Vollständige Version anzeigen : Welchen Trainingsplan?
Hallo,
möchte Ende Mai meine erste OD machen. Welchen Trainingsplan sollte ich dafür nehmen? Kurzdistanz oder Mitteldistanz?
:Danke:
catpet
möchte Ende Mai meine erste OD machen. Welchen Trainingsplan sollte ich dafür nehmen? Kurzdistanz oder Mitteldistanz?
möchte im April einen Marathon laufen. Welchen Trainingsplan sollte ich dafür nehmen? Halbmarathon oder Marathon? :Cheese:
Bist ja echt witzig.
Als Anfänger weiss man leider nicht, welche distanzen eine kd und md hat.
md - heisst es immer sind die half ironman,
kd - diverse "kürzere" triathlons,
also, in welche kategorie fällt eine od?
dachte, in diesem forum wird einem geholfen, aber man wird halt leider nur "verarscht".
herzlichen Dank nochmals.
md - heisst es immer sind die half ironman,
nein, MDs sind Mitteldistanzen, also 2/80/20 +- Toleranz. Half-Ironmans sind zunächst einmal eine Markenbezeichnung der WTC und werden dann über die halbe Langdistanz ausgeführt, also 1.9/90/21.1
kd - diverse "kürzere" triathlons,
nein, KDs sind Kurzdistanzen, also 1.5/40/10 +- Toleranz. Kürzer sind nur Sprints. Volksdistanzen gehen auch über die Sprintdistanz, sind aber Teilnehmern ohne Startpass vorbehalten.
also, in welche kategorie fällt eine od?
Eine OD ist KD mit den exakten Streckenlängen 1.5/40/10 und wird im Amateurbereich nach den Regeln des Triathlons und eben nicht des Olympischen Triathlons/der ITU-KD, der Windschattenfreigabe beinhaltet, durchgeführt.
Bist ja echt witzig.
Als Anfänger weiss man leider nicht, welche distanzen eine kd und md hat.
md - heisst es immer sind die half ironman,
kd - diverse "kürzere" triathlons,
also, in welche kategorie fällt eine od?
dachte, in diesem forum wird einem geholfen, aber man wird halt leider nur "verarscht".
herzlichen Dank nochmals.
Jo, immer langsam mit den jungen Pferden. Wenn Du über OD und MD schreibst, geht der geneigte Leser eben davon aus, dass Du weisst wovon Du sprichst. :o
Sich allerdings auf ne MD zu wagen ohne die Distanzen zu kennen, finde ich schon echt sportlich.
OD = Olympische Distanz:
~1,5 swim
~40 bike
~10 run
MD = Mitteldistanz:
~2 swim
~80 bike
~21 run
LD = Lang Distanz (IM)
3,8 swim
180 bike
42,195 run
Achtung: Es gibt durchaus ODs bei denen zum Beispiel länger geschwommen wird (Ladenburg) oder MDs bei denen die Radstrecke keine 80km hat (Kraichgau).
Also: Willste ne OD machen, nimm einen Plan für OD.
Willste ne MD machen, nimm den MD Plan von hier.
Du kannst auch auf MD trainieren und nur an ner OD starten - geht auch.
Wenn auch das Training in der Theorie für OD kürzer und intensiver ist als für ne MD/LD.
Aber hier streiten sich die Geister.
Was für einen Hintergrund (sportlicher Natur) hast Du denn?
Was schwimmst Du auf 500m.
Was läufst Du auf 10km?
Kannste radfahren?
gruss
felix__w
11.01.2007, 11:18
Eine OD ist KD mit den exakten Streckenlängen 1.5/40/10
Mit exakt meinst du beim Rad +-3km und beim Laufen +-1km (mindestens).
Felix
Kannste radfahren?
:Lachanfall:
Mit exakt meinst du beim Rad +-3km und beim Laufen +-1km (mindestens).
Nee, eigentlich nicht. IMHO ist das die KD-Definition. Die OD-Def. sagt +- 0,0000m.
Oder so.
felix__w
11.01.2007, 11:28
Nee, eigentlich nicht. IMHO ist das die KD-Definition. Die OD-Def. sagt +- 0,0000m.
Dann gibt es bei uns (fast) keine ODs. Ich habe schon 30-45km Rad und 9-12km laufen erlebt. Und auch die Schwimmzeiten varieren so stark dass es nie immer 1.500km waren.
Oft geben sie die Distanzen aber doch als 1.5/40/10km an.
Felix
Dann gibt es bei uns (fast) keine ODs. Ich habe schon 30-45km Rad und 9-12km laufen erlebt. Und auch die Schwimmzeiten varieren so stark dass es nie immer 1.500km waren.
Oft geben sie die Distanzen aber doch als 1.5/40/10km an.
Yep, genau so ist es. Es gibt eben eine Toleranz, innerhalb derer eine SD/KD/MD/LD noch so genannt werden darf. Allerdings seh ich auch nicht ein, warum dann nicht auch gleich die korrekten Streckenlängen ausgeschrieben werden.
(Das macht ja die hiesigen Auswahlkriterien für die die ITU-AG-WM so lustig.)
Hallo,
na, das sind ja mal Antworten.
Ich weiss sehr wohl, welche Distanzen eine OD hat. Wenn ich über KD oder MD schreibe, dann schreibe ich es nur hier ab, ohne recht zu wissen, welche Distanzen hier gemeint sind.
Da es keinen detaillierten Trainingsplan für eine OD gibt, war eben meine Frage, ob ich den für KD oder den MD nehmen soll.
Trainiere jetzt seit 3 Monaten ca. 5 x die Woche. Davon 2x schwimmen, 2xlaufen und 1x am spinning rad.
Schwimmen geht so "lala", wird aber. in 3 wochen hat ein guter Freund Zeit (der Trainer ist), dann gehts richtig los.
Mir geht es bei dem Triathlon nicht um ein spezielle Zeit, eigentlich nur ums "Durchkommen".
Radfahren kann ich - habe im letzten Sommer schon einige Ausfahrten mit dem Rennrad gemacht, da mein Mann beim Ironman 05 mitgemacht hat.
Klugschnacker
11.01.2007, 12:14
Was für einen Hintergrund (sportlicher Natur) hast Du denn?
Was schwimmst Du auf 500m.
Was läufst Du auf 10km?
Kannste radfahren?
Spielt doch keine Rolle. Die Frage von catpet ist berechtigt, wenn man nicht weiß, dass OD = KD. Ich habe auch erst geschmunzelt, aber die Erläuterung von catpet ist einleuchtend. Wenn man schon länger dabei ist, wird man halt leicht etwas "betriebsblind".
@catpet: Trainingspläne für die OD (=Kurzdistanz) findest Du hier (http://www.x-athlon.de/index.php?option=com_content&task=view&id=55&Itemid=49).
Grüße,
Klugschnacker
Hi,
na so richtig zu Deinem aktuellen Leistungsstand hast Du Dich jetzt nicht ausgelassen.
Man kann "so" oder "so" laufen. Und "so" oder "so" radfahren.
"einige Ausfahrten" ist so unspezifisch. Mein Kumpel versteht darunter Brötchen holen für die Familie, für den anderen beginnt ne Ausfahrt bei 120km in 4 Stunden.
Wenn Du so ins Blaue antwortest, kannste auch nur ne Antwort ins Blaue bekommen:
Nimm den MD Plan und reduziere evtl. ein wenig die Dauer der Laufeinheiten und mache sie dafür ein wenig intensiver (schneller).
Spielt doch keine Rolle.
Grüße,
Klugschnacker
War ja auch nicht negativ gemeint - was man an der ausführlichkeit meiner Antwort erkennen kann. Ihr Hintergrund spielt denke ich schon ein bisschen ne Rolle...Ich meine wie schnell kann man sich ins Off katapultieren mit nem ambitionierten OD/KD-Plan.
Klugschnacker
11.01.2007, 12:25
War ja auch nicht negativ gemeint - was man an der ausführlichkeit meiner Antwort erkennen kann.
Ok, sorry. Habe ich falsch verstanden. :bussi:
Kein Thema. Das sind die Tücken der asynchronen Kommunikation ;-)
Hi,
ich kann insofern nicht so genaue angaben geben, da ich darauf noch nicht wirklich geschaut hab.
das letzte mal bin ich zb. ca. 9 km in 1 std. 3 min. gelaufen. auf dem rennrad gesessen bin ich das letzte mal im september, seitdem nur am spinningrad, da fahre in 45 min. - 20 km.
wie gesagt, mir gehts ums durchkommen und um das mal erlebt zu haben.
LG
Nimm den MD Plan ...
Sie will doch eine OD machen, also KD-Plan. :)
P.S.: würde eher einen Volkstriathlon (~0,3 / 20 / 5km) empfehlen als Einstieg und nicht gleich eine OD/KD.
P.S.: würde eher einen Volkstriathlon (~0,3 / 20 / 5km) empfehlen als Einstieg und nicht gleich eine OD/KD.
Guter Vorschlag: Such Dir doch 1-2 Volksdistanzen zu Anfang der Saison und als krönenden Abschluss machst Du dann ne OD/KD. Ein vergleiches Verfahren hat meine Freundin durchgezogen und ist gut damit gefahren..*ui..das sind aber viele "fahren" in einem Satz..:Huhu:
Hi,
wäre sicher besser gewesen.
Leider habe ich aber in einer etwas "heiteren" Laune heraus mit einigen Leute gewettet, dass ich bei dem Bewerb mitmache. (Sie trauen es mir nämlich nicht zu, dass ich den Ehrgeiz und den Willen habe die Distanz und das vorallem das Training durchzuhalten).
Also muss ich jetzt durch und trainieren (was mir inzwischen auch echt spass macht und ich nich missen möchte).
Und ich werde es auch schaffen!
LG
Jeder medizinisch halbwegs gesunde, der das Schwimmen übersteht, kommt auch an.
(Sprich: lern schwimmen, nimm Ersatzschläuche mit und Du kannst schon mal den Gewinn einstreichen.)
(Nicht einfach nur ankommen zu wollen, sondern auch strukturiert trainiert zu haben, verzigfacht allerdings den Spass :))
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.