Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Welches Licht fürs Training?


Code4fun
23.09.2019, 22:34
Hallo liebe triLeute,

Ich muss für das Radfahr trainig früh aufstehen und vorallem jetzt im Winter ist es sehr dunkel. Ich binn auf der suche nach einer guten Lösung für die Erleichterung der Strasse. Weil ich im Moment eine Uhr von Garmin have, binn da mal von dem Varia UT800 gestartet. Habe dann in manchen Foren gelesen dass es sehr gut ist. Binn dann aber auf dem Bontrager Ion 800 R Frontlicht gestossen der ein bischen weniger kosten soll, abdr mehr Helligkeit. Und für mich ist die Helligkeit das wichtigste. Ich finde es aber nicht mehr zu kaufen. Natürlich muss es auch nicht zu schwer sein.

Deswegen wollte ich euch fragen ob ihr mir etwas empfehlen könntet....
Gruss Heinz

Hafu
23.09.2019, 23:35
Bin ja schon gewohnt, dass die ein oder andere Fragestellung sich hier ab und zu wiederholt, aber aktuell kommen die Licht-Threads schon im täglichen Wechsel:Huhu: :

https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46988

Ich fahr' auch in den 4 Wintermonaten oft im Dunkeln und nutze das von dir genannte UT800 zusammen mit einer am Helm befestigten Stirnlampe. Dadurch, dass es zusammen mit dem rücklicht beim Einschalten des Tachos angeht, ist es schon ziemlich bequem.

Wenn es mal stockdunkel sein sollte nutze ich auch gelegentlich einen China-Scheinwerfer, (https://de.aliexpress.com/item/32681392390.html?spm=a2g0o.detail.1000014.13.93642 2bd3te2HR&gps-id=pcDetailBottomMoreOtherSeller&scm=1007.13338.142407.0&scm_id=1007.13338.142407.0&scm-url=1007.13338.142407.0&pvid=aabfe93e-4bac-4d71-844c-e73937a8d3ca) für den ich mittlerweile ein größeres Li-ionen-Akkupack nachgekauft habe. Der verlinkte billige Scheinwerfer ist heller als das UT800 (hat natürlich auch keine StVO-Zulassung) aber man muss dann auch mehr aufpassen, den Gegenverkehr nicht zu blenden. Und da Scheinwerfer und Akkupack separat befestigt werden müssen (das Verbindungskbel muss dann auch noch irgendwo rumgewickelt werden) und auch das Licht unabhängig vom Tacho ein- und ausgeschaltet werden muss, ist es auch nicht ganz so bequem wie das Garmin-Licht.

Thorsten
23.09.2019, 23:45
Fahre eine Lupine SL A und bin top zufrieden damit. Das SL AF habe ich noch nicht ausprobiert, ob es nochmals besser ist.

Mit Stvzo-Zulassung, nett zu den anderen Verkehrsteilnehmern.

felixb
24.09.2019, 08:41
Fahre die Lezyne STVOZ-Sachen.
Front:
Lezyne Power StVZO Pro 80+ (https://www.bike24.de/p1259689.html?q=lezyne+power)
Falls es richtig dunkel wird und ich schnelle Trainings zum Saisonabschluss mache (also jetzt), fahre ich teilweise mit 2 Lichtern davon vorne. Ansich reicht eine locker aus. Sehr gute Ausleuchtung. Lässt sich auch an Aerolenker und Aerobasebar montieren.

Hinten fahre ich den Vorgänger von Lezyne Strip Drive StVZO Rücklicht (https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=348067;menu=1400,1410,1411 ;mid%5B196%5D=1;page=1) . Entgegen der Angabe von Bike24 scheint das neue Modell 3 Leichtmodi zu haben: https://ride.lezyne.com/collections/led-lights-stvzo/products/strip-drive-rear-stvzo

Insgesamt ist das Lezyne-Zeug gut und relativ günstig. Hält bei mir mittlerweile schon erheblich länger als manch günstigerer ... Schrott, den ich vorher hatte.

Superpimpf
24.09.2019, 08:47
Ich habe am Winterrad nen Nabendynamo mit BUMM Cyo und manchmal zusätzlich - und das wird für dich das Interessante sein - eine BUMM IXON IQ Premium.

Kriegst du aktuell für ~60 € inklusive Akkus und Ladegrät und ist absolut top.

Super-und mit bisschen suchen findest du auch eine Befestigung für die Bemsenaufnahme in der Gabel, falls du sie nicht an den Lenker machen willst-pimpf

PS: Mit den obigen Lampen nicht unbedingt notwendig, aber manchmal ganz praktisch solange man keinen Gegenverkehr nachts hat, habe ich auch noch so ein ähnliches China-Flutlicht wie HaFu es verlinkt hat. Für 15-30 € ist damit auch im Wald quasi Tag vor dir.