Vollständige Version anzeigen : Erste (fast) OD sehr schnell nach erstem Marathon?
veloholic
10.02.2018, 20:38
Ich habe, was Triathlon angeht, erst letztes Jahr "Blut geleckt" - und mich dann recht motiviert für Gladbeck am 13.05. angemeldet - "Kurzdistanz" mit 1km / 38,5km / 10km.
Abgesehen davon, dass ich ein echt schlechter Schwimmer bin, sind die Distanzen kein Thema. Höchstens, wenn ich versuchen sollte, echt gute Zeiten rauszuholen.
Nun habe ich recht spontan einen Startplatz für den Marathon in Düsseldorf bekommen. Der ist 2 Wochen vorher, am 29.04. - und wäre mein erster Marathon überhaupt. Bisher bin ich maximal HM (in 1:41) gelaufen.
Daher kann ich den Regenerationsbedarf nach dem Marathon kaum einschätzen. Wenn ihr da mehr Erfahrung habt, wie seht ihr das? Lieber doch "nur" Sprintdistanz, oder sollte das, gute Regeneration vorausgesetzt, nach 2 Wochen kein Thema sein?
triathlonnovice
10.02.2018, 21:09
Letztendlich kommt es immer darauf an wie man Wettkämpfe ausbelastet. Die Laufumfänge sind ebenfalls entscheidend . Optimal ist das sicher nicht, aber machbar.
Wenn du also in beiden Wettkämpfen ein paar Reserven lässt , dann passt es. Wie gut sowas einschätzen kannst ,musst du wissen.
Zwei Premieren auf einmal!? glaube ich keine gute Idee :(
Das Jahr ist noch sehr Jung und es gibt genug Trias oder Maras wo man sich die Kante geben kann , aber beiden zusammen ist nur Murks
:Blumen:
ich würde den marathon voll rennen und den tri just for fun mitmachen, ohne leistungsgedanken (was ja nicht heisst, dass man sich nicht anstrengen kann).
ich würde den marathon voll rennen und den tri just for fun mitmachen, ohne leistungsgedanken (was ja nicht heisst, dass man sich nicht anstrengen kann).
Dafür spricht, dass mittlerweile fast jeder Midlife-Crisis-Überlebende eine Marathonzeit halbwegs einschätzen kann, Du aber als Triathlet schon mit der Teilnahme wie eine Art Übermensch auf die meisten wirkst. ;)
Hast Du denn schon einen oder mehrere 30-er hinter Dir? Vielleicht helfen die ein wenig, ein Gefühl für Deine individuellen Regenerationsbedarfe zu entwickeln.
runningmaus
11.02.2018, 14:36
Probiere es :)
Auf Basis der Marathon Form kann das richtig gut gehen!
Sei mutig ;) .....
veloholic
11.02.2018, 15:07
Danke für die Meinungen und Einschätzungen bis hierher.
Es steht und fällt sicher mit der individuellen Regenerationsfähigkeit, die wiederum online keiner abschätzen kann. Ich selbst aber auch kaum, da meine längsten Läufe bisher irgendwas um die 25km waren. Aber auch nach Vollgas-HM ging es die Woche drauf recht gut weiter im Training.
Ich werde wohl beide Wettbewerbe einfach weiterverfolgen, den Fokus aber auf den Marathon legen. Und beim Triathlon dann gucken was geht. Ich muss ja glücklicherweise kein Geld damit verdienen, so dass die Zeiten (fast) egal sind.
.....Aber auch nach Vollgas-HM ging es die Woche drauf recht gut weiter im Training.....
aber bedenken, dass ein HM weder stoffwechselmäßig noch orthopädisch etwas mit marathon zu tun hat. da musst du dich auf was anderes einrichten.....
veloholic
11.02.2018, 18:03
aber bedenken, dass ein HM weder stoffwechselmäßig noch orthopädisch etwas mit marathon zu tun hat. da musst du dich auf was anderes einrichten.....
Ja, da wirst du sicherlich Recht haben. Am Ende muss ich wohl schlicht und ergreifend den Marathon erstmal finishen und abwarten. Denn mir fehlt nunmal die Erfahrung.
Raspinho
11.02.2018, 22:09
machen, 2 Wochen passt schon und anschließend entspannen.
Bin dieses Jahr auch in Düsseldorf gelaufen, und 4 Tage später einen 10 km lauf (zügiges Tempo aber nicht Vollgas). Bevor es dann noch mal 2 Tage später nach Mallorca zum Radfahren ging.
Klar hat man gemerkt, dass man noch nicht ganz fit war. Aber einem finish traue ich dir "locker" zu :Huhu:
Edit: Ratingen ist ja auch nicht so weit weg, wenn du bock hast, können wir ja mal zsm radeln / Laufen ?!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.