Vollständige Version anzeigen : Garantie?
Björn Tepper
15.09.2019, 19:46
"So, jetzt hab ich dann einfach zugeschlagen. Ich bin durch Zufall einfach bei meinem nächsten Fahrradladen rein und hab da ein Specialized allez elite gesehen. 105er Serie und 54 cm Rahmenhöhe. Genau meine Größe! Und die Serie, die ich wollte. Jetzt fehlen mir nur noch Systenpedale und vielleicht ein gut erhaltener Auflieger. Vielleicht hat noch jemand was rumliegen, oder ne Idee, was noch fehlt? Ach so, es kommen noch neues Lenkerband und neue Mäntel (Continentsl GPS 4000 ii). Also, wie gesagt, vielleicht findet noch jemand Pedale und/oder Auflieger. "
Habe heute das oben beschriebene Fahrrad Probe gefahren. Leider ist mir dabei die Pedale aus der Kurbel gerissen. Ich schätze das Gewinde hatte schon einen Knacks und ist dann völlig zerlegt worden. Also das Gewinde der Kurbel. Jetzt hatte ich ein Jahr Garantie auf das Fahrrad und hoffe, dass mir das ersetzt wird. Nicht das der Händler meint,weil ich die Pedalen gewechselt habe, wäre es nun meine Haftung. Was meint ihr?
Benni1983
15.09.2019, 20:02
Neues Fahrrad vom Händler und du hast die Pedale montiert?
Waren Pedale dran?
Thorsten
15.09.2019, 20:02
Gebrauchtes Rad, oder? Sonst wären ja 2 Jahre Gewährleistung drauf.
Pedale wechseln sollte normale Nutzung sein. Bei einer ganz normalen Lampe erlischt die Garantie ja auch nicht, weil du die kaputte 08/15-Glühlampe wechselst.
Musst ihn ja nicht aktiv auf einen solchen Punkt bringen, an dem er sich vielleicht (unberechtigt) aus der Haftung zu entziehen versuchen kann.
tandem65
15.09.2019, 20:02
Nicht das der Händler meint,weil ich die Pedalen gewechselt habe, wäre es nun meine Haftung. Was meint ihr?
Wenn Du die Pedale selbst gewechselt hast ist es leider so.
Es gibt aber Reparaturgewindeeinsätze.
Welche Kurbel ist es, links oder rechts?
Was für Kurbeln sind es?
tandem65
15.09.2019, 20:09
Pedale wechseln sollte normale Nutzung sein. .
Ja, und es will richtig gemacht sein. ;)
Musst ihn ja nicht aktiv auf einen solchen Punkt bringen, an dem er sich vielleicht (unberechtigt) aus der Haftung zu entziehen versuchen kann.
Nun war Björn ja wohl bereits mit dem Defekt dort. An dem Pedal sollten sich auch die Gewindereste der Kurbel finden.
Das ist ein klassischer Montagefehler.
Für Montagefehler ist eben der Monteur verantwortlich.
Thorsten
15.09.2019, 20:16
War er dort? Öffentlich hat er das zumindest nicht geschrieben.
Klar kann man dabei was falsch machen, aber Raketentechnik ist das nicht. Diese Leute brechen wahrscheinlich auch täglich ihren Wohnungsschlüssel beim Verschließen oder Öffnen der Haustür ab.
@Björn: Wenn du es bei tandem65 gekauft haben solltest, mach dich auf was gefasst :Lachen2::Lachen2: .
Silversky
15.09.2019, 20:16
Das ist ein klassischer Montagefehler.
Für Montagefehler ist eben der Monteur verantwortlich.
Vlt eine blöde Frage aber wie kann man ein Pedal falsch montieren? Alle Pedale die ich bisher gesehen habe (Shimano, Look (Garmin Vector)) sind alle zum einfachen einschrauben in die Kurbel. Was kann man da falsch machen? Bin neugierig ob ich das auch falsch mache Oo
Benni1983
15.09.2019, 20:16
Gewinde mit Montagapaste geschmiert?
Anzugsdrehmoment des Herstellers eingehalten?
Wenn nein, bist du leider der Schuldige :bussi:
Benni1983
15.09.2019, 20:17
War er dort? Öffentlich hat er das zumindest nicht geschrieben.
Klar kann man dabei was falsch machen, aber Raketentechnik ist das nicht. Diese Leute brechen wahrscheinlich auch täglich ihren Wohnungsschlüssel beim Verschließen oder Öffnen der Haustür ab.
@Björn: Wenn du es bei tandem65 gekauft haben solltest, mach dich auf was gefasst :Lachen2::Lachen2: .
Nach fest kommt ab....
"Jetzt fehlen mir nur noch Systenpedale und vielleicht ein gut erhaltener Auflieger. Vielleicht hat noch jemand was rumliegen, oder ne Idee, was noch fehlt?
Wieso hast du da noch nix? Du hast doch einige Sachen angeboten bekommen bei deiner Suche. Wieso hast du da nix genommen?
Meine Sachen ständen noch zur Verfügung, ich hab auch noch ne gebrauchte Ultegra Kurbel zuhause rum fliegen die ich eh nie mehr irgendwo montier die du haben kannst :Blumen:
Thorsten
15.09.2019, 20:29
Nach fest kommt ab....
Wenn man als Laie auf die Idee kommt, das Drehmoment zu überschreiten, das dieses große Gewinde aushält, muss man schon ganz schön mit dem Klammerbeutel gepudert sein.
Vielleicht erzählt Björn mal selbst, was er gemacht hat. Und selbst wenn er es mit vermeintlich zu wenig Drehmoment angezogen haben sollte, wird das nicht bei der ersten Probefahrt damit aus diesem Grunde kaputt gehen.
ritzelfitzel
15.09.2019, 20:29
Wieso hast du da noch nix? Du hast doch einige Sachen angeboten bekommen bei deiner Suche. Wieso hast du da nix genommen?
Meine Sachen ständen noch zur Verfügung, ich hab auch noch ne gebrauchte Ultegra Kurbel zuhause rum fliegen die ich eh nie mehr irgendwo montier die du haben kannst :Blumen:
Ich glaube, er hat einfach zitiert aus dem anderen Thread. ;)
Hoffe, du findest ne gute Lösung, Björn!! :(
Ich glaube, er hat einfach zitiert aus dem anderen Thread. ;)
Hoffe, du findest ne gute Lösung, Björn!! :(
Ahh ok. das stimmt natürlich. :Lachen2:
Dann vergiss was ich gesagt hab, außer das ich dir ne Kurbel abgeben kann wenn sich der Händler auf nix einlässt.
sybenwurz
15.09.2019, 20:33
Vlt eine blöde Frage aber wie kann man ein Pedal falsch montieren?
Zwiegespräch mit nem Kunden, der grad Pedale kauft:
"Aber Achtung, recht Rechtsgewinde, links Linksgewinde!"
"Ich bin seit 23 Jahren Industriemeister Metall, erzähl mir nix!"
Ne Stunde später steht der Industriemeister Metall wieder im Laden, diesmal mit Fahrrad.
"Hast mir an Scheiss verkauft, die Pedalachsen sind krumm und die Pedale eiern!"
Ein Blick genügt: "Nee, die Pedale waren perfekt, aber Sie haben das rechte links reingeschraubt unds linke rechts..."
(zugegebenermassen mit Rennradpedalen schwierig, weil man die Puschen von unten einklicken müsste unds somit leichter sieht als bei Tourenpedalen, aber generell ists Gewinde der Pedalachsen einfach härter als das Innengewinde aus Alu der Kurbeln und geht verdammt weit rein, wenn mans nicht checkt)
tandem65
15.09.2019, 20:35
Vielleicht erzählt Björn mal selbst, was er gemacht hat. Und selbst wenn er es mit vermeintlich zu wenig Drehmoment angezogen haben sollte, wird das nicht bei der ersten Probefahrt damit aus diesem Grunde kaputt gehen.
Thorsten, ich fahre selbst gerade an meinem Schlechtwetterrad eine Kurbel bei der ich die Pedale nicht korrekt angezogen hatte und der Kunde kam nach der ersten Fahrt mit der Pedale zurück. Das geht Problemlos. :(
tandem65
15.09.2019, 20:38
Vlt eine blöde Frage aber wie kann man ein Pedal falsch montieren?
Wenn Du es Dir nicht vorstellen kannst, dann montiere, wie Sybenwurz schon geschrieben hat mal die linke Pedale rechts.
Geht ohne Werkzeug so gut wie gar nicht und mit langem Hebel ganz einfach.
tandem65
15.09.2019, 20:39
War er dort? Öffentlich hat er das zumindest nicht geschrieben.
Stimmt, ich habe ein einleitendes Nicht überlesen.:Blumen:
sybenwurz
15.09.2019, 20:50
Und selbst wenn er es mit vermeintlich zu wenig Drehmoment angezogen haben sollte, wird das nicht bei der ersten Probefahrt damit aus diesem Grunde kaputt gehen.
Die rechts Rechtsgewinde, links Linksgewindegeschichte ist eigentlich deswegen so, weil sich die Treterer so nicht durch die Tretbewegung lockern.
Gleiche Geschichte wie beim BSA- oder früher bei den Thomson-Tretlagern.
Also, normal, wenn die Tretbratzen nicht nur handfest eingeschraubt sind und drei Gewindegänge rausgucken, passiert da eher nix.
Silversky
15.09.2019, 20:53
Ok auf die Idee das rechte Pedal links reinzuschrauben bin ich gar nicht gekommen, danke für die Erklärung!
Thorsten
15.09.2019, 20:54
Oh Gott, wenn man mal nach "Drehmoment Pedal" googled, rollt es einem wirklich die Fußnägel hoch und man fragt sich, wie diese Leute überhaupt so lange durchs Leben kommen konnten, dass sie lesen, schreiben und sich in einem Internetforum anmelden konnten :Lachen2:.
Ich bin schockiert :(.
Matthias75
15.09.2019, 21:06
Ne Stunde später steht der Industriemeister Metall wieder im Laden, diesmal mit Fahrrad.
"Hast mir an Scheiss verkauft, die Pedalachsen sind krumm und die Pedale eiern!"
Ein Blick genügt: "Nee, die Pedale waren perfekt, aber Sie haben das rechte links reingeschraubt unds linke rechts..."
Das braucht‘s aber mehr als den Standardschlüssel bzw. Standardinbus:-(( :-((
(zugegebenermassen mit Rennradpedalen schwierig, weil man die Puschen von unten einklicken müsste
Pedalplatten umdrehen, dann klappt das schon :Cheese: :Cheese:
M.
Björn Tepper
15.09.2019, 21:10
Das wurde nur noch zitiert, siehe die Anführungszeichen!
Im übrigen kann ich schrauben, schon im Beruf gelernt.
Ich habe auch bei dem vorigen Rad die Pedale hin und her gewechselt, ohne Probleme oder nur Spuren am Gewibde.
Bin jetzt soweit mit Material wunschlos glücklich,brauche also nichts mehr von dem, wonach ich fragte und bedanke mich auch hier noch mal bei den entsprechenden Mitstreitern.
Björn Tepper
15.09.2019, 21:14
Das braucht‘s aber mehr als den Standardschlüssel bzw. Standardinbus:-(( :-((
Pedalplatten umdrehen, dann klappt das schon :Cheese: :Cheese:
M.
Stell ich mir nicht so einfach vor, vor allem, weil eigentlich immer ein r und ein l auf den Pedalen steht. Zumindest bei Shimano. Und man sieht wohl auch mit etwas Erfahrung was links-, beziehungsweise rechts-Gewinde ist.
Björn Tepper
15.09.2019, 21:16
Stell ich mir nicht so einfach vor, vor allem, weil eigentlich immer ein r und ein l auf den Pedalen steht. Zumindest bei Shimano. Und man sieht wohl auch mit etwas Erfahrung was links-, beziehungsweise rechts-Gewinde ist.
Damit war das vertauschen der Pedalen gemeint.;)
LidlRacer
15.09.2019, 21:29
@Björn
Du könntest einige Verwirrung vermeiden, wenn Du Dich klarer ausdrücktest.
Ich bin offenbar nicht der Einzige, der nicht ohne weiteres durchblickt, was jetzt das aktuelle Problem ist, was längst erledigt ist, ob das ein Neurad ist, ob/welche Pedalen dran waren, wie "rausgerissen" aussieht usw ...
Kenne übrigens auch einen, der es geschafft hat, rechtes und linkes Pedal zu vertauschen. Ich dachte eigentlich, damit wären die Kurbeln zwangsläufig Schrott, aber nachdem wir sie richtig rum angeschraubt haben, fährt das Rad wider Erwarten schon ca. 1 Jahr lang problemlos.
Björn Tepper
15.09.2019, 22:15
@Björn
Du könntest einige Verwirrung vermeiden, wenn Du Dich klarer ausdrücktest.
Ich bin offenbar nicht der Einzige, der nicht ohne weiteres durchblickt, was jetzt das aktuelle Problem ist, was längst erledigt ist, ob das ein Neurad ist, ob/welche Pedalen dran waren, wie "rausgerissen" aussieht usw ...
Kenne übrigens auch einen, der es geschafft hat, rechtes und linkes Pedal zu vertauschen. Ich dachte eigentlich, damit wären die Kurbeln zwangsläufig Schrott, aber nachdem wir sie richtig rum angeschraubt haben, fährt das Rad wider Erwarten schon ca. 1 Jahr lang problemlos.
Und ich dachte, Anführungszeichen kennzeichnen Zitate?!
Außerdem schrieb ich, dass es mir heute beim Ausritt passierte, also an einem Sonntag, an dem selbst bei uns in Berlin die Händler zu haben. :Cheese:
Aber ich sollte vielleicht in Zukunft auch Erklärungen zu meiner Erklärung abgeben?:confused:
Aber egal, schönen Restsonntag noch ;)
Björn Tepper
15.09.2019, 22:21
Ich glaube, er hat einfach zitiert aus dem anderen Thread. ;)
Hoffe, du findest ne gute Lösung, Björn!! :(
Du bist der beste, hast es sofort kapiert. Ich weiß ja nicht, ob ich bei mir montieren kann? Wäre ja toll.
Ansonsten habe ich da was läuten hören, von Repatur-Gewinde.
Mal gucken.
sybenwurz
16.09.2019, 08:15
Das braucht‘s aber mehr als den Standardschlüssel bzw. Standardinbus:-(( :-((
Nö, nichtmal.
N mieses Stahlgewinde in ein weiches Aluauge;- man glaubt gar nicht, wie easy das wie weit reingeht...:Cheese:
Ist übrigens am Tretlager genauso. Vorallem die Übungsrahmen anne Berufsschule hatten überall Kreuzgewinde an den BSA-Tretlagern.
Wenns um Noten ging, musst man wirklich direkt zugucken, weil hinterher nimmer klar war, wer welchen Gewindeschneider (für rechts oder links) wo angesetzt hatte...
@Björn
Du könntest einige Verwirrung vermeiden, wenn Du Dich klarer ausdrücktest.
Und ich dachte, Anführungszeichen kennzeichnen Zitate?!
Nö, der Zitatkasten.
Oben überm Antwortfeld, untere zeile, ganz am Anfang steht ein B für Fettschrift, ganz am Ende die Sprachblase, das ist der mit dem man die [quo te][/qu ote]-Zeichen genereieren kann, zwischen die das Zitat eingefügt wird.
Oder ganz einfach unterm Beitrag gleich auf den Button 'Zitat' klicken, dann wird der Text direkt übernommen.
Will man das in nem andern Faden/Thread unterbringen, einfach copy&paste (oder besser extract&paste oder unten auf 'Multiquote' klicken, dann speicherts den Beitrag zum Zitieren.
Antwortet man dann in nem andern Faden, gibts unten einen Hinweis
Sie haben in nem andern Beitrag auf Zitieren geklickt, soll das Zitat auch hier eingefügt werden? B, damit kann man den Text entweder auch verwenden oder verwerfen.
Kenne übrigens auch einen, der es geschafft hat, rechtes und linkes Pedal zu vertauschen. Ich dachte eigentlich, damit wären die Kurbeln zwangsläufig Schrott, aber nachdem wir sie richtig rum angeschraubt haben, fährt das Rad wider Erwarten schon ca. 1 Jahr lang problemlos.
Üblicherweise geht irgendwann das Pedal nimmer weiter rein und man sieht, dass es sich furchtbar schief reinzieht, wenn rechts links und umgekehrt montiert wird.
Bisweilen fällts einem dann auch direkt nachm ersten, falsch eingedrehten Treterer auf.
In dem Fall hilfts, wenn man das richtige Pedal auf der richtigen Seite von innen in die Kurbel schraubt und so das Gewinde wieder ein wenig richtet bzw. 'nachschneidet'.
Was die Reparaturgewinde angeht: da iss ja n bissl Werkzeug vonnöten, aber ich finds ne Einnzelfallentscheidung, ob man das anwendet oder nicht. Viele Kurbeln haben ja nur Gewindeeinsätze einlaminiert oder -geklebt, da wirds Material schon sehr dünn, wenn man das noch auffräst fürn Gewindeeinsatz, wenn sich nicht eh schon der Gewindeeinsatz in der Kurbel gelöst hat.
Campa repaiert die Carbonkurbeln für lau, weil das da relativ oft vorkommt, ansonsten würd ich bei halbwegs modernem Material lieber ne neue Kurbel (links gibts normal einzeln als Ersatzteil) kaufen.
Björn Tepper
16.09.2019, 09:02
Da hab ich ja vielleicht noch Glück im Unglück, da es die linke Kurbel erwischt hat.
Und wie ist das nun: kann ich eventuell sogar Mirkos Ultegra Kurbel da rein "pfuschen".
Bei mir ist gerade vorne drei und hinten neun.
Mirko schrieb mir glaube ich etwas von 2/10.
tandem65
16.09.2019, 10:34
Da hab ich ja vielleicht noch Glück im Unglück, da es die linke Kurbel erwischt hat.
Und wie ist das nun: kann ich eventuell sogar Mirkos Ultegra Kurbel da rein "pfuschen".
Bei mir ist gerade vorne drei und hinten neun.
Mirko schrieb mir glaube ich etwas von 2/10.
Oktalink Kurbel oder Hollowtec2?
Estebban
16.09.2019, 11:19
Und ich dachte, Anführungszeichen kennzeichnen Zitate?!
Außerdem schrieb ich, dass es mir heute beim Ausritt passierte, also an einem Sonntag, an dem selbst bei uns in Berlin die Händler zu haben. :Cheese:
Aber ich sollte vielleicht in Zukunft auch Erklärungen zu meiner Erklärung abgeben?:confused:
Aber egal, schönen Restsonntag noch ;)
Wenn man um Hilfe bittet, ist es oft ratsam sich auf das Dumme Niveau derer herabzulassen welche man um Hilfe bittet. Ich verstehe von deinen Beiträgen auch nur mit Mühe und Not im Ansatz was du möchtest.
Und der Satz „ich kann Schrauben...“ führt auch meist ins Verderben :D
@Björn
Du könntest einige Verwirrung vermeiden, wenn Du Dich klarer ausdrücktest.
Ich bin offenbar nicht der Einzige, der nicht ohne weiteres durchblickt, was jetzt das aktuelle Problem ist, was längst erledigt ist, ob das ein Neurad ist, ob/welche Pedalen dran waren, wie "rausgerissen" aussieht usw ...
Kenne übrigens auch einen, der es geschafft hat, rechtes und linkes Pedal zu vertauschen. Ich dachte eigentlich, damit wären die Kurbeln zwangsläufig Schrott, aber nachdem wir sie richtig rum angeschraubt haben, fährt das Rad wider Erwarten schon ca. 1 Jahr lang problemlos.
@LidlRacer
dein Posteingang ist voll, wollte dir ne Nachricht schicken.
Björn Tepper
16.09.2019, 13:00
Sorry aber leider bin ich oft in Zeitnot und ich habe wohl auch nicht nur was von "schrauben können " geschrieben, sondern das ich es im Beruf gelernt und auch praktiziert hatte. An Maschinen im Wert von bis zu 500000 Euro. Da sollte man dann wohl auch keine Schrauben verkannten und Rechts- und Linksgewinde kennen.
Es tut mir leid, wenn ich durch meine knapp gefassten Postings Verwirrung gestiftet habe und versuche mich zu bessern.
Also vielleicht dann nur schreiben, wenn mehr Zeit dafür ist.
Vielen Dank für eure Nachsicht.;)
Björn Tepper
16.09.2019, 13:01
Oktalink Kurbel oder Hollowtec2?
Muss ich Mirko mal fragen...
tandem65
16.09.2019, 13:19
Muss ich Mirko mal fragen...
Nein, Deine Kurbeln. ;)
Es soll doch so viel wie möglich passen.
Björn Tepper
16.09.2019, 14:08
Nein, Deine Kurbeln. ;)
Es soll doch so viel wie möglich passen.
Kann man das von außen erkennen, welches System die Kurbel hat, ob Octalink oder Hollowtech?
Wenn ja, woran?
tandem65
16.09.2019, 14:30
Kann man das von außen erkennen, welches System die Kurbel hat, ob Octalink oder Hollowtech?
Wenn ja, woran?
Oktalink hat rechts und links eine Schraube mit der die Kurbel auf die Tretlagerwelle gezogen wird.
Hollowtec2 hat nur links an der Kurbel zwei kleine Schrauben die einen Schlitz in der Kurbel klemmen.
Björn Tepper
16.09.2019, 14:41
Wahnsinn, super erklärt. Guck gleich mal, wenn ich wieder Zuhause bin. Bin gerade auf der Arbeit.
Danke dir.
LidlRacer
16.09.2019, 14:53
Wahnsinn, super erklärt. Guck gleich mal, wenn ich wieder Zuhause bin. Bin gerade auf der Arbeit. ��
Danke dir. ����
Wenn Du wirklich die 9-fach 105er hast (= Octalink), brauchst Du eigentlich nicht schauen, ob die 10-fach Ultegra (= Hollowtech) passt. Tut sie nicht.
LidlRacer
16.09.2019, 15:04
@LidlRacer
dein Posteingang ist voll, wollte dir ne Nachricht schicken.
Jetzt ist ein Plätzchen frei.
Aber wenn's nicht zu geheim oder privat ist, wär's mir hier lieber.
Jetzt ist ein Plätzchen frei.
Aber wenn's nicht zu geheim oder privat ist, wär's mir hier lieber.
Kein Problem...hat nur nix mit dem Thema zu tun.
Björn Tepper
16.09.2019, 16:11
Hab wohl irgendeine billige Kurbel(Cyclone??), mit Octalink.
Bin da wohl auch etwas beschubst worden, das einzige 105er Teil, sind die Bremsen.
Der Rest Tiagra:(
Das positive ist, das man da vielleicht noch etwas aufrüsten kann, bei Gelegenheit.
Jetzt ist die Schaltung 3/9, aber "/10 wäre doch fast ausreichend, oder?
LidlRacer
16.09.2019, 16:31
Hab wohl irgendeine billige Kurbel(Cyclone??), mit Octalink.
Kenne nur Suntour Cyclone.
Die ist aber uralt und dementsprechend mit ebenfalls uralter 4-Kant-Achse (KEIN Octalink!).
Vermutlich hülfen Bilder.
sybenwurz
16.09.2019, 19:16
Naja, von ner Tiagra-Schaltung ist die Welt bisher noch nicht untergegangen.
Die Amis mischen ja gerne alles durcheinander, dass die Wände wackeln.
Aber die Bremsen sind sicher nicht original, denn die sind das erste, was als Hausmarke gelabelt von Promax ans Rad geschraubt wird, gefolgt von, eben den Kurbeln.
Ich denk, ich würde da gar nicht gross über ne Gewindereparatur nachdenken, sondern gleich ne neue Kurbel verbauen.
Da gibts genug preisgünstige Ware in Dreifach, vorallem wennst nicht aufs letzte Gramm gucken muss.
sybenwurz
16.09.2019, 19:18
Das positive ist, das man da vielleicht noch etwas aufrüsten kann, bei Gelegenheit.
Jetzt ist die Schaltung 3/9, aber "/10 wäre doch fast ausreichend, oder?
Vergiss diesen Plan. Das kost richtig.
Die Kurbel könnteste weiterbenutzen wenn du könntest, aber Kette, Kassette, Schaltwerk und Bremsschaltgriffe wären fällig...
Björn Tepper
16.09.2019, 19:44
Naja, von ner Tiagra-Schaltung ist die Welt bisher noch nicht untergegangen.
Die Amis mischen ja gerne alles durcheinander, dass die Wände wackeln.
Aber die Bremsen sind sicher nicht original, denn die sind das erste, was als Hausmarke gelabelt von Promax ans Rad geschraubt wird, gefolgt von, eben den Kurbeln.
Ich denk, ich würde da gar nicht gross über ne Gewindereparatur nachdenken, sondern gleich ne neue Kurbel verbauen.
Da gibts genug preisgünstige Ware in Dreifach, vorallem wennst nicht aufs letzte Gramm gucken muss.
Hört sich nach nem günstigem und gutem Tipp an.:cool:
Björn Tepper
16.09.2019, 21:44
Hier ist meine jetzige, defekte Kurbel:
Thorsten
16.09.2019, 22:14
Die hast du so gekauft und einmal gefahren? Ich würde mich als Verkäufer/Händler schämen, sowas versifftes (für mehr als kleinstes Geld) zu verkaufen.
zahnkranz
17.09.2019, 00:15
Ich könnte mit so einer Kette nicht fahren. Mich würde das wahnsinnig machen. Kann mich meinem Vorredner nur anschließen, würde ein Rad in so einem Zustand niemandem anbieten.
Björn Tepper
17.09.2019, 06:25
Die hast du so gekauft und einmal gefahren? Ich würde mich als Verkäufer/Händler schämen, sowas versifftes (für mehr als kleinstes Geld) zu verkaufen.
Ich denke, du hast recht. Aber leider gehören dazu immer zwei. Einer ,der sich traut, so etwas zu verkaufen und einer, der dumm genug ist, es zu kaufen.
Vielleicht kann ich zu meiner Entschuldigung noch vorbringen, dass ich wahrscheinlich mit meiner Lesebrille das ganze besser hätte sehen können, als mit der normalen und dass ich leider immernoch versuche Menschen zu vertrauen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Mann, der davon lebt, Fahrräder zu verkaufen, sich auf so etwas einlässt.
Also kann ich das auch meiner eigenen Dämlichkeit zuschreiben, dass ich so angeschossen worden bin.
Nun hab ich Idiot uns leider so an die finanziellen Grenzen gebracht, dass ich schon daran denke, das ganze ruhen zu lassen, oder gar ganz aufzugeben. :(
tandem65
17.09.2019, 06:46
Hier ist meine jetzige, defekte Kurbel:
Alles egal, das ist ne 4-Kant Kurbel. Ich kann Dir sicherlich eine linke gebrauchte schicken.
Ist wahrscheinlich silber und passt optisch nicht gut aber Du hast eine funktionierende Kurbel.
Björn Tepper
17.09.2019, 06:58
Alles egal, das ist ne 4-Kant Kurbel. Ich kann Dir sicherlich eine linke gebrauchte schicken.
Ist wahrscheinlich silber und passt optisch nicht gut aber Du hast eine funktionierende Kurbel.
Das wäre toll. Ich bin schon kurz davor gewesen, alles sein zu lassen, denn ich möchte nicht, dass meine bessere Hälfte unter meinen Träumen leidet. Ich kann mich einfach nicht zu weit strecken, aber fahren würde ich schon gerne wieder.
Bommel91
17.09.2019, 07:53
Wann genau hast du das Rad gekauft? Ich gehe davon aus, dass Du als Verbraucher von einem Händler gekauft hast. Offensichtlich ein Gebrauchtrad oder?
Du hast also erstmal zwei Jahre ganz normale Gewährleistung (wenn vertraglich nichts anderes vereinbart). Bei einem Mangel wird innerhalb der ersten 6 Monate vermutet, dass die Sache schon bei Gefahrübergang mangelhaft war. Du könntest somit Nacherfüllung (sprich Reparatur) verlangen.
Hast Du denn schon den Kontakt zum Verkäufer gesucht?
Björn Tepper
17.09.2019, 08:27
Danke für den Hinweis, ich komme leider erst übermorgen dazu zum Verkäufer zu gehen.
zahnkranz
17.09.2019, 10:47
Und wenn du vom Equipment nicht viel Ahnung hast, dann frag das nächste Mal hier im Forum nach bevor Du etwas kaufst. Der Händler sollte kein Problem damit haben, wenn du ein paar Detail-Fotos machst und eine zweite Meinung einholst.
Björn Tepper
17.09.2019, 10:52
Darauf würde ich im Zweifelsfall beim nächsten Mal zurück kommen.
Danke:)
Gib das Rad zurück und such dir was anderes. Sieht für mich echt wie Müll aus. Was hast du denn ausgegeben? Findet sich da keine Alternative?
sybenwurz
17.09.2019, 15:18
Du hast also erstmal zwei Jahre ganz normale Gewährleistung (wenn vertraglich nichts anderes vereinbart). Bei einem Mangel wird innerhalb der ersten 6 Monate vermutet, dass die Sache schon bei Gefahrübergang mangelhaft war. Du könntest somit Nacherfüllung (sprich Reparatur) verlangen.
Nein, nicht bei nem Gebrauchtkauf.
Da gibts ein Jahr.
Und deswegen macht man als Händler auch gepfefferte Verkaufspreise für Gebrauchte, weil man schlicht mit einpreisen muss, dass in dem Jahr was kaputtgeht, was man dann aus eigener Tasche ersetzen darf.
Das hat nix mit Dummheit zu tun, sowas zu kaufen und nix mit Dreistigkeit, sowas so zu verkaufen.
Gibt natürlich auch ne Zwischenlösung: der Händler hats im Kundenauftrag verkauft.
Da stellt man die Karren auch nur hin und putztse nedd täglich wei wenns in die eigene Tasche ging. Dann reicht der Händler nur die Kohle weiter und hat selbst nur Vermittlerfunktion und damit auch keine Gewährleistungspflicht an der Backe (wird sich aber vernünftigerweise um ne Kulanzlösung zur Zufriedenheit beider bzw. aller drei Seiten bemühen).
sybenwurz
17.09.2019, 15:21
Und, btw.: weil ich oben 'Berlin' las: da gibbet ja auch nen Stadler.
In Rgbg. hatten wir schon den Fall, dass ein Kunde ein Rad gebraucht gekauft hat da, es wegen nem Defekt direkt nachm Kauf vorbeibrachte und wir ihn zum Stadler zurückgeschickt haben, den Mangel auf Gewährleistung zu beheben.
Da hat die Kiste dann 250€ gekostet und wurde direkt nachm Kauf nochmal fürs gleiche Geld repariert...
tandem65
17.09.2019, 15:27
Gib das Rad zurück und such dir was anderes. Sieht für mich echt wie Müll aus. Was hast du denn ausgegeben? Findet sich da keine Alternative?
Ich weiß nicht ob das jetzt zielführend wird wenn dann alle meinen wie er sich so'n scheiss für so ein Geld andrehen lassen konnte.
Für zurückgeben muß auch der Händler mitspielen.
Rückgabe wäre erst nach 2 maliger fehlgeschlagener Nachbesserung oder aus Kulanzgründen.:Huhu:
... Findet sich da keine Alternative?
Du musst Dir mal anschauen, was die Händler hier für Traumpreise zahlen, wenn da Räder vom Fundbüro versteigert werden. Besonders, wenn da Dura Ace oder Ultegra genannt oder der Makenname Canyon, Cube oder sowas aufgerufen werden.
Zuletzt erlebt auf den Cyclassics, da hat das Fundbüro zwei schwarze Alurahmen(!) Rennräder mit vorn dreifach einmal für 420€ und einmal für 450€ vertickt.
Bilder hier zu finden, eines war ein Radon...
https://twitter.com/zfb_hamburg
Hätte ich nie gedacht...:Blumen:
Bommel91
17.09.2019, 16:25
Nein, nicht bei nem Gebrauchtkauf.
Da gibts ein Jahr.
Und deswegen macht man als Händler auch gepfefferte Verkaufspreise für Gebrauchte, weil man schlicht mit einpreisen muss, dass in dem Jahr was kaputtgeht, was man dann aus eigener Tasche ersetzen darf.
Das hat nix mit Dummheit zu tun, sowas zu kaufen und nix mit Dreistigkeit, sowas so zu verkaufen.
Gibt natürlich auch ne Zwischenlösung: der Händler hats im Kundenauftrag verkauft.
Da stellt man die Karren auch nur hin und putztse nedd täglich wei wenns in die eigene Tasche ging. Dann reicht der Händler nur die Kohle weiter und hat selbst nur Vermittlerfunktion und damit auch keine Gewährleistungspflicht an der Backe (wird sich aber vernünftigerweise um ne Kulanzlösung zur Zufriedenheit beider bzw. aller drei Seiten bemühen).
Das ist so pauschal nicht richtig. Das Gesetz sieht 2 Jahre vor. Du hast dahingehend Recht, dass eine kürzere Verjährubgsfrist die allerdings mindestens 1 Jahr betragen muss vereinbart werden kann.
Björn Tepper
17.09.2019, 19:14
Gib das Rad zurück und such dir was anderes. Sieht für mich echt wie Müll aus. Was hast du denn ausgegeben? Findet sich da keine Alternative?
Wenn das so ist, dann passe ich doch gut mit dem Rad zusammen. Ein alter (Müll)-Sack und sein Fahrrad.:Lachanfall:
Das mit dem zurückgeben ist so eine Sache. Bei neuen Dingen hat man ja wohl ne vierwöchige Frist, aber bei gebrauchten...
Zumal ich das leider auch etwas spät probiert habe, denn selbst die vier Wochen sind leider um.
Ich habe leider in einem Anflug enthusiastischer Blindheit dieses Teil gekauft und versuche es jetzt einfach vernünftig hinzukriegen. Ich will erstmal das es gut funktioniert, denn mit 56 hat man keine Star-Allüren mehr.
Und wenn mir jemand dazu Tipps oder Hilfe anbieten möchte, dann gerne, aber Vorwürfe machen ich mir wahrscheinlich schon alleine genug.
Thorsten
17.09.2019, 19:26
Bei neuen Dingen hat man ja wohl ne vierwöchige Frist, aber bei gebrauchten...
Bei nicht online gekauften Dingen hat man meines Wissens gar keine Frist. Wenn es geht, ist das ein freiwilliges Angebot des Händlers.
Björn Tepper
17.09.2019, 19:31
Bei nicht online gekauften Dingen hat man meines Wissens gar keine Frist. Wenn es geht, ist das ein freiwilliges Angebot des Händlers.
Stimmt!:(
LidlRacer
17.09.2019, 19:56
Was hast du denn ausgegeben?
Hätte mich auch interessiert, aber ich traute mich nicht, zu fragen.
Wäre vielleicht auch relevant für die Frage, wie viel Entgegenkommen man vom Verkäufer erwarten kann ...
Björn Tepper
17.09.2019, 20:00
Hätte mich auch interessiert, aber ich traute mich nicht, zu fragen.
Wäre vielleicht auch relevant für die Frage, wie viel Entgegenkommen man vom Verkäufer erwarten kann ...
450,-€ :(
LidlRacer
17.09.2019, 20:04
450,-€ :(
Autsch!
Ich hab schon Leuten fast ungebrauchte Räder mit kompletter 10-fach Ultegra für ca. 300 € vermittelt.
Gut, dieses hat wahrscheinlich nen besseren Rahmen, aber der allein bringt jetzt auch nix.
Björn Tepper
17.09.2019, 20:13
Autsch!
Ich hab schon Leuten fast ungebrauchte Räder mit kompletter 10-fach Ultegra für ca. 300 € vermittelt.
Gut, dieses hat wahrscheinlich nen besseren Rahmen, aber der allein bringt jetzt auch nix.
:Weinen:
Bommel91
17.09.2019, 20:21
Nur noch mal zur Sicherheit und um mal Ordnung in die rechtlichen Rahmenbedingungen zu bringen.
Da du vor Ort gekauft hast, hast Du kein „Umtauschrech“. Dies hat man beispielsweise bei Käufen im Internet und nennt sich dann Widerrufsrecht.
Du hast aber sehr wohl das gesetzliche Gewöhrleistungsrecht (sofern davon im Vertrag nicht abgewichen wird). Das heißt, geht dein gebrauchter Fernseher kaputt und liegt das daran, dass dies bereits bei Übergabe des Geräts begründet war, so bekommst du entweder einen neuen oder Reparatur.
Hier scheidet anderes Fahrrad (also Neulieferung) aus sondern es kommt allein Nachbesserung sprich Reparatur in Betracht. Ich gebe zu, dass es theoretisch natürlich sehr einfach klingt in der Praxis hängt es oft an Tatsachenfragen (z.B. War der Mangel der kaputten Kurbel bereits bei Übergabe des Rades in der Sache angelegt?) Das hat oftmals langwierige Rechtsstreitigkeiten inkl. Gutachten zur Folge. Macht bei 450€ mMn Sinn wenn man sich sehr sicher ist oder ne Rechtsschutz hat.
Eine Garantie ist nochmal etwas ganz anderes und hat mit der gesetzlichen Gewöhrleistung nichts zu tun.
sybenwurz
17.09.2019, 20:54
Ich hab schon Leuten fast ungebrauchte Räder mit kompletter 10-fach Ultegra für ca. 300 € vermittelt.
Alles gut und schön, die Suche läuft hier ja bereits seit längerem (Soll ich es nochmal wagen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44583&highlight=wagen)) und es wäre genug Gelegenheit für alle gewesen, solche Schnäppchen aufzutreiben und/oder anzubieten.
Iss halt nix derart passiert.
Aber irgendwo muss man halt das Eisen auch noch schmieden solangs warm ist und wennst dann hier n paarmal in die Röhre geguckt hast und dir vor der Tür was schnuckliges übern Weg läuft, das passt und gefällt, denkst halt irgendwann 'komm scheiss drauf, her jetzt mit dem Ding!"
Und letztenendes war der Preis ja ok, denn zwei, denen es die Kohle wert war, der Händler und der Käufer, scheinen offensichtlich zusammengekommen zu sein und niemand wurde gezwungen, das Ding zu kaufen.
Wennst ewig auf ein besseres Angebot wartest, kommst nie zu was.
Daher geht mir die ständige Masche hier, jedem und jeder nachm Kauf alles madig zu machen, sowas von aufn Senkel, das kann sich niemand vorstellen.
Wenn einer dem Spass wegen nix besseres mit sich anzufangen weiss, als rund um die Uhr nach Schnappern zu jagen, soll ers meinetwegen tun, aber auch akzeptieren, dass andere ein unterschiedliches Jagdverhalten haben, sich ein Rad für fünfstellig bestellen ohne mit der Wimper zu zucken oder auch nur für dreistellig kaufen, wenn es ihm (oder ihr) denn wert erscheint.
Wenn die Karre in zehn Jahren immer noch treue Dienste leistet und billig am Leben zu halten ist, kräht kein Hahn mehr danach, obs ach-wie-viel geilere Schnäppchen gegeben hätte.
Und zuletzt schauste dir mal die durchschnittliche Vorhaltezeit von Ersatzteilen für die oberen Gruppen von Shimano an und überlegst dir, wozu man das Zeug am Rad brauchen sollte, wenns einfach nur fahren und funktionieren muss.
Björn Tepper
17.09.2019, 21:02
Danke, Sybenwurz:Blumen:
Danke, Sybenwurz:Blumen:
Nicht unterkriegen lassen ... :Cheese:
Du hast ein Rad, du kriegst Unterstützung ... wird schon alles ... ;)
LidlRacer
17.09.2019, 21:09
... Das hat oftmals langwierige Rechtsstreitigkeiten inkl. Gutachten zur Folge. Macht bei 450€ mMn Sinn wenn man sich sehr sicher ist oder ne Rechtsschutz hat.
Hier geht's aber nicht um die 450€ sondern um ne linke Kurbel, die der Händler wahrscheinlich noch irgendwo in der Ecke liegen hat, oder die ansonsten wahrscheinlich hier jemand spenden würde.
LidlRacer
17.09.2019, 21:18
Alles gut und schön, die Suche läuft hier ja bereits seit längerem (Soll ich es nochmal wagen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44583&highlight=wagen)) und es wäre genug Gelegenheit für alle gewesen, solche Schnäppchen aufzutreiben und/oder anzubieten.
Iss halt nix derart passiert.
Sprang mir nicht ins Auge, zumal der Titel nix mit Fahrradsuche zu tun hat.
Ist aber zugegebenermaßen i.d.R. auch zeitlich sehr aufwändig, Schnäppchen wie das von mir erwähnte zu finden.
Alles gut und schön, ... einfach nur fahren und funktionieren muss.
Guter Beitrag. Und irgendwo war doch neulichst gerade ein Thread mit zu vielen Radteilen...
Da war es! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1440042&postcount=6) :Blumen:
Björn Tepper
17.09.2019, 21:35
Nicht unterkriegen lassen ... :Cheese:
Du hast ein Rad, du kriegst Unterstützung ... wird schon alles ... ;)
Dafür bin ich viel zu stur, glaube ich...sonst wäre ich schon nicht mehr.
Ich will einfach den Spaß an der Bewegung bei den drei Disziplinen und dem Training dafür. Und jede Menge Gleichgesinnte, die Spaß daran haben.
Ich habe übrigens auch schon einigen "Müll" auf super Fahrrädern gesehen. ;)
Und lustig fand ich auch mal die Story von einem Fahrradhändler, der mir erzählte, wie einer mit Übergewicht in den Laden kam und ein so leichtes Rennrad wie möglich wollte. :Lachanfall:
tandem65
18.09.2019, 00:15
Hier geht's aber nicht um die 450€ sondern um ne linke Kurbel, die der Händler wahrscheinlich noch irgendwo in der Ecke liegen hat, oder die ansonsten wahrscheinlich hier jemand spenden würde.
Du sagst es, ich habe schon längst eine silberne gebrauchte für umme angeboten.
Björn würde auch 20,-€ für eine neue in schwarz ausgeben.
Jetzt erst mal abwarten was nachher beim Händler passiert.
Nebenbei finde ich den Preis auch nicht zwingend zu hoch.
Es gibt auch hier im Forum Leute die ähnliche Vorstellungen für ihre Verkäufe haben.:Huhu:
tandem65
18.09.2019, 00:16
Und lustig fand ich auch mal die Story von einem Fahrradhändler, der mir erzählte, wie einer mit Übergewicht in den Laden kam und ein so leichtes Rennrad wie möglich wollte. :Lachanfall:
Sorry, ich kenne hier im Forum keinen der kein Übergewicht hat. ;)
Speziell am Wettkampftag.:Lachen2:
Björn Tepper
18.09.2019, 03:02
Sorry, ich kenne hier im Forum keinen der kein Übergewicht hat. ;)
Speziell am Wettkampftag.:Lachen2:
Ich rede hier von wirklichem Übergewicht und nicht ein paar Kilo mehr. Der Kerl hatte bei ca 180 cm etwa 120 KG und da war nicht viel Muskelmasse zu sehen. ;)
tandem65
18.09.2019, 07:54
Ich rede hier von wirklichem Übergewicht und nicht ein paar Kilo mehr. Der Kerl hatte bei ca 180 cm etwa 120 KG und da war nicht viel Muskelmasse zu sehen. ;)
Björn, das ist uns doch wahrscheinlich allen klar.
Selbst wenn er 180kg hat und sich so ein Rad wünscht ist das doch völlig in Ordnung.:Blumen:
zahnkranz
18.09.2019, 08:17
Alles gut und schön ...
Ziemlich guter Beitrag! Ich denke er ärgert sich auch etwas darüber, daß er selbst nicht etwas besser hingesehen hat, da er ja von einer kompletten 105-Gruppe ausgegangen ist.
Ich hatte nicht im geringsten vor, ihm irgendwas madig zu machen, denke ebenfalls dass er mit dem Rad viele Jahre Spaß haben kann. Was mich gestört hatte, war die ungepflegte Kurbel. Schwamm und Wasser, einen Fettlöser, und die Blätter sehen schon anders aus. Dazu eine neue Kette für ein paar Euro, schon kann es sich sehen lassen. Ein gebrauchtes Rad muss nicht wie neu aussehen, aber ich persönlich würde ein offensichtlich ungepflegtes Rad niemandem anbieten bzw. vermitteln.
sybenwurz
18.09.2019, 08:21
Was mich gestört hatte, war die ungepflegte Kurbel. Schwamm und Wasser, einen Fettlöser, und die Blätter sehen schon anders aus. Dazu eine neue Kette für ein paar Euro, schon kann es sich sehen lassen. Ein gebrauchtes Rad muss nicht wie neu aussehen, aber ich persönlich würde ein offensichtlich ungepflegtes Rad niemandem anbieten bzw. vermitteln.
Es weiss ja keiner nix genaues, wie ich oben schrieb, kann der Händler das Bike genauso im Kundenauftrag verkauft haben. Da stellsts als Kunde hin und holst dir irgendwann die Kohle ab.
Und wenns lang genug kein Brot mehr frisst im heimischen Stall, vergisst mans und geht nicht wöchentlich beim Händler vorbei, sein Rad pflegen, das jeden Morgen rausgeschoben und jeden Abend reingeholt wird.
Und der Händler, der die Kohle nur minus ein paar Kröten weiterreicht, machts auch nicht, denn der lebt nicht vom Geldwechseln und Radputzen für umme.
zahnkranz
18.09.2019, 10:38
Mag schon sein, nur steht am Radladen der Name des Ladens/Händlers und nicht des Kunden, der sein Rad verkaufen möchte. Hinterlässt unter Umständen den entsprechenden Eindruck.
Grundsätzlich ist ein Specialized Allez ein bewährtes Rad, und wenn der Rest passt, dann hat er lange Freude damit. Peu à peu kann er es ja günstig upgraden, falls überhaupt notwendig. Eine ältere 105er Kurbel sollte sich doch auftreiben lassen für kleines Geld.
Björn Tepper
18.09.2019, 12:20
Mag schon sein, nur steht am Radladen der Name des Ladens/Händlers und nicht des Kunden, der sein Rad verkaufen möchte. Hinterlässt unter Umständen den entsprechenden Eindruck.
Grundsätzlich ist ein Specialized Allez ein bewährtes Rad, und wenn der Rest passt, dann hat er lange Freude damit. Peu à peu kann er es ja günstig upgraden, falls überhaupt notwendig. Eine ältere 105er Kurbel sollte sich doch auftreiben lassen für kleines Geld.
Genau das hatte ich im Sinn, das Bike Stück für Stück nachzurüsten. Aber erstmal soll es jetzt fahrtüchtig werden. :cool:
Björn Tepper
18.09.2019, 12:29
Wenn ich 105er Teile günstig bekommen würde, dann könnte ich die sogar günstig einbauen lassen. 1 Euro pro Stunde. Hab bis vor kurzem in einem Knast für psychisch kranke Verbrecher gearbeitet und die haben da auch ne Fahrradwerkstatt, die unter Aufsicht und gut arbeitet.:cool:
LidlRacer
18.09.2019, 12:38
Wenn ich 105er Teile günstig bekommen würde, dann könnte ich die sogar günstig einbauen lassen. 1 Euro pro Stunde. Hab bis vor kurzem in einem Knast für psychisch kranke Verbrecher gearbeitet und die haben da auch ne Fahrradwerkstatt, die unter Aufsicht und gut arbeitet.:cool:
Vielleicht wäre erst mal festzustellen, ob/welche Defizite die aktuelle Ausstattung überhaupt hat. Wir haben ja bisher nur das Bild vom Tretlager gesehen, und daraus kann ich nicht definitiv schließen, ob das nur mal geputzt und die Kette geölt werden müsste (vermute ich), oder ob das alles verschlissen ist.
Mag sein, dass der schlechte optische Eindruck zum Vorurteil führte, dass das ganze Rad Mist wäre, obwohl es eigentlich doch recht gut fährt ...
Gibt's den in Berlin keinen, der da mal nen Blick drauf werfen kann, wenn Du nicht so der Experte bist?
Björn Tepper
18.09.2019, 13:00
So weit ich das sehe, sind Ritzel und Kette ganz in Ordnung, nur nicht ganz sauber. Als nächstes wäre vielleicht mal das hintere Laufrad auszutauschen, da die Felge schon etwas "benutzt " zu sein scheint.
Aber ich wollte das Teil bei Gelegenheit mal in die besagte Knastwerkstatt bringen und vom dortigen Vorarbeiter mit Spitznamen Ritzel mal begutachten lassen.
Björn Tepper
18.09.2019, 13:08
Ich weiß also, was Verschleißindikatoren sind, wusste aber nicht die Unterschiede zwischen Vierkant, Octalink und Hollowtech Kurbel. Bremsen, Pedalen und ähnliches schon zig mal gewechselt, aber noch nicht am Antrieb gebastelt. Ich weiß auch von qualitativen Unterschieden zwischen Tiagra und 105, aber eben nicht die spezifischen Dinge. Bin aber gerne bereit zu lernen.
Björn Tepper
18.09.2019, 13:14
Ich glaube, ich bräuchte vielleicht auch ein neues Reparatur Buch, meins kennt noch keine Hollowtech Kurbel und die Rennrad Pedale hat Spurtriemen.:)
Björn Tepper
19.09.2019, 14:45
War gerade mit meinem Rad in der Werkstatt und der Händler hat ratzfatz den Kurbelarm ausgetauscht.
Leider hat er nur einen 170er da gehabt, der somit 2,5 mm kürzer als der andere ist. Hab das aber nicht gespürt, was auch daran liegen kann, das mein linkes Bein (der linke Kurbelarm ist der kürzere) auch schon einen Schlag weg hat, mit einem Wadenbeinbruch und der Zerstörung des Sprunggelenks. Alles verheilt, aber zickt eben auch mal.
Kurz und gut, morgen ist dann wieder Probefahrt, wenn nix dazwischen kommt.:cool:
Estebban
19.09.2019, 14:47
War gerade mit meinem Rad in der Werkstatt und der Händler hat ratzfatz den Kurbelarm ausgetauscht.
Leider hat er nur einen 170er da gehabt, der somit 2,5 mm kürzer als der andere ist. Hab das aber nicht gespürt, was auch daran liegen kann, das mein linkes Bein (der linke Kurbelarm ist der kürzere) auch schon einen Schlag weg hat, mit einem Wadenbeinbruch und der Zerstörung des Sprunggelenks. Alles verheilt, aber zickt eben auch mal.
Kurz und gut, morgen ist dann wieder Probefahrt, wenn nix dazwischen kommt.:cool:
Soll das ernsthaft heißen du fährst jetzt links 170 und rechts 172,5??:confused:
LidlRacer
19.09.2019, 15:08
Soll das ernsthaft heißen du fährst jetzt links 170 und rechts 172,5??:confused:
Wenn das linke Bein geschädigt und vielleicht weniger beweglich ist, könnte ich mir vorstellen, dass das sogar sinnvoll ist. Aber ich weiß natürlich nix.
Björn Tepper
19.09.2019, 15:18
Soll das ernsthaft heißen du fährst jetzt links 170 und rechts 172,5??:confused:
So isses.
Björn Tepper
19.09.2019, 15:21
Wenn das linke Bein geschädigt und vielleicht weniger beweglich ist, könnte ich mir vorstellen, dass das sogar sinnvoll ist. Aber ich weiß natürlich nix.
Das hatte ich auch schon in Erwägung gezogen, aber die Hauptsache ist für mich, das es erstmal wieder rollt.
Wenn ich es wirklich schaffe, nach und nach alles gegen etwas besseres zu tauschen, wird die Kurbel hoffentlich nicht das letzte Teil dabei sein.;)
Björn Tepper
19.09.2019, 15:33
Meinen ersten Triathlon hatte ich übrigens mit einem Trekkingrad absolviert, einen Volks-Triathlon im Regen. Ich tue, was mir möglich ist, leider kann ich nicht einfach so immer etwas locker machen, um exquisites Material zu kaufen. Ich muss eben etwas dafür sparen. Aber ich denke, hinsichtlich darauf, dass ein slter Sack wie ich keine Profi-Karriere mehr anstrebt, sondern eher dem Spaß hinterher jagt, kann man schon einige Abstriche machen.
Ich finde es auf jeden Fall toll, dass man sich hier austauschen kann und auch reichlich Unterstützung findet.
Und dafür bedanke ich mich hier auch noch mal bei euch.:Blumen:
ritzelfitzel
19.09.2019, 15:34
Aber ich wollte das Teil bei Gelegenheit mal in die besagte Knastwerkstatt bringen und vom dortigen Vorarbeiter mit Spitznamen Ritzel mal begutachten lassen.
Ich bin's nicht.
Estebban
19.09.2019, 15:44
Wenn das linke Bein geschädigt und vielleicht weniger beweglich ist, könnte ich mir vorstellen, dass das sogar sinnvoll ist. Aber ich weiß natürlich nix.
Alternative ist natürlich, dass aktuell noch keine Probleme bestehen, die aber nach ein paar hundert km spätestens da sind
roadhixi
19.09.2019, 15:50
Unterschiedliche Kurbellängen sind keine gute Idee, wenn sie nicht medizinisch notwendig sind. Damit erzeugst du Disbalancen im Körper. Das merkt man nicht bei der ersten Fahrt und auch bei der fünften noch nicht aber wenn du mehr trainierst schon.
Hier hatte dir doch einer eine Kurbel angeboten, nimm die doch und trainiere solange bis sie montiert ist mit dem Trekkingrad weiter.
LidlRacer
19.09.2019, 16:14
Unterschiedliche Kurbellängen sind keine gute Idee, wenn sie nicht medizinisch notwendig sind. Damit erzeugst du Disbalancen im Körper. Das merkt man nicht bei der ersten Fahrt und auch bei der fünften noch nicht aber wenn du mehr trainierst schon.
Wahrscheinlich hast Du grundsätzlich Recht - auch wenn ich nicht weiß, ob so eine geringe Differenz tatsächlich schadet.
Hier habe ich etwas gefunden, was in die gleiche Richtung geht:
"People with range of motion limits often contact me looking for one
very short crankarm and one standard length arm. Usually at the
advice of their bike shop, doctor or physical therepist.
However, this advice is almost always wrong."
http://www.bikesmithdesign.com/Short_Cranks/rom.html
Es wird zu zwei gleich kurzen Kurbeln geraten, wenn eine solche auf einer Seite nötig ist.
Mal nen Vorschlag in die Runde:
Der Björn wohnt doch in Berlin. Gerade im Großraum Berlin hat sich dieses Forum doch schon mehrfach durch aussergewöhnliche Solidarität ausgezeichnet. Ich denke da besonders gerne an die Spendenaktion für Stan zurück.
Gibt es nicht den ein oder anderen Foristen aus oder im Berlin, der Björn anbieten könnte mit seinem Rad mal bei ihm vorbeizuschauen.
Was ich hier so lese ist zwar ganz unterhaltsam, ich glaube aber daß Björn sehr viel Zeit und auch Geld verschwendet, wenn er alleine mit dieser Salamitaktik (Scheibchenweise) weitermachen will. Nun hat er schon unterschiedlich lange Kurbeln am Rad, mit was kommt er zurück, wenn mal ne Speiche reisst....
Alternativ kann sich Björn in den Zug nach Hamburg setzen und zu mir kommen. Ich bin zwar nicht der begnadetste Schrauber aber Kurbellängen, Kurbelstandards, Bremsen, Pedalen und son Zeug krieg ich dann schon noch hin.
Mal nen Vorschlag in die Runde:
...
Alternativ kann sich Björn in den Zug nach Hamburg setzen ...und son Zeug krieg ich dann schon noch hin.
Flixbus dürfte günstiger sein, vor allem mit Rad! Schraubertreffen in HH, ich wäre auch am Schnack mit Käffchen interessiert...:Huhu:
LidlRacer
19.09.2019, 17:41
Scheint mir etwas aufwendig, dafür werweißwohin zu fahren. In Berlin sollte es doch genug Leute geben - die schauen nur wahrscheinlich nicht hier rein.
Also neuen Thread mit klarer Überschrift!
...Also neuen Thread mit klarer Überschrift!
Gute Idee...:Blumen:
Björn Tepper
19.09.2019, 18:47
:Maso: :(
Flixbus dürfte günstiger sein, vor allem mit Rad! Schraubertreffen in HH, ich wäre auch am Schnack mit Käffchen interessiert...:Huhu:
Wenn er mit dem Flixbus kommt, bin ich raus! Die Dinger hasse ich fast noch mehr als die Elektro-Scooter.... Aber das ist nun total off-topic.
Ich verstehe allerdings die Smiley-Antwort von Björn nicht. Will er nun Hilfe oder nicht? So weit geht meine Solidarität nicht, daß ich für ihn nen neuen Thread mit klarer Überschrift aufmache....:Huhu:
LidlRacer
20.09.2019, 09:28
Ich verstehe allerdings die Smiley-Antwort von Björn nicht. Will er nun Hilfe oder nicht?
Geht mir ähnlich.
Die Erfindung der Schrift war wohl doch nicht ganz sinnlos.
Björn Tepper
20.09.2019, 11:31
Ich bin immer gerne bereit Hilfe anzunehmen. Habe mich auch noch mal an kompetenter Stelle nach den bio-physischen Folgen der Pedal-Differenz erkundigt und die Antwort erhalten, die ich mir schon gedacht hatte.
Ich werde jetzt nicht noch einen (Bettel-)Thread für mich eröffnen, da ich mich vielleicht auch mal selber hier in Berlin bemühen sollte. Ich denke, das sieht ein Großteil hier ganz genau so.
Ich wünsche allen hier das, was sie sich auch selber wünschen und vor allem Gesundheit.
Bis denne
Björn:Huhu:
LidlRacer
20.09.2019, 14:21
Ich werde jetzt nicht noch einen (Bettel-)Thread für mich eröffnen, da ich mich vielleicht auch mal selber hier in Berlin bemühen sollte. Ich denke, das sieht ein Großteil hier ganz genau so.
Ich hatte nicht an Teile-Betteln gedacht, sondern daran, mal ein Fachkundiger schaut, ob Du überhaupt etwas brauchst, oder ob das so doch gut fahrbar ist.
Z.B. das Vierkant-Tretlager entspricht zwar nicht dem Stand der Technik, aber ca. 100 Jahre lang sind alle gut damit klargekommen.
Björn Tepper
20.09.2019, 14:57
An sich eine tolle Idee. Ich habe leider nur zwei Faktoren, die es mir nicht leicht machen, den Sport durchzuziehen, was ich in jedem Fall tun werde. Wenn auch wahrscheinlich auf einem Niveau, was für einen Großteil hier inakzeptabel ist.
Ich gehöre erstens zu den Niedrigverdienern,was bedeutet, dass ich jede Anschaffung eben auch Zuhause besprechen muss. Schon der Fairness halber.
Zweitens hab ich ca 200 Stunden in meist 12 Stunden Schichten in der Arbeit. Etwas problematisch bei der Regeneration, aber es muss klappen.
Mein Alter mit 56 Jahren (nächsten Monat werde ich mit etwas Glück 57) sehe ich nicht so sehr als Manko. Ich muss niemanden mehr etwas beweisen, außer mir selbst, was allerdings auch nicht so leicht ist.:Cheese:
Also, wenn ich jetzt noch so einen Fachmann-such-Thread aufmachen sollte, wo soll denn der dann hin und mit ungefähr welcher Überschrift? Hat jemand ne Idee?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.