PDA

Vollständige Version anzeigen : Coronagutschein


slo-down
03.04.2020, 23:17
Eure Meinung

https://www.welt.de/wirtschaft/article206980697/Reise-Konzert-Sportevent-Bund-beschliesst-die-grosse-Gutschein-Schwemme.html?wtmc=socialmedia.facebook.shared.web

Thorsten
04.04.2020, 00:12
Gespalten. Eigentlich sind Verträge einzuhalten. Aber was bringt es, mit 10 Leuten auf einem Pferd zu reiten, das dann zusammenbricht? Klar würde ich mich über eine Rücküberweisung gemäß geltendem Recht freuen. Und wenn ich dann in der Reihe n+1 bin, nachdem das Unternehmen insolvent ist und dann 0 € aus der Insolvenzmasse bekomme? Momentan haben wir einfach eine Ausnahme-Situation, in der nichts mehr so ist, wie es sich irgendwer außerhalb eines dritten Weltkriegs hätte vorstellen können.

Ich bin selbst Betroffener mit einer Mallorca-Woche für 700 €. Irgendwie war das Geld schon lange überwiesen und "weg/vergessen". Die Woche Mallorca habe ich nicht gehabt, aber mir persönlich fehlt dadurch kein Geld zum Leben. Das mag natürlich bei anderen auch anders aussehen, wenn sie jetzt unter Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit leiden.

Roini
04.04.2020, 06:52
Ich denke mal, dass ist von Fall zu Fall unterschiedlich.

Bei kleinen Veranstaltungen werde ich nichts zurück verlangen.

Bei mehreren Konzerten bin ich mit Verlegungen einverstanden und würde bei Absagen auch einen Gutschein akzeptieren. Bei kleinen lokalen Clubs würde ich bei Absagen die Karten einfach behalten.

Ein wenig anders verhält es sich mit meiner gebuchten Tour Transalp Ende Juni.
Da reden wir von 1.000 € Startgebühr und 1.500 € Hotelpackage.
Wie würde da z.B. ein Gutschein für die Hotels funktionieren? Kann ich den dann nur bei der Agentur einlösen wo ich gebucht habe? Da diese Agentur aber nur Sportreisen zu Events anbietet bin ich da ja ganz schön limitiert.

Es bleibt spannend...

jannjazz
04.04.2020, 07:31
Ich bin selbst Betroffener mit einer Mallorca-Woche für 700 €. Irgendwie war das Geld schon lange überwiesen und "weg/vergessen". Die Woche Mallorca habe ich nicht gehabt, aber mir persönlich fehlt dadurch kein Geld zum Leben. Das mag natürlich bei anderen auch anders aussehen, wenn sie jetzt unter Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit leiden.

Danke für diese Worte. Ich bin finanziell sehr viel höher getroffen, aber auch hier leidet noch niemand Hunger. Mir bleibt auch die Hoffnung, dass die Veranstaltungen 2021 dann doch noch stattfinden, was ich als keineswegs sicher erachte. Auf keinen Fall werde ich meinem schlechten Geld noch gutes hinterherwerfen, nur, um damit auf Leuten rumzutrampeln, die schon am Boden liegen.

stephan1986
05.04.2020, 20:33
Wir haben jetzt unseren Urlaub ab 5. Mai storniert.

Ob's richtig war oder falsch, wer weiß das schon. Verreisen wollen wir auf keinen Fall; und wenn jetzt keine Reisewarnung kommt, und der Flug gehen sollte (nach Korfu) - auch wenn da nur eine 10% Chance besteht, würden wir 0 € ersetzt bekommen.

So erhalten wir 60% erstattet. Das Hotel wo wir hin wollten ist garnicht geöffnet. Wenn der Flug jetzt auch nicht stattfindet, werde ich den Reiseveranstalter auffordern die tatsächlichen angefallenen Kosten nachzuweisen. Wegen mir 100 € für die Bearbeitung und 100 € für den Transfer; den Rest erwarte ich schon zurück; laut deren AGB sind die Stornokosten bei Nachweis ggf. geringer (Veranstalter HLX).

Bei den Sportveranstaltungen schlucke ich die teils bittere Pille ohne Murren. Ich möchte die Veranstaltungen ja auch die nächsten Jahre besuchen, und die Veranstalter reissen sich den Allerwertesten auf um das zu ermöglichen. Da wäre schon eine Klageandrohung völlig unangemessen.

mamoarmin
18.04.2020, 11:27
Also , kleine Veranstaltungen behandle ich unterstützend, die arrogante und ignorante Weise wie Im Frankfurt damit umgeht unterstütze ich nicht.
Es gibt mir keine die Auskunft ob ich nächstes Jahr teilnehmen kann ohne das mein defferal aufgebraucht ist, sie klammern sich krampfhaft auf die Verlegung in den September. Sie schreiben mit immer wieder, dass ja Kosten entstanden sind, die sie zahlen müssen. Bla Bla.
Challenge geht auch hier vorbildlich mit der Krise um.
Eigentlich zieht mich nur noch die lokale Nähe zum IM Event.

Was habt Ihr vor bezgl. Frankfurt?

Hafu
18.04.2020, 11:42
...
Challenge geht auch hier vorbildlich mit der Krise um.
...

Challenge Samorin ist jetzt erst mal auf Mitte August verlegt, Challenge Bled hat einen neuen Termin Mitte September. So einen großen Unterschied zu IM Frankfurt sehe ich da jetzt nicht.

Sehr vorbildlich sind die angebotenen Wahlmöglichkeiten bei Challenge Mallorca und Challenge St.Pölten.
Die beeindruckende "Umbuchungs-/Stornierungsgebühr" von Challenge Roth nebst heftiger Preiserhöhung der 2021er-Austragung finde ich sportlich.
Insgesamt muss man konstatieren, dass Challenge-Rennen sehr unterschiedlich mit der für alle Veranstalter äußerst schwierigen Situation umgehen.