PDA

Vollständige Version anzeigen : Auswertung Garmin Swim


Bea12
08.11.2015, 10:07
Hallo!

Ich kann meine Uhr leider nicht über den Rechner auswerten. Darum meine Frage an die Besitzer einer Garmin Swim:

Was ist der Unterschied zwischen der 1. und 2. Zeitangabe?
Ist die Anzahl der Züge nur hälftig angegeben?
Was bedeutet SPM?

Danke für Eure Hilfe!

schnodo
08.11.2015, 12:58
Ich habe zwar keinen Garmin Swim mehr, war aber sehr zufrieden damit als ich noch einen hatte. Deshalb antworte ich mal so gut ich kann. :)

Ist die Anzahl der Züge nur hälftig angegeben?

Ja, in etwa die Hälfte. Bei einer ungeraden Zahl von Zügen natürlich nicht.
Der Swim misst die Zahl der Züge mit der Hand, an der die Uhr angebracht ist.

Was bedeutet SPM?

Strokes per minute, also Züge pro Minute aka Zugfrequenz.
Wofür braucht man das? Dazu gibt bei Swim Smooth einen ganz brauchbaren Beitrag (http://www.swimsmooth.com/strokerate.html) (englisch).

Ich kann meine Uhr leider nicht über den Rechner auswerten.

Weil Du keinen hast oder gibt es ein technisches Problem?

Was ist der Unterschied zwischen der 1. und 2. Zeitangabe?

Es gibt ziemlich viele verschiedene Zeitangaben (Zeit pro 100m, Pausenlänge, Zeit pro Intervall, Gesamtzeit der Einheit...). Hier müsstest Du also etwas genauer beschreiben, was dort wann angezeigt wird.

Bea12
08.11.2015, 15:06
Super! Danke für Deine Mühe!

Das Betriebssystem meines Rechners ist zu alt. Da verweigert Garmin Connect leider seinen Dienst :-(

Beim Schwimmprotokoll wird zuerst eine längere Zeit angezeigt hinter der GES steht, dann kommt eine etwas kürzere Zeit hinter der SCH steht. Meine Vermutung ist, dass die GES-Zeit, die Zeit "mit Pause" ist. Ich habe nämlich zwischendurch mal angehalten, weil ich schauen wollte, ob die Uhr richtig zählt.. Leider zeigt die Uhr im Pausenmodus aber nur "Weiter", " Speichern" oder "Löschen" an. Das fand ich etwas blöd.. Da gibt es nicht zufällig noch einen anderen Anzeigemodus?!

In der Schnellstartanleitung steht, dass der Swolf-Wert die Effizienz beim Schwimmen anzeigt.. Siehst Du auch so? Also, je niedriger der Swolf desto effizienter?

Den anderen Beitrag lese ich mir natürlich auch noch durch!

Danke nochmal :-)

schnodo
08.11.2015, 17:44
Beim Schwimmprotokoll wird zuerst eine längere Zeit angezeigt hinter der GES steht, dann kommt eine etwas kürzere Zeit hinter der SCH steht. Meine Vermutung ist, dass die GES-Zeit, die Zeit "mit Pause" ist. Ich habe nämlich zwischendurch mal angehalten, weil ich schauen wollte, ob die Uhr richtig zählt.. Leider zeigt die Uhr im Pausenmodus aber nur "Weiter", " Speichern" oder "Löschen" an. Das fand ich etwas blöd.. Da gibt es nicht zufällig noch einen anderen Anzeigemodus?!

Das sieht nach Gesamtzeit mit Pausen und reiner Schwimmzeit aus.

Was beim Schwimmen angezeigt wird, kannst Du einstellen, da gibt es ganz viele Datenfelder zur Auswahl und auch mehrere Seiten, die Du mit den Tasten durchblättern kannst. Vielleichst schaust Du mal in die vollständige Anleitung (http://support.garmin.com/support/manuals/manuals.htm?partNo=010-01004-00&language=de&country=DE), dort ist alles genau aufgelistet.

In der Schnellstartanleitung steht, dass der Swolf-Wert die Effizienz beim Schwimmen anzeigt.. Siehst Du auch so? Also, je niedriger der Swolf desto effizienter?

Der SWOLF-Wert ist einfach nur Summe aus Zugzahl und Zeit pro Bahn in Sekunden. Wenn Du also z.B. für eine 25m-Bahn 20 Züge brauchst und die Bahn in 25 Sekunden schwimmst, ist Dein SWOLF 45. Wenn Du es nun schaffst bei gleicher Zugzahl die Bahn in 20 Sekunden zu schwimmen, hast Du nach der SWOLF-Lehre Deine Effizienz gesteigert. Gleiches gilt wenn Du zwar immer noch 25 Sekunden brauchst, aber nur 15 Züge.
Ich persönlich ignoriere den Wert meist aber er ist eine ganz gute Metrik, um zu sehen, wie sich das eigene Schwimmen im Lauf der Zeit entwickelt hat.

Bea12
08.11.2015, 20:27
Klasse! Ich danke Dir!! Jetzt habe ich das auch noch mit dem Swolf verstanden :-)
Und mit der ausführlichen Anleitung finde ich bestimmt auch noch den passenden Modus.. Falls nicht, funke ich Dich nochmal an ;-)