PDA

Vollständige Version anzeigen : Rennrad Garmisch-Gardasee oder sowas in der Art...


glaurung
01.12.2018, 18:25
Tach zusammen,

Ich würde 2019 gerne mal mit dem Rennrad über die Alpen fahren.
Ich will das auf alle Fälle auf eigene Faust machen und nicht über eine geführte Tour.

Zu lange soll's auch nicht dauern. Ich hatte an irgendwas zwischen 1-3 Tagen gedacht.

Da ich auf alle Fälle daheim in Schäftlarn (südlich von München) losfahren würde, müsste es wohl eine Route über Garmisch sein.

Das Ziel kann klassisch der Gardasee oder von mir aus auch Venedig sein. Ist mir erst mal wurscht.

Hat irgendjemand konkrete Routenvorschläge und / oder sonstige Tipps?
Wie gesagt: Ich will's recht zügig durchziehen, hab aber auch keine Lust, die letzten 50km oder mehr voll im Autokorso mitzurollen (liest man ja öfters).

Ich bin für jeden Tipp dankbar! :cool:

Thorsten
01.12.2018, 18:47
Venedig ist zwar ziemlich geil, aber das letzte Stück dorthin stelle ich mir eher langweilig vor, wenn man aus den Alpen kommt.

glaurung
01.12.2018, 18:53
Venedig ist zwar ziemlich geil, aber das letzte Stück dorthin stelle ich mir eher langweilig vor, wenn man aus den Alpen kommt.
Keine Ahnung. Das käme dann halt drauf an, mit was man sich das letzte langweilige Stück erkauft. Wenn die Route IN den Alpen umso schöner wäre, dann wäre das OK für mich.
Was ich auf alle Fälle NICHT will, sind elends lange Abschnitte inmitten von Schlangen von Autos. Ich will nach Möglichkeit meine Ruhe. Und Abgase pack ich überhaupt nicht.
Eigentlich wäre MTB die bessere Wahl für eine Alpenüberquerung, ich hab aber derzeit keines.

TriaMary
01.12.2018, 19:13
Tach zusammen,

Ich würde 2019 gerne mal mit dem Rennrad über die Alpen fahren.
Ich will das auf alle Fälle auf eigene Faust machen und nicht über eine geführte Tour.

Zu lange soll's auch nicht dauern. Ich hatte an irgendwas zwischen 1-3 Tagen gedacht.

Da ich auf alle Fälle daheim in Schäftlarn (südlich von München) losfahren würde, müsste es wohl eine Route über Garmisch sein.

Das Ziel kann klassisch der Gardasee oder von mir aus auch Venedig sein. Ist mir erst mal wurscht.

Hat irgendjemand konkrete Routenvorschläge und / oder sonstige Tipps?
Wie gesagt: Ich will's recht zügig durchziehen, hab aber auch keine Lust, die letzten 50km oder mehr voll im Autokorso mitzurollen (liest man ja öfters).

Ich bin für jeden Tipp dankbar! :cool:

Hallo glaurung!

Du könntest von Garmisch nach Seefeld, weiter nach Innsbruck über den Brenner nach Sterzing, übers Eisacktal nach Bozen und dann weiter über Kaltern Richtung Gardasee.

Oder du fährst von Garmisch wieder Seefeld aber jedoch dann ins Ötztal über den Timmel nach Südtirol und dann weiter nach Meran.

Oooooder du kannst die längere Variante machen von Garmisch nach Ehrwald, Imst, Landeck und über den Reschenpass ins Vinschgau und dann nach Meran usw.

Vieles auch auf Radwegen zu fahren.

Würde über den Timmel fahren... Timmel is halt Timmel- hohe Alpenstraße, teilweise steil, schöne Bergkulisse :cool:

Hoffe das ich dir a wengal helfen hab können!

glaurung
01.12.2018, 21:09
Hoffe das ich dir a wengal helfen hab können!

Klar. Vielen Dank. :Blumen:
Ich werd' mir die Timmelsjochtour gleich mal in Basecamp zurechtlegen und schauen, was dabei rauskommt.
Ich denke, dass ich an einem Donnerstag in aller Herrgottsfrüh losfahren werde. Da wird dann auch verkehrstechnisch nicht gar so viel los sein.

Tobi F.
02.01.2019, 18:52
...

Du könntest von Garmisch nach Seefeld, weiter nach Innsbruck über den Brenner nach Sterzing, übers Eisacktal nach Bozen und dann weiter über Kaltern Richtung Gardasee.

Oder du fährst von Garmisch wieder Seefeld aber jedoch dann ins Ötztal über den Timmel nach Südtirol und dann weiter nach Meran.

Oooooder du kannst die längere Variante machen von Garmisch nach Ehrwald, Imst, Landeck und über den Reschenpass ins Vinschgau und dann nach Meran usw.
...

Alle drei sind traumhaft schön.
Wenn Du es Dir richtig geben willst.... Statt Eisacktal über das Penser Joch.
50km Abfahrt bis Bozen... :-)

maifelder
02.01.2019, 19:09
Und den Fernpass irgendwie meiden

tridinski
02.01.2019, 22:15
Fernpass ist in der Tat mit dem Radl keine gute Idee, aber die Vorschläge über Seefeld gehen ja eh nicht über den Fernpass, und bei Ehrwald-Imst könnte man übers Hahntennjoch fahren, das wird mit 1850 Metern Seehöhe dem Begriff Alpenüberquerung auch eher gerecht als Fernpass und Brenner mit 1200 bzw 1300.

Honkomat
02.01.2019, 22:28
Hi,

bin mal von München auf drei Tage zum Gardasee.

Route war wie folgt.

1. Tag

München - Bad Tölz - Walchensee - Mittenwald - Zirl (Achtung Zirler Berg für Radler gesperrt)

2. Tag

Zirl - Kühtai - Sölden - Timmelsjoch - Meran

3. Tag

Meran - Gampenpass - Molvenosee - Tenno See - Riva

War eine sehr schöne Tour mit wenig Verkehr. Von den ersten beiden Tage hätte ich GPS Daten wenn du willst. Am letzten ist leider der Garmin abgestürzt.

Körbel
03.01.2019, 00:24
Eigentlich wäre MTB die bessere Wahl für eine Alpenüberquerung, ich hab aber derzeit keines.

Na dann kauf halt eins.:Cheese: :Huhu:

Jedoch kommst du mit einem MTB in 1-3 Tagen nicht sehr weit.

Nur so als Rechenbeispiel,
mit dem RR fahre ich übers Jahr so ca einen 27er-Schnitt,
mit dem MTB gerade mal einen knappen 17er.

Bockwuchst
03.01.2019, 07:26
Bin mal den Radweg München-Venezia gefahren, der ist durchgängig ausgeschildert, konplett ohne Verkehr und traumhaft schön. Am schönsten ist der Abschnitt Dolomiten-Radweg bei Cortina d'Ampezzo.
Allerdings nicht von Anfang bis Ende Rennrad tauglich,ein paar wenige Abschnitte sind geschottert. Und auch nicht in 3 Tagen zu machen. Es gibt ne gute Homepage dazu. Du könntest mal schauen ob du was genaueres über die Bodenbeschaffenheit herausfindest und dann einfach dein Ziel früher setzen.

MattF
03.01.2019, 08:37
Wir sind Starnberg, Seefeld (Tirol) Timmelsjoch, Meran und von da gibt es einen Radweg bis Verona (Edschtalradweg).

Ich würde Verona empfehlen statt Venedig.

Das haben wir in 2.5 Tagen gemacht,

Übernachtet am Tag 1 in Sölden und Tag 2 am Nordende vom Gardasee.

Wenn man noch zu wenig gefahren ist, kann man noch den Monte Baldo mitnehmen. :-)

MFG

Matthias

Kurzzug
03.01.2019, 11:03
Von München aus...

https://www.youtube.com/watch?v=jmoEMdqlElE

halt am Stück :D

hier ist der Track dazu....

https://www.strava.com/activities/778041037

Wie der gefahren ist und wie die Strecke ist weiss ich allerdings nicht...

MattF
03.01.2019, 11:27
Von München aus...

https://www.youtube.com/watch?v=jmoEMdqlElE

halt am Stück :D

hier ist der Track dazu....

https://www.strava.com/activities/778041037

Wie der gefahren ist und wie die Strecke ist weiss ich allerdings nicht...

Das ist halt die Strecke über die alte Brennerstraße. Geht ist aber nicht die schönste Strecke. Es ist halt die ökonimischste.