Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Synchronisierung Rollentraining mit TrainingPeaks


fastlaner
07.12.2019, 11:40
Hallo zusammen,

Ich bin mit meinem Rollentrainer vom Elite (Turno) auf Tacx (Neo2T) umgestiegen.
Was bei Elite ganz einfach war, bekomme bei der Tacx Training App auf iOS und auch in der Cloud von Tacx online einfach nicht hin:
Wie kann ich ein absolviertes Training von Tacx Training App oder Tacx Cloud im Browser zu TrainingPeaks exportieren oder gar automatisch synchronisieren?
Mit der Nutzung anderer Apps wie Zwift kann ich ja zu TP synchronisieren, aber mir geht es wirklich um Tacx selbst.

Weihnachtliche Grüße :Huhu:
Sebastian

Hafu
07.12.2019, 13:57
Hast du kein Garmin-oder Wahoo-Gerät (Radcomputer, Trainingsuhr), mit dem du das Indoortraining tracken kannst?

Sowohl Connect Garmin als auch Strava lässt sich problemlos mit TP synchronisieren und die Tacx-Rollen wiederum lassen sich auch einfach via Ant+ oder BLE mit den Garmin-Geräten (ebenso wie mit Wahoo-Radcomputern koppeln und auch von diesen Geräten aus steuern).

Die Tacx-Apps (sowohl diejenigen für den PC als auch die Smartphone-Apps) sind im Vergleich zu den kostenlosen und erst recht zu den kostenspflichtigen Trainingsprogrammen von Drittherstellern so funktionsarm, dass es sich nicht lohnt, sich damit ernsthaft zu beschäftigen.

iaux
07.12.2019, 14:45
zu Beginn der diesjährigen Rollensaison hab ich für mich Zwift, Tacx und Bkool getestet. Die Tacx app syncronisiert sich nicht automatisch mit TP, weder werden gefahrene Einheiten zu TP hochgeladen, noch werden die Workouts aus TP in Tacx geladen.

fastlaner
08.12.2019, 07:46
Ich habe es geahnt. Dann werde ich min winter wohl Zwift nutzen und für gelegentliche Einheiten and Frühjahr direkt über die Garmin Geräte gehen.
Trainerroad, BCool und eventuell Sufferfest werde ich mal zusätzlich ins Visier nehmen.

Danke euch für die schnellen Infos!

Hafu
08.12.2019, 08:05
Ich habe es geahnt. Dann werde ich min winter wohl Zwift nutzen und für gelegentliche Einheiten and Frühjahr direkt über die Garmin Geräte gehen.
Trainerroad, BCool und eventuell Sufferfest werde ich mal zusätzlich ins Visier nehmen.

Danke euch für die schnellen Infos!

Was spricht dagegen, die Tacx-Software (in der kostenlosen Version) zum Steuern der Einheiten (über Smartphone oder PC) zu nutzen und ein Garmin-Gerät zum Tracken des Trainings?

Zwift ist sicher gut und ausgereift, zur nur gelegentlichen Nutzung IMHO aber zu teuer. Wenn man drei oder viermal pro Woche auf der Rolle trainiert, würde ich zu einem Zwift-Abo raten, dass sich dann auch "lohnt".s Bei seltenerer Nutzung, naja mus jeder letztlich selbst für sich entscheiden...

Ich fahr oft nur einmal pro Woche, gelegentlich dann auch mal im Winter zwei Wochen gar nicht, weil ich den Großteil der Radkilometer ganzjährig outdoor abspule. Da lohnt sich für mich ein Abo nicht wirklich, so dass ich gelegentlich den Neo mit der Tacx-App steuere und die Uhr zum Aufzeichnen der Watt- und Pulswerte zum Upload auf Strava und Traininpeaks wie oben geschildert mitlaufen lasse.

RGT-Cycling (https://www.rgtcycling.com/) ist übrigens auch noch ne grafisch ansprechende und kostenlose Alternative zu Zwift.

fastlaner
12.12.2019, 07:18
Ja genau so mache ich es auch:

Im Rollenintensiven Winter Zwift, also Dez, Jan, Feb mit 3-Monatsgutschein.
Ab März dann Tacx zu Mir steuern und direkt über Powermeter vom Bike tracken.
Danke für eure Tipps!!!

LG

mamoarmin
12.12.2019, 08:41
Für mich hat Zwift mittlerweile der Art an Zauber gewonnen, dass ich mir nicht vorstellen könnte auch nur eine Einheit pro Woche nicht auf Zwift zu fahren.
Die Chats alleine in den Grouprides ....
Die Intervalle auf Zwift zu waren in Groupworkouts sind mir das Geld auf jedenfall wert.
Ich hatte mal zwei Tacx Rollen das war einfach ein Graus, war froh als ich die Dinger wieder verkauft habe, seitdem rühre ich diese Marke nicht mehr an.
Hut ab vor allen, die jetzt draussen Ihre Einheiten abspulen......Respekt...