Vollständige Version anzeigen : Radtrainingslager in Andalusien?
Joerg aus Hattingen
30.10.2017, 10:07
Hallo Triathlon Gemeinde,
weiß jemand von Euch, wie gut die Möglichkeiten in Andalusien zum Rad fahren sind?
Herzllichen Dank für Antworten
Joerg
jannjazz
30.10.2017, 10:18
Astrein! Berge bis 1000 m, schöne Weiße Dörfer, freundliche Verkehrsteilnehmer, interessante Ziele: Tarife, Gibraltar, Trafalgar und und und. Ich hatte schon im Februar 2x gutes Wetter, für kurz kurz. Windig.
Es ist allerdings in meinen Augen zum Radfahren sinnvoller nicht direkt an der Küste zu wohnen. Da man dann immer erst von der Küste weg muss. An der Küste kann man nicht direkt entlang fahren. Parallel zur Küste gibt es nur die Autobahn bzw. Schnellstraße. E5 bzw. N340.
MatthiasR
30.10.2017, 14:10
An der Küste kann man nicht direkt entlang fahren. Parallel zur Küste gibt es nur die Autobahn bzw. Schnellstraße. E5 bzw. N340.
Das gilt aber doch nur ganz im Süden um Gibraltar/Tarifa herum, oder?
Ich war jetzt zweimal zum Lauftrainingslager in Conil de la Frontera, da könnte man gut Rad fahren, auch an der Küste.
Was natürlich nicht gegen einen Standort im Landesinneren spricht...
Gruß Matthias
Andalusien ist schön - aber man muss es mögen - die Infrastruktur der Strassen ist nicht mit Mallorca zu vergleichen. Dafür ist es schön einsam und landschaftlich sehr schön.
Wir waren schon dreimal dort und hatten Novo Sancti Petri (Chiclana) als Ausgangspunkt. (Hürzeler Station)
Mit Wind sollte man auch kein Problem haben, da der meistens sehr präsent ist. Wenn man in der Hürzeler Station ist, hat man den Vorteil das einmal in der Woche ein Bustransfer angeboten werden, so kann man seinen Radius doch etwas erweitern.
speedskater
30.10.2017, 21:46
Hi Joerg,
schön, mal wieder von Dir zu lesen.
Andalusien ist zum Radeln toll.
Vor allem in Malaga und Almeria.
Das beste ganzjährige Wetter in ganz Europa.
Deutschsprachiger und sehr empfehlenswerter Rennrad Spezialist für Andalusien ist
www.velo-andaluz.com
runningmaus
31.10.2017, 09:53
Wir waren auch fünfmal in novo st petri zum radeln-
Und das war schon toll :) . Ist auf jeden Fall zu empfehlen.
Es ist touristisch erschlossen, aber längst nicht so voll wie Mallorca,
Und der Sherry am abend ist sehr lecker :P
speedskater
01.11.2017, 22:36
Aloha und Hola Joerg,
Grüsse nach Hattingen.
Hier noch mal ein paar genauere Einschätzungen,
damit Du Dich sicherer entscheiden kannst.
Warum alle immer ins überfüllte Mallorca (oder Lanza, Fuerte, Dolomiten) wollen,
kann ich mir nur mit fehlender Kenntnis von Andalusien erklären.
Nicht umsonst redet man hier "von der Küste des Lichtes".
Im weiten Sinne ziemlich bezeichnend für alle Parameter.
Bezüglich Malaga, Torre del Mar
(zu anderen Abschnitten kann ich nichts sagen)
bewerte ich (und andere Kundige)
IMHO die Verhältnisse (Fokus Rad)
anhand von 10 Merkmalen und deren Ausprägungen folgendermaßen:
1. Temperatur:
4-5 Sterne (relativ gleichmässig, ab Mitte Februar schon kurz-kurz möglich; Schwimmen im Meer häufig kein Problem; nur im Hochsommer kann es manchmal für manchen Geschmack zu heiss werden). Morgen sollen es dort übrigens wieder 26 Grad bei blauem Sonnenhimmel werden. Selbst im November ist das dort normal. Werde hier schon ganz unruhig....Nicht zuletzt, weil ich auch gerade die Bilder von Dejo, Ultraman, Hawaii sehe.
2. Wetter:
4-5 Sterne (trocken, in Europa rekordverdächtig sonnig, heisst ja auch Costa del Sol...; normaler Wind, nicht zu vergleichen mit Fuerte oder Lanza)
3. Topographie:
5 Sterne (flach am Meer 30-40 km Richtung Osten oder Westen, leichte Anstiege, schwere Pässe über 4-15 km inkl. Vuelta Etappen; alles dabei)
4. Verkehr:
5 Sterne (Torre del Mar ist ideal gelegen. Nach 5-8 km Fahrt ins Hinterland kein Autoverkehr mehr; Autofahrer sind friedlich; Radverkehr sowieso fast gar nicht vorhanden; die Radfahrer Horden auf Malle finde ich ziemlich unangenehm. Die unpersönlichen Massenbetriebe allseits bekannter Rad- und Triveranstalter ebenfalls).
5. Strassen:
4-5 Sterne (guter Asphalt, relativ breite Flächen, regelmässig wunderbare Kurvenführung)
6. Abwechslung:
5 Sterne (sehr viele Routen, mal was anderes).
7. Landschaft:
5 Sterne (Meer und optisch attraktive Berge; süsse kleine Dörfchen mit Postkartenidylle und pueblos blancos inkl. meinen geliebten Leuchttürmen)
8. Pausenstationen im Hinterland:
4 Sterne (sehr preiswert und gut)
9. Hotels (BQ Strandhotel, Iberostar Malaga Playa): Top (gut anzufliegen)
10. Triathloneignung (aber hier ging es ja um Rennrad):
3-4 Sterne. Tendenz zuküntig steigend. (Iberostar hat Rennradpersonal, Fitnessraum, 25 m Outdoor Pool plus kleinen Indoor Pool; 100 Meter bis zum Meer; gute Laufmöglichkeiten; sehr viele und etablierte Triathlon Wettkämpfe).
Fazit: Tip Top.
Sehr beeindruckend fand ich die Einschätzung eines Rad Bekannten,
der als sehr analytischer Vielfahrer
und erfahrener Vielreisender (4 Wochen p.a. in Camps/Trainingslagern/Etappenfahrten) über Jahrzehnte
schon überall, wirklich überall, war:
"Hätte ich diese Gegend und diesen familiären Spezial Veranstalter bloß mal früher kennengelernt, hätte ich mir viel Murks ersparen können.
Hier werde ich die nächsten Jahre immer wieder hinfahren".
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.