Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Zwift Training ohne Wattmessung


TIME CHANGER
08.01.2019, 11:25
Guten Tag zusammen
Frohes Neues erstmal!

Aus wirtschaftlichen Gründen besitze ich zur Zeit weder ne direkt verbaute Wattmessung am Rad noch ein entsprechender Rollentrainer.

Trotzdem möchte ich das Rollentraining über den Winter nicht missen.
Hat hier schon mal die Erfahrung gemacht ohne Wattmessung auf Zwift zu fahren? Geht das überhaupt?

Habt ihr eventuell Ideen für ein entsprechendes Training? HR Messung ist möglich und wohl der einzige Orientierungspunkt...

Grüsse

Necon
08.01.2019, 11:28
Zwift lebt ja davon das es deine Wattdaten verarbeitet und im Gegenzug deiner Walze Infos über die Strecke schickt daraus wird dann errechnet wie schnell du dich dort fortbewegst.
Mit irgendetwas muss zwift kommunizieren bzw muss es irgendwelche Daten erhalten sonst geht es nicht.

veloholic
08.01.2019, 11:34
Trotzdem möchte ich das Rollentraining über den Winter nicht missen.
Hat hier schon mal die Erfahrung gemacht ohne Wattmessung auf Zwift zu fahren? Geht das überhaupt?

Hier ist das recht ausführlich beschrieben, wie das mit klassischen Trainern funktioniert: https://support.zwift.com/categories/getting-set-up-SJXnVwmDQ

Platt gesagt: Klassische Rolle, Trittfrequenz und Geschwindigkeitssensor brauchst du. HF kannst du mitmessen, Steuerung erfolgt aber keine.
Habe so meinem Sohn mal sein altes 20" Rad auf die Rolle gepackt, das klappt okay. Aber es gibt halt keine wirklich wechselnden Widerstände, etc.

ph1l
08.01.2019, 11:35
https://www.youtube.com/watch?v=n-ICk1xmcX0

Mit Geschwindigkeits und TF Sensor geht's.

Hafu
08.01.2019, 11:47
...Aus wirtschaftlichen Gründen besitze ich zur Zeit weder ne direkt verbaute Wattmessung am Rad noch ein entsprechender Rollentrainer.

Trotzdem möchte ich das Rollentraining über den Winter nicht missen.
...

Bist du dir wirklich sicher, dass das Rollentraining mit dem ziemlich teuren Zwift-Abo soviel schöner ist als wenn du stattdessen kostenlose Indoor-Trainingsunterhaltung (wie z.B. GCN-Youtube-Rollen-Videos,Road Grand Tours, Golden cheetah )etc. nutzt?

Ich habe sowohl Smarttrainer als auch Powermeter, aber bevor ich auf Wattmessung verzichte würde ich auf Zwift verzichten (für das ich ohnehin kein Abo habe, weil ich es für die bei mir gelegentliche Nutzung zu teuer finde).

Für den Preis, den Zwift über nur ein Jahr kostet kann man problemlos fast schon 'nen vernünftigen Smart-Trainer mit Wattmesser gebraucht finden oder ein Powertap-Hinterrad, das du mit deiner nicht-smarten Rolle (und dann auch outdoor im Training) nutzen kannst. Smart-Trainer ebenso wie Powermeter wären dann ja auch Investition für mehrere Jahre.

milar2016
08.01.2019, 13:27
Aber Zwift macht riesig viel Spaß!

TIME CHANGER
09.01.2019, 16:07
Vielen Dank euch für eure Antworten und die aufgelisteten Möglichkeiten. Auch für Hafus input, dass es def. auch ohne Zwift geht.

Was ich befürchtet habe ist, dass ich über lang oder kurz nicht um eine Wattmessung herumkomme, wenn ich Glück habe ist der IQ2 brauchbar und wäre somit eine Option.

Werde mich wohl einen Winter mehr ohne Messung durchschlagen müssen, ich strebe mich irgendwie dagegen die Lösung von Ph1l anzuschaffen wenn ich nächstes Jahr sowieso eine Wattlösung anschaffen will/muss/darf/brauche/kann.

Eventuell staube ich irgendwo ein gebrauchte Wattlösung ab, dann wirds doch mal ne Runde Zwift im Trialmodus geben:Cheese:

Lifty4Life
09.01.2019, 17:47
Um den Winter ohne Zwift und Smarttrainer zu überleben:

https://www.youtube.com/user/CTXCvideos

Die Jungs hier haben auch echt coole Trainings Videos.

Außerdem scheint da die Sonne und die fahren am Meer, da wird’s einem bei dem Schietwetter gleich viel wärmer.:Blumen:

Michi1312
09.01.2019, 20:48
Ich bin ein Jahr nur mir TF und Geschwindigkeitsmesser bei Zwift gefahren - würd ich wieder so machen.
Watt werden ja von Zwift so auch gemessen und man kann damit auch die Trainingspläne fahren womit das Abo wieder seinen Sinn macht. Leistungstest fahren, FTP einstellen und die Programme nutzen.
Wenn man allerdings "nur" virtuell auf Strecken herumfahren möchte, kann auch Mans sein lassen...