Vollständige Version anzeigen : Road ID oder ähnliches
loomster
25.10.2017, 09:14
Hallo alle,
kurze Umfrage interessehalber. Da ich heute morgen knapp vorbeigeschrammt bin zwischen Q7 und LKW zu zerquetschen. Habt Ihr zusätzliche Identifikationen bei Euch für Ersthelfer?
runningmaus
25.10.2017, 09:47
ich hab das Überzieherchen fürs Uhrenarmband (Road-ID) geschenkt bekommen :)
Ich glaub der Schenker hat in dem Jahr sich und all seinen Sportfreunden eins geschenkt
... Fanden wir alle eine ganz gute Idee
:Huhu:
tria ghost
25.10.2017, 10:14
Ich habe eigentlich immer Perso (Ausweispflicht!), KK-Karte, Fahrkarte Bahn, paar Euro, Schlüssel und Handy in der Trikottasche (außer bei Wettkämpfen natürlich). Gibt ja so praktische Zip-Plastikbeutel damit alles trocken bleibt
Carlos85
25.10.2017, 10:17
Ich hab eh immer mein iPhone dabei mit gepflegtem Notfallpass, ich denke das dürfte sich mittlerweile bei Rettungsdiensten etc. rumgesprochen haben, hier nachzusehen.
Ich habe eigentlich immer Perso (Ausweispflicht!), KK-Karte, Fahrkarte Bahn, paar Euro, Schlüssel und Handy in der Trikottasche (außer bei Wettkämpfen natürlich). Gibt ja so praktische Zip-Plastikbeutel damit alles trocken bleibt
Ja es gibt eine Ausweispflicht aber keine Mitführungspflicht.
Habe ein gelbes Armband von Safesport ID.
Immer an wenn ich alleine Sport treibe.
Da ist mein Name und Alter drauf sowies Blutgruppe und "no allergies".
Zudem der Name meiner Partnerin und ihre Telefonnummer.
Wenn ich im Graben liege wäre ich dann froh, man würde sie verständigen.
An mein Handy kommt ja wegen PIN-Sicherung niemand ran.
carolinchen
25.10.2017, 10:30
Ich hab eh immer mein iPhone dabei mit gepflegtem Notfallpass, ich denke das dürfte sich mittlerweile bei Rettungsdiensten etc. rumgesprochen haben, hier nachzusehen.
Wenn das zerstört ist beim Crash... mittlerweile habe ich auch meinen Perso dabei, hinten auf Phone mitTesa festgeklebt.
Sport Safe ID, meist noch ne Kopie vom perso
Notfallpass aufm iPhone wäre (Vorraussetzung das Gerät bleibt ganz) ne gute Sache wenn alle damit umzugehen wissen.
Raspinho
25.10.2017, 11:04
ich nehme meistens meinen DTU Startpass mit. bzw habe immer 5 Euro + Den Startpass zwischen Handyhülle und Handy. Perfektes Fach:liebe053:
Toranaga
25.10.2017, 11:45
Ich habe ein Armband von Road ID mit den wichtigsten Informationen.
Name + Alter + Kontaktpersonen inkl. Telefonnummern und dem Hinweis " No Med History ".
Trage es eigentlich immer ...
Alles analog bei mir. Organspenderausweis, KK-Karte, Führerschein, 5 oder 10 € (wechselt immer mal), EC-Karte, ADFC-Mitgliedsausweis, Jobticket.
Neoprenmiteingriff
25.10.2017, 12:51
Nur zuhause trainieren da brauch man sowas nicht und kann fast Ironman Sieger werden....;-)
HelloTriWorld
25.10.2017, 14:13
Ich habe in der Trikot Tasche in einem Zip Beutel einen Zettel, auf dem meine Adresse und Notfallkontakt steht.
Ausweis und andere Dokumente lasse ich zuhause. Das "Risiko" gehe ich ein, dass ich mich nicht ausweisen kann.
popolski
25.10.2017, 15:43
Alter DTU Startpass mit zusätzlichem Aufkleber Telefon/Adresse
ansonsten: GUT AUFPASSEN.
Grundsätzlich davon ausgehen, dass alle Anderen blind, taub und blöd sind und für die mitschauen, hören und denken...
Anstrengend aber hilfreich
An mein Handy kommt ja wegen PIN-Sicherung niemand ran.
Notruf und ICE-Kontakte "In Case of Emergency" sind bei mir auch bei PIN-Sperre zu erreichen. Zusätzlich hab ich mir mal eine eigene Notfallkarte gebastelt und laminiert (sieht aus wie ein Organspenderausweis, so klein wie die EC-Karte). Da steht drauf: Name, Adresse, Geburtstag, 3 Notfallkontakte, Blutgruppe, Hausarzt, Organspender: Ja
grokster14
25.10.2017, 19:56
Hallo,ich nutze MyID.Man kann über die MyID App seine Notfallkontakte oder evt. Erkrankungen eingeben.Es gibt eine Auswahl von Armbändern.
Ich habe immer ein Armband von RoadID um. Handy kann irgendwie kaputt gehen und Ausweis oder so ist mir zu blöd immer aus dem Portmonnaie rauszunehmen
Ich hatte keine Ahnung, was das ist, habe demzufolge hä? angekreuzt, aber nach euren Beiträgen habe ich mir jetzt auch eins bei RoadID bestellt.
Ich laufe meist ohne Handy und dann habe ich schon oft gedacht, dass wenn mir was passiert, einfach nur Umknicken zum Beispiel, ich überhaupt keine Telefonnummer mehr auswendig weiss! (Ausser von meiner Arbeitsstelle!!!! :Lachanfall: )
Nun steht da mein Name, meine beiden Haupt-Wohnorte und zwei Nummern drauf. (und "swim bike run" - das musste sein! :cool: )
Micca
(und "swim bike run" - das musste sein! :cool: )
Besser als der Ironman-Schriftzug. ;)
Besser als der Ironman-Schriftzug. ;)
Ja. Der könnte im Ernstfall dazu führen, dass die Helfer erwarten, dass man sich selbst rettet. :Huhu:
Ja. Der könnte im Ernstfall dazu führen, dass die Helfer erwarten, dass man sich selbst rettet. :Huhu:
Und wir wollen es ja nicht übertreiben.... :Cheese:
Ich habe seit einigen Jahren eine "RSQID" an meinem Garmin 910
https://www.bauer-boecker.de/rsq-id-shop/gruppe,rsqid,de/1,1-2,Ring-fuer-Uhrenarmbaender
.
Hab vor einiger Zeit in einem US Forum darüber gelesen.
Dort war mehr oder weniger das Fazit, dass kein Sanitäter, Arzt oder Feuerwehrmann das Zeug kennt und es somit erstmal die Wirkung verfehlt. Noch schwieriger wird es bei den Anbietern die nur einen QR-Code oder per Bluetooth was anzeigen.
Die bessere Alternative war dort eine „Erkennungsmarke“ (dog tag) zu bedrucken und umzuhängen. Funktioniert in USA sicherlich besser, da der Bezug zum Militär ein anderer ist. Mit dem Wegfall des Militärdienstes dürfte in DE sowas auch nicht viele kennen.
Daher die Frage, gibts hier im Forum Rettungskräfte? Schaut man bei einem verunglückten nach so einem Armband/ ist es ein Thema in der Ausbildung ?
trailschnecke
28.10.2017, 16:26
Mein Mann und ich habe ein Armband von Safesport-ID mit Name, Jahrgang, Wohnort und Notfallkontakt.
Wollte einer Freundin auch eins schenken, da zwingen die einem jetzt einen ID-Code auf, mit dem man ein Onlineprofil aufrufen kann. Da ich mir nicht vorstellen kann, das ein Helfer damit was anstellen kann (er müsste die Seite/App aufrufen und den Code vom Armband eingeben um weitere Daten zu erhalten), habe ich ihr dann ein
RSQID-Armband geschenkt. Da kann ich Beschriftung selbst festlegen. Nur ist die Buchstabenanzahl pro Zeile recht kurz. Name und Telefonnummer passt nicht auf eine Zeile.
Claudi_tries
28.10.2017, 23:14
Ich habe mir gerade kürzlich auch einen Überzieher für mein Uhrarmband der Garmin 735XT gekauft. Mir war Gummi lieber als Metall, ich habe mir drei Anbieter angeschaut (http://claudigivesitatri.de/2017/10/19/lieber-gummi-als-metall/).
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.