PDA

Vollständige Version anzeigen : Berlin Marathon 2017 Training


Lumpii
31.07.2017, 11:19
Hallo,

hab letzte Woche einen Startplatz für den Berlin Marathon gewonnen.
Momentan trainiere ich für eine Halbdistanz am 4. September,.... jetzt ist meine Frage, wie soll ich meinen Trainingsplan anpassen bzw. umstellen? Oder soll ich gar nichts umstellen und erst nach der Halbdistanz etwas verändern?

Ich trainiere nach dem MD-10 Stunden plan,....

LG

drullse
31.07.2017, 14:40
Was ist Dein Ziel für den Marathon?

X S 1 C H T
31.07.2017, 14:42
Was ist Dein Ziel für den Marathon?

Ich denke die Mitteldistanz hat eine höhere Priorität wie der Marathon. Zumindest macht es mir den Eindruck als würde die Vorbereitung schon länger laufen.

Ich würde mich weiter auf die Mitteldistanz konzentrieren und den Marathon zum Spaß laufen (erst einmal ausblenden). Da du ja im Moment trotzdem was trainierst kann auch bei dem Marathon was ordentliches rauskommen.

Foxi
31.07.2017, 15:34
...hab letzte Woche einen Startplatz für den Berlin Marathon gewonnen.
Momentan trainiere ich für eine Halbdistanz am 4. September,....

Der 4. Sept. ist übrigens ein MONTAG! ;)

Aber eine interessante Parallele gibt es schon. Ich hab nämlich auch einen Platz gewonnen, werde den BM aber deutlich nach hinten stellen und die MD am 3. Sept nach vorn. Lange Läufe sind da auch vorgesehen, die mache ich eben etwas länger, ebenso die Radausfahrten.
In der Summe (wenn ich Radfahren und Laufen hintereinander hänge) darf dann auch mal eine 4 oder 5 vorne stehen.

Lumpii
31.07.2017, 16:51
Naja, Ziel habe ich sogesehen keines für den Marathon,.....da es mein erster ist.

Priorität hat auf jedenfall die Halbdistanz, und ja war ein Fehler von mir sie ist am 3.9 :-)

Hab nur eine Halbmarathon Zeit von diesem Jahr mit 1:32:XX das war allerdings im Frühjahr. ......

LG

drullse
31.07.2017, 21:26
Na der MD das Rad in die Ecke, nur noch laufen, Marathon finishen und fertig. Ich würde da keinen weiteren Aufwand betreiben in dem Erfahrungsstadium.

Necon
31.07.2017, 21:36
Passt doch eigentlich ganz gut zusammen. Wie schon geschrieben steht man macht auch fuer die MD lange Einheiten und die Koppler mit mittellangen Laeufen danach sind gut.

Viel Zeit hast du dann aber eh nicht mehr. Eine Woche regenerieren, eine Woche vielleicht noch km schrubben und dann ist eh die letzte Woche angebrochen.

Auf jedenfall keine langen Lauefe mit 30 km jetzt beginnen ins Training zu schmeissen, das waere mit dem MD Training zu viel und sicher nicht produktiv.

Lumpii
01.08.2017, 10:45
Na dann danke für eure Tipps!!

Bin gespannt was das wird :-)

Lumpii
08.09.2017, 20:31
4:30:07 sind es geworden bei der Halbdistanz wobei der HM in 1:37:XX war

Hab jetzt noch mit einem Trainer gesprochen der meinte ich sollte schon noch 2 Läufe über 30 km machen......hmmm

Jetzt bin ich wieder skeptisch. ......

Le Strue
09.09.2017, 10:24
Ich hab die gleiche Situation, wie Du und etwa die gleichen Zeiten, nur dass ich morgen noch einen Ligawettkampf habe. Ich bin Donnerstag 2:10 Std hügelig gelaufen und werde am nächsten Freitag und vielleicht danach den Dienstag nochmal lang laufen. Nächsten Freitag wird auf jeden Fall ein 30er in flach.

triduma
09.09.2017, 16:37
4:30:07 sind es geworden bei der Halbdistanz wobei der HM in 1:37:XX war

Hab jetzt noch mit einem Trainer gesprochen der meinte ich sollte schon noch 2 Läufe über 30 km machen......hmmm

Jetzt bin ich wieder skeptisch. ......

Ist doch eine Top Zeit auf der Mitteldistanz.:)
2 flache 30 km Läufe wären sicher nicht schlecht für den Berlin Marathon.
Ich bin heute noch mal 38km gelaufen. Nächstes WE noch ein 30er.

Snip
09.09.2017, 17:34
Wenn ich das richtig lese lauft ihr eine Woche vor dem Marathon nochmal ca. 30 km ?! Macht das Sinn ? Also ich werde morgen nochmal so zwischen 32 und 34 km laufen und dann wars das. Nächste Woche vielleicht nochmal sowas um die 20 - 22 km.

badenonkel28
09.09.2017, 17:42
Ich laufe diese Woche:
Di 8x1000
Do 14
Sa 14
So 16

Nächste Woche
Di 8x1000
Mi 6
Fr 12
So 15

Letzte Woche
Di 5x1000
Do 7
Sa 5
So Marathon

Lumpii
09.09.2017, 18:42
Wenn ich das richtig lese lauft ihr eine Woche vor dem Marathon nochmal ca. 30 km ?! Macht das Sinn ? Also ich werde morgen nochmal so zwischen 32 und 34 km laufen und dann wars das. Nächste Woche vielleicht nochmal sowas um die 20 - 22 km.

Das hört sich realistisch an......Werde am Montag 35 machen und nächstes Wochenende nochmal um die 23-25........

triduma
10.09.2017, 08:22
Ich laufe diese Woche:
Di 8x1000
Do 14
Sa 14
So 16

Nächste Woche
Di 8x1000
Mi 6
Fr 12
So 15

Letzte Woche
Di 5x1000
Do 7
Sa 5
So Marathon
Das ist für ein Marathontraining aber extrem wenig. :confused:
Was für eine Zeit hast du dir denn für Berlin vorgenommen?

badenonkel28
10.09.2017, 08:25
Das ist für ein Marathontraining aber extrem wenig. :confused:
Was für eine Zeit hast du dir denn für Berlin vorgenommen?

Da in den letzten 2-3 Wochen Tapering das entscheidende ist, finde ich es nicht zu wenig. Der Plan ist übrigens von Matthias Marquardt. Der Plan ist für 3:30h gedacht.
In den Wochen davor waren es deutlich mehr Kilometer.

Marsupilami
10.09.2017, 11:36
Da in den letzten 2-3 Wochen Tapering das entscheidende ist, finde ich es nicht zu wenig.
3 Wochen Tapering???
Also der Greif lässt ja 8 Tage vorm Rennen noch nen 35er laufen. Sicherlich das andere Extrem aber 2-3 Wochen Tapering ist bei einem Marathon definitiv zu lange.

badenonkel28
10.09.2017, 11:42
3 Wochen Tapering???
Also der Greif lässt ja 8 Tage vorm Rennen noch nen 35er laufen. Sicherlich das andere Extrem aber 2-3 Wochen Tapering ist bei einem Marathon definitiv zu lange.

Ist der Plan von Marquardt. Wobei die anderen Einheiten fast alle schnell gelaufen werden. 2 Wochen Tapering sind aber meiner Meinung nach gut.

triduma
10.09.2017, 13:04
3 Wochen Tapering???
Also der Greif lässt ja 8 Tage vorm Rennen noch nen 35er laufen. Sicherlich das andere Extrem aber 2-3 Wochen Tapering ist bei einem Marathon definitiv zu lange.

Das seh ich auch so.
Ich bin nach meinen 38 km gestern heute 26 km gelaufen. Hatte zwar eigentlich nur 20 km vor aber dann wurden es doch ein paar km mehr. :Lachen2:
Ein Freund von mir trainiert auch für den Berlin Marathon nach einem Steffny Plan.
Bei dem stehen heute 36 km und nächsten Sonntag noch mal 28 km auf dem Plan.
Steffny ist da etwas gnädiger als Greif.:dresche
Allerdingst ist der Plan für eine Zielzeit von etwa 2Std.50
Badenonkel28 hat ja vor 3Std.30 zu laufen

Snip
10.09.2017, 14:37
Ich bin nach meinen 38 km gestern heute 26 km gelaufen.


Toll ich komme grad von meinen 34 km zurück ( die letzten 5km im Marathontempo ), freue mich meines Lebens weil ich mal etwas weiter gelaufen bin und dann muss ich Deine Distanz lesen. Jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen. Da kommt man sich vor wie eine :Schnecke: .
:Lachanfall:

Ich bleib dabei, ich werd keine 30 km mehr laufen vor dem Marathon. *lol*

badenonkel28
10.09.2017, 16:48
Toll ich komme grad von meinen 34 km zurück ( die letzten 5km im Marathontempo ), freue mich meines Lebens weil ich mal etwas weiter gelaufen bin und dann muss ich Deine Distanz lesen. Jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen. Da kommt man sich vor wie eine :Schnecke: .
:Lachanfall:

Ich bleib dabei, ich werd keine 30 km mehr laufen vor dem Marathon. *lol*

Was ist dein Ziel für Berlin?

triduma
10.09.2017, 17:10
Was ist dein Ziel für Berlin?

Dass ich ihn nicht wieder bei km 35 einhole. :Cheese:
Aber ich drücke Snip echt die Daumen dass er einen guten Tag erwischt und sein Tempo durchlaufen kann.
Sollte dann bestimmt eine 2Std.45 werden. :)

Snip
10.09.2017, 17:40
Dass ich ihn nicht wieder bei km 35 einhole. :Cheese:


Das kann ich so unterschreiben. :)

Sub 3 ist drin. Unter 2:50 wäre mal wieder ein Erfolg. Allerdings kann das bei mir schnell nach hinten losgehen. Letztes Jahr hat mir der schnelle Anfangsschnitt fast die Sub3 gekostet.

Was haltet ihr von der Greif Taktik ?

www.greif.de/marathon-taktik-berechnen.html

triduma
10.09.2017, 20:38
Das kann ich so unterschreiben. :)

Sub 3 ist drin. Unter 2:50 wäre mal wieder ein Erfolg. Allerdings kann das bei mir schnell nach hinten losgehen. Letztes Jahr hat mir der schnelle Anfangsschnitt fast die Sub3 gekostet.

Was haltet ihr von der Greif Taktik ?

www.greif.de/marathon-taktik-berechnen.html

Die Greif Taktik finde ich sehr gut.
Ist halt nur gar nicht so einfach das möglichst genau umzusetzen.

badenonkel28
10.09.2017, 21:05
So habe ich meine HM bis jetzt gefinsht. Funktioniert ganz gut

Marsupilami
10.09.2017, 21:22
Die Greif Taktik finde ich sehr gut.
Ist halt nur gar nicht so einfach das möglichst genau umzusetzen.
Das klingt widersprüchlich, wie genau meinst du das? Schwierig umzusetzen im Sinne von "die Zielzeit zu erreichen", oder die Disziplin zu haben sich zurückzuhalten?

triduma
10.09.2017, 21:28
Das klingt widersprüchlich, wie genau meinst du das? Schwierig umzusetzen im Sinne von "die Zielzeit zu erreichen", oder die Disziplin zu haben sich zurückzuhalten?

Ich meinte das im Sinne von jedem Km genau die Zeit aus der Tabelle zu treffen.
In Frankfurt z.b. ist es nach dem Start sehr eng. Da läuft man ganz unterschiedliche Kilometerzeiten. Auch in Berlin wenn man nicht weit vorne am Start steht ist es ca. die ersten 10 km unmöglich in einem konstanten Tempo zu laufen.

Marsupilami
10.09.2017, 21:43
Ich meinte das im Sinne von jedem Km genau die Zeit aus der Tabelle zu treffen.
In Frankfurt z.b. ist es nach dem Start sehr eng. Da läuft man ganz unterschiedliche Kilometerzeiten. Auch in Berlin wenn man nicht weit vorne am Start steht ist es ca. die ersten 10 km unmöglich in einem konstanten Tempo zu laufen.

Aber die Schwierigkeiten hast ja auch bei dem klassischen Plan, den Marathon gleichmäßig zu laufen.

MatthiasR
11.09.2017, 16:07
Wenn ich das richtig lese lauft ihr eine Woche vor dem Marathon nochmal ca. 30 km ?!

Vorsicht, triduma kann auch drei Tage vor dem Marathon noch 30 km laufen, den würde ich nicht als Referenz heranziehen ;)

3 Wochen Tapering???
Also der Greif lässt ja 8 Tage vorm Rennen noch nen 35er laufen.

Selbst der Greif wird altersmilde und lässt in seinen Bezahl-Plänen jetzt nur noch 27 km laufen (8 Tage vor dem Marathon).

Gruß Matthias

Lumpii
12.09.2017, 08:41
Hallo,

also gestern bin ich das erste mal 31 km gelaufen,....plan war eigentlich locker starten und dann die letzten 10-12 km im Marathon Tempo welches ich mit 4:40 eingeschätzt hätte zu laufen,...

Naja was soll ich sagen,...hab bei km 17 Tempo erhöt,...bei km 22 bin ich dann auf einem Schotterweg gewechselt,...ich weiß es nicht ob es das war oder ob ich einfach diese Belastung nicht gewohnt bin,....hab das Tempo von den Beinen her nicht halten können, Luft hätte ich noch genug gehabt, bin dann die letzten 7 km in nem langsameren Tempo wieder gelaufen wobei meine Füße komplett zu gemacht haben und ich mühe hatte überhaupt noch zu laufen,.....wie ich nen Marathon in 12 Tagen laufen soll frage ich mich,.....

Habt ihr noch ein paar Tipps vielleicht?

LG

Snip
12.09.2017, 11:05
also gestern bin ich das erste mal 31 km gelaufen,....



Was hast du denn die letzten Wochen gemacht ? Hast du vorher keine langen Läufe gemacht ?


wie ich nen Marathon in 12 Tagen laufen soll frage ich mich,.....

Habt ihr noch ein paar Tipps vielleicht?


Denke das wird ganz schön Zäh werden für Dich. Vom Training her ist es vermutlich egal was du die nächsten Tage machst. Nochmal nen 30er würde ich aber so kurz vor der Angst nicht mehr reinschieben. Sinnvoll ist es vermutlich die Zielzeit nach hinten anzupassen.

wutzel
12.09.2017, 12:04
Gerade da es dein erster Marathon ist, würde ich defensiver angehen.

Statt 4:40 in max 4:50 - 4:55 starten.
Wichtig sind hierbei die ersten Kilometer.
Direkt korrigieren, vor allem wenn du schneller bist.

Marathontempo fühlt sich die ersten 5 bis 10 km langsam und langweilig an.
Versuche auch keine Zwischensprints oder viel zickzack laufen.

Das alles rächt sich später. Frühestens nach der hälfte das Tempo
ganz vorsichtig anziehen.

Der schwerste Teil kommt erst bei km35.
Hab ich selber jetzt Sonntag am eigenen Leib erfahren.

triduma
12.09.2017, 14:26
Hallo,

also gestern bin ich das erste mal 31 km gelaufen,....plan war eigentlich locker starten und dann die letzten 10-12 km im Marathon Tempo welches ich mit 4:40 eingeschätzt hätte zu laufen,...

Naja was soll ich sagen,...hab bei km 17 Tempo erhöt,...bei km 22 bin ich dann auf einem Schotterweg gewechselt,...ich weiß es nicht ob es das war oder ob ich einfach diese Belastung nicht gewohnt bin,....hab das Tempo von den Beinen her nicht halten können, Luft hätte ich noch genug gehabt, bin dann die letzten 7 km in nem langsameren Tempo wieder gelaufen wobei meine Füße komplett zu gemacht haben und ich mühe hatte überhaupt noch zu laufen,.....wie ich nen Marathon in 12 Tagen laufen soll frage ich mich,.....

Habt ihr noch ein paar Tipps vielleicht?

LG
Wenn ich im Training einen langen Lauf mache (30 - 40 km meistens 45sec. über dem Marathontempo ) schaffe ich es nie und nimmer auch nur die letzten 3 km im Marathonrenntempo zu laufen.
Da frage ich mich auch immer wie soll das dann im Marathon über 42 km gehen. :confused:
Aber ich weis ganz sicher... im Wettkampf kann ich das. :Cheese:

captain hook
12.09.2017, 14:35
Wenn ich im Training einen langen Lauf mache (30 - 40 km meistens 45sec. über dem Marathontempo ) schaffe ich es nie und nimmer auch nur die letzten 3 km im Marathonrenntempo zu laufen.
Da frage ich mich auch immer wie soll das dann im Marathon über 42 km gehen. :confused:
Aber ich weis ganz sicher... im Wettkampf kann ich das. :Cheese:

Scherzkeks. Du läufst auch nicht ein paar Tage vorm Marathon das erste Mal 31km. :Lachanfall:

Würde sagen der Drops ist gelutscht. Einfach zuwenig lange Läufe und zuwenig KM insgesamt gelaufen. Die kann man nicht mehr aufholen wenn man sie nicht gelaufen ist.

Alles andere ist Trainingsphilosopie. Ich hatte nie Probleme mein MRT im Training zu laufen. Auch nicht 15km davon am Ende eines 35km Laufes.

Lumpii
12.09.2017, 15:10
Habe ja den Startplatz bei einem Gewinnspiel gewonnen, deswegen laufe ich ihn ja auch,....

Was ich die letzten Wochen gemacht habe? Ich hab mich jetzt fast 1 Jahr auf die Halbdistanz am 2.9.2017 vorbereitet und das war mein Hauptziel dieses Jahr,.....

Gelaufen bin ich dieses Jahr circa 900 km jedoch die längsten einheiten waren bei 20 km herum,.....

Irgendwie bekomme ich schön langsam Panik ob ich das überhaupt schaffe,....

beim HM bei der Halbdistanz hatte ich einen schnitt von 4:38 min/km und da war das so locker,.....gestern ,.....nicht :( :confused:

:hilfe:

Riversider
12.09.2017, 15:36
Irgendwie bekomme ich schön langsam Panik ob ich das überhaupt schaffe,....


Da bist du doch evtl. in prominenter Gesellschaft, denn Sebi zweifelte am Sonntag ja auch zeitweise an sich.
Jeder hat mal einer B-Tag oder einfach zu harte Einheiten vor dem Lauf / Wettkampf und Zipperlein vor dem Marathon sind auch völlig normal.
Ich würde mir eher Sorgen machen, wenn ich keine Probleme oder Bedenken hätte.
Etwas Demut tut manchmal gut ;-)
Die Tipps von triduma und wutzel würde ich beherzigen und positiv denken.
In Berlin ist die Stimmung an und auf der Strecke so gigantisch, dass du einfach auf der Woge der Begeisterung ins Ziel getragen wirst. Dein Kopf ist nun wichtiger, als zusätzliche lange Läufe. Glaub´ an dich und freue dich schon jetzt auf deinen Berlin-Marathon mit deinem Zieldurchlauf hinterm Brandenburger Tor.

trithos
12.09.2017, 15:38
Habe ja den Startplatz bei einem Gewinnspiel gewonnen, deswegen laufe ich ihn ja auch,....

Was ich die letzten Wochen gemacht habe? Ich hab mich jetzt fast 1 Jahr auf die Halbdistanz am 2.9.2017 vorbereitet und das war mein Hauptziel dieses Jahr,.....

Gelaufen bin ich dieses Jahr circa 900 km jedoch die längsten einheiten waren bei 20 km herum,.....

Irgendwie bekomme ich schön langsam Panik ob ich das überhaupt schaffe,....

beim HM bei der Halbdistanz hatte ich einen schnitt von 4:38 min/km und da war das so locker,.....gestern ,.....nicht :( :confused:

:hilfe:

Don´t panic!

Natürlich ist Deine Marathon-Vorbereitung nicht optimal (gewesen), aber Du willst ja "nur" ordentlich durchlaufen, und das kann schon klappen. Entschuldige bitte, wenn meine Anmerkungen etwas unstrukturiert sind, aber vielleicht helfen sie Dir trotzdem weiter.

1) Dein schief gegangenen langer Lauf ist nur acht Tage nach der Mitteldistanz gewesen. Ich vermute, dass Du noch bei weitem nicht vollständig erholt bist. Das könnte natürlich den Einbruch an Ende erklären. Daraus folgt: nicht zu hart trainieren und im Training auf keinen Fall mit Krampf an die körperlichen Grenzen gehen. Das hilft Dir für den Marathon gar nichts. Das Training für Berlin ist vorbei, jetzt geht´s darum, "Startbereitschaft" herzustellen - sprich: es geht ums Tapern und eine sinnvolle unmittelbare Wettkampfvorbereitung.

2) Wenn Du das Gefühl hast, dass Dir ein langer Lauf fehlt, dann mach den wirklich langsam und ohne Endbeschleunigung. Nach dem HD-Training ist nicht das Lauf- Tempo das Problem, sondern die Lauf-Ausdauer. Als angemessenen Zeitpunkt dafür würde ich Freitag (15.9.) oder Samstag vorschlagen. Aber wirklich wichtig: nicht an die Grenzen gehen und auf keinen Fall mehr als 30 km, eher 25 bis 26!

3) Wenn Du den HM bei der HD in 4:38er-Pace gelaufen bist, halte ich 4:40 min/km als Marathon-Tempo für sehr optimistisch. Vor allem deshalb, weil Du ja nicht marathon-spezifisch trainiert hast. Für eine Tempo-Empfehlung kenne ich Dich nicht gut genug. Aber ich gebe Dir trotzdem eine ;) : fang nicht unter 5 min/km an.

4) Also: langsam anfangen. Von Anfang an gut verpflegen. Und vergiss irgendwelche Zeitvorgaben. Dieser Marathon mit dieser unspezifischen Vorbereitung ist sicher eine Reise ins Ungewisse, aber wenn Du´s defensiv angehst, kann es eine schöne Reise werden.

5) Und zu guter Letzt: wenn Du nach langsamem Beginn bei km 30 merken solltest, dass Du doch noch Reserven hast, dann kannst Du ruhig das Tempo erhöhen. Du wirst Dich nach dem Marathon gut fühlen und zufrieden sein. Wenn Du aber zu schnell anläufst und eingehst, wird das nicht lustig, und Du wirst nachher völlig fertig und enttäuscht sein. Also: langsam anfangen!

Wie gesagt, nur meine etwas ungeordneten Gedanken. Alles Gute für Berlin!

captain hook
12.09.2017, 15:39
Habe ja den Startplatz bei einem Gewinnspiel gewonnen, deswegen laufe ich ihn ja auch,....

Was ich die letzten Wochen gemacht habe? Ich hab mich jetzt fast 1 Jahr auf die Halbdistanz am 2.9.2017 vorbereitet und das war mein Hauptziel dieses Jahr,.....

Gelaufen bin ich dieses Jahr circa 900 km jedoch die längsten einheiten waren bei 20 km herum,.....

Irgendwie bekomme ich schön langsam Panik ob ich das überhaupt schaffe,....

beim HM bei der Halbdistanz hatte ich einen schnitt von 4:38 min/km und da war das so locker,.....gestern ,.....nicht :( :confused:

:hilfe:

Wenn Du es eh gewonnen hast, dann lauf halt einfach mal los, starte eher 5s/km langsamer als das maximale Ziel, schau wie es sich entwickelt und entscheide halt unterwegs wie Du weiterlaufen willst. Schaut nicht aus, als ginge es um Leben und Tot oder die Weltherrschaft. Ins Ziel wirst Du schon kommen.

Lumpii
12.09.2017, 15:40
Ich kann nur sagen, irgendwie bin ich froh das ich die Erfahrung gestern gemacht habe,....jetzt weiß ich wenigstens was auf mich zu kommt. Ich denke nicht das ich noch einmal so einen langen Lauf machen werde.

Denke ich werde am Wochenende noch ein 18-20 km langes fahrtenspiel machen und schauen das ich dann beim Berlin Marathon top regeneriert bin da ich eh noch müde beine von der Halbdistanz bzw von dem Lauf gestern hatte,....

Und da ich mir eh keine Zeit vorgenommen habe laufe ich einfach so wie auf der Halbdistanz,....da hat sich das Lauftempo selbst bestimmt,....locker soll es sein, denke ich halt mal.

Na ich bin gespannt :)

Danke für die aufmunternden Worte!! :Blumen:

Lumpii
12.09.2017, 15:44
Don´t panic!

Natürlich ist Deine Marathon-Vorbereitung nicht optimal (gewesen), aber Du willst ja "nur" ordentlich durchlaufen, und das kann schon klappen. Entschuldige bitte, wenn meine Anmerkungen etwas unstrukturiert sind, aber vielleicht helfen sie Dir trotzdem weiter.

1) Dein schief gegangenen langer Lauf ist nur acht Tage nach der Mitteldistanz gewesen. Ich vermute, dass Du noch bei weitem nicht vollständig erholt bist. Das könnte natürlich den Einbruch an Ende erklären. Daraus folgt: nicht zu hart trainieren und im Training auf keinen Fall mit Krampf an die körperlichen Grenzen gehen. Das hilft Dir für den Marathon gar nichts. Das Training für Berlin ist vorbei, jetzt geht´s darum, "Startbereitschaft" herzustellen - sprich: es geht ums Tapern und eine sinnvolle unmittelbare Wettkampfvorbereitung.

2) Wenn Du das Gefühl hast, dass Dir ein langer Lauf fehlt, dann mach den wirklich langsam und ohne Endbeschleunigung. Nach dem HD-Training ist nicht das Lauf- Tempo das Problem, sondern die Lauf-Ausdauer. Als angemessenen Zeitpunkt dafür würde ich Freitag (15.9.) oder Samstag vorschlagen. Aber wirklich wichtig: nicht an die Grenzen gehen und auf keinen Fall mehr als 30 km, eher 25 bis 26!

3) Wenn Du den HM bei der HD in 4:38er-Pace gelaufen bist, halte ich 4:40 min/km als Marathon-Tempo für sehr optimistisch. Vor allem deshalb, weil Du ja nicht marathon-spezifisch trainiert hast. Für eine Tempo-Empfehlung kenne ich Dich nicht gut genug. Aber ich gebe Dir trotzdem eine ;) : fang nicht unter 5 min/km an.

4) Also: langsam anfangen. Von Anfang an gut verpflegen. Und vergiss irgendwelche Zeitvorgaben. Dieser Marathon mit dieser unspezifischen Vorbereitung ist sicher eine Reise ins Ungewisse, aber wenn Du´s defensiv angehst, kann es eine schöne Reise werden.

5) Und zu guter Letzt: wenn Du nach langsamem Beginn bei km 30 merken solltest, dass Du doch noch Reserven hast, dann kannst Du ruhig das Tempo erhöhen. Du wirst Dich nach dem Marathon gut fühlen und zufrieden sein. Wenn Du aber zu schnell anläufst und eingehst, wird das nicht lustig, und Du wirst nachher völlig fertig und enttäuscht sein. Also: langsam anfangen!

Wie gesagt, nur meine etwas ungeordneten Gedanken. Alles Gute für Berlin!

Danke!!

Wie ist denn das in Berlin mit dem Verpflegen? Soll ich mir meine eigenen Gels mitnehmen oder gibt es da genug an der Strecke? Hab im Training eigentlich immer mit Gels oder Bananen gearbeitet,....

captain hook
12.09.2017, 15:52
Veranstalterseite?! :Lachen2:

https://www.bmw-berlin-marathon.com/der-tag/verpflegung-vor-dem-start-auf-der-strecke-im-ziel.html

Verpflegungspunkte mit jeweils Wasser, Zitronentee* (kalt & warm), Multipower Hydrating Iso Drink, Bananen, Äpfel sind an folgenden Kilometerpunkten eingerichtet: 9 / 15 / 20 / 25 / 30 / 36

Erfrischungspunkte mit Wasser gibt es an folgenen Kilometerpunkten:
5 / 12 / 17,5 / 22,5 / 27,5 / 32,5 / 34,5 / 38 / 40 (an KM 40 gibt es zusätzlich Zitronentee* und isotonisches Multipower)

Gel-Zone: Multipower Multicarbo Boost Gel und Multipower Multicarbo Energy Gel erhaltet ihr an Kilometerpunkt 27,5 auf der Lentzeallee.

Red Bull-Schorle (Red Bull und Wasser) gibt es zwischen KM 36 und 37.

*Inhaltsstoffe Zitronentee: Zucker, Säuerungsmittel Citronensäure, Schwarztee-Extrakt kaltwasserlöslich (1,6%), Trennmittel Tricalciumphosphat, Aroma

Lumpii
12.09.2017, 16:00
Veranstalterseite?! :Lachen2:

https://www.bmw-berlin-marathon.com/der-tag/verpflegung-vor-dem-start-auf-der-strecke-im-ziel.html

Verpflegungspunkte mit jeweils Wasser, Zitronentee* (kalt & warm), Multipower Hydrating Iso Drink, Bananen, Äpfel sind an folgenden Kilometerpunkten eingerichtet: 9 / 15 / 20 / 25 / 30 / 36

Erfrischungspunkte mit Wasser gibt es an folgenen Kilometerpunkten:
5 / 12 / 17,5 / 22,5 / 27,5 / 32,5 / 34,5 / 38 / 40 (an KM 40 gibt es zusätzlich Zitronentee* und isotonisches Multipower)

Gel-Zone: Multipower Multicarbo Boost Gel und Multipower Multicarbo Energy Gel erhaltet ihr an Kilometerpunkt 27,5 auf der Lentzeallee.

Red Bull-Schorle (Red Bull und Wasser) gibt es zwischen KM 36 und 37.

*Inhaltsstoffe Zitronentee: Zucker, Säuerungsmittel Citronensäure, Schwarztee-Extrakt kaltwasserlöslich (1,6%), Trennmittel Tricalciumphosphat, Aroma

Ja,....da war eigentlich gemeint ob Bananen und Iso Getränke bis km 27,5 reichen oder ob ich mir selber was einstecken sollte?
Im Triathlon is das meistens kein Problem weil ich eine Tasche im Einteiler habe,....meine Laufhose hat nur leider keine Tasche :Lachen2:

captain hook
12.09.2017, 16:13
Ja,....da war eigentlich gemeint ob Bananen und Iso Getränke bis km 27,5 reichen oder ob ich mir selber was einstecken sollte?
Im Triathlon is das meistens kein Problem weil ich eine Tasche im Einteiler habe,....meine Laufhose hat nur leider keine Tasche :Lachen2:

Gel gibts einmal bei km 27. Ob Du soweit kommst, kannst nur Du selbst wissen.

Es soll ja auch Laufhosen mit kleinen Taschen auf der Rückseite geben. Wahlweise Gels in die Hosenbeine, Armlinge oder ähnliches stecken.

Essen ist ja ne individuelle Sache. Ob ne Banane, die nach rd. 2h "ankommt" so der Burner ist, muss jeder selbst entscheiden.

Ich würde alle 20-30min ein Gel einziehen. Transportieren würde ich wie oben beschrieben.

Wenns eigentlich eh egal ist, schau dir in dem Plan an, was dir taugt und schmeckt und ab die Post. Du begibst Dich ja nicht in die Wildness, sondern in die Überversorgung des modernen Lifestylesports. Für nen Marathon am Limit würde ich ausschließlich eigene und getestete Verpflegung empfehlen und selber essen (und dann wieder: s.o.)

triduma
12.09.2017, 21:59
Danke!!

Wie ist denn das in Berlin mit dem Verpflegen? Soll ich mir meine eigenen Gels mitnehmen oder gibt es da genug an der Strecke? Hab im Training eigentlich immer mit Gels oder Bananen gearbeitet,....

Ich nehme bei Marathons meine Gels grundsätzlich selbst mit. Da weis ich welche mir schmecken und welche Wirkung sie haben.
Ich laufe immer in kurzen Triathlonshorts die hinten zwei kleine Taschen haben. Da bringe ich in jeder Tasche zwei Gels unter. Hab aber auch keine Probleme die Gels beim laufen in beiden Händen zu halten.
Grade in deiner Zeit Region wird es beim Berlin Marathon sehr eng sein. Da würde ich mich nicht darauf verlassen was es an den Verpflegungspunkten gibt.
An deiner Stelle würde ich die ersten 25-30 km so konstant wie möglich statt mit der geplanten 4:40er lieber einer 4:50er Pace laufen. Wenn es dir nach 30 km gut geht kannst du immer noch zulegen.

rundeer
13.09.2017, 09:41
Tapering ist wohl sehr individuell. Vor dem Sub2 Versuch haben sie das glaub mal für ihre Athleten untersucht. Bei einem soll es optimal gewesen sein, bereits drei Wochen vorher mit reduzieren zu beginnen. Anderen reichen 10 Tage etc.

Wer kein Nike Labor zur Verfügung hat, muss halt mit eigenen Erfahrungswerten arbeiten. Im Zweifel würde ich die letzten zwei Wochen eher weniger machen als zu viel.

Lumpii
25.09.2017, 06:38
Es ist vollbracht :-)

3:20:21 sind es geworden! Dadurch das ich aber im letzten Block gestartet bin habe ich sehr viel zick zack laufen müssen. Hab fast nen KM mehr auf der Uhr gehabt -.-
Ansonsten echt toll gewesen!!

Einbruch hatte ich eigentlich erst bei KM 39,...ein bischen aber da hab ich mich dann durch gekämpft bis ins Ziel :-)

Danke nochmal für eure Tipps!!!!

LG Lumpii

triduma
25.09.2017, 07:52
Es ist vollbracht :-)

3:20:21 sind es geworden! Dadurch das ich aber im letzten Block gestartet bin habe ich sehr viel zick zack laufen müssen. Hab fast nen KM mehr auf der Uhr gehabt -.-
Ansonsten echt toll gewesen!!

Einbruch hatte ich eigentlich erst bei KM 39,...ein bischen aber da hab ich mich dann durch gekämpft bis ins Ziel :-)

Danke nochmal für eure Tipps!!!!

LG Lumpii

Gratuliere. :Blumen: Da bist du doch sehr gut gelaufen.
ich stelle es mir sehr schwer vor aus einem hinteren Block zu starten. Das muss doch ewig dauern bis man einen eigenen Rhythmus laufen kann.
An den zahlreichen Verpflegungsstellen muss man sich doch vorkommen als ob man über eine Müllhalde läuft.

drullse
25.09.2017, 08:09
Auch Dir meinen Glückwunsch, nächstes Mal stehst Du weiter vorne. ;)

Lumpii
26.09.2017, 08:40
Danke euch!!:Cheese:

Ja es war teilweise sehr zermürbend,...bin ziemlich viel in den Grünstreifen, Gehsteig und auf den kleinen Streifen direkt neben der Straße gelaufen,....

Die Verpfegungsstellen waren ebenfalls ein wahnsinn! Erstens, sehr sehr viele Leute die dort gestanden sind, so habe ich mich meistens erstmal durch drängeln müssen um einen Becher zu bekommen und dann das Becher Meer am Boden, was fast schon gefährlich war. Einmal bin ich sogar weggerutscht, passiert ist aber eh nix,...

Ja das nächste mal weiter vorne, ich bin gespannt was ich da zusammen bringe!! :Huhu:

LG