Vollständige Version anzeigen : Angst im Freiwasser
triamaus
26.06.2017, 12:51
Hallo Foris,
vor rund 2 Jahren hatte ich im Forum mal nach einem Trainer gefragt, der in der Lage ist einem die Angst vor dem Freiwasserschwimmen zu nehmen. Seit letzter Woche kann ich sagen, ich habe jemanden gefunden, die mir die Angst genommen hat. Ich bin nun wieder in der Lage ganz alleine quer durch den See zu schwimmen - ganz ohne Angst.
Da ich weiß, dass es viele Triathleten gibt, die sich im Freiwasser unwohl fühlen, wollte ich das mal kundtun.
Da im Forum sicher keine Werbeeinträge erlaubt sind, möchte ich anbieten, die entsprechende Adresse im Rahmen einer PN weiterzugeben.
Noch 2 Sachen vorweg: Ja es ist bezahlbar! Und nein, ich war nicht auf der Couch.
Es handelte sich um eine Personal Trainerin.
Ich habe nichts weiter davon, als dass ich allen gerne helfen möchte, die sich damit herumquälen und nicht so lange herumsuchen sollen, wie ich.
Also nur Mut.
Matthias75
26.06.2017, 15:56
Gratuliere!
Schreib' doch mal, was ihr gemacht habt, um die Angst abzubauen. Ist sicher für viele hier interessant. Oder ist das ein "Betriebsgeheimnis" der Trainierin?:Huhu:
M.
das thema gab ja doch schon das eine oder andere mal hier. ich hatte auch eine zeit lang panikattacken im wasser, die ein freiwasserschwimmen mehr oder weniger unmöglich machten. mir hat ablenkung geholfen. sprich sich beim schwimmen extrem auf ein bestimmtes technikproblem konzentrieren. bei mir war es die beinarbeit. ich schwimme grundsätzlich ohne beine, schlenker die nur so mit. die bewusst einzusetzen hat mich von allen anderen problemen abgelenkt.
bergflohtri
26.06.2017, 21:31
Hab mir letztes we eine Schwimmboje gekauft - man wird besser gesehen zB von Seglern und hat die beruhigende Sicherheit sich anhalten zu können wenn mal was passiert- für mich eine gute Ergänzung zum freiwasserschwimmen- vor allem wenn ich allein unterwegs bin
triamaus
27.06.2017, 07:33
Es kommt sicher darauf an, aus welchem Grund man Angst hatte, wie man damit umgehen sollte.
Bei mir war es jetzt kein bestimmtes Ereignis, daher war es so schwer zu beschreiben.
Der Schlüssel, der meiner Meinung nach den Knoten bei mir gelöst hat, war sich vorzustellen, dass ich nicht ganz weit unten dunkle Wasserpflanzen sehe, sondern, dass ich z.B. durch ein Aquarium schwimme oder durch einen schönen Wasserpflanzengarten.
Im Prinzip ist es eine Traumreise auf die ich mich begeben, wenn ich schwimme. Ich stelle mir dann einfach schöne Dinge vor, die ich im Wasser entdecke.
Diese "Fähigkeit" sich das vorzustellen ist die eigentliche Arbeit des Personal Trainers, der einem das beibringt. Stichwort: Autogenes Training. Und natürlich die Tatsache, dass Sie die ersten Runden direkt neben mir geschwommen ist und ich bei jedem Atemzug wusste, dass ich nicht alleine bin und sofort über das aufkommende Gefühl gesprochen werden konnte.
Das mit der Boje hatte ich auch ein Jahr lang probiert, es gibt Sicherheit, aber das hat leider meinem "Kopfkino" nicht geholfen.
Wahrscheinlich ist das bei jedem ein bisschen anders, warum er Beklemmungen hat, aber genau das gilt es herauszufinden und dann ist die Angst in den Griff zu bekommen.
Matthias75
27.06.2017, 16:54
Es kommt sicher darauf an, aus welchem Grund man Angst hatte, wie man damit umgehen sollte.
Bei mir war es jetzt kein bestimmtes Ereignis, daher war es so schwer zu beschreiben.
Der Schlüssel, der meiner Meinung nach den Knoten bei mir gelöst hat, war sich vorzustellen, dass ich nicht ganz weit unten dunkle Wasserpflanzen sehe, sondern, dass ich z.B. durch ein Aquarium schwimme oder durch einen schönen Wasserpflanzengarten.
Im Prinzip ist es eine Traumreise auf die ich mich begeben, wenn ich schwimme. Ich stelle mir dann einfach schöne Dinge vor, die ich im Wasser entdecke.
Diese "Fähigkeit" sich das vorzustellen ist die eigentliche Arbeit des Personal Trainers, der einem das beibringt. Stichwort: Autogenes Training. Und natürlich die Tatsache, dass Sie die ersten Runden direkt neben mir geschwommen ist und ich bei jedem Atemzug wusste, dass ich nicht alleine bin und sofort über das aufkommende Gefühl gesprochen werden konnte.
Das mit der Boje hatte ich auch ein Jahr lang probiert, es gibt Sicherheit, aber das hat leider meinem "Kopfkino" nicht geholfen.
Wahrscheinlich ist das bei jedem ein bisschen anders, warum er Beklemmungen hat, aber genau das gilt es herauszufinden und dann ist die Angst in den Griff zu bekommen.
Danke für den kleinn Einblick. :Blumen:
Stimmt, es kommt sicher sehr auf die Art der Ängsten. Wenn man Angst vor dem Dunklen da unten hat und vielleicht noch die letzte Wiederholung des weißen Hais im Kopf hat, bringt eine Boje wirklich nicht viel :Lachen2:
Freut mich, dass es für dich so gut geklappt hat!
M.
Bei meiner Frau, die so ziemlich die beste Schwimmerin ist, die man sich vorstellen kann, hat auch bei open water-Angst, die sie hatte, der Kauf einer Schwimmboje geholfen. Die hat sie beim Freiwasserschwimmen eine Zeitlang regelmäßig benutzt, außerdem sind wir nur noch in Ufernähe geschwommen.
Und irgendwann ging es wieder. Mittlerweile schwimmen wir wieder ohne Boje, aber zu wissen, dass man die jederzeit umschnallen und mitnehmen kann ist alleine schon eine psychologische Hilfe.
Trillerpfeife
27.06.2017, 17:17
... und vielleicht noch die letzte Wiederholung des weißen Hais im Kopf hat, bringt eine Boje wirklich nicht viel :Lachen2:
Freut mich, dass es für dich so gut geklappt hat!
M.
bin mal im Meer geschwommen schön brav immer am Ufer lang. Und ich hatte die ganze Zeit diese Melodie im Kopf.
:Cheese: :Nee: :Maso:
Welche Schwimmboje nutzt ihr? Will mir jetzt auch eine fürs Schwimmen im Meer anschaffen, vor allem um gesehen zu werden.... Ist die von New Wave ok?
Welche Farbe?
Gelb? Orange? Pink?
bergflohtri
17.12.2017, 12:01
Ich hab die von head- stört nicht beim schwimmen - in rot
Welche Schwimmboje nutzt ihr? Will mir jetzt auch eine fürs Schwimmen im Meer anschaffen, vor allem um gesehen zu werden.... Ist die von New Wave ok?
Welche Farbe?
Gelb? Orange? Pink?
Ich würde gelb nehmen. Gelb ist über Wasser ähnlich gut sichtbar wie Orange und Rot, findet man aber unter Wasser deutlich besser als Orange/Rot. Wie es sich mit Pink verhält weiß ich nicht genau. Ich vermute aber das es besser gesehen werden kann als z.B Rot. Allerdings ist der Rotanteil in pink recht hoch und daher wohl schlechter zu sehen als Gelb. Ich spreche von unter Wasser, da auch diese Situation vorkommen und in punkto Sicherheit berücksichtigt werden muss.
Raspinho
17.12.2017, 14:23
ich glaube man muss beim Freiwasser auch unterschätzen, ob man wirklich Angst vor dem Element Wasser hat oder mehr Respekt.
Bei mir merke ich es immer wieder, wenn ich im Meer schwimme (nicht im Wettkampf). Dann versuche ich eigentlich immer in "Bodennähe" zu bleiben, bzw. in dem Bereich, wo ich den Boden sehen kann. Mir ist es nämlich schon öfters passiert, dass ich die "Strömung" in Verbindung mit der Strecke unterschätzt habe. Im Wettkampf dagegen ist es mir egal, und ich vertraue der Rettungswacht.
Ich schwimme in unbekannten Gewässer oder Meer meistens auch im Neo selbst im Hochsommer, da mir der auch noch mal ein Sicherheitsgefühl gibt. Boje nutze ich die von Head, aber mehr für die Wertsachen (Autoschlüssel, Hotelschlüssel, Handy etc)
Ich würde gelb nehmen. Gelb ist über Wasser ähnlich gut sichtbar wie Orange und Rot, findet man aber unter Wasser deutlich besser als Orange/Rot. Wie es sich mit Pink verhält weiß ich nicht genau. Ich vermute aber das es besser gesehen werden kann als z.B Rot. Allerdings ist der Rotanteil in pink recht hoch und daher wohl schlechter zu sehen als Gelb. Ich spreche von unter Wasser, da auch diese Situation vorkommen und in punkto Sicherheit berücksichtigt werden muss.
Warum Sichtbarkeit unter Wasser?
Das Ding schwimmt doch hinter einem her
Warum Sichtbarkeit unter Wasser?
Das Ding schwimmt doch hinter einem her
Wenn man aus Sicherheitgründen eine Boje mitführt, sollte man daran denken das bei Wellengang oder Luftverlust die Boje nicht den Zweck erfüllt, der gewünscht ist. Sollte dann ein Unfall eintreten, kann der Suchtrupp den Verunfallten besser finden, wenn die Farbe auch unter Wasser noch Farbe hat.
Wenn man aus Sicherheitgründen eine Boje mitführt, sollte man daran denken das bei Wellengang oder Luftverlust die Boje nicht den Zweck erfüllt, der gewünscht ist. Sollte dann ein Unfall eintreten, kann der Suchtrupp den Verunfallten besser finden, wenn die Farbe auch unter Wasser noch Farbe hat.
Komisch, dass das noch nicht offensiv beworben wird. Ich hätte da schon Ideen. :Cheese:
https://bit.ly/3imzUUJ
Bildinhalt: schnoboje
Komisch, dass das noch nicht offensiv beworben wird. Ich hätte da schon Ideen. :Cheese:
https://goo.gl/tH4SyD
:Lachanfall:
Oder die Person retten können bevor wir eine Leiche bergen müssen.
Schnoboje in Gelb :Blumen: Damit Sie auch morgen noch sicher zu finden sind.
Komisch, dass das noch nicht offensiv beworben wird. Ich hätte da schon Ideen. :Cheese:
https://goo.gl/tH4SyD
Genau das habe ich auch gedacht!!! Wenn sie nen Suchtrupp losschicken und dann das gelbe Ding UNTER Wasser finden, ist mit dem Besitzer/der Besitzerin wahrscheinlich auch nicht mehr viel los....
Nachdem ich im Forum noch einen anderen thread (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38222) zum Thema gefunden hatte, habe ich mich die die teure Variante (https://www.saferswimmer.eu/screen/product/born-to-swim-safety-buoy) entschieden...
In Orange, denn die bessere Hälfte wollte Orange! :Lachen2:
Angst habe ich übrigens im Wasser nicht, ich will nur gesehen und im Falle eines Falles lebend gefunden werden!!! :)
orange ist Top! ist die gleiche Farbe wie die Rettungswesten - kann sein, dass ein Bootsführer nach Dir schaut, ob Du Hilfe brauchst, da er einen Überbordgegangen und Zurückgelassenen vermutet.
https://plus.google.com/photos/114210014998080404296/albums/profile/6500844653883439746?iso=false
oben hab ich ein Bild reingepfriemelt - vor 2 Jahren ging das noch ruckzuck, jetzt nur noch ein Mist und dauert und Mist Qualität - von Paralia Saranti am Golf von Korinth (ja ja - genau die) -man sieht die orangenen Bojen vor dem Segler und weiter nach links an der Wasseroberfläche einen mit powerbreather ausgestatteten alten Deppen, der die Bucht durchwursteln muss (wegen der Löffel-Liste) - aber sehr schlecht zu sehen ist.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.