Vollständige Version anzeigen : es geht net vorwärts
DarkAngel
17.07.2008, 23:17
man das regt mich mega auf.
hab das gefühl ich werd immer langsamer.
schaff auch grad man 2 km am stück *kopfschüttel*
teil meiner verwandtschaft (die läufer)lachen schon über mich das ich immer noch nicht weiter bin.
meine eine tante meinte stumpf zu mir ich soll zusehen das ich bald ne längere strecke laufen kann damit ich den silvesterlauf (glaub 16km) mitlaufen kann.
ich weiß ehrlich gesagt auch nicht mehr was ich noch machen soll.
hat jmd nen rat für mich?
lg
sybenwurz
17.07.2008, 23:24
Konstant dranbleiben, nix mit der Brechstange probieren, lieber viele kleine Fortschritte machen, als gar keinen oder verletzt zurückgeworfen zu werden.
Die Silvesterläufe, die ich kenne, haben maximal 10km.
Sei froh, dass du gerademal 2km schaffst, so gerätst du nicht in gefahr, dich zu überlasten. Die Kondition geht ja locker und schnell hoch, aber Sehnen und Gelenke brauchen einfach länger.
Lass dich bloss nicht unter Druck setzen, von nix und niemandem.
Wenn sich der Slivesterlauf nicht ausgeht, dann lauf ihn nächstes Jahr mit.
Und, ach ja: hier sind sicher ne Menge Leute, die mehr Ahnung vom Laufen haben, als deine Tante...
mauna_kea
17.07.2008, 23:33
Das glaub ich nicht, Tanten wissen immer alles besser.
DarkAngel
17.07.2008, 23:38
hast auch wieder recht
ich hoffe mal das ich bald merke das es auch am vorwärts geht.
aber waum bruachen die sehnen und gelenke den länger.
man geht doch immer viel.
meine tante hat letztens auch stumpf zu mir gesagt das jmd in meinem alter eigendlich ohne probleme ne stunde durchlaufen können muss.
solche sätze setzen mich auch einfahc tierisch unter druck.
sybenwurz
17.07.2008, 23:51
aber waum bruachen die sehnen und gelenke den länger.
man geht doch immer viel.
Beim laufen iss ja ne höhere belastung da als beim gehen.
Muskeln (auch das Herz iss im Prinzip ein Muskel) passen sich da sehr schnell der steigenden Belastung an, sehr im Gegensatz zu alem anderen.
Daher denken ja auch viele, die bloss auf ihre doofe Pulsuhr gucken, dasse wahnsinnige Fortschritte machen und packen jeden tag nen Kilometer mehr drauf, bis eben die Knie oder sonstwas nicht mehr mitmachen.
Falls noch nicht geschehen, guck dir mal das hier (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=33&Itemid=82) und da speziell dies (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=224&Itemid=70) an und lies es aufmerksam durch.
Denk immer daran: es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Und nochmal: lass dich vom Geschwätz deiner Tante (und sonstwem) nicht unter Druck setzen. DU weisst, was DU willst, und wenn du dran bleibst und nicht überzockst, wirst du es auch schaffen.
KernelPanic
17.07.2008, 23:57
aber waum bruachen die sehnen und gelenke den länger.
man geht doch immer viel.
Gehen ist nicht laufen. Wenn Du Dich beim Laufen etwas beobachtest, merkst Du schnell, dass die Belastung beim Laufen eine andere, wesentlich intensivere ist. Es waere klug, dem durch Geduld Rechnung zu tragen, sonst hat der Spass bald ein Ende und Du sitzt beim Sportmediziner auf der Pritsche.
meine tante hat letztens auch stumpf zu mir gesagt das jmd in meinem alter eigendlich ohne probleme ne stunde durchlaufen können muss.
solche sätze setzen mich auch einfahc tierisch unter druck.
Locker bleiben, locker lassen. Meine Stieftochter (15 Jahre alt) hat vor kurzem angefangen zu laufen und schafft auch nur 2 Runden um die Kirche.
Als ich wieder angefangen habe, hab ich nicht mal 500 Meter am Stueck geschafft. Mir war das so peinlich, dass ich nur nachts rennen gegangen bin... Nach 3 Monaten gings dann schon wesentlich besser.
Speedy Gonzales
18.07.2008, 06:22
Hallo Dark Angel,
zuerst einmal .... hör nicht auf deine Tante und lass deine Verwandten uhig lachen. Am Ende ist nur eine Frage der Zeit, dann wirst Du lachen, weil Du din Ziel erreicht hast. ;)
Und wegen einem Tipp hat Sybi m.E. genau das richtige für dich rausgesucht.
Sicherlich ist es für dich nicht ganz einfach, wenn man deinen anderen Thread verfolgt, aber vielleicht ist es möglich, dass Du kontinuierlich etwas machst. Fang langsam an und steigere dich langsam, aber wie gesagt nix überstürzen und den Körper unbedingt zu etwas zwingen, was er noch nicht verträgt.
Hast Du denn nicht auch die Möglichkeit das mal mit einem Betreuer zu besprechen und etwas zu planen und dass die dich unterstützen? Das wäre ja auch ein Anreiz, wenn man jemanden hat, der einen unterstützt und dich bei deinen Läufen begleitet.
Viel Glück .... und Du schaffst das. :Blumen:
Hallo DA,
auch ich kann aus eigener Erfahrung sagen:
meine Vorredner haben recht und deine Tante nicht!
Lass dich nicht unter Druck setzten und vor allem: setze dich selbst nicht unter Druck!
Sport ist nunmal ein auf und ab und es kann nicht alles auf Anhieb klappen.
Gerade am Anfang braucht man Geduld, Geduld, Geduld.
Trainingspläne für Einsteiger berücksichtigen dies, indem z.B. am Anfang nicht gleich nur gelaufen wird, sondern Gehen/Laufen im Verhältnis 2:1 gemacht wird.
Solche plakativen Programme wie "von 0 auf 42" oder "In 6 Monaten zum Ironman" sollen dort bleiben wo sie herkommen - im Fernsehen.
Ich halte so was für umstritten.
Mach dein Ding und lasse dich nicht zu viel von außen beinflussen!
DarkAngel
18.07.2008, 11:00
danke für die zahlreichn antworten.
nein leider habe ich in der gruppe niemanden der mit mir läuft obwohl 3 der 4 betreuer laufen aber die würden nciht mit mir laufen weil diejugendlichen das nciht wollen und die müssen gefragt werde nob die so lange alleine bleiben würden und das tun die nicht da die nicht wollen das ma jmd was mit mir macht
bin auch ma gespannt ob mein rennrad noch heile ist oder ob die das auch kaputt gemacht haben...
lg
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.