Vollständige Version anzeigen : Schmerzen in Wade
steinhardtass
17.07.2017, 16:44
Hallo zusammen,:Huhu: bin gestern knapp 36 km gelaufen,:dresche hat sich gut angefühlt (wenn man das so bei der Distanz nennen kann:Lachen2: )?
Nur ein problem: ab km 14 fangen die Waden an zu schmerzen:quaeldich: , wie ein Krampf quasi, dehne schon wie verrückt, habt ihr Tipps was man dagegen machen kann:confused: , laufe verstärkt Vorfuß
Wie oft dehnst du denn?
Versuch mal mit kompressionsstrümpfen zu laufen. Ich hab das schon mal im Winter.
Blackroll Ball und evtl auch Wärme
laufe verstärkt Vorfuß
noch nicht so lange?
dherrman
17.07.2017, 21:13
Hallo zusammen,:Huhu: bin gestern knapp 36 km gelaufen,:dresche hat sich gut angefühlt (wenn man das so bei der Distanz nennen kann:Lachen2: )?
Nur ein problem: ab km 14 fangen die Waden an zu schmerzen:quaeldich: , wie ein Krampf quasi, dehne schon wie verrückt, habt ihr Tipps was man dagegen machen kann:confused: , laufe verstärkt Vorfuß
Du läufst 12 km im Schmerz? Das solltest du nicht tun.
Ich hatte auch sehr lange Probleme mit Waden und Achillessehnen. mir half Pause und maximal bis zur Schmerzgrenze laufen, dann Stop. Eher weniger, das ist
nervig, aber im worst case verschlimmert sich das Ganze und es braucht ewig Zeit das in Griff zu bekommen. Auch mal einen Ortho aufsuchen ist auch nicht verkehrt wenn es gar nicht weg geht...Gute Besserung
Du läufst 12 km im Schmerz?
Wieso 12 km? Wenns bei km 14 losgeht sind's 22km.........:confused:
dherrman
17.07.2017, 21:38
Wieso 12 km? Wenns bei km 14 losgeht sind's 22km.........:confused:
Kopfrechnen, schnell, aber ungenau... Noch schlimmer, 22 km..
steinhardtass
17.07.2017, 22:07
Vor Fuß laufe ich seit drei Jahren, so nach 14 km fängt es an, ich probier das mal mit den Strümpfen. Vielen Dank
dherrman
17.07.2017, 22:13
Vor Fuß laufe ich seit drei Jahren, so nach 14 km fängt es an, ich probier das mal mit den Strümpfen. Vielen Dank
Lass es ins wissen ob die Strümpfe helfen.
Vg
Ich bin auch gerade am probieren was gegen Schmerzen in der Wade hilft. Ich bin zufällig drauf gekommen, dass die Probleme von meinen zu unbeweglichen Sprunggelenken kommen könnten. Ich dehne da auch viel, bringt aber bisher keinen Erfolg. Ich bin vor einigen Wochen auf Schuhe mit hoher Sprengung umgestiegen und seid dem ist es besser. Ich glaube, dass meine Waden dadurch beim "Abfedern" nicht mehr ganz so stark strapaziert werden.
Darauf gekommen bin ich durch eine Erklärung von ArminAtz, der auch solche Schuhe läuft obwohl er ne ziemliche Rakete ist. :Blumen:
Ach ja und ich hab eine Rolle mit Kühlfunktion, also die holt man aus der Tiefkühltruhe vorm Rollen. Auch bei der habe ich im Moment die Hoffnung, dass das hilft vor und besonders nach harten Läufen.
Rmathaes
17.07.2017, 22:33
Hallo zusammen,:Huhu: bin gestern knapp 36 km gelaufen,:dresche hat sich gut angefühlt (wenn man das so bei der Distanz nennen kann:Lachen2: )?
Nur ein problem: ab km 14 fangen die Waden an zu schmerzen:quaeldich: , wie ein Krampf quasi, dehne schon wie verrückt, habt ihr Tipps was man dagegen machen kann:confused: , laufe verstärkt Vorfuß
Jeder Schmerz kann wohl 1000 Gründe haben, oftmals hängt das von dir beschriebene Phänomen mit einer Achillissehenentzündung zusammen. Der Schmerz wird im Muskel empfunden, ist aber eine Sehnenentzündung am Muskelansatz bzw. Sehnengewebe.
Interessant wäre gut zu wissen wie dein wöchentlicher Laufumfang aussieht. Wenn du in normalen Wochen 40-50 Km läuft, führen solche langen Läufe oft zu Achillissehenentzündungen.
Welches Tempo bei diesem Lauf, welchen Tempo normal?
Besitzt du eine Überpronation?
Ich kann mich nur anschließen, nicht unter Schmerzen laufen, in der Jahressaisonplanung keine langen Laufpausen machen, kontinuierlich trainieren, erst Frequenz, dann Länge, dann Tempo steigern (hat bei mir ganz persönlich geholfen) zusätzlich Kraftübungen für die Waden + Dehnen.
Lg
flothefresh
18.07.2017, 11:53
Machst du Krafttraining für die Waden? Ich hatte das Problem an der rechten Wade bei langen läufen. Durch das Krafttraining ist es weggegangen.
Wozu Vorfusslaufen bei Hobetten auf Langstrecke gut sein soll, erschliesst sich mir bis heute nicht.. da muss man sich dann nicht wundern, das die Waden das nicht mitmachen.. :Lachen2:
goldenbear
18.07.2017, 18:24
Ich hatte auch ein Problem mit den Waden letztes Jahr durch Schuhe mit geringerer Sprengung. Allerdings frage ich mich, inwiefern es auch bei reinem Vorfusslauf Abhilfe bringen kann, Schuhe mit mehr Sprengung einzusetzen...
Grundsätzlich dürfte aber Mittelfusslauf die Waden entlasten. Ansonsten habe ich gelernt, dass die Ursache auch weiter entfernt liegen kann, z.B. bei einer Verkürzung im Bereich des Gesäßes, die zu einer Vorspannung führt, welche sich schließlich in der Wade als Symptom äußert. Ein guter Physio ist meiner Ansicht nach Gold wert!
Es gibt eine einfache Übung für die Waden, die bei vielen Problemen und Schmerzen in der Wade und Achillessehne sehr gut sein soll:
http://www.aerztezeitung.de/panorama/sport/sportmedizin/article/395055/entzuendete-achillessehne-einfache-uebung-hilft.html
Du kannst die Übung ja mal für die nächsten paar Wochen machen und sehen, ob sich damit was verbessert.
hanse987
19.07.2017, 17:16
Es gibt eine einfache Übung für die Waden, die bei vielen Problemen und Schmerzen in der Wade und Achillessehne sehr gut sein soll:
http://www.aerztezeitung.de/panorama/sport/sportmedizin/article/395055/entzuendete-achillessehne-einfache-uebung-hilft.html
Du kannst die Übung ja mal für die nächsten paar Wochen machen und sehen, ob sich damit was verbessert.
Ich kann die Wirksamkeit der Übungen bestätigen!
Bei uns in der Gegenend hat sich vor einiger Zeit ein Arzt niedergelassen, welcher schon einige Publikationen mit dem im Artikel genannten Prof. Knobloch gemacht hat. Mitte Mai bin ich auch mit Schmerzen und Verspannungen in Wade und Druckschmerz im Bereich der Achillissehe dort hin. Bei mir konnte er keine Verdickung feststellen und hat mir genau diese Übungen auf den Weg gegeben. Wichtig ist nicht Vollgas zu beginnen. Ich habe erst mal 1 x 15 gemacht, dann 2 x 15 und dann 3 x 15 mit immer so 2 Tagen Pause dazwischen. Wichtig ist: Hat man schmerzen dabei? Bei keinen und ganz leichten steigern, bei normalen Schmerzen die Wiederhohlungszahl beibehalten und bei starken Schmerzen reduzieren. Ich mache max. 3 x 15 Einbeinig, dann ist meinen Wadenmuskel am Ende.
Nach etwa 5 Wochen bin ich wieder ins leichte Lauftraining eingestiegen. Kurze Strecken, ohne Steigung, auf Teer. Nach jedem Lauf immer mind. 2 Tage Pause.
Bei mir hat sich das Ganze jetzt so weit stabilisiert, dass ich am Sonntag mit fast keinen Problemen im Training die 10km in 48Min. gelaufen bin. Wichtig ist halt auch, wie ist es am nächsten Morgen. Wenn da dann beim Aufstehen eine große Steifigkeit ist, war es zu viel!
Gute Besserung!
steinhardtass
25.07.2017, 11:14
Wadenschmerzen sind nur puntuell wie ein blauer Fleck an fast jeweils der gleichen Stélle r+l! Mit Kompressionssocken während und nach dem Lauf geht es gut, Oberschenkel jeweils außen nach 37km Lauf und tags zuvor 130 rad und lauf merkt man dann doch die kochen:Huhu:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.