PDA

Vollständige Version anzeigen : Wiedereinsteiger und Apple Watch


nurbs
22.10.2017, 21:24
Servus zusammen!

Die letzten Monate (eigentlich die letzten Jahre:() habe ich den Hintern nicht hochbekommen. Nun möchte ich wieder mehr machen und meine bescheidenen Ziele für 2018 sind ein Halbmarathon im Mai und eine Sprint- bzw. max. Olympische Distanz im August.

Als Technik Junkie habe ich mir einen Account bei Trainingpeaks, eine Apple Watch 3 und einen Wahoo Tickr X Herzfrequenzgurt geholt. Die Watch wird die kommenden Tage geliefert. Bei Trainingpeaks habe ich mir 2 Trainingspläne, von 0 auf 5 km und einen Anschlussplan von 5km auf Halbmarathon, geladen.

Ist natürlich alles überflüssig und schwachsinnig, dient aber der psychologischen Motivation:Lachen2:

Jetzt meine eigentliche Fragen...

a) Welche Apps könnt ihr für die Watch fürs Laufen empfehlen? Wichtig wäre ein "Laufbandmodus" für den bevorstehenden Winter, Pulsmessung über den Brustgurt und eine Upload-Möglichkeit zu Trainingpeaks. Die App von Wahoo scheint ganz brauchbar zu sein, aber vielleicht habt ihr bessere Empfehlungen. Die App sollte wirklich auf der Watch laufen und zumindest beim Training ohne iPhone auskommen. Späterer Upload über das iPhone ist i.O.

b) Die Watch scheint einen ganz guten Schwimmmodus zu haben und die Bahnen im Hallenbad zuverlässig zu zählen. Habt ihr hier eine App-Empfehlung? Ebenfalls sollte das Training leicht zu Trainingpeaks hochgeladen werden können.

ihardi
22.10.2017, 22:20
Ich nutze die AW auch hin und wieder...v.a. zum gemütlichen Laufen. Da finde ich Strava am Besten, weil die Daten dann gleich dahin auch synchronisiert werden. Radfahren auch manchmal die AW, v.a. wenn ich zur Arbeit pendele. Für das Schwimmen ist mir noch nichts untergekommen, womit ich die Daten aus dem Apple-Ökosystem herausbekomme.

Generell nutze ich für ernsthaftere Einheiten dann doch immer noch lieber meine Garmin bzw. meinen Edge.

Carlos85
22.10.2017, 22:21
Ich nutze seit Jahren die App Runmeter und bin damit sehr zufrieden, aich was die Funktionalität bei der Watch angeht. Die Elite Version kostet 10€ jährlich, dafür bekommt man alles was man braucht inkl. allerlei Statistiken.

Man kann sowohl für das iPhone als für die Uhr beliebig viele verschiedene Ansichten erstellen mit den Daten, die man haben will. Ne Anzeige für nen normalen Lauf, die wichtigsten Infos für Intervalle etc...

Ich vermute die meisten nehmen Runtastic, die ist auch gut aber letztlich haben die vor allem beim Marketing die Nase vorn :-)

Hab momentan selbst noch die Watch1 seit 2,5 Jahren, werde aber vermutlich auch mal die 3er holen, momentan muss ich noch mit iPhone laufen, was nervt :-).

sybenwurz
22.10.2017, 23:42
...momentan muss ich noch mit iPhone laufen, was nervt :-).


Naja, im Herbst/Winter, wo man eh gern ein Jopperl überzieht, gehts an sich...

Was hastn fürn Armband?

Carlos85
23.10.2017, 07:03
Armband nervt mich ja noch mehr. Solange ich mit Rucksack laufe (derzeit 70%, wenn in Verbindung mit Arbeitsweg gelaufen wird) ist es im Rucksack, sonst nehm ich es in die Hand.
Mit der Watch 3 wäre das ja aber nun erledigt. Für Frau und Kind will ich dann doch immer erreichbar sein, sonst hätte es die 2er Watch mit GPS ja schon getan.

sybenwurz
23.10.2017, 09:20
Ja nee, irgendso n Strumpf in dem das Telefon am Oberarm hängt, geht ja mal gar nedd, klar.
Ich meinte, welches Armband du für die Watch hast.
Mir war das originale zu schwitzig und nachdem es das Nike-Band (noch) nicht gab im Obstladen, hab ich mirs in ner Billigversion irgendwo im Internet geschossen.
Iss jetzt aber auch nedd grad der Heilsbringer, daher liegt die Uhr die meiste Zeit nur irgendwo rum.

Carlos85
23.10.2017, 09:36
Ja nee, irgendso n Strumpf in dem das Telefon am Oberarm hängt, geht ja mal gar nedd, klar.
Ich meinte, welches Armband du für die Watch hast.
Mir war das originale zu schwitzig und nachdem es das Nike-Band (noch) nicht gab im Obstladen, hab ich mirs in ner Billigversion irgendwo im Internet geschossen.
Iss jetzt aber auch nedd grad der Heilsbringer, daher liegt die Uhr die meiste Zeit nur irgendwo rum.

Ach so :)

Ich hab mehrere probiert.

Das Nike Sportband hab ich von Bluestein, die machen ne recht ordentliche Qualität. Einziger Nachteil: Es gibt nur die lange Variante des Armbandes welche mir zu lang ist, bei Apple bekommt man ja i.d.R. ne kurze und lange.

Daher nehme ich aktuell ein originales Sportband (hatte hier auch ein nachgemachtes und dauernd rote Stellen...).

Die 3er Watch werde ich dann wohl mit originalem Nike Band nehmen.

schnodo
23.10.2017, 10:11
Solange ich mit Rucksack laufe (derzeit 70%, wenn in Verbindung mit Arbeitsweg gelaufen wird) ist es im Rucksack, sonst nehm ich es in die Hand.

Für Dich wäre vielleicht ein Spibelt (https://www.amazon.de/dp/B0096ODAVW/ref=cm_sw_r_tw_dp_x_gmA7zb7BR7P35) (oder etwas Ähnliches) was. Ich transportiere so immer mein Handy. Ich trage es auf der Rückseite unter dem Shirt auf Hüfthöhe und mit etwas Spannung auf dem Gurt sitzt das bombenfest. Ich spüre nicht, dass ich überhaupt etwas dabei habe und man sieht das Teil so auch nicht.

Mirko
23.10.2017, 11:06
Für Dich wäre vielleicht ein Spibelt (https://www.amazon.de/dp/B0096ODAVW/ref=cm_sw_r_tw_dp_x_gmA7zb7BR7P35) (oder etwas Ähnliches) was. Ich transportiere so immer mein Handy. Ich trage es auf der Rückseite unter dem Shirt auf Hüfthöhe und mit etwas Spannung auf dem Gurt sitzt das bombenfest. Ich spüre nicht, dass ich überhaupt etwas dabei habe und man sieht das Teil so auch nicht.

- Laufgürtel, Geld Trevel Kraftstoff FlipBelt-Beste Qualität wie Adidas Nike und Hummel-Design Gürteltasche für Wandern-workout-Jogging-Erwecken Sie I https://www.amazon.de/dp/B00SUQH5BI/ref=cm_sw_r_cp_apap_XyZKmycZmaeVN

schnodo
23.10.2017, 11:13
- Laufgürtel, Geld Trevel Kraftstoff FlipBelt-Beste Qualität wie Adidas Nike und Hummel-Design Gürteltasche für Wandern-workout-Jogging-Erwecken Sie I https://www.amazon.de/dp/B00SUQH5BI/ref=cm_sw_r_cp_apap_XyZKmycZmaeVN

Eine Flipbelt habe ich auch aber ich finde, der trägt etwas dick auf und meistens brauche ich den zusätzlichen Stauraum nicht.

Freeclimber83
25.10.2017, 16:09
Noch mal zu den Apps:
Ich nutze die Watch für alle Trainingseinheiten, mit Ausnahme des Radfahrens (da ist ein Elemnt Bolt am Lenker).
Mein Favorit ist auch die Strava App für die Watch fürs Laufen. Dir bringt die aber nichts, wenn Du die Daten mit Trainingpeaks synchronisieren willst und auch auf dem Laufband kann sie nicht verwendet werden, da das GPS Signal fehlt.
Eine Option könnte für Dich sein, die Standard Workout App der Watch zu verwenden. Je nach Laufband kannst Du sogar die Daten die das Laufband generiert mit aufzeichnen, nachdem Du die Watch damit gekoppelt (https://www.apple.com/de/watchos/) hast.
Um Apple Health dann mit Trainingpeaks zu synchronisieren, müssten diese Apps gehen:
Rungap (https://itunes.apple.com/us/app/rungap-workout-data-manager/id534460198)
Healthfit (https://itunes.apple.com/us/app/healthfit/id1202650514)

nurbs
25.10.2017, 17:44
Meine Watch ist mittlerweile angekommen und ich habe die ein oder andere App installiert. Unter realen Bedingungen werde ich sie aber erst in ca. 2 Wochen testen können:(

Endemondo und Runtastic fallen aufgrund des Preises direkt raus. Als Testkandidaten verbleiben die Apple Fitness App, Runmeter, Wahoo RunFit und Nike+ Run Club.

Eine App die alle meine Anforderungen erfüllt, scheint es nicht zu geben, aber vielleicht finde ich mit der "Krücke" Healthfit eine brauchbare Lösung.

Beim Schwimmen sieht es aber recht dunkel aus. Dort wird es wohl wirklich die Apple Fitness App werden.

Beim Rad nehme ich aber weiterhin meinen Garmin.

sybenwurz
25.10.2017, 21:13
Gibts mittlerweile eigentlich ne Möglichkeit, ohne zusätzliche App die bei Nutzung von 'Workout' aufgezeichneten Strecken zu exportieren?

ihardi
05.01.2018, 11:34
Servus zusammen!
..., eine Apple Watch 3 und einen Wahoo Tickr X Herzfrequenzgurt geholt.

Ich überlege mir auch den Tickr X zu holen. Was ich verstanden habe ist, dass man die Trainingseinheit mittels Tap (ggf. Doppeltap?) auf den Gurt starten und beenden kann. Entscheidend für mich wäre, dass man damit auch Zwischenzeiten (für Intervalleinheiten) mit dem Gurt durch Taps "markieren" kann. Also ähnlich dem Lap-Button auf den Garmin-Geräten. Weiß jemand, ob das geht?

Auf der AW ist mir das bei nahe HFmax zu nervig, daher mache ich Intervalle nach wie vor mit meiner Garmin...

Klappergestell
05.01.2018, 13:00
Gibts mittlerweile eigentlich ne Möglichkeit, ohne zusätzliche App die bei Nutzung von 'Workout' aufgezeichneten Strecken zu exportieren?Rechtzeitig zum Erscheinen der Watch 3 ist ebenso eine App im Obstladen erschienen die .fit Dateien aus Health ziehen kann. Ich nutze dafür HealthFit.

Carlos85
05.01.2018, 13:07
Auf der AW ist mir das bei nahe HFmax zu nervig, daher mache ich Intervalle nach wie vor mit meiner Garmin...

Demnächst soll bei der iSmoothRun App die Möglichkeit kommen, die Runden per Seitentasten zu stoppen :liebe053: . Bei Runmeter geht das schon, aber die App noch nicht so programmiert, dass sie ohne iPhone läuft...

Ich verstehe nach wie vor nicht, warum so viele (gute) Apps nicht bis zum Ende gedacht sind und manche Funktionen nicht da sind, die aber möglich sind...

ihardi
05.01.2018, 15:05
Ok, danke. Das hilft schon einmal; vielleicht ist die Watch dann doch ein einigermaßen adäquater Ersatz für mich.

Ja, das mit den Intervallen ist echt komisch...ich hatte gestern die HIT-Funktion der Apple App zum ersten Mal versucht. Da kann man Zwischenzeiten nehmen, aber dafür geht dann GPS nicht.

Ein vollständiger Ersatz beim Laufen wäre sie für mich mit einem zusätzlichen Brustgurt (Puls ist bei mir zu ungenau/träge) und eine Lösung mit dem Tickr X, falls man damit ebenfalls Zwischenzeiten nehmen könnte, ideal.

Carlos85
05.01.2018, 17:32
Hm den Puls beachte ich nicht wirklich, ich müsste das aber wohl mal mit einem
pulsgurt messen insofern die Werte stimmen. Ich hab das Gefühl, der avg Wert stimmt meistens, nur die Spitzen hauen oft nicht hin.

Sobald endlich mal eine App die Intervalle mit dem tasten stoppen lässt, wüsste ich jedenfalls nicht, warum man sich noch eine Garmin oder so zulegen sollte, wenn man eh ne Applewatch hat.

sybenwurz
05.01.2018, 21:45
Rechtzeitig zum Erscheinen der Watch 3 ist ebenso eine App im Obstladen erschienen die .fit Dateien aus Health ziehen kann. Ich nutze dafür HealthFit.
Merci, fast überlesen.
Die schreiben aber
HealthFit exports your workouts from Apple Watch as FIT files, a popular open format supported by all the major fitness platforms, such as Garmin Connect, Strava, TrainingPeaks, Final Surge, Selfloop, RunKeeper, ...
Das juckt mich ja alles nicht, ich will schlichterdings ne .gpx-Datei zur späteren (Wieder-)Verwendung mit ner anderen App oder zum Hochladen bei GPSies.com usw. aufm Rechner haben.


Ich verstehe nach wie vor nicht, warum so viele (gute) Apps nicht bis zum Ende gedacht sind und manche Funktionen nicht da sind, die aber möglich sind...

Ich denke, vieles ist nicht so einfach umzusetzen, wie du dir das vorstellst.
Wenns jetzt nur um dich ginge und deine AW3, die du nu wieder 3 Jahre benutzt, wärs vielleicht noch easy, wenngleich dann kostspielig.
In der Realität gehts ja aber nicht nur um eine AW, sondern um drei Generationen sowie darum, dass die App mit identischen Features auch auf anderen Smartwatches mit unterschiedlichen Betriebssystemem läuft, die wiederum mit verschiedenen Smartphones verknüpft sein können, bei denen dann noch viel mehr verschiedene Betriebssysteme möglich sein können.

ihardi
05.01.2018, 23:41
Merci, fast überlesen.
Das juckt mich ja alles nicht, ich will schlichterdings ne .gpx-Datei zur späteren (Wieder-)Verwendung mit ner anderen App oder zum Hochladen bei GPSies.com usw. aufm Rechner haben.


GPSies kann auch *.fit-Dateien importieren. Ich habe es gerade einmal getestet. Hat anstandslos funktioniert.

Sobald endlich mal eine App die Intervalle mit dem tasten stoppen lässt, wüsste ich jedenfalls nicht, warum man sich noch eine Garmin oder so zulegen sollte, wenn man eh ne Applewatch hat.

Obwohl ich die AW seit Herbst mittlerweile häufig im Training (v.a. GA1-Läufe) nutze, möchte ich in vielen Fällen auf meine Garmin nicht verzichten. Vor allem dann, wenn es im Training in Pulsbereichen geht oder eben die o.g. Zwischenzeiten. Das Gleiche gilt für das Rad. Meine Wattmesser an den Rädern können halt schlichtweg nur ANT+. (Klar, dafür kann/könnte man auch einen Edge o.ä. nehmen, aber auch dann sprechen wir wieder von weiteren Geräten...insbesondere im Rennen bin ich froh, wenn ich nur ein Gerät habe ➜ eben meine 910XT, die auch eine Langdistanz locker durchhält.

Carlos85
06.01.2018, 08:24
Ich denke, vieles ist nicht so einfach umzusetzen, wie du dir das vorstellst.
Wenns jetzt nur um dich ginge und deine AW3, die du nu wieder 3 Jahre benutzt, wärs vielleicht noch easy, wenngleich dann kostspielig.
In der Realität gehts ja aber nicht nur um eine AW, sondern um drei Generationen sowie darum, dass die App mit identischen Features auch auf anderen Smartwatches mit unterschiedlichen Betriebssystemem läuft, die wiederum mit verschiedenen Smartphones verknüpft sein können, bei denen dann noch viel mehr verschiedene Betriebssysteme möglich sein können.

Wir sprechen von Apple, nicht von Samsung.

Alle Applewatches haben das gleiche Betriebssystem und alle sind ausschließlich mit einem iPhone verbunden. Abgesehen von der Cellular Funktion sind Applewatch 2 und 3 halbwegs identisch.

Runtastic zb hat jede Menge Kohle um was ordentliches auf die Beine zu stellen. Da liegt der Fokus aber anscheinend mehr auf einer großen Community die sich alle toll finden anstatt um eine funktionelle App.

Nike+ macht es im Ansatz schon besser.

Runmeter ist fast perfekt aber kann nur mit iPhine.

iSmoothRun ist fast perfekter aber kann runden nicht mit Knöpfen stoppen.

Du siehst, jede Funktion ist programmierbar aber keine App hat sie alle zugleich, das geht nicht in meinen Kopf... und ja als nicht IT ler kann ich das absolut nicht verstehen ;-)

Klappergestell
06.01.2018, 10:25
Das juckt mich ja alles nicht, ich will schlichterdings ne .gpx-Datei zur späteren (Wieder-)Verwendung mit ner anderen App oder zum Hochladen bei GPSies.com usw. aufm Rechner haben.


Ahhh, jetzt. Im O Obstladen gibt es dann noch eine APP genau nach deinen Wünschen.
Workouts - macht genau das was du möchtest..GPX Dateien die du in die Cloud schicken kannst.

sybenwurz
06.01.2018, 11:39
Wir sprechen von Apple, nicht von Samsung.

Alle Applewatches haben das gleiche Betriebssystem und alle sind ausschließlich mit einem iPhone verbunden. Abgesehen von der Cellular Funktion sind Applewatch 2 und 3 halbwegs identisch.


Das ist schon klar, aber ich wollte dir vermitteln, dass viele Apps auch auf andern Betriebssystemen laufen sollen und dort bzw. auf den dementsprechenden geräten identisch funktionieren sollen.
Daneben ist auch Apple selbst bzw. iOS keine so einfache Sache, wie du sie dir vorstellst. Apple macht sehr viele einzuhaltende Vorgaben und stellt nicht alles von jedem Hinterhofprogrammierer in den Appstore.
Auch hab ich beispielsweise sehr wenige Apps aufm iPhone, 5 davon sind mit dem Upgrade auf iOS11 gestorben;- ein nicht unwesentlicher Anteil.
Selbst als Bosch für die Ebikes die App fürs Nyon-Display/-system herausgebracht hat, gabs erstmal ne zeitlang nur für Android, Apple wurde immer wieder angesagt und verschoben. Ist nur leicht ne andere baustelle, aber irgendwann hab ich entnervt (weil Android NULL ans Laufen zu kriegen war) dort angerufen und hinter vorgehaltener Hand und durch die Blume bekam ich den Grund mitgeteilt. Kannste dir in etwa denken, also selbst n Laden wie Bosch, wo voraussichtlich nicht nur Nasenbohrer sitzen, _kann_ da Probleme haben...:Lachanfall:

Ahhh, jetzt. Im O Obstladen gibt es dann noch eine APP genau nach deinen Wünschen.
Workouts - macht genau das was du möchtest..GPX Dateien die du in die Cloud schicken kannst.

Guck ich mir bei Gelegenheit mal an, danke!

Carlos85
06.01.2018, 12:48
Ja einfach ist das alles sicher nicht.

Aber wenn ich sehe, dass es in der einen app funktion A gibt, in der anderen gibt es die Funktion B, dann dürfte es an sich doch möglich sein funktion A und B in einer App darzustellen...


Es geht in dem Fall ja nicht darum, eine komplett neue Funktion zu erfinden, die noch keine App vorweist!


Der Vorteil ist zumindest, dass man heute davon ausgehen kann, dass es bald kommen wird und man kein neues Gerät hat. Früher hätte ne Uhr eben x Funktionen und wenn man mehr wollte, musste ein neues Gerät her :)