Vollständige Version anzeigen : Wettkämpfe rum - 2 Monate tapern?
Ne, natürlich nicht.... einfach luftig locker trainieren bis zum 23. November, da geht der Plan los.... laut Arne verliert man aber für das nächste Jahr wichtige Substanz, wenn man alleine 2 Wochen nen Schlendrian macht. Auch da soll man hin und wieder das Tempo anziehen, regelmäßig alle Sportarten ausführen...
Ich würde ja gern fast gar nicht mehr Schwimmen, um auch Kohle zu sparen und ich nicht glaube das es irgendwas ändert für nächsten Juli ob ich nun brav plansche oder nicht.
Wie macht ihr das so?
Pmueller69
26.08.2015, 15:30
Die Saisonpause fällt aus. Ich habe noch eine Mitteldistanz anstehen. Danach kommt ein Herbstmarathon. Dazwischen vielleicht noch ein 10 Kilometer-Lauf, wenn mir danach ist.
Nach einer Regenerationswoche nach dem Herbst-Marathon, startet das Training für 2016. Auf dem Programm steht dann erst mal ein 3 Wochen-Block mit dem Schwerpunkt Schwimmen.
Allgemein wird der Schwerpunkt im November/Dezember/Januar auf dem Kraftaufbau liegen.
slo-down
26.08.2015, 15:37
Meine Saisonpause dauert schon 24 Monate !
Wie trainier ich wieder richtig ? :Cheese:
Saisonziel planen, Datum in Arnes Plan rein und los gehts wenns los geht.
Pmueller69
26.08.2015, 16:07
angsteinflößendes Saisonziel planen, anmelden, Datum in Arnes Plan rein und los gehts wenns los geht.
Danke für die überaus sinnvolle Ergänzung:Huhu:
Beantwortet zwar die Frage nicht, aber "tapern" heißt eigentlich "zuspitzen". Du meinst wohl eher rumhängen ;) .
laut Arne verliert man aber für das nächste Jahr wichtige Substanz, wenn man alleine 2 Wochen nen Schlendrian macht.
Das würde ja bedeuten, das ganze Jahr durchzutrainieren.
Da kommt der Schlendrian dann von ganz alleine, wenn Du alle bist...
IMHO musst Du irgendwann ne Pause machen.
ui, ja klar.... nich tapern... sondern nicht trainieren... Pause..chillen... hang loose oder so
Ne, Arne meinte in einem Beitrag eher so.. wenig machen, aber die Muskeln schon gezielt ansprechen, damit sich nicht alles abbaut
Aus dem Bauch raus: Bewegung aus Spaß an der Freud, wandern, Trailrunning, Radltour, coffee rides, Krafttraining,... Mir fallen da ganz viele Dinge ein ;) .
Als Triathlet sollte man vielleicht auch schwimmen :Lachen2: . Das verlernt sich schnell, blöde Sache... ;)
Pmueller69
26.08.2015, 16:55
Das würde ja bedeuten, das ganze Jahr durchzutrainieren.
Da kommt der Schlendrian dann von ganz alleine, wenn Du alle bist...
IMHO musst Du irgendwann ne Pause machen.
Wenn Du wirklich alle bist. Ich habe in der Saison ausreichend Regenerationspausen eingelegt. Und berufliche Störfaktoren, die mit in der Vergangenheit das Leben schwer gemacht haben, gab es dieses Jahr auch nicht mehr. Daher glaube ich nicht, dass ich den Zustand "Alle" dieses Jahr erreichen werde.
Was man dazu sagen muss: Ich habe noch keine Langdistanz gemacht. Nach einer LD sieht das wahrscheinlich etwas anders aus.
Matthias75
26.08.2015, 17:00
Als Triathlet sollte man vielleicht auch schwimmen :Lachen2: . Das verlernt sich schnell, blöde Sache... ;)
Nö, ist wie Radfahren, das verlernt man nicht :Cheese: :Cheese:
M.
Pmueller69
26.08.2015, 17:12
Nö, ist wie Radfahren, das verlernt man nicht :Cheese: :Cheese:
M.
:Ertrinken: Ich hoffe, ich lerne es bis zum nächsten Sommer endlich.
triathlonnovice
26.08.2015, 21:17
Das würde ja bedeuten, das ganze Jahr durchzutrainieren.
Da kommt der Schlendrian dann von ganz alleine, wenn Du alle bist...
IMHO musst Du irgendwann ne Pause machen.
Wieso ne Pause machen ? Wenn die Wettkämpfe vorbei sind einfach wieder auf Grundlagenmodus gehen und fertig.
Challenge Roth oder? Hab den gleichen Starttermin. :-)
Auch 12 Std. Plan?
Fahr derzeit mit dem Rad zur Arbeit, einfach 16 KM.
Lauf ca 10-20 KM wö und 0-1 x Schwimmen.
Das wars bei mir.
Wie sieht das konkret bei dir aus?
Ist ja geil... Bei mir... Mit dem Rad zur Arbeit einfach 16km(ehrlich) :Lachanfall: 0-1 mal schwimmen. Roth stimmt. Laufen versuche ich gerade mein achillesentzündung in den Griff zu bekommen und wenn das trotz moderaten Training sich weiter bessert und ich komplett schmerzfrei bin, dann lauf ich in 5 Wochen noch nen hm( sollte eigentlich nen Marathon sein, aber das wäre unvernünftig).
Danach werde ich mit Fitness anfangen um weiter zu stabilisieren und Kraft aufzubauen. Damit habe ich gute Erfahrungen... Dann 12h mittwöchler. Dann hoffentlich mit sub10. Oder halt dann einfach Roth.
Wieso ne Pause machen ? Wenn die Wettkämpfe vorbei sind einfach wieder auf Grundlagenmodus gehen und fertig.
Keine Ahnung mit welcher Intensität Du Dich vorbereitest und die Wettkämpfe bestreitest - ich bin nach längerer Trainingsphase und Hauptwettkampf erstmal nicht leistungsfähig. Auch nicht im Grundlagenmodus.
Aber da ist jeder anders. Kann man nur ausprobieren.
triathlonnovice
26.08.2015, 23:15
Klar, sicherlich kommt es darauf an wie hart man trainiert und welche Wettkämpfe man macht . Denke aber nach Wettkampfangepasster Regeneration sollte Grundlagentraining immer drin sein. Muss ja nichts umfangreiches sein.
Mein Training betreibe ich so das ich es problemlos vertrage. Merke ich Überlastungserscheinungen fahre ich zurück. Wettkämpfe gehen natürlich mit 100 Prozent über die Bühne.
@Triphil:
Kann Deine Frage gut verstehen, ich war am Anfang auch unsicher, wie ich das am besten mache.
Nach mehreren Jahren hat sich nun folgendes etabliert mit dem ich offensichtlich ganz gut fahre: ich mache die Pausen disziplinenspezifisch.
Nach dem letzten Triathlon mache ich in der Regel stets Schwimmpause bis Mitte Oktober, fahre aber bis in den Herbst hinein. so lange das Wetter passt noch weiter zügig mit dem Rad. Laufen schraube ich auf ein paar lockere Läufe (bei schlechterem Wetter oder später am Abend) heruntern.
Wenn es mit dem Schwimmen wieder losgeht, dann mache ich konsequent 4-5 Wochen Laufpause, die brauche ich einfach um später wieder Lust aufs Laufen zu bekommen.
Im Winter geht's dann vestärkt zum Schwimmen und Laufen, ehe ich meist erst im März wieder anfange gezielt auf dem Rad zu sitzen. Bis dahin nach Lsut, Laune und Wetter.
Zusätzlich bin ich über all die Zeit von ca. September bis Februar in vielen anderen Dingen aktiv, die Spaß machen und in dne Zeitplan passen: Tennis, Bergwanderungen, Langlauf, Ski, Inlineskaten.
Ist ja geil... Bei mir... Mit dem Rad zur Arbeit einfach 16km(ehrlich) :Lachanfall: 0-1 mal schwimmen. Roth stimmt. Laufen versuche ich gerade mein achillesentzündung in den Griff zu bekommen und wenn das trotz moderaten Training sich weiter bessert und ich komplett schmerzfrei bin, dann lauf ich in 5 Wochen noch nen hm( sollte eigentlich nen Marathon sein, aber das wäre unvernünftig).
Danach werde ich mit Fitness anfangen um weiter zu stabilisieren und Kraft aufzubauen. Damit habe ich gute Erfahrungen... Dann 12h mittwöchler. Dann hoffentlich mit sub10. Oder halt dann einfach Roth.
Ist ja cool! :cool:
Tja, als "Leidensgenossen" können wie uns dann ja bissl austauschen.
Aber mit sub 10 hab ich nix am Hut!!! Erstmal ankommen, wenn es genial läuft sub 11, aber total nebensächlich.
Toi toi toi dir!!!
Challenge Roth oder? Hab den gleichen Starttermin. :-)
Auch 12 Std. Plan?
Fahr derzeit mit dem Rad zur Arbeit, einfach 16 KM.
Lauf ca 10-20 KM wö und 0-1 x Schwimmen.
Das wars bei mir.
Das reicht bei Dir für LD? Jeder Trainingsplan würde zu Deinem Trainingspensum doch sagen: Zu wenig!
Traingsplan startet wie bei Triphil im Nov.
Jetzt chillen und Schottland Urlaub. Ab Oktober wieder steigern und ab Nov nach Plan
padres-team
27.08.2015, 15:28
Erstmal noch 2 Sprintdistanzen im September zum Abschluss. Dann 3 Wochen Urlaub auf Hawaii mit Surfen, Schwimmtraining und Ironman in Kona anschauen und ab Ende Oktober/Anfang November geht das Training für 2016 wieder los.
hey padres... so kann man das natürlich auch machen. Viel Spaß dabei.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.