PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche Wattangabe am Rennrad anzeigen lassen


Iron_Pumpkin
21.03.2016, 13:05
Hallo zusammen,

Hab gestern meine erste Fahrt mit einem Leistungsmesser im freien hinter mich gebracht. Jetzt habe ich natürlich einige Fragezeichen wo ich noch nicht so recht durchblicke. Kann mir hier jemand weiterhelfen, welche Anzeigen ihr im Bezug auf Watt am Radcomputer anzeigen lasst? Ich habe es gestern mal versucht mit der Ø3sek. und Ø10sek. Anzeige klar zu kommen. Ende vom Lied war eine viel zu hohe Durchschnittsleistung am Ende der Tour und eine gefühlte Einhaltung der Wattzahl = 0 :Lachanfall: .

Das die Anzeige mehr als auf der Rolle schwankt war mir klar, aber das es so extrem ist habe ich nicht gedacht. Wenn ich jetzt mit dem Ziel antrete 70% - 80% FTP zu fahren sehe ich im Moment noch kein Licht wie ich das sauber einhalten soll, entweder zu hoch oder zu niedrig. Die Wattzahlverteilung sah dann nachher wie folgt aus:

https://www.strava.com/activities/522024072/power-distribution

P.S. Durchschnittsleistung angepeilt waren 160Watt, wobei ich den FTP Test auf der Rolle nach der Einheit gestern eh in Frage stelle, Habe im Freien viel mehr Watt geleistet als beim Test....

Das hier sicher das Gefühl noch fehlt wie man das richtige Pacing anwendet ist mir klar, aber ich habe versucht die Wattzahl immer im Soll zu halten. Bloß springt die Ø3sek. Anzeige so schnell hin und her da kann ich nicht mal reagieren.

Über Tips würde ich mich freuen :Blumen:

~anna~
21.03.2016, 13:25
Ich fahr immer mit der "instantanen" Anzeige (ist natürlich nicht wirklich instantan) und komm damit perfekt klar. Bei Intervallen / Tests zusätzlich die Durchschnittsleistung als "Motivation".

PS: Hab mir grad den Link zu strava angeschaut. Ich glaub deine Schwelle ist gehörig falsch. Einfach so versehentlich ne gute Stunde im Schwellenbereich und darüber? :Cheese: Also ich hab meine Schwelle so bei 240w und alles über 200w (was du versehentlich im GA fährst bei als niedriger angesetzter Schwelle), spür ich deutlich!

huegenbegger
21.03.2016, 14:04
Ich habe mehrere Seiten bei meinen Garmins,
Standard erste Seite hat 3sec Mittel sowie Momentangeschwindigkeit, -HR,- TF, km und Zeit
Ich habe dann auch noch eine Mittelwertseite, dort habe ich Wattmittel und NP und weitere Mittelwerte.
Für kürzere Strecken orientiere ich mich nur an der ersten Seite, vlt guck ich einmal auf den NP nach der Hälfte.
Bei langen Strecken behalte ich Wattschnitt und NP immer im Auge und versuche auch Höchstwerte nicht zu überschreiten, also keinen Hügel mit 600 W zu drücken, sondern nur mit max 350 oder sowas.
Daß die FTP auf der Rolle niedriger ist, ist normal, einfach draussen nochmal einfahren oder aus den kommenden Messwerten ermitteln (in golden cheetah funktioniert das recht zuverlässig)

slem
29.03.2016, 13:35
Also ich lasse mir bei den Wattwerten den Schnitt über 3 Sekunden sowie der aktuellen Runde anzeigen. Damit hast du einerseits die aktuelle Leistung im Blick, sowie den Schnitt der aktuellen Runde. Das hilft ungemein, wenn du Intervalle fährst und kannst daran abschätzen, ob du in der Summe zu höher oder tiefer deines angepeilten Bereichs liegst.

Wenn du deinen Leistungsmesser erst neu hast, dann ist es ganz normal, dass die Wattwerte nahezu willkürlich umherspringen. Aber mit der Zeit bekommst du ein Gefühl dafür und kannst deine Vorgaben immer besser einhalten bzw. lernst einfach, deine Kraft gleichmäßiger einzusetzen.

Grüße