Hippoman
31.03.2016, 08:55
Hallo Zusammen,
bei meiner Vorbereitung auf den Freiburg-Marathon, der an diesem Sonntag stattfindet,hatte ich mich bereits Mitte Februar 2016 an der linken Wade (Überlastungssyndrom) verletzt.
Mein Zeitziel war unter 3:30 Std. zu laufen.
Offensichtlich hatte ich die schnelleren Fahrtspiel-Einheiten (1 km/4.45 Min), die ich einmal ab der ersten Januarwoche absolvierte, nicht vertragen...
Nach 1 Woche bekam ich von meinem Arzt das OK, dass ich wieder mit dem Laufen beginnen kann.
In der ersten Woche lief ich alle 2 Tage ( 45 Minuten,60 Minuten und 75 Minuten) im Langsamtempo 1 (km/ 6.00 Min.).
Nachdem ich wieder beschwerdefrei laufen konnte, ich aber keine schnelleren Einheiten mehr laufen wollte, war mein Zeitziel beim FR-Marathon eine Zeit von unter 4 Std.
Es folgten dann 2 lange Läufe (25 km (2.30 Std.) u. 30 km (3.05 Std.) ) am 6.3 und 13.03.
Unter der Woche lief ich am Dienstag 12 km (1.10 Std) und am Donnerstag 14 km (1.25 Std.)
Am 20.03 wollte ich nochmals eine langen Lauf machen (33 km), den ich aber bei Km 25 abbrechen mußte, weil sich die alte Verletzung an der linken Wade wieder meldete.
Meine Gattin mußte mich mit dem PKW in der Pampa abholen...
Den FR-Marathon hatte ich demzufolge gestrichen...
Bis gestern war dann wieder Laufpause angesagt.
Im Langsamtempo lief ich dann 60 Minuten.
Kurz nach Beendigung des Laufs hatte ich aber das Gefühl, dass die leidige Wadenverletzung noch nicht ganz auskuriert ist, weil ich ein leichtes Stechen in der Wade bemerkte...
Wahrscheinlich liegt´s am Alter (seit letztes Jahr AK 55 :cool: ), dass der Heilungsprozeß länger braucht ...
Wie sieht bei Euch das Laufprogramm nach einer Verletzung aus?:)
Vielen Dank im voraus für Eure Tipps.:Blumen:
Viele Grüße aus dem Breisgau.
Hippoman :cool:
bei meiner Vorbereitung auf den Freiburg-Marathon, der an diesem Sonntag stattfindet,hatte ich mich bereits Mitte Februar 2016 an der linken Wade (Überlastungssyndrom) verletzt.
Mein Zeitziel war unter 3:30 Std. zu laufen.
Offensichtlich hatte ich die schnelleren Fahrtspiel-Einheiten (1 km/4.45 Min), die ich einmal ab der ersten Januarwoche absolvierte, nicht vertragen...
Nach 1 Woche bekam ich von meinem Arzt das OK, dass ich wieder mit dem Laufen beginnen kann.
In der ersten Woche lief ich alle 2 Tage ( 45 Minuten,60 Minuten und 75 Minuten) im Langsamtempo 1 (km/ 6.00 Min.).
Nachdem ich wieder beschwerdefrei laufen konnte, ich aber keine schnelleren Einheiten mehr laufen wollte, war mein Zeitziel beim FR-Marathon eine Zeit von unter 4 Std.
Es folgten dann 2 lange Läufe (25 km (2.30 Std.) u. 30 km (3.05 Std.) ) am 6.3 und 13.03.
Unter der Woche lief ich am Dienstag 12 km (1.10 Std) und am Donnerstag 14 km (1.25 Std.)
Am 20.03 wollte ich nochmals eine langen Lauf machen (33 km), den ich aber bei Km 25 abbrechen mußte, weil sich die alte Verletzung an der linken Wade wieder meldete.
Meine Gattin mußte mich mit dem PKW in der Pampa abholen...
Den FR-Marathon hatte ich demzufolge gestrichen...
Bis gestern war dann wieder Laufpause angesagt.
Im Langsamtempo lief ich dann 60 Minuten.
Kurz nach Beendigung des Laufs hatte ich aber das Gefühl, dass die leidige Wadenverletzung noch nicht ganz auskuriert ist, weil ich ein leichtes Stechen in der Wade bemerkte...
Wahrscheinlich liegt´s am Alter (seit letztes Jahr AK 55 :cool: ), dass der Heilungsprozeß länger braucht ...
Wie sieht bei Euch das Laufprogramm nach einer Verletzung aus?:)
Vielen Dank im voraus für Eure Tipps.:Blumen:
Viele Grüße aus dem Breisgau.
Hippoman :cool: