:28
Mein erster Halbmarathon am heutigen Tage. Wetter war perfekt und ab Kilometer 8 kam der Gedanke auf, die 21 Kilometer zu laufen. „Ja - nein - ja - nein“ Bei Kilometer 11 musste ich mich entscheiden, links für nach Hause, rechts für die große Runde. Bei Kilometer 13 informierte ich meinen Mann, dass es heute später wird. Ab Kilometer 15 wurde es zäh und ich dachte permanent „Wie lange noch?!“ Kilometer 18: ich hatte so keinen Bock mehr und die Beine taten weh, aber aufgeben war ja keine Option mehr. Die letzten 500 Meter waren unendlich lang, zu Hause angekommen begrüßte ich stolz meinen Mann mit „Hey, das war ein Halbmarathon!“ und er so „aha!“ Er hält mich eben einfach nur für bescheuert. :-)
Jetzt feiere ich mich und pflege meinen kommenden Muskelkater!

FMMT
21.02.2021, 16:07
Mein erster Halbmarathon am heutigen Tage. Wetter war perfekt und ab Kilometer 8 kam der Gedanke auf, die 21 Kilometer zu laufen. „Ja - nein - ja - nein“ Bei Kilometer 11 musste ich mich entscheiden, links für nach Hause, rechts für die große Runde. Bei Kilometer 13 informierte ich meinen Mann, dass es heute später wird. Ab Kilometer 15 wurde es zäh und ich dachte permanent „Wie lange noch?!“ Kilometer 18: ich hatte so keinen Bock mehr und die Beine taten weh, aber aufgeben war ja keine Option mehr. Die letzten 500 Meter waren unendlich lang, zu Hause angekommen begrüßte ich stolz meinen Mann mit „Hey, das war ein Halbmarathon!“ und er so „aha!“ Er hält mich eben einfach nur für bescheuert. :-)
Jetzt feiere ich mich und pflege meinen kommenden Muskelkater!

Super, herzlichen Glückwunsch und gute Regeneration :Blumen:
So ähnlich hat es bei mir auch einmal angefangen:Lachen2: .

Tina
21.02.2021, 16:55
Super, herzlichen Glückwunsch und gute Regeneration :Blumen:
So ähnlich hat es bei mir auch einmal angefangen:Lachen2: .

Hast du es anfangs auch so empfunden, dass es rein zeitlich ätzend lang ist? Ich mein, irgendwann wird es halt langweilig...

FMMT
21.02.2021, 17:32
Hast du es anfangs auch so empfunden, dass es rein zeitlich ätzend lang ist? Ich mein, irgendwann wird es halt langweilig...

Zeitlich fand ich es nicht so schlimm. Langweilig wird mir beim Laufen selten. Ich habe immer genügend zum Grübeln:Lachen2: .
Muskulär war es dafür recht anstrengend:kruecken: .

ks03
21.02.2021, 22:21
Glückwunsch zum Halbmarathon, da bin ich weit von entfernt;)

Für bescheuert hält mich mein Mann (und andere ) nicht mehr. Das Stadium haben wir hinter uns.:Lachanfall:

Tschau und eine schöne Woche

Tina
24.02.2021, 20:02
War ich heute zum zweiten Mal nach der Winterpause mit dem Radl unterwegs. Überholen mich zwei andere Rennradler, sagt die eine zu mir: „du bist aber schnell“ und zischt an mir vorbei. War das jetzt Ironie, Sarkasmus oder war es aufmunternd oder motivierend gemeint? Wie auch immer.... es wird wieder geradelt, an der frischen Luft, die Sonne auf die Haut scheinend. :)