Vollständige Version anzeigen : Sashs Sportgeschichten, oder wo will ich eigentlich hin?
sabine-g
22.12.2019, 22:27
Du machst schon wieder viel zu viel.
Vollste Zustimmung.
Mit Anlauf in das Verderben.
Microsash
22.12.2019, 23:04
Ok :Blumen:
Lange langsame Kanten.....wann dann, wenn nicht jetzt ? Verzichte ja quasi vollständig auf Tempo. Fühlt sich gut an, nur muss natürlich später gegen März die Kurve Richtung Qualitätstraining stimmen.
sabine-g
22.12.2019, 23:18
Mach halt wie du meinst.
Gibts auch Rapha 1000?
Würde sich ja dann anbieten.
Oder willst du nur den Winterpokal gewinnen?
Der Sommerpokal wäre mir persönlich lieber.
Du setzt aber alles dran letzteren nicht zu gewinnen.
Wie wäre es mit 500 Radkilometer in 7 Tagen und einer Fortsetzung der Serie der 30-km-Läufe diese Woche :-)?
ritzelfitzel
23.12.2019, 08:33
Warum arbeitest du nicht gerade jetzt in den Wintermonaten an Tempo, Kraft, Beweglichkeit, Technik, etc? Mit kurzen harten Intervallen, alternativen und unspezifischen Einheiten, Stabi, Mobility, Stretching, etc. Was Ausdauer und Umfänge anbetrifft hast du ja wohl kein Defizit und kannst dann im Sommer auf das gesteigerte Tempo/Niveau die hohen Umfänge easy draufpacken.
Microsash
23.12.2019, 08:46
Ich hab ja um 60 Laufkilometer die Woche....das ist doch wirklich nicht zuviel, bzw war neulich noch n thread, wos hies , die sollten mindestens gehn....seh ich echt nicht als Problem. Letzte Saison hat mit dem Laufen numal überhaupt nicht geklappt, aber seit den andern Schuhen ist ja der Umfang kpl schmerzfrei.
Rad bin ich die Wintersaison noch keine Tour länger 110km gefahren...also auch keine extremen Kanten und die immer im niedrigen Bereich.
Grossteil sind Rollenkilometer und grad die im sehr niedrigen Bereich.
Da hatt ich schon ganz andere Zeiten und nach dem wildesten Winter bisher , hat ich meine beste Saison !
Das Sabine Rapha nicht mag, weis ich ja schon länger....aber im Ernst, die 500km belasten mich weniger wie zu vermuten. Eben, die Tage drauf ja auch nochmal gefahren. Eigentlich ist ja die Version von Thomas angedacht.....wenn mich nicht noch ganz der Rappel packt.
Achso....DANKE für die Teilnahme an meinem Blog nach 1000+ Beiträgen.
Sash.....macht alles falsch :Blumen:
sabine-g
23.12.2019, 09:00
ich beobachte deine Einheiten auf Strava.
Keine Ahnung warum du nach 30km Laufen noch 58km auf der Rolle fährst.
Winterpokalpunkte?
Die Rolleneinheit komplett sinnbefreit.
Mach harte kurze Sachen und stabilisiere deinen langen Lauf.
Dann wird es was werden.....vielleicht
Geh Schwimmen. Geh Schwimmen. Geh Schwimmen.
Du willst ja ne Quali, die wirst du mit Rapha 5000 nicht schaffen.
Microsash
23.12.2019, 09:08
Nach dem Laufen mindestens ne Stunde Rollen lockert mich wirklich gut aus, lass ich die ich die weg, liegt die gefühlte Belastung höher....wie gesagt findet das im lastfreien Bereich statt. Aber hast recht, ohne Winterpokal würden die sicherlich weniger/kürzer ausfallen.
Das ich Festive für die Quali nicht brauche ist jedem (sogar mir) klar, aber schadet weit weg von der Saison aber auch nicht.
Schwimmen...ja schwimmen ist wirklich n wunder Punkt, aber seit dem hier das Hallenbad geschlossen hat auch nicht ganz einfach.
sabine-g
23.12.2019, 09:10
du solltest deine Signatur ernster nehmen
Ansonsten finde ich dich extrem beratungsresistent. Warum bloggst du wenn du doch immer deinen Betonkopf durchsetzt?
El Stupido
23.12.2019, 09:12
Auch vor meiner Verletzung war ich von solchen Umfängen und einem solchen Niveau Lichtjahre entfernt. Als kleines Licht stelle ich mir trotzdem die Frage: 60 km Laufen wöchentlich im Schnitt und davon einmal wöchentlich 30 km, macht das Sinn, dass der Lange Lauf 50% der Wochen-km ausmacht?
Ist das Vorgabe des Trainers (hast du doch inzwischen, oder?) oder selbst „verordnet“?
Microsash
23.12.2019, 09:15
Ich bin son Honk, das ich mit niemand kombatibel bin und mir den ganzen Mist schon selber ausdenke....also 2x15 und 1x30 die Woche
Ich bin son Honk, das ich mit niemand kombatibel bin und mir den ganzen Mist schon selber ausdenke....also 2x15 und 1x30 die Woche
Macht in Summe 3 mal laufen. Das ist viel zu wenig! Und viel zu viel impact auf den Körper an zu wenig Tagen.
Ich bin auch bei 60 oder auch mal 70 an 6 bis 7 Tagen. Durch Wadenverhärtung ohne langen Lauf aktuell.
Im Winter ist Häufigkeit trumpf. Alleine schon wegen der Verletztungsanfälligkeit sollte man den Umfang auf so viele Tage wie möglich in der Woche verteilen.
...
100km TT 38,6kmh/260w/145bpm
Und wo wir gerade bei Baustellen sind. Für mich hast du auch eine sehr Große bei deiner Aerodynamik!
Ich bin ja eigentlich auch der Meinung, dass ein 30-km-Lauf innerhalb einer Woche im Rahmen von insgesamt ca. 60 Wochenkilometern nicht wirklich passend ist, aber es ist ja schon etwas Neues für Sascha.
Das hat er glaube ich so noch nie durchgezogen.
Immerhin hat er glaube ich mittlerweile schon 7 oder 8 30er in den Beinen und die wöchentlich einmal (glaube ich).
Ich bin hier nicht oft und verfolge Saschas Training nicht wirklich.
Ihr könnt es ihm nicht übelnehmen, wenn er beratungsresistent herüberkommt, wenn Kommentare zu seinem Training äußerst selten kommen und wenn doch mal dann fast immer sehr knapp und kaum bis gar nicht ausgeführt.
Ob das immer so ist bzw. war, das weiß ich nicht, weil ich nur selten hier mitlese.
Ich finde schon, dass man es schon würdigen kann, dass er diesen Winter gewillt ist und es auch tut dem Laufen deutlich mehr Raum zu geben.
Microsash
23.12.2019, 09:57
Eigentlich sollts ja ums Gravel gehn :Blumen:
Find die Laufeinteilung jetzt echt nicht sooo daneben, da fänd ich öfters kürzer/schneller wohl belastender. Ich hab nunmal erst mit 37 angefangen zu Laufen, da brauch ich gefühlt mal die Etablierung des Longruns. 10 kann ich immer und bringt mir doch kaum was auf Tempo hinzutrainieren, wenn ich endlich mal froh wäre auf der LD die 5er pace mal zu packen.
Rad und Watt ist ja immer schon auffällig, das ich recht viel brauche, aber am Schluss das Ding im Wettkampf doch mehr wie ausreichend bewegt bekomme :confused:
Mein Tun mag wirklich beratungsresistent rüberkommen, aber ist für mich wirklich nicht leicht, da ich deutliche Strukturschwäche habe und mir über Umfang meine Motivation hole. Was schreiben angeht, bin ich daher auch nicht gerade gut darin das Ganze in passende Worte zu fassen. Der Typ, der hoch durchgeplant sein Programm nach Regelplan 35 abarbeitet bin ich nun mal wirklich nicht.....manchmal leider, anderstmal bin ich froh drum. Nichtdestotrotz freu ich mich wirklich über jeden Input :)
El Stupido
23.12.2019, 10:02
Bzgl. deines letzten Absatzes (ThomasG): Willen spricht Sash sicher hier keiner ab. Wie könnte man das auch? Was Motivation angeht können sich sicher ganz, ganz viele an Sash eine Scheibe abschneiden. Inneren Schweinehund scheint er nicht zu kennen und Ausreden wie „schlechtes Wetter“ ebenso wenig. Chapeau!
Es geht halt denen, die wissen was für eine Quali erforderlich ist um die Struktur und die Zweckmäßigkeit. Und da gibt Sabine-g (und andere) ja bereits nicht erst seit gestern Input.
... Nichtdestotrotz freu ich mich wirklich über jeden Input :)
Verbuch es unter individueller Abweichung im Training. Auf seinen Körper und sein Gefühl hören ist oftmals ein guter Ansatz. Sabine macht ja nun auch seit gefühlt ihrem dritten Lebensjahr Triathlon, da verläuft das Training sich ganz anders als bei uns spät und sehr spät Einsteigern...
:Huhu:
Find die Laufeinteilung jetzt echt nicht sooo daneben, da fänd ich öfters kürzer/schneller wohl belastender.
Das kann ich so nicht bestätigen. Das Gegenteil ist bei mir der Fall und würde ich auch immer so empfehlen und in Trainingspläne schreiben. Gerade öfter und dafür kürzer steigert die Verletztungsprophylaxe und steigert auch die Ökonomie. Dadurch das die Läufe viel kürzer sind, ist die Belastung auf Sehnen und Bänder viel geringer. Zu dem ist die Qualität pro Lauf auch viel höher, was die Lauftechnik an geht. Denn bei längeren Läufen, wozu ich die 15km zählen, leidet hinten raus die Technik.
Natürlich haben die Sehen und Bänder etwas weniger zeit sich zu erholen, aber die Zeit reicht, weil die Belastung ja auch nicht so hoch war. Wenn man an weniger Tagen mit mehr KM läuft, sind die Sehen und Bänder u.U. nicht ausreichend adaptiert. Sind es dann mal zu viele KM an einem Tag, läuft man schnell in die Überlastung, weil der Reiz zu lange war/ist, was die Sehen und Bänder aushalten.
Man steigert ja langsam. Ich fange immer mit 30min Läufen an und steiger dann die Häufigkeit. Bei ganz schweren Fällen kann man auch mit 20min anfangen.
Danach kommt dann die Länge. Das muss man natürlich behutsam aufbauen und nicht gleich mit 10km pro Tag anfangen.
Das wollen aber die wenigsten. Also 6 mal laufen und dann auch "nur" für 30min. ;)
Genauso halte ich es übrigens auch beim Schwimmen. Ich bin in guten Wochen 6 mal im Wasser. Im Schnitt etwa 5 mal.
Wir haben aber beide das gleiche Ziel: Will auch 5er Schnitt laufen 2020.
Langfristig ist auch Kona mein Ziel.
Unsere Ansätzte sind aber sehr verschieden. Zudem will ich auch noch schnell schwimmen& Radfahren.
Rad und Watt ist ja immer schon auffällig, das ich recht viel brauche, aber am Schluss das Ding im Wettkampf doch mehr wie ausreichend bewegt bekomme :confused:
Wolltest du sagen, dass Du im WK schnell Rad fährst?
Absolut gesehen schon, allerdings ist die Frage mit welchem Aufwand. Bei deinen Watt-Werten müssten ganz andere Geschwindigkeiten auf dem Tacho stehen. Den Wert den ich Verlinkt habe, fahre ich auch gelegentlich in einer langen Trainings Radausfahrt.
...
Absolut gesehen schon, allerdings ist die Frage mit welchem Aufwand. Bei deinen Watt-Werten müssten ganz andere Geschwindigkeiten auf dem Tacho stehen. Den Wert den ich Verlinkt habe, fahre ich auch gelegentlich in einer langen Trainings Radausfahrt.
Das ist ja auch, was ich aus Sabines und anderen Beiträgen rauslese: gutes Potential, nun noch nach Plan, und zwar einem richtigem, trainieren und Sash könnte (wenn er denn doch nur wirklich wollte)...
Sash, Mentaltrainerin gefällig? angelika nordt würde mir hier in HH einfallen. :Huhu:
Das ist ja auch, was ich aus Sabines und anderen Beiträgen rauslese: gutes Potential, nun noch nach Plan, und zwar einem richtigem, trainieren und Sash könnte (wenn er denn doch nur wirklich wollte)...
Sash, Mentaltrainerin gefällig? angelika nordt würde mir hier in HH einfallen. :Huhu:
An der Aerodynamik arbeiten würde ihn viel weiter bringen! Ich fahre die 38,5km/h mit 50Watt weniger!
Bedeutet ich brauche im WK viel weniger Watt bin aber trotzdem schneller als er. ;)
Und die gespaarten Körner könnte er dann beim Laufen investieren. An der Aerodynamik zu arbeiten bzw. zu investieren ist für uns Triathleten also eine Win-Win Situation.
carolinchen
23.12.2019, 10:45
Hast du einen Plan, wenn ja woher?
Läufst du Intervalle?
Im Winter werden Läufer und Schwimmer gemacht!
Hast du einen Plan, wenn ja woher?
Läufst du Intervalle?
Meinst du mich?
Bin mein eigener Trainer. Mache Triathlon schon seit 15Jahren und beschäftige mich schon immer mit Training und Trainingslehre. Zu dem schreibe ich selbst LD Pläne für einen Freund mit gutem Erfolg.
Ich laufe gelegentlich Vo2max Intervalle auf dem Laufband. Dazu noch Auf dem Rad.
Im Sommer für kürzere WK Distanzen dann auch Schwellentraining oder 4x4min. Auch auf dem Rad. Zum WK hin dann längere intervalle. Klassisch Build Phase dann für IM die 30min WK Tempo. aufm Rad und lange Koppelläufe.
Bestzeit über die OD ist ne 39er Zeit auf 10km. Radfahren ist meine Stärke. Bei kleineren Rennen eigentlich immer Top3 aufm Rad. Dieses Jahr ein 40er Schnitt über die MD.
AK Treppchen ist damit dann auch meißt drinnen. Dieses Jahr vize Hessenmeister über die MD und dritter Gesamt über die Sprintdistanz.
Im Winter werden Läufer und Schwimmer gemacht!
So sehe ich das auch! Im Frühjahr und Sommer wenn das Radfahren dazu kommt hat man keine Zeit mehr um effektiv an der Lauf oder Schwimmform zu arbeiten.
Microsash
23.12.2019, 11:09
Schwimmen musst ich bis jetzt langsam machen, nach dem Radsturz Probleme mit der Schulter. Wenn aber mit Trainerin bzw Plan im Verein.
Laufen ohne Plan und aktuell Intervalle nur zärtlich.
Rad aktuell eh nur nieder und später als Koppeltraining.
ritzelfitzel
23.12.2019, 11:23
(...) Ich hab nunmal erst mit 37 angefangen zu Laufen, da brauch ich gefühlt mal die Etablierung des Longruns. 10 kann ich immer und bringt mir doch kaum was auf Tempo hinzutrainieren, wenn ich endlich mal froh wäre auf der LD die 5er pace mal zu packen. (...)
Nochmal. Ich mag mich irren aber ob es dich weiter bringt für das 5erPace-Ziel hauptsächlich Ausdauer zu pauken, wage ich zu bezweifeln. Gerade weil du erst spät ins Laufen eingestiegen bist, würde ich viel in Technik, Ökonomie und Tempo investieren. Der Longrun bzw. IM-Lauf läuft sich auch deutlich leichter, effizienter, ökonomischer und verletzungsunanfälliger, wenn du mehr Stabilität, Beweglichkeit und "Bumms" in den Beinen hast. Und ja, deine 10km-Zeit ist ja prinzipiell nicht verkehrt aber heisst ja auch nicht, dass man da nicht noch was machen könnte ;)
(...)Gerade öfter und dafür kürzer steigert die Verletztungsprophylaxe und steigert auch die Ökonomie. Dadurch das die Läufe viel kürzer sind, ist die Belastung auf Sehnen und Bänder viel geringer. Zu dem ist die Qualität pro Lauf auch viel höher, was die Lauftechnik an geht. Denn bei längeren Läufen, wozu ich die 15km zählen, leidet hinten raus die Technik.
Natürlich haben die Sehen und Bänder etwas weniger zeit sich zu erholen, aber die Zeit reicht, weil die Belastung ja auch nicht so hoch war. Wenn man an weniger Tagen mit mehr KM läuft, sind die Sehen und Bänder u.U. nicht ausreichend adaptiert. Sind es dann mal zu viele KM an einem Tag, läuft man schnell in die Überlastung, weil der Reiz zu lange war/ist, was die Sehen und Bänder aushalten.
(...)
Hier würde ich zustimmen. Würde versuchen lieber konstant 4x pro Woche zu laufen aber dafür eine andere Aufteilung. Den Langen Lauf kannst du ja weiter machen (25-30km), dazu 3 kürzere Einheiten. Einmal kurze, harte Intervalle (z.B. 100er/200er, Hügelsprints), einmal kraftbetonter GA-Lauf in welligem Terrain, einmal GA-Lauf mit Technischem einbauen (z.B. ABC, schrittfrequenzbetont, Steigerungsläufe am Ende, etc.).
Schwimmen musst ich bis jetzt langsam machen, nach dem Radsturz Probleme mit der Schulter. Wenn aber mit Trainerin bzw Plan im Verein.
Laufen ohne Plan und aktuell Intervalle nur zärtlich.
Rad aktuell eh nur nieder und später als Koppeltraining.
Das mit der Verletzung kannst nur du beurteilen, daher liege ich vielleicht daneben aber vom Gefühl her auch hier machst du das was dir Spaß macht und was du gut kannst. Da spricht natürlich nichts dagegen aber wirklich weiter bringt dich das eben auf Dauer nicht. Raus aus der Komfortzone! :Blumen:
Ich hab nicht alle Beiträge genau gelesen gebe aber trotzdem meinen Kommentar dazu ab.
Das Rahpha 500 würde ich auf mehrere Tage verteilen.
Das Lauftraining ab Januar um einen weiteren 15 km Lauf pro Woche im Ga1 Tempo erweitern, den 30er beibehalten. So hast du 4 Laufeinheiten pro Woche.
Intervalle oder so brauchst du für die Langdistanz nicht.
Verletzungen beim Laufen holt man sich meist bei schnellen Temposachen und beim Marathon in der LD läuft man ja kein hohes Tempo.
Nach dem langen Lauf unbedingt noch am Nachmittag eine lockere Radeinheit. Damit erholt sich die Muskulatur viel schneller als ohne die Radeinheit.
Bleierpel
23.12.2019, 13:39
Ich hab nicht alle Beiträge genau gelesen gebe aber trotzdem meinen Kommentar dazu ab.
Das Rahpha 500 würde ich auf mehrere Tage verteilen.
Das Lauftraining ab Januar um einen weiteren 15 km Lauf pro Woche im Ga1 Tempo erweitern, den 30er beibehalten. So hast du 4 Laufeinheiten pro Woche.
Intervalle oder so brauchst du für die Langdistanz nicht.
Verletzungen beim Laufen holt man sich meist bei schnellen Temposachen und beim Marathon in der LD läuft man ja kein hohes Tempo.
Nach dem langen Lauf unbedingt noch am Nachmittag eine lockere Radeinheit. Damit erholt sich die Muskulatur viel schneller als ohne die Radeinheit.
Recht kontra zu dem von Sabine geschriebenen...
Recht kontra zu dem von Sabine geschriebenen...
Das täuscht ;-)!
Des Rätsel Lösung liegt so nah:
Sabine hat zu viel Talent und Sascha dürfte Triduma ähnlicher sein als Sabine :Lachen2: ;).
sabine-g
23.12.2019, 14:12
Das täuscht ;-)!
Des Rätsel Lösung liegt so nah:
Sabine hat zu viel Talent und Sascha dürfte Triduma ähnlicher sein als Sabine
Quark, Triduma hat ne 8h Zeit gemacht auf der LD, der ist mit Lichtjahren mehr Talent gesegnet als ich.
Der Thread Ersteller möchte eine Hawaii Quali schaffen, da muss er aber Baustellen abarbeiten und keine 500km Weihnachten fahren nur damit er den Winterpokal gewinnt. (ich weiß, ich wiederhole mich)
Der Thread Ersteller möchte eine Hawaii Quali schaffen, da muss er aber Baustellen abarbeiten und keine 500km Weihnachten fahren nur damit er den Winterpokal gewinnt. (ich weiß, ich wiederhole mich)
Wie wär`s damit?
Wir gewähren ihm ein Zeitfenster von insgesamt maximal 4 Stunden Training täglich zwischen Heilig Abend und Silvester (einschließlich) und ansonsten verhängen wir eine strikte Quarantäne oder wie das heißt :-).
Microsash
23.12.2019, 15:57
Ob ich die jetzt fahre, oder am Stück auch nicht, oder 3 mal , machts aber nicht aus....deshalb gewinne oder verliere ich nichts bis nicht viel ?
Hab ich schon erwähnt das ich n Gravel habe :Blumen:
Um nicht zu langweilig zu werden, lieber das den Berg hochgeprügelt . Mit den neuen Reifen noch mal mehr ein Riesenspaß :Liebe:
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=43663&stc=1&d=1577113014
O:-) Ob ich die jetzt fahre, oder am Stück auch nicht, oder 3 mal , machts aber nicht aus...
Deine Sache, aber sag mal, hattest Du Dir nicht ein Gravelbike zugelegt und könntest damit...
:Blumen:
Sehr schickes Gravel, aber ist der Spritzschutz hinten nicht viel zu schwer für das schön leichte Rad?
;) :Danke:
jannjazz
23.12.2019, 21:34
Will auch Gravel
Microsash
24.12.2019, 04:06
Ok....das mit den 4 Stunden klingt gut...Gravel eh...
Die ersten 100 im Kasten
https://www.strava.com/activities/2952481235
(sorry Sabine)
Ok....das mit den 4 Stunden klingt gut...Gravel eh...
Die ersten 100 im Kasten
https://www.strava.com/activities/2952481235
(sorry Sabine)
Wer hat`s erfunden :-)?
https://www.youtube.com/watch?v=zAoDzIsx03E
Frohe Weihnachten allerseits :-)!
Microsash
28.12.2019, 18:27
Hab mir immerhin 4 Tage Zeit gelassen....
Nie am Limit, top versorgt, war es gefühlt nie besonders hart....im Gegenteil, heute bei der letzten Fahrt sogar noch richtig Druck machen können.
Kann auch dran liegen, das es ein Riesenspaß war, alles komplett mit dem Gravel und landschaftlich tolle Erlebnise zu haben.
601km/5000hm waren so viel besser wie 500 am Stück doof flach im Kreis.
Sash.....nächstes Jahr wieder :Blumen:
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=43678&stc=1&d=1577554007
Hab mir immerhin 4 Tage Zeit gelassen....
Nie am Limit, top versorgt, war es gefühlt nie besonders hart....im Gegenteil, heute bei der letzten Fahrt sogar noch richtig Druck machen können.
Kann auch dran liegen, das es ein Riesenspaß war, alles komplett mit dem Gravel und landschaftlich tolle Erlebnise zu haben.
601km/5000hm waren so viel besser wie 500 am Stück doof flach im Kreis.
Dass Du es auch am Stück kannst, hast Du oft genug bewiesen.
Ja - das Training ein bisschen mehr verteilen, kann schon ganz schön Laune machen :-).
Sash.....nächstes Jahr wieder :Blumen:
Aber nicht am Stück ;-)!
Ich bin mal gespannt, was Du morgen so machst - also trainierst!
Denk dran - Du musst keinem hier irgendetwas beweisen!
Jeder weiß, dass Du ein absolutes Tier bist!
Gehe in Dich, lass Deinen Körper zu Dir sprechen und halte Dich an seine Ratschläge!
Unsere ignorierst Du ja eh ;-)!
Microsash
28.12.2019, 20:28
Morgen fahr ich mit meiner Frau ne Kafferunde am Rhein :Blumen: :bussi:
Morgen fahr ich mit meiner Frau ne Kafferunde am Rhein :Blumen: :bussi:
Gute Idee :)!
So manches kommt zu dem, der auch mal warten kann :)!
jannjazz
29.12.2019, 10:45
Gute Idee :)!
So manches kommt zu dem, der auch mal warten kann :)!
Daumen hoch
sabine-g
29.12.2019, 13:02
Tja, also bisher alle 3 wichtigen WK dieses Jahr versemmelt und bei den kleinen bzw im Training immer Topfit ist grad nicht leicht den Kopf über Wasser zu halten.
Wie gehts denn jetzt weiter bis zum Qualiangriff beim IM FFM?
Microsash
29.12.2019, 14:01
Natürlich nicht mit Kilometer schinden :-)
Den langen Lauf weiter etablieren ( ja war grad 30 laufen) ist die Hauptpriorität.
Radfahren jetzt im normalen Rahmen und sobald etwas wärmer ist als Koppeltraining.
Natürlich nicht mit Kilometer schinden :-)
Den langen Lauf weiter etablieren ( ja war grad 30 laufen) ist die Hauptpriorität.
Radfahren jetzt im normalen Rahmen und sobald etwas wärmer ist als Koppeltraining.
Also entweder hast Du mich getäuscht oder Du hast Dich recht spontan dazu entschieden die 30er-Serie nicht enden zu lassen.
Ich muss noch darübernachdenken, was schlimmer wäre ... ;-)!
Beeinflußt Dich wahrscheinlich schon auch ein klitzekleines bisschen, dass Dein Training beobachtet ;-) wird :-P!
Microsash
29.12.2019, 14:35
Wetter war zu schlecht ( Nebel, kalt) und meine Frau wollt nicht Radfahren, daher wirklich spontan umentschieden :-)
Wetter war zu schlecht ( Nebel, kalt) und meine Frau wollt nicht Radfahren, daher wirklich spontan umentschieden :-)
In Ordnung :-)!
Das kann ich verstehen und verzeihen :-)!
Microsash
06.01.2020, 14:37
Die Woche dann schon deutlich weniger Umfang, also quasi Entlastungswoche, gings heute traditionell zum Dreikönigslauf Grossweier.
Das nach der vielen Grundlage eine neue PB (38:07) herrauskommt, hätt ich wohl selbst nicht gedacht.
Sash.....wie immer 4ter :Blumen:
Die Woche dann schon deutlich weniger Umfang, also quasi Entlastungswoche, gings heute traditionell zum Dreikönigslauf Grossweier.
Das nach der vielen Grundlage eine neue PB (38:07) herrauskommt, hätt ich wohl selbst nicht gedacht.
Sash.....wie immer 4ter :Blumen:
Na das ist doch schon ein super Jahresstart. :) 10km in 38min. :Blumen:
Microsash
08.01.2020, 06:04
Davon geht man halt wirklich nicht aus, ohne Tempotraining auser die letzten 2 Einheiten die Bestzeit auf der Strecke über ne halbe Minute zu verbessern.
10k sind natürlich keine LD , aber wer weis, evtl ist mein weg doch nicht soooo falsch, wenn es auch nur den Kopf ganz schön gut tut ......
Microsash
14.01.2020, 20:51
Nach ner Woche nur locker, gings die Woche mit einer Stufe höher weiter. Mal noch mit der Schwimmtrainerin und dem vereinstrainer gesprochen und die nächste Zeit ungefähr so gestaltet:
Mo:schwimmen
Di: Intervalllauf 1h
Mi: Ruhe oder GA1 Rad
Do: GA1 Lauf 1h oder schwimmen nach wetter
Fr: Rad oder Lauf GA1
Sa: Lange Radfaht GA 3+h
So : Longrun je nach Radlast Samstag 20-30km
Ende März dann Halbmarathon und April Trainingslager Malle. Februar such ich noch was kurzes.
Ansonsten fühlt sich s soweit gut an, Aminorecover und Lastlose Rolleneinheit nach dem Laufen bewährt sich top.....
Microsash
26.01.2020, 17:53
Tempoverschärfung die Woche ging sehr gut, aber mit entsprechenden Radumfang Trainingsscore erstmal zu hoch und nächste Woche wieder etwas ruhiger und auch weniger, ist ja auch wichtig nicht in Überlast zu verfallen.
Rad nach wie vor fast nur mit dem Gravel unterwegs, geniese ich das neue entspanntere fahren, was natürlich nicht bedeutet, das man damit nicht Gas geben kann. Leider gestern gemerkt das dieses auch schnell mal schief gehen kann. Gravelreifen ist halt doch kein Strassenreifen und so nach Gripverlust und wegrutschenden HR das Rad nur knapp noch abgefangen. Ging gut, aber erstmal ruhiger machen.
Der Erste Triathlon kommt dann ja im Mai, OD in Forst, daher das P5 mal auf die Rolle gestellt und da mla wieder bischen rumfitten und endlich mal das 3D Cockpit fertigbauen.
Februar bisher kein LaufWettkampf gefunden, daher setzte ich auf 8. März, da gibts 3 zur Auswahl und werde nur einen hlaben laufen. Grad die Erholungs und Taperzeit für nen ganzen braucht zu viel Zeit. An dem Halben aber dafür Angriff auf PB, was bei 1:24:41 auch eigentlich gut drin sein sollte.....
Soweit aktuell.
Sash....passt auf, es geht schnell :Blumen:
Microsash
30.01.2020, 18:37
Na toll...Entlastungswoche entlastet voll......
Hab mit n fiebrigen Infekt zugezogen und liege flach. Ganz wichtig ist jetzt keinen falschen Ehrgeiz und wirklich komplett auskurieren bevor es weiter geht. Da noch irgendwas zu verschleppen wäre dämlich.
Wenigstens Zeit sich bischen mit der Ausrüstung etc zu beschäftigen.
Sash.....bleibt gesund :Blumen:
Microsash
25.02.2020, 16:19
Danke :-)
Infekt war doch recht hartnäckig, aber dadurch Indoorradfahren bzw Zwift neu für mich entdeckt. Statt Kilometerschinden jetzt also Wattschinden im Keller.
So aktuell der wöchentliche Trainingsscore recht hoch und in Kombination mit 2 Tempoläufen in der Woche der lange Lauf auch nur n Halber.
Inzwischen auch entschieden....ich laufe am 8. März den Halben am Bienwald, fühlt sich auch gut an, die PB zu knacken.
Oller Rumschinder, wenn krank, dann nutz doch mal die Situation für Erholung!
:Blumen:
Danke :-)
Infekt war doch recht hartnäckig, aber dadurch Indoorradfahren bzw Zwift neu für mich entdeckt. Statt Kilometerschinden jetzt also Wattschinden im Keller.
So aktuell der wöchentliche Trainingsscore recht hoch und in Kombination mit 2 Tempoläufen in der Woche der lange Lauf auch nur n Halber.
Inzwischen auch entschieden....ich laufe am 8. März den Halben am Bienwald, fühlt sich auch gut an, die PB zu knacken.
Hallo Microsash, ich hab mich auch grade für Bienwald angemeldet. :)
Ich werde den Marathon laufen.
Bleierpel
28.02.2020, 07:38
Danke :-)
Infekt war doch recht hartnäckig, aber dadurch Indoorradfahren bzw Zwift neu für mich entdeckt. Statt Kilometerschinden jetzt also Wattschinden im Keller.
So aktuell der wöchentliche Trainingsscore recht hoch und in Kombination mit 2 Tempoläufen in der Woche der lange Lauf auch nur n Halber.
Inzwischen auch entschieden....ich laufe am 8. März den Halben am Bienwald, fühlt sich auch gut an, die PB zu knacken.
Wenn Du krank bist, fährst Du im Keller? :Nee:
Schon mal von Herzmuskelentzündung gehört?? Können wir uns bei Bedarf mal drüber austauschen, wie sie kommt, und vor allem, wie lange Du da etwas von hast... :Holzhammer:
sabine-g
28.02.2020, 07:41
Der winterpokal ruft..
Microsash
28.02.2020, 07:42
Natürlich Vollgas mit Fieber ballern ! ........ oder aufs Datum gugge.....ist ja 4 Wochen her :)
...Du stehst unter Beobachtung...
Bestimmt warst auch in den vergangenen vier Wochen aktiv, Du Bewegungsjunkie... :Cheese: :Huhu:
Microsash
28.02.2020, 17:33
So, nochmal zum Nachlesen:
https://www.netdoktor.de/krankheiten/herzmuskelentzuendung/
Da steht jetzt mal nichts von Sport und sodoof bin ich jetzt halt doch wieder nicht, mit Krankheitsgefühl mich unpassend zu bewegen.
Jetzt nicht soooo die Wahnsinnspause gemacht, aber eben drauf verzichtet im größten Piss/ Wind drausen noch Rad zu fahren etc, daher vermehrt im Keller.
Da ich ja richtig blöd bin, letzte Woche großes Blutbild vor der Saison machen lassen um abzuklären das alles iO ist.
Großes Blutbild direkt nach Erkältungphase - sinnvoll ?
Kostet doch nicht die Welt und ein guter Arzt, der den Sascha schon länger kennt und betreut, wird seine Schlüsse daraus ziehen können!
:cool:
@Sash: Du wirst in dich reinlauschen und die richtige Entscheidung treffen (getroffen haben)... :Cheese:
Microsash
03.03.2020, 19:22
So siehts aus..... alle Werte nahezu ideal, keine Enzündungsmarker, einzig MCHC an der unteren Grenze, daher zusätzlich Eisen grad in Absprache.
Aber zum Training. Mal Hoffen, das HM Bienwald auch stattfindet, heute Abschlusstraining. Renntempo geht wirklich gut von der Hand bzw Fuß und die 24:40 in Reichweite. Mal sehn....Rest der Woche halt Füße still halten und nur noch bischen locker joggen/rollen.
Microsash
11.03.2020, 20:39
Tja....man muss mal davon ausgehen, das erstmal gar nichts mehr stattfindet....daher fällt der Frühjahrs Halb/Marathon aus und ich kann mir das ganze Tempotraining erstmal sparen. Immerhin die Taperwoche gut zum ausruhen genutzt und jetzt wieder eingestiegen.
Laufen wird also auf Triathlontempo umgestellt, also zwischen 4:20-4:30, ohne Sprintblöcke um Last/verletzungsrisiko niedrig zu halten und die Langen in Richtung 5 statt 5:30.
Hervorragend gehts auf dem Rad weiter. Seit Zwift kann ich mich mal richtig motivieren, statt nur doof rumzurollen. Heute 75min@307watt ohne übermäsig hart zu fahren, stellen mich sehr zufrieden.
Jetzt erstmal gespannt , ob ich die "Kellerform" auf Malle in 2 Wochen ausbauen kann, oder das auch noch flach fällt.....
Bleibt gesund :Blumen:
sabine-g
11.03.2020, 21:09
Also du fährst 75 Minuten lang 307 Watt?
Wenn das stimmt, dann solltest du auf jeder olympischen oder Mitteldistanz mindestens 43km/h ( olympisch) bzw. 41km/h ( Mittel) fahren.
Edit:
es scheint ja Rekom zu sein, da nicht übermäßig hart.
Dann pack jeweils noch 1-2km/h drauf.
Microsash
11.03.2020, 22:03
Da ich auf meinem P5 über P2M zwifte sollte das schon stimmen. Nicht übermäsig hart, heist 163bpm avg.
Auf meiner letzten OD bin ich 41Kmh mit 270w mit 166 bpm gefahren, daher sollte das hinkommen.
Wenn mal wieder vernünftiges Wetter ist, gehts auf meine TT teststrecke und mal sehn, wie das unter Realbedingungen aussieht :-)
Microsash
21.03.2020, 09:42
Das Schlafende legt sich wieder hin bis nächstes Jahr.......
Passt auf Euch auf :Blumen:
Schön, mal wieder etwas von Dir zu lesen. :Blumen:
War ja etwas ruhig hier im Blog!
Schreib doch bitte weiter, was Du so daheim machst an Sport, auf welchem Level du versuchst, Deine Leistung zu erhalten. Lesenswerter als alles im Corona-Mutmaßungsthread, wo ich nur noch hafus Beiträge ernst nehme, da er Mediziner und komplett panikbefreit schreibt.
:Huhu:
Thomas
Microsash
21.03.2020, 15:23
Hallo Thomas :Blumen:
Da meine Frau Krankenschwester ist und viele meiner Freunde auch in der Pflege arbeiten hab ich gleich mal einen anderen Bezug zum Thema und lass mich nicht unnötig verrückt machen.
Die Woche ich bereits von Arbeit freigestellt und meine pflegebedürftige Tochter eh von Schule freigestellt.
Schmeisse natürlich nicht hin, sondern nach Ausfall von bereits 4 meiner Wettkämpfe und Mallecamp wird einfach WK unspezifisch weitertrainiert, bzw die Woche mal wieder so richtig verheizt. Bei dem schönen wetter 5x100km kontaktfreie Solofahrt und gestern n halben gelaufen. Heute gehts auf Zwift weiter und nach 50km heut Morgen, nacher noch ne Runde. :quaeldich:
Würde m ich nicht wundern, wenn Frankfurt bzw Kona auch noch ausfält, aber falls nicht, will ich schon bereit sein.....aber eben gibt wichtigeres......
Achso...Material kauf ich auch erstmal keins.
..., will ich schon bereit sein.....aber eben gibt wichtigeres......
...
Super Planung, gute Einstellung, gefällt mir gut!
:Danke:
Würde m ich nicht wundern, wenn Frankfurt bzw Kona auch noch ausfält, aber falls nicht, will ich schon bereit sein.....aber eben gibt wichtigeres......
Das sehe ich auch so.
Microsash
31.03.2020, 18:14
Vieleicht ist es jemand aufgefallen....die letzten Tage quasi kein Sport gemacht....heute die Auflösung davon und noch mehr.
(Freu mir grad n Fisch)
Die Zeiten sind nicht einfach, arbeite nur Teilzeit und bin ja mit dem 3D Druck der Faceshield beschäftigt....seit letzte Woche eben kein Sport mehr möglich. Letzte Woche unter Lastfrei beide Beine kpl eingehärtet bzw verkrampft. Zuerst keine Erklärung...naja, wohl Überlast, die Woche vorher schlieslich 700km und auch mal richtig abgeschossen mit 1h 300+ Watt. Ok, war halt zuviel, Pause. Beine gefühlt gut, aufs Rad....nach 5 min Lastfrei gleiches Spiel: kpl hart bzw gekrampft. Pause, Massage, alles.....nix...beliebig wiederhohlbar: kein Sport möglich.
Heute also Profi konsultiert und mal analysiert: In dem Moment , in dem ich von Aeroposition in Oberlenker klemmt es mir an der Sattelkante einen Nervenstrang ab was dann zu den Symptomen führt. An der Klemmstelle selbst jedoch kein Schmerz, sondern eben nur blockierte Muskulatur.
Hörte sich erst komisch an, aber gut, nach 10 min kam es heute wieder fast zum Fahrtabbruch zwecks Schmerz/Krampfung....also kurzer Stop und Sattel gewechselt. Nach kurzen rollen gemerkt das es geht....240w...passt....Vollgas 300+ np, nix, alles gut....Wahnsinn. Über ne Stunde gefahren, keinerlei Probleme mehr.
Wer meine Story von Frankfurt und Zell kennt....beidesmal waren die Probleme beim einfahren an den Berg und wechsel in Oberlenker !
Klingt erstmal komisch, ist aber erstmal so. Nunja, Wettkämpfe fallen ja eh erstmal aus und morgen wär der Flieger nach Malle, aber ein längeres Mysterium hat sich wohl heute gelöst :-)
Immer positiv denken, passt:Blumen:
Vieleicht ist es jemand aufgefallen....die letzten Tage quasi kein Sport gemacht....heute die Auflösung davon und noch mehr.
(Freu mir grad n Fisch)
Die Zeiten sind nicht einfach, arbeite nur Teilzeit und bin ja mit dem 3D Druck der Faceshield beschäftigt....seit letzte Woche eben kein Sport mehr möglich. Letzte Woche unter Lastfrei beide Beine kpl eingehärtet bzw verkrampft. Zuerst keine Erklärung...naja, wohl Überlast, die Woche vorher schlieslich 700km und auch mal richtig abgeschossen mit 1h 300+ Watt. Ok, war halt zuviel, Pause. Beine gefühlt gut, aufs Rad....nach 5 min Lastfrei gleiches Spiel: kpl hart bzw gekrampft. Pause, Massage, alles.....nix...beliebig wiederhohlbar: kein Sport möglich.
Heute also Profi konsultiert und mal analysiert: In dem Moment , in dem ich von Aeroposition in Oberlenker klemmt es mir an der Sattelkante einen Nervenstrang ab was dann zu den Symptomen führt. An der Klemmstelle selbst jedoch kein Schmerz, sondern eben nur blockierte Muskulatur.
Hörte sich erst komisch an, aber gut, nach 10 min kam es heute wieder fast zum Fahrtabbruch zwecks Schmerz/Krampfung....also kurzer Stop und Sattel gewechselt. Nach kurzen rollen gemerkt das es geht....240w...passt....Vollgas 300+ np, nix, alles gut....Wahnsinn. Über ne Stunde gefahren, keinerlei Probleme mehr.
Wer meine Story von Frankfurt und Zell kennt....beidesmal waren die Probleme beim einfahren an den Berg und wechsel in Oberlenker !
Klingt erstmal komisch, ist aber erstmal so. Nunja, Wettkämpfe fallen ja eh erstmal aus und morgen wär der Flieger nach Malle, aber ein längeres Mysterium hat sich wohl heute gelöst :-)
Du schreibst "kein Sport möglich".
Hast du als Rad fahren nicht ging mal versucht zu laufen?
Microsash
31.03.2020, 22:30
Ja klar, bzw war das die Schierigkeit dem Ganzen auf die Schliche zu kommen, da die erste komplette Einhärtung nach 1km lockeren Laufen eingetreten ist....... aber am Tag vorher nochmal hart Rad im Oberlenker.
Eingehärteter Muskel will dann erstmal wirklich gar nichts mehr, selbst Spazieren war schon mühsam. Den Zusammenhang eben gemerkt, als das vermeindlich kpl erholte Bein nach 5 min locker pedalieren wieder zu machte.....
Hauptsache du hast die Ursache der Beschwerden gefunden und es geht nun wieder besser.:)
Ich hoffe wir treffen uns beim FFM Marathon wieder. :)
Microsash
03.04.2020, 06:23
Danke FMMT ...... wenn einer Vorbild in positiv denken bist, dann du :Blumen:
Ja, Triduma, das ist das wichtigste. Nach Dauertest Zwift und gestern mal wieder in der realen Welt mit anschliesenden Koppellauf kann ich auch sagen, das es wieder gut ist.
In Zwift ja stets steigende Leistung konnte ich das auch auf dem Rad bestätigen, 260w avg über 190min waren jetzt nicht wirklich anstrengend.
Tja, heute wäre Tag2 auf Malle, aber was solls. Frankfurt IM / Kraichgau drückt immer noch rum obs abgesagt wird, abr realistisch ist wohl wirklich das Frankfurt Marathon einer meiner wenigen Wangedachten Wettkämpfe ist, die auch stattfinden.
Heute erstmal den letzten Tag arbeiten ......
Microsash
30.04.2020, 23:24
Kraichgau also definitiv raus, Frankfurt drückt rum, die lokalen Sachen alle abgesagt...... 2020 also ohne Triathlon, mal auf Frankfurt M hoffen.
Laufen fehlt mir zwar etwas die Motivation, aber Radfahren läuft richtig gut.
Den Monat 1500km rumgegurkt, hauptsächlich mit dem Gravel einiges abgebrannt an Koms, Pr etc......Wetter war halt auch top.
Wetter heute kacke, das letzte mal Zwift vor der Abmeldung noch n Rennen gefahren. Kat B hat sich erledigt, mit 350w rausgeflogen, ab Herbst also A :-)
Passt auf euch auf, meine Frau arbeitet nicht 12h zum Spaß.....
Microsash
12.06.2020, 15:12
Oh, was macht den der Sash ?
Bis auf Schwimmen eigentlich so wie vorher, eigentlich sogar mehr. Radfahren leistung stetig steigend, Laufen passt auch, nur schwimmen wird noch ignoriert. Morgen aber wohl das erste mal an den See.
Die 7000 Jahreskilometer schon durch, fast nur noch mit dem Gravelrad unterwegs, hab sehr viel Spaß an der Ruhe im Wald und Natur. Da Malleurlaub ausfiel, kam die blöde Idee mit dem Kollegen halt durch den Schwarzwald zu fahren. Der Westweg sollte es sein. Stellenweise grenzwertig hart und öfters mal das Rad geschoben, von dem Scheißwetter red ich gar nicht, das Ding trotzdem durchgezogen und so fast 600km/10000hm mehr auf der Uhr :-)
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=44693&stc=1&d=1591967426
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=44694&stc=1&d=1591967464
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=44695&stc=1&d=1591967542
Coole Sache und schön, mal wieder von Dir zu lesen!
Super Tour. Ich hätte Euch beiden echt besseres Wetter gewünscht. :)
Microsash
07.07.2020, 22:16
Danke euch, ja war Wettermäsig nicht so der Hit.....aber dafür umso länger im Gedächtniss :-)
Zell am See ist ja auch raus, den Joker für Hamburg werd ich wohl auch nicht brauchen und selbst Frankfurt M fällt ja wohl auch flach...also alles.
Moment ! Nächste Woche findet hier tatsächlich ein lokales EZF mit 60 Teilnehmern statt, da ist mal geplant alles zu geben.
Ansonsten halt echt nett so zwanglos......und mehr Kilometer den je......so ist als Sommerurlaub wieder n Bikepacking geplant :-)
Moment ! Nächste Woche findet hier tatsächlich ein lokales EZF mit 60 Teilnehmern statt, da ist mal geplant alles zu geben.
Ansonsten halt echt nett so zwanglos......und mehr Kilometer den je......so ist als Sommerurlaub wieder n Bikepacking geplant :-)
Nabend!
Na sowas, es findet mal ein EZF statt? Bisher habe ich in dieser Saison als Zeitfahrer genau 0 Zeitfahren gehabt. Gar nichts stattgefunden. Daher auch lustig, wenn man in diversen Threads gelesen hat, dass die Leute von ausgegangen sind oder ausgehen, dass Triathlons mit 1000en Leuten stattfinden.
Dabei würden EZFs im Prinzip ja gehen. Nur keiner will sich die Bürde auferlegen und danach ggf. "schuld" sein, verstehe ich ja schon auch.
Aber interessant, dass einer mal ein "mittleres" EZF stattfinden lässt, wovon man bei 60 Leuten ja schon fast reden kann. :liebe053:
Von daher geht es mir ja ganz ähnlich. Mal andere Trainingswege gehen und so schlecht sieht das gar nicht aus. Form ist interessant anders aber leider kein Testwettkampf bis zum ersten am 12.09. in Sicht. Naja mal gucken.
Also insofern: wahrnehmen wenn entsprechend organisiert, man weiss nicht wo man wieder was finden kann.
Microsash
08.07.2020, 07:24
Offizell ist es ein Training mit Zeitmessung. Sehe ich aber auch absolut unkritisch, da es keine Siegerehrung, Zusammensitzen etc gibt. Hinfahren, ballern, Heimfahren.
Selbst mit mehr Fahrern sollte das auch mit entsprechenden Sicherheitsmassnahmen keinerlei Probleme darstellen und könnte doch vermehrt stattfinden ?
Ja - im Prinzip natürlich schon.
Man darf halt auch nicht vergessen, dass der Zeitraum vieler Zeitfahren so ca. mit Anfang Mitte April startet und dann bis ca. Juni geht. Dann ist erst mal Sommerpause und es geht wieder so Mitte Ende August bis September los. Oktober meistens dann letztes EZF.
Sprich die Pandemie ist ziemlich genau in die erste Hälfte der Wettkämpfe eingeschlagen und da wurden also nachvollziehbar so ziemlich alle Wettkämpfe gestrichen oder verlegt.
Klar viele Zeitfahren, gerade Trainingszeitfahren, bestehen aus Anfahrt, ggf. auch mit dem Auto weil weiter, Türenklappen, umziehen, aufs Rad, und zurück.
Trotzdem hat keines der ca. 10 Zeitfahren, die ich im Jahr im Kalender habe, stattgefunden, außer nun ein verschobenes in den Oktober und ein ganz kleines im September.
Natürlich ist das viel unkritischer als irgendwelche Massen-Events wie Triathlon, Duathlon & co, wo die Leute irgendwann auch bei verschiedenen Startblöcken nebeneinander herlaufen (müssen). Beim Zeitfahren mit sagen wir von 30 Sek auf 2 Minuten erhöhten Startabständen wird eher selten überholt. Und wenn überholt wird, wird sehr schnell überholt, sonst wäre man nicht rangefahren.
Insofern: ja, lässt sich handhaben, muss man halt gucken wie man Haftungsausschluss unterschreiben und Startnummern & Co unter einen Hut bringt. Nehme mir dafür einfach nen eigenen Stift mit, Problem gelöst ;).
Microsash
09.07.2020, 07:51
So siehts aus....
Da wohl es wirklich der einzige "Wettkampf" wird, schon fokusiert da drauf und zb Laufe ich die Tage nicht.
Jedenfalls bin ich seeehr gespannt wie es ausgeht. Material nochmal optimiert ( Graphene TL am VR zb) und gestern nochmal geballert am Hausberg: Nochmal 5 sek auf KOM gegen mich selbst geholt mit 6:28/441w. Muss mal noch sehn, wie ich das pacing setzte auf die 27km nahezu flache Strecke.
Microsash
17.07.2020, 18:45
Gestern also wirklich EZF....
Kontaktbeschränkt ohne groß Kontakt zu andern , warmfahren, an den Start und los.
Wetterbedingungen halt wirklich mies....nach dem ganzen Tag Dauerregen am Start grad fast trocken, unterwegs die komplete Dusche erwischt. Das Visier beschlug dann dermassen, das es fast Blindflug war und überlegete an der Wende das Visier zu entfernen...aber wohin ? Also auch "blind" zurück und gefreut das es wenigstens 2 Lüftlöcher zum durchblinzeln gab.
Der Hinweg leicht Gegenwind etwas mehr investiert um die angepeilten 44kmh zu halten, bei der Wende paar Sekunden aufgrund Sicht, Wasser und kurz Puls recht hoch paar Sek liegen lassen, aber gleich auf dem Rückweg den leichten Rückenwind gespürt und etwas weniger gedrückt. Über die 2 Wellen nicht mehr sooo gedrückt konstant halten und zum Schlussprint die Rampe das Ziel hoch.
Die 44km um 0,2 überboten, 2kmh schneller wie letztesmal, 170 bpm Ende und 345w minmal über Ftp also quasi alles gegeben. AKSieg, bzw schnellster über 40 reichte es hinter diversen pros ( erster über 2 min schneller, deutscher Vizemeister) auf 6ten Gesamtplatz super zufrieden.
Mal sehn , was es jetzt noch gibt dies Jahr....ansonsten jetzt auf die große Bikepackingtour vorbereiten :-)
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=44929&stc=1&d=1595004324
Stark :Blumen:
+1
Schönes Wochenende
Thomas W.
17.07.2020, 23:32
Krass !
( das Giro Visier kannste doch umgedreht oben „ raufklatschen „ ?
Gratuliere zum AK Sieg und zu der super Leistung. :Blumen: Krasser Schnitt. :)
Microsash
20.07.2020, 17:30
Danke Euch :Blumen:
Jo, Visier hät ich oben dranklatschen können, aber ganz ohne Augenschutz und ohne die 0,18734 watt Aerovorteil vom Visier wollt ich dann nicht fahren.
Tja, mein Joker Hamburg ist dann ja auch raus und kann mich erstmal ganz auf den Sommerurlaub konzentrieren. Ausland fällt ja fast aus bzw ist mir zu heikel, also dann halt Deutschland.....einmal quer durch. Zelt ist bestellt.....
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=44948&stc=1&d=1595259310
sabine-g
20.07.2020, 19:20
die Position sieht schick aus, sehr schnell.
Schönes Pacing, würde ich auch gerne schaffen.
Dann sind denke ich die Pfeiler eingehauen, und du kannst - nein musst - nächstes Jahr ordentlich abliefern.
Ich könnte mir vorstellen, dass du dieses Jahr noch mal 180km auf dem TT fährst, 41km/h solltest du schaffen.
Versuch macht? Kluch...
Hau rein!:Peitsche: :Peitsche:
Microsash
20.07.2020, 19:51
Danke, weis deine positive Rückmeldung sehr zu schätzen :Blumen:
Jo, Visier hät ich oben dranklatschen können, aber ganz ohne Augenschutz und ohne die 0,18734 watt Aerovorteil vom Visier wollt ich dann nicht fahren.
Es gibt auch Leute die sind ohne Visier schneller ;)
Tja, mein Joker Hamburg ist dann ja auch raus und kann mich erstmal ganz auf den Sommerurlaub konzentrieren. Ausland fällt ja fast aus bzw ist mir zu heikel, also dann halt Deutschland.....einmal quer durch. Zelt ist bestellt.....
Es würde mich freuen, wenn Du hier oder anderswo ein bisschen beschreiben würdest, wie Deine Tour in etwa verlaufen soll.
Wenn Zeit und Gelegenheit dazu da ist, wäre es schön mit Dir mal das ein oder andere Wort von Angesicht zu Angesicht wechseln zu können.
Vielleicht klappt das ja :-)!
Microsash
21.07.2020, 19:00
Der Thomas :-) Hab mich schon gefreut, die Tage mal wieder was von dir auf Strava zu sehn.
Tourplanung ist recht leicht, der Kollege ist sie schon gefahren +/- wirds wohl wieder gleich bis ähnlich:
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=44952&stc=1&d=1595350786
Hui - in den ersten ein bis zwei Tagen Deiner Tour müsste es da Möglichkeiten geben.
Später fürchte ich bist Du zu weit weg.
Mal sehen - wäre doch schön, wenn wir beide uns tatsächlich mal leibhaftig erleben würden.
:-)
Microsash
28.07.2020, 07:42
Bekommen wir sicher mal hin :-)
Gestern mal wieder was neues probiert: Schwimmen !
Irgendwie war es lange zu kalt, aber gestern bei 32 Grad doch mal wiedr an See. Da es bereits dort 2 tödliche Unfälle dies Jahr gab und aufgrund der geschlossenen Schwimmbäder Tumult hab ich mich da etwas drum gedrückt. Irgendwie kann man Schwimmen doch verlernen bzw war das Tempo nicht gerade prickelnd. Bei den jetzt angesagten Temperaturen ( Freitag wohl 37 grad), doch mal öfters hin.......und dann auch mal wieder ans Laufen denken, das mach ich z.zt. ja auch nicht ( dafür 1500km bike den Monat)
Microsash
14.08.2020, 18:26
Wettkampfsaison war wohl wirklich rum nachdem jetzt auch Frankfurt Marathon raus ist .....naja....erstmal Urlaub..... :Blumen:
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=45027&stc=1&d=1597422316
Wettkampfsaison war wohl wirklich rum nachdem jetzt auch Frankfurt Marathon raus ist .....naja....erstmal Urlaub..... :Blumen:
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=45027&stc=1&d=1597422316
Ich wünsch Dir einen schönen Urlaub und eine tolle Tour.
ich glaub langsam es wird auch nächstes Jahr keine Wettkampfsaison geben. :Nee:
Microsash
14.08.2020, 21:52
Danke :Blumen:
Ich hab das ja mal erwähnt.....denke auch fast bzw das es auch für den ein oder anderen Veranstalter eng wird :(
Microsash
27.08.2020, 12:11
Was für ein Abenteuer ! Wieder zuhause :-)
War so schön, wie hart.....schreib die Tage noch was dazu.....
Gruß
Sash
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=45083&stc=1&d=1598523036
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=45084&stc=1&d=1598523052
Wow, krass! Geile Tour! :Blumen:
sabine-g
27.08.2020, 12:36
jetzt geh mal ordentlich was Essen. du siehst aus wie ein Hungerhaken.
Wow, krass! Geile Tour! :Blumen:
+1 :Blumen:
Tolle Tour. Respekt und Gratulation zu der super Leistung. :Blumen:
Inspirierend!
:Blumen: thomas
Microsash
30.08.2020, 20:03
Danke Euch !
Bin gerade dabei bei Facebook die Bilder zu sammeln und bischen was dazu zu schreiben. Wer will kann ja mal durchschauen ( sollt auch ohne Anmeldung gehen)
Gruß
Sash
Link dazu:
https://www.facebook.com/sascha.fetsch/media_set?set=a.3136091939771478&type=3
.
...mal durchschauen ( sollt auch ohne Anmeldung gehen)
...
Nö, zumindest in der mobilen Version bei mir nicht...
:-((
Thomas
Microsash
10.11.2020, 22:05
Mh...am PC mal probiert ? Ansonsten link, als mobile version:
https://m.facebook.com/media/set/?set=a.3136091939771478&type=3
Ansonsten nicht viel besonderes....16000km/140000hm runter dies Jahr, 1300km Laufen und das Gravelbike hat 10000km nach 11 Monaten.
Microsash
03.01.2021, 11:01
.....6 Monate bis Frankfurt
Ich bin mal optimistisch das es stattfindet, daher pünktlich zum 1. Trainingsbeginn. Ist ja nicht, das ich nix gemacht hab ( z.b. mal wieder Festive 500), aber grad so Dinge wie Ernährung, Alkohol und gezielte Einheiten lassen schwer zu wünschen übrig.
Tja schwer....die Waage tatsächlich 10kg über Wettkampfgewicht schon mal das erste Ziel.
Das nächste ist die Laufform.....unterirdisch triffts wohl. Von schwimmen red ich gar nicht.
Also gleich mal einige Baustellen, die Tage erstmal offsport, wir haben schlieslich Schnee im Schwarzwald, also Langlauf.
Hier also demnächst mal wieder mehr :)
Gruß
Sash
TakeItEasy
03.01.2021, 11:52
.....6 Monate bis Frankfurt
Ich bin mal optimistisch das es stattfindet, daher pünktlich zum 1. Trainingsbeginn. Ist ja nicht, das ich nix gemacht hab ( z.b. mal wieder Festive 500), aber grad so Dinge wie Ernährung, Alkohol und gezielte Einheiten lassen schwer zu wünschen übrig.
Tja schwer....die Waage tatsächlich 10kg über Wettkampfgewicht schon mal das erste Ziel.
Das nächste ist die Laufform.....unterirdisch triffts wohl. Von schwimmen red ich gar nicht.
Also gleich mal einige Baustellen, die Tage erstmal offsport, wir haben schlieslich Schnee im Schwarzwald, also Langlauf.
Hier also demnächst mal wieder mehr :)
Gruß
Sash
Diese Ehrlichkeit, klasse! Zuviel Gewicht, zuviel Alkohol, zuviel... :Cheese:
Die Sache mit dem Schwimmen wird noch interessant dieses Jahr. Gerade, wenn die Wettkämpfe im Sommer doch stattfinden, aber bis dahin hier in D/EU wg. Corona die Bäder zu bleiben. Nur Zugseiltraining?
Ich kann inzwischen auf YT gar keine Schwimmvideos mehr ansehen... das macht mich traurig. Wie gerne wäre ich wieder im Wasser :(
Microsash
03.01.2021, 11:59
Warum sollte man sich selbst anlügen ?
Auser Zugseil und Rudergerät hab ich auch keine Alternative. Baggersee will ich halt auch nicht zu früh.....es heist ist eher kontraproduktiv in zu kalten Wasser. Zumindestens liegt es nicht an der Trainerin.....die startet jetzt in der 1. BuLi .
Warum sollte man sich selbst anlügen ?
Auser Zugseil und Rudergerät hab ich auch keine Alternative. Baggersee will ich halt auch nicht zu früh.....es heist ist eher kontraproduktiv in zu kalten Wasser. Zumindestens liegt es nicht an der Trainerin.....die startet jetzt in der 1. BuLi .
Wird spannend, ich verfolge das wieder gerne. 10kg too much, omg...
Dann sei mal herzlich willkommen im "die Fetten" Thread...
Liege ich mit meine Fünfen ja nach Weihnachten und Silvester noch gut!
Grüße
Tom
Microsash
14.01.2021, 21:05
Die ersten 2 Wochen....
Schon nett wie vitaler sich das anfühlt, mal wieder auf seine Ernährung zu achten. Wenig Inustriezucker, Eiweisbetont und viel Obst und Gemüse. Die ersten 3 kg sind runter.....fast bischen schnell, hatte vor Ende März wieder auf Zielgewicht zu sein.
Training zieht auch an. Schwimmen halt nur Trockenübung. Hab nochmal andere Zugseile und Liegestütztrainer besorgt.
Radfahren kondition ja top, nur mal wieder am power arbeiten. Daher wieder bei Zwift angemeldet.....wohl nirgends kann man sich so schön fertigmachen, bzw muss es ja nicht sein, bei Minusgraden drausen zu ballern und sich die Bronche zu ruinieren.
Drausen ist schlieslich Winter und gut für wunderschöne gemütliche Touren.
Laufen erstmal wieder Umfang erhöhen....die ersten 100 sind voll, auf Tempo verzichte ich hier....eben hat ja auch Schnee und ist glatt.
Mal sehn wies Weiter geht....am Wochenende erstmal wieder gepflegte Langlauftour, damit mal mit dem richtigen Sportgerät im Schnee :Cheese:
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=45751&stc=1&d=1610654738
Das ist ja mal richtig schick. Genieß das Leben, irgendwann gibt es auch wieder Wettkämpfe.
:Blumen:
Thomas
Microsash
29.01.2021, 18:46
Läuft ! :-)
Witterung nicht ganz leicht, aber immer unterwegs. Schnee hat die Gegend gut im Griff, daher einiuge Läufe mit Eis zu kämpfen und Radfahren etwas tricky. War auch mal knapp, aber verletzungsfrei durchgekommen.
Seit langen den Monat mal wieder mit 200+ Lauf Km abgeschlossen, halte ich mich mit Tempo noch zurück, fühlt sich aber schon viel besser an.
Rad findet fast nur auf Zwift stat, aber statt Km schinden meist harte Intervalle mit 800+. Wundert mich fast, das so 1100km zusammenkamen mit 2 lockeren 100+ Ausenfahrten....aber dafür gibts ja ansonsten Ski-Langlauf.
Die Bioseite ? Jawoll, 6kg ! sind runter und das quasi ohne Hungern. Ballaststoffr und Eiweisseich ist hier wohl die Zauberformel. Hier und da mal was Süßes muss sein, aber sonst einfach auf hochverarbeitetes verzichten. Karotten, Äpfel, Hüttenkäse, Haferflocken und Pumpernickel sind dein Freund. Damit der Darm auch schön in Wallung bleibt gibts Brottrunk (B12) und AF Weizen Radler.
Soweit gut....bis auf die WK Aussichten.
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=45826&stc=1&d=1611942553
Klingt doch super, vor allem das mit der Ernährung.
Da sind wir auch gerade dran. Mehr Gemüse, Haferflocken und Weetabix zum Frühstück, statt zwei Portionen beim selber gekochten Mittagessen nun max 1,5x. Bis 9Uhr esse ich nicht, trinke nahezu nur Wasser (mit Spritzer Zitrone drin). Ab und an ein Stück schwarze Schokolade mit 80% Kakao zum Kaffee. Leider geht die Wage noch nicht richtig nach unten, aber es steht und geht nicht weiter nach oben.
Wetter sieht hier seit heute aus wie bei Dir!
Viel Spaß am WE mit Schneesport, bleib gesund
Thomas:Blumen:
Microsash
16.02.2021, 07:28
Bisher gesund geblieben, aber brutal wie die Zeit läuft, wenn man auser arbeiten und daheim rumgammeln nicht viel macht.
Da hat man doch auch Zeit für Sport. Bei bis -11 geht Laufen ja noch gut, an draussen Radfahren aber kaum möglich, da es meist auch glatt war....so also nur 1-2 Fahrten für den Kopf und frische Luft, den rest alles auf Zwift. So aber schon die 2k km voll mit stetig steigender Leistung. Die erste Stundenfahrt mit 300w bereits erledigt.
Laufen nach wie vor Tempozurückhaltung und eher Grundlagenmäsig mit 5x1h die Woche.....maximaltempo um 4:30. Schneller uninterresant , da keine WK im Sicht und nur Risiko für Verletzungen. Für die ersten 400km richtig gut dabei.
Gewicht auch bischen Tempo rausgenommen, 7kg in 6 Wochen sind auch wirklich genug.
Ja, so schlägt man sich durch....stay healthy :-)
carolinchen
16.02.2021, 09:44
Glaubst du, dass Frankfurt statt findet?
Microsash
16.02.2021, 09:51
Glaube inzwischen nein.......ich halte mich aber mal bereit und sobald es sicher ist, Training wieder zurückschrauben und auf Bikepacking freuen :)
carolinchen
16.02.2021, 10:58
Denke ich mir auch, das ist die beste Art damit umzugehen. Was planst du denn für Bikepacking?
Microsash
16.02.2021, 18:42
Wichtig ist wohl nur, sich nicht verrückt zu machen...
Bikepacking...mh...gute Frage. Die Nummer letzmal hat die Latte wohl schon recht hoch gelegt, aber denke geht wieder ans Meer, nur die Frage welches.
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Spaß beim Sport :Blumen:
Microsash
23.02.2021, 04:44
Dankeschön :Blumen:
Jahr 2 in der neuen AK....evtl gibts auch mal einen WK dazu.......
Microsash
02.03.2021, 21:06
Schon wieder n Monat rum....
Alle gesund ist wohl das wichtigste. Waage bei -7 gehts schon langam in die Stabilisierung und etwas Gas rausnehmen bzw ist auch Muskelzuwachs da.
Deutlich an der Srintleistung zu merken, inzwischen bei 17s 1kw+ , 30s 800w+ , demnächst wohl mal n 20 min test fahren, schlieslich sind die ersten 100 und 200er schon im Kasten und die 3k km eh durch. Wichtig jedoch immer der Spaß an der Sache und Genuss der Natur.
Die Laufblöcke waren gut für den Kopf, grundlage und alles mögliche....aber nicht für Tempo und Härte. Daher hier jetzt umstellen auf länger und schneller.....aber immer mit gefühl um verletzungsfrei zu bleiben.......nach wie vor kein eWettkampf in Sicht.
Gruß
Sash
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=45950&stc=1&d=1614715558
Schon wieder n Monat rum....
...
Wie doch die Zeit verrinnt...
Neidische Grüße, und geiles Rad!
T.
Microsash
03.04.2021, 09:17
Ja, ja, wieder n Monat rum......
Neid weicht langsam der Gewissheit, das es wohl wieder ein Jahr ohne Wettkämpfe wird. Motivation hat zwar schon n Dämpfer und einiges wird nicht mehr ganz soooo diszipliniert durchgezogen. Naja.... Gewicht läuft in die 8kg Stabilisierung und Training läuft weiter.
März mit 1250km/11khm/200run eigentlich sogar gut, gerade auch, weil Laufen gute Früchte trägt. Immer mehr gut verträgliches Tempo in mehr Umfang.
War den Monat nicht immer einfach, schlieslich kam der Winter nochmal in den Schwarzwald mit dem Rad. Leistung hier aber sehr zufrieden. Mehrfach 10min/400w gingen gut weg, demnächst doch mal n Ftp fahren. Im Juni das letzte mal auf dem TT gesessen, sollte ich wohl das mal wieder nehmen, nachdem ich dies Jahr immerhin schon 2 mal Rennrad gefahren bin.....32,5 Schnitt bei 90km/500hm sehn gut aus. Das Gravel hat dafür bereits 14tkm nach 15 Monaten.
Keine Wettkämpfe, na toll, daher langsam aber sicher wieder auf die langen , ruhigen Kanten umschwenken und die Bikepacking Ausrüstung reaktivieren und mal wieder paar lange Kanten abreisen.........ich fang morgen damit an: schöne Ostern :-)
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=46076&stc=1&d=1617434226
Microsash
04.05.2021, 14:11
Nach wie vor schwierig.....
Back to the roots hat ich einen Startplatz für den Ultrabike ergattert....der wurde jedoch heute abgesagt. Im Frankfurt wurde ja verschoben, daher doch das ganze Programm nach leichtem Durchhänger wieder auf Fahrt.
Ostern gab es Konditionstest mit 309km/700hm durch den Schwrzwald . Laufen war es auch Zeit für einen Leistungstest und mit 38er zeit/10km im Trainingslauf sehr zufrieden. Soll aber der letzte mit Tempo sein, muss doch endlich mal klappen auf der LD was um 3:30 zu etablieren.
Schwimmen mach ich mir so langsam doch etwas Sorgen, den nach wie vor ist nichts mit See, den erst die Tage wieder Morgenfrost.
Ach dieses hin und her.....zumindestens heute gegen C geimpft und hoffentlich der Ruck in die richtige Richtung......
Microsash
09.06.2021, 21:13
mh....
Tria....was....kannn ich mir immer noch nicht so richtig vorstellen, daher erstmal ne Runde Bikepacking. 3 Tage die harte Nummer durch en Schwarzwald. Aaaaber am 24. ist wieder mein lokales EZF :-)
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=46313&stc=1&d=1623265970
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=46314&stc=1&d=1623266014
sabine-g
12.07.2021, 17:22
Rad KM sind im Sack, was macht der Rest? In 4 Wochen und 6 Tagen fällt der Startschuss.
Microsash
12.07.2021, 17:26
Für die kurze Zeit ist Schwimmen wieder ok, Laufen fühlt sich gut an :-)
sabine-g
12.07.2021, 17:33
Für die kurze Zeit ist Schwimmen wieder ok, Laufen fühlt sich gut an :-)
Sehr gut, ich bin sehr gespannt!
Was hast du dir vorgenommen?
( nichts ist schöner als sich verschiedene Zeitziele auf Basis möglicher Splitzeiten zu berechnen )
Microsash
12.07.2021, 17:46
Gute Frage....
Wie gestern wieder gemerkt, ist die Ausdauer wirklich hervorragend, das Tempo fehlt ein bischen. Da wir aber auf LD sind die Frage was die bessere Ausgangslage ist. Über die einzelnen Splits hab ich mir ehrlich gesagt noch keine Gedanken gemacht.
Irgendwas hab ich immer noch im Hinterkopf das es nicht sicher ist ob es stattfndet oder ob man dies Jahr überhaupt in die USA Reisen könnte. Hab da also noch ein recht großes Kopfspektrum zwischen schönen Tag haben und die Weltherrschaft an sich reissen....
sabine-g
01.08.2021, 12:09
Ok.
IM Marathon Race Pace ist 4:45min/km.
Nimmst du den Slot an?
Microsash
01.08.2021, 12:17
Nein. Keine Ahnung wie das 2021 funktionieren soll nach Kona zu kommen und verschiebung wird ja nicht angeboten.
Gestern 5h+ auf Bike haben sich top angefült vom Energiehaushalt, Die 4:45 auch völlig problemlos. Der Mix bischen unbekannt, nicht zuletzt fehlender Vorbereitungswettkämpfe, jedoch bin ich schon wesentlich schlechter am Start gestanden.
Nein. Keine Ahnung wie das 2021 funktionieren soll nach Kona zu kommen und verschiebung wird ja nicht angeboten.
Gestern 5h+ auf Bike haben sich top angefült vom Energiehaushalt, Die 4:45 auch völlig problemlos. Der Mix bischen unbekannt, nicht zuletzt fehlender Vorbereitungswettkämpfe, jedoch bin ich schon wesentlich schlechter am Start gestanden.
Lass dich nicht unter Druck setzten. ;)
Mach einfach dein Ding. So oder so.
Egal ob Frankfurt oder Kona, dieses Jahr ist sowieso alles anders.
Microsash
17.08.2021, 15:38
Hab mein Ding gemacht....
Leider enttäuschend: Meine bisher schlechteste Langdistanz.
Kopfmäsig hatt ich eigentlich nur vor dem Schwimmen etwas bammel, aber nachdem das im Gegenzug bisher ruhigstes Langdistanzschwimmen war, hat ich keine Bedenken mehr als ich endlich aus dem See war.
Rad extra nicht überpaced und auch top angelaufen.
Magenprobleme ! Hatte ich nch nie, in keinem Wettkampf. Eigentlich ja Saumagen....da geht alles rein. Vorher extra im Training sogar noch 3 mal getestet und sogar für top befunden. Und dann bekommste nichtmal mehr auch nur ein Schluck Wasser geschluckt....
Naja...war so. Das einzige was gefehlt hätte, ware das Ding nicht ins Ziel zu bringen. Hier im Zielkanal so viel Party gerissen wie noch nie. Balsam für die Sele.
Erstmal sortieren und sehn wies weiter geht.....evtl auch ohne LD 2022
Danke
Sash
Hab mein Ding gemacht....
Leider enttäuschend: ...
Sash
Sash, auch das gehört zum Wachsen eines Athleten. Du wirst das analysieren, etwas ändern, Dich verbessern und dann auch wieder super Zeiten auf der LD finishen.
Und besser als ein DNF ist es allemal.
Kopf hoch, solange Du am Leben bist, kannst Du noch viele Wettkämpfe machen
:Blumen:
Tom
Sash, auch das gehört zum Wachsen eines Athleten. Du wirst das analysieren, etwas ändern, Dich verbessern und dann auch wieder super Zeiten auf der LD finishen.
Und besser als ein DNF ist es allemal.
Kopf hoch, solange Du am Leben bist, kannst Du noch viele Wettkämpfe machen
:Blumen:
Tom
Sehr guter Kommentar. :Blumen:
Ich sehe das ganz genau so. Es kommen auch wieder bessert Tage.
Wie hat Sebi so schön gesagt,
"das schlimmste ist die Woche nach einem DNF bei einer Langdistanz"
Microsash
17.08.2021, 19:35
Danke Euch !
Ja, wichtig ist, etwas daraus mitzunehmen. Am Schluss ja doch ins Ziel und so weit gesundheitlich keine Einschränkungen. DNF wäre glaub wirklich hart....
Paar Tage erholen und dann gehts weiter mit Training für Berlin Marathon.... der ist ja schlieslich noch auf go :-)
Microsash
29.09.2021, 19:10
Mit 75 Trainingskilometern zum Berlinmarathon war vieleicht nicht die allerbeste idee.....ging sich aber mit 3:16 recht gut aus. Genauso dämlich ist es mit Schuhen zu Laufen, die man am Tag vorher gekauft hat.....war aber besser wie mit den alten.
Naja, solangsam ist es Zeit den Corona kack hinter sich zu lassen. hat mir an Motivation schon n ordentlichen Dämpfer verpasst die letzten 2 Jahre.
Ich hab dann 3 Wochen Urlaub und dann solls wieder richtig losgehen und am Stichtag 1.1. 22 richtig wieder auf Vollgas.
Ziel soll sein die 22er Saison mal wieder richtig abzuliefern, mit einigen Kg weniger und befreit von Qualidruck, da der mit halbierten Slots sehr weit entfernt ist aktuell.
70.3 Kraichgau und IM Frankfurt sind ja bereits gesetzt.
Mit 75 Trainingskilometern zum Berlinmarathon war vieleicht nicht die allerbeste idee.....ging sich aber mit 3:16 recht gut aus. Genauso dämlich ist es mit Schuhen zu Laufen, die man am Tag vorher gekauft hat.....war aber besser wie mit den alten.
...
Hast halt ne gute Grundlage und offensichtlich bist Du Schuhunempfindlich!
Gratulation zur Zielzeit, da möchte ich auch hin...
:liebe053:
jannjazz
30.09.2021, 12:04
Ich finde es schade, dass Du das ursprüngliche Ziel so leichthin herschenkst. Du warst bei Marathon Sub 3 und konntest radeln wie irre. Es fehlte nur an Struktur im Training, trotz Riesentalent fehlte es oft an Sinn, z.B. festive 500 in one take, kann man machen, aber mehrmals? Aber selbst das Ziel "Quali 2023" Wäre ja schon recht glaubwürdig, oder? Rein sachlich hast Du recht: Quali 2022 ist sehr schwer und irgendwie könnte es sein, dass Hawaii nächstes Jahr auch nicht so lustig ist, mit der Trennung der Rennen. Muss aber nicht so sein.
sabine-g
30.09.2021, 12:15
Ich finde es schade, dass Du das ursprüngliche Ziel so leichthin herschenkst. Du warst bei Marathon Sub 3 und konntest radeln wie irre. Es fehlte nur an Struktur im Training, trotz Riesentalent fehlte es oft an Sinn, z.B. festive 500 in one take, kann man machen, aber mehrmals?
Ich schließe mich an. zu 100%. Hab es ja auch schon mehr als 1x geschrieben.
Nächstes Jahr dann wieder dasselbe Spiel?
500km zum Jahreswechsel
irgendein Ergebnis im Kraichgau
IM Frankfurt in den Sand setzen
Marathon Berlin als 16356 beenden.
Hmmmh. Langweilig. Langweilig zu lesen. Langweilig das selber zu machen.
Mach dir einen gescheiten Plan.
Zieh in durch.
Liefer bei deinen Rennen ab.
Microsash
30.09.2021, 13:22
Ihr habt s gemerkt, ich auch...... kotzt mich selber an !
Kein Festive, kein Winterpokal. Stattdessen Focus über den Winter auf den Laufbereich und Qualitätstraining auf Zwift. Paar Endurance Sachen als Winterride natürlich drin.
Aktuell grad Planung für Malle im April am laufen.
Microsash
24.10.2021, 19:00
Morgen also Urlaubsende und Start der Saison 2022.
Die Vorzeichen haben sich ja inzwischen geändert und Frankfurt ist wieder auf 60 slots, daher volle Fahrt vorraus.
Bereits im Urlaub auf irgendwelche Monsteraktionen verzichtet und schon probiert auf Qualität statt Quantität zu schwenken. Leichter Infekt und privater trouble haben es auch nicht all zu schwer gemacht.
Ab Morgen also erstmal Beginn der Ernährungsumstellung....in den 3 Wochen auch wirklich nochmal Völlerei betrieben. Im Einzelnen sanfte Gewichtsreduktion , quasi kein Alkohol und einfach kein "Dreck". Abends seit ewig dann auch wieder zum Vereinsschwimmtraining mit Trainerin und auch den Fitnessraum bereits entstaubt.
Großteil des Trainings wird erstmal auf Laufen liegen garniert mit eher kurzen, harten Zwifteinheiten.
Sash....erstmal wieder komplett motiviert :Blumen:
Microsash
28.11.2021, 19:42
:Blumen:
Erster Monat quasi ohne Junkmiles. Grad mal geschaut, WP wäre gar nicht mal sooo schlecht. Aber eben, gerade auf der Rolle quasi nur Qualität und schon wieder Nähe 4.2 wkg ---- top für November. Laufen hinkt etwas, aber auch hier soll es quasi keine einheiten im Dunkeln oder Kackwetter mehr geben.
Groß geschrieben dafür das Athletik und Kraftprogramm. Garniert mit guter Ernährung so auch bereits 5kg wieder runter.
Solangsam kommt alles in geregelte Bahnen und statt Wintertrainingsweltmeister gehts im Frühjahr dann richtig los, statt wie die andern Jahre bereits verheizt nicht mehr in Schwung kommen.....
ritzelfitzel
28.11.2021, 19:47
Klingt sehr gut :) . Aber bist du nicht schon ziemlich "drahtig"?
Was macht das Schwimmen?
Microsash
28.11.2021, 19:54
Das drahtig hatte sich etwas abgeschaftt....Bin jetzt 87 bei 187cm. Ideal lieg ich so um 82 , für die hab ich noch genug Zeit um dort ohne großen Hunger oder Verzicht hinzukommen.
Schwimmen bin ich noch in der Trainingsgruppe, aber die passt wohl nicht so ganz und sehe mich gerade nach ner Alternative um. Großteil des Trainings findet hier trocken statt. 2G+ machts halt auch nicht einfacher....
ritzelfitzel
28.11.2021, 20:20
Schwimmen ist echt ein Krampf in diesen Tagen...gebe ich dir ganz recht. Denn Winterzeit ist ja eigentlich Schwimm- und Laufzeit.
:Blumen:
Erster Monat quasi ohne Junkmiles. Grad mal geschaut, WP wäre gar nicht mal sooo schlecht. Aber eben, gerade auf der Rolle quasi nur Qualität und schon wieder Nähe 4.2 wkg ---- top für November. Laufen hinkt etwas, aber auch hier soll es quasi keine einheiten im Dunkeln oder Kackwetter mehr geben.
Groß geschrieben dafür das Athletik und Kraftprogramm. Garniert mit guter Ernährung so auch bereits 5kg wieder runter.
Solangsam kommt alles in geregelte Bahnen und statt Wintertrainingsweltmeister gehts im Frühjahr dann richtig los, statt wie die andern Jahre bereits verheizt nicht mehr in Schwung kommen.....
Ich hoffe dein Plan geht auf. Ich bin gespannt aber ehrlich gesagt nicht so sicher ob das der richtige Weg ist.
sabine-g
28.11.2021, 21:58
Ich hoffe dein Plan geht auf. Ich bin gespannt aber ehrlich gesagt nicht so sicher ob das der richtige Weg ist.
Mich würde dein Plan für microsasch interessieren
Mich würde dein Plan für microsasch interessieren
Ich hab ja nicht mal für mich einen Plan und hatte auch nie einen. :Lachanfall:
Aber abwarten, nach dem IM Frankfurt wissen wir mehr. ;)
... Großteil des Trainings findet hier trocken statt. 2G+ machts halt auch nicht einfacher....
Sasha, du bist voll im Training? Fast zwei Monate ohne Beitrag im Forum, alles gut bei Dir?
Grüße und gutes Training
Thomas
Microsash
13.01.2022, 18:23
Ich habe mit Sport aufgehört und organisiere jetzt Coronaspaziergänge :-)
sabine-g
13.01.2022, 18:31
Ich habe mit Sport aufgehört und organisiere jetzt Coronaspaziergänge :-)
:Lachanfall: :Lachanfall:
Microsash
20.02.2022, 21:03
Das mit der Corinna wird irgendwie doch langweilig, daher zwischendrin doch mal bischen Sport gemacht....
.... aber nur weils auch neues Material gab. Das Gravel endlich wie es sein soll und mit dem neuen Rennrad auch super zufrieden, sollte die Tage mal geklärt werden, wies bisher mit Klasse statt Masse Training aussieht. Strava muss ja auch nicht alles wissen, aber mache deutlich weniger Km wie auch schon.
Mittel zum Zweck also Zwift . Wegen Zwiftpower muss ich inzwischen cat a fahren. Also warm up und dann 25 min ballern. 1st place...zum ersten mal ein Zwiftrennen gewonnen . 25 min 328w macht 322 ftp . Sehr zufrieden für Februar.
Vom Laufen leider schlechte Nachrichten....vor 2 Wochen die Wade verletzt. Konnte kaum noch gehen, hat sich jetzt aber wieder stabilisiert. Bin jetzt noch vorsichtig bzw weis noch nicht, wie ichs angehen soll. Heute in 4 Wochen zum Kandelmarathon (half) gemeldet.
Gewicht nur noch 2 kg zum Zielgewicht und schwimmen eher selten.
Stay tunded :Blumen:
Das mit der Corinna wird irgendwie doch langweilig, ...vor 2 Wochen die Wade verletzt. Konnte kaum noch gehen, hat sich jetzt aber wieder stabilisiert. Bin jetzt noch vorsichtig bzw weis noch nicht, wie ichs angehen soll. Heute in 4 Wochen zum Kandelmarathon (half) gemeldet.
Gewicht nur noch 2 kg zum Zielgewicht und schwimmen eher selten.
Stay tunded :Blumen:
Yes, spannend wieder von dir und deinem Training zu lesen.
Was hast du mit der Wade gemacht, wenn ich fragen darf?
Gute Besserung dort.
Und viel Erfolg weiterhin!
T.:Blumen:
Microsash
06.03.2022, 17:29
Wie das so eben läuft ( oder auch nicht).... Ärger auf Arbeit und zu schnell, zu kalt zu angespannt los. Das Massage/dehn Programm eh vernachlässigt.
Letzten Sonntag Probelauf ging auch nicht richtig, also nochmal pausiert und meinem Freund Massagepistole gut zugesprochen.
Heute nochmal Testlauf....problemlos. Werde also nächsten Sonntag in Kandel starten, auch wenn es mit Bestzeiten nichts werden wird.
Fahrrad nach wie vor aufm guten Weg: Gestern 16 min Bergfahrt mit 348w als GA 2 ( 166bpm von 168)
Microsash
13.04.2022, 09:50
Fehlstart nach Verletzung und jetzt PCR+ statt Trainingslager......
.... hab kein gutes Gefühl für die Saison :(
jannjazz
13.04.2022, 14:42
Kopf hoch. Deine Zeit wird kommen.
Microsash
30.05.2022, 20:25
..... aber nicht dieses Jahr
Corona hat mich mehr gekostet wie gedacht, wenn nicht an Form, dann an Motivation.
Aber die letzten Tage mal fast alles über den Haufen geworfen.
Die Wettkämpfe die letzten 2 Wochenenden haben klar aufgezeigt , das es so nicht weitergeht....bis auf die Radform. die ist überraschenderweise gut. Allerdings Laufen will nach Verletztung gar nicht , daher:
Habe den Verein gewechselt und trainiere jetzt im Laufverein mit Triathlonabteilung. Teilnehmer dort zb. Racextract, die gestern die allover beste Laufzeit abgeliefert haben.
Fürs Kraft und Wintertraining gehts ins lokal größte Gym mit Personal Training.
Habe es mir wirklich lange überlegt Frankfurt abzusagen dies Jahr, aber rein um die Motivation wieder zu finden werde ich teilnehmen.
Große Baustelle also laufen, dort stehen erstmal einige Termine bei Ortho, etc an ..... durch die neuen Vereinsconnection haben sich bereits seeehr interresante Kanäle geöffnet.
Mal sehn was der Rest der Saison noch bringt, aber Hauptfokus wird auf dem Herbstmarathon liegen.
Mehr hab ich eigentlich erstmal nicht vor.....
ritzelfitzel
30.05.2022, 20:46
Bist du vielleicht einfach ein bisschen zu hart Rad gefahren, um danach noch schnell zu laufen? Denn deine Radzeit ist ja schon erste Sahne.
In jedem Falle - viel Erfolg für FFM!!
Microsash
30.05.2022, 20:51
Eigentlich nicht..... ist ja mein 5tes mal Kraichgau und da wars hintenraus schon härter. Bin ja die erste Runde echt gut angelaufen . Auf der verkürzten OD die Woche vorher ging ja gar nichts bzw die solo HM neulich ja auch nur ferner liefen. Wenn jetzt Gesamtleistung irgendwie nichts wär würde ich es eher verstehen.....eben Rad mega.
Da ist was im argen, aber ich arbeite bereits daran....nur Frankfurt werden halt auch keine Wunder geschehen . DANKE.
Eigentlich nicht..... ist ja mein 5tes mal Kraichgau und da wars hintenraus schon härter. Bin ja die erste Runde echt gut angelaufen . Auf der verkürzten OD die Woche vorher ging ja gar nichts bzw die solo HM neulich ja auch nur ferner liefen. Wenn jetzt Gesamtleistung irgendwie nichts wär würde ich es eher verstehen.....eben Rad mega.
Da ist was im argen, aber ich arbeite bereits daran....nur Frankfurt werden halt auch keine Wunder geschehen . DANKE.
Ich an deiner Stelle würde den IM Frankfurt einfach so gut wie es den Umständen nach geht machen. Nicht unter Druck setzten sondern sich auf das ganze Drumherum und die Finisher Medaille freuen. :)
Trainingseffekt und Erfahrung bringt das auch und nächstes Jahr kannst du dann besser vorbereitet erneut angreifen.
Wo willst du denn einen Herbstmarathon laufen?
Microsash
30.05.2022, 21:25
Frankfurt geh ich mit keinerlei Druck an den Start , ist schon einprogrammiert Spaß zu haben :-)
Bin noch in der Warteschleife für berlin, sonst endlich mal wieder Frankfurt.
sabine-g
30.05.2022, 21:28
Ich würde beides nicht machen und statt dessen ein gescheiten IM Ende September oder Anfang Oktober - sonst endet es so wie immer.
Microsash
30.05.2022, 21:31
Manchmal ist anderes wichtiger als Sport zum Hobby....... da bin ich mit meiner Frau im Urlaub :Liebe:
Manchmal ist anderes wichtiger...
:-)(-: :Danke:
Schön, von dir zu lesen!
Microsash
31.05.2022, 16:48
:Blumen:
Immerhin gabs gute Bilder .......
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=47630&stc=1&d=1654008423
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=47631&stc=1&d=1654008423
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=47629&stc=1&d=1654008395
Microsash
04.06.2022, 16:52
Ich würde beides nicht machen und statt dessen ein gescheiten IM Ende September oder Anfang Oktober - sonst endet es so wie immer.
Habe mir etwas Zeit gelassen mit der Antwort...
Langsam aber sicher holt mich meine behinderung ein, bzw wurde durch Corona nochmal getriggert. Die Belastung steigt, die leistung sinkt.
In wie weit es überhaupt möglich ist, nochmal weiter vor im feld zu kommen oder zumindst mit welcher zumutbaren Belastung muss ich eben erst abklären....wie oben geschrieben hab ich ja die betreuung bereits gewchselt.
Worst case will ich mir lieber nicht ausmalen, aber Hobbybereich soll mir doch bitte erhalten bleiben.....an der Motivation liegts nicht.
Jedenfalls kurzfristig oder sogar mittelfristig ist an eine LD im Zieltempo nicht zu denken....wenn überhaupt.
Eben Masnahmen.....was läuft zur zeit:
Schwimmen: Brustbeine am Rand des Feldes ist zwar ok vom Tempo, aber da ist wohl Ende vom tempo, daher weiter Kraftraining um verstärkt Arme/Oberkörper um evtl Beine so gut wie ganz weglassen zu können.
Rad nach wie vor top...die Tage immer 1000w im Sprint mobilisieren können. Nochmal verbesserte Einlagen sind in Arbeit und jetzt Bikefitter im Team.
Laufen: Immerhin Verletzungsfrei sub 4 auf der bahn gut drin, heute nochmal n halber fühlt isch nicht ganz nach LD an. Die Tage dann hoffentlich termin bei der neuen laufanalyse.
Ich weis, langweilig zu lesen, aber ich bleib dran :Blumen:
Habe mir etwas Zeit gelassen mit der Antwort...
Langsam aber sicher holt mich meine behinderung ein...
:confused:
Microsash
08.06.2022, 08:11
Dachte immer, wär klar, das ich n Handycap habe, aber nachdem du nicht der erste bist, muss ichs halt doch erklären. Wolts halt nicht breittreten oder auf Mitleid oder so hoffen sondern einfach "normal" mitmachen.
Von Geburt an starke Beinfehlstellung , daher das erste Lebenjahr mit geschienten Beinen verbracht ( Forrest lässt grüßen) und Folgeschäden einer Menengitis im Endstadium.
Schränkt mich jetzt nicht so dramatisch ein, aber gerade Laufen fällt mir zeitweise schwer bzw ist die Belastung höher. Oder beispiel schwimmen, ein geraden Kraulbeinschlag kann ich quasi nicht. Fahrrad geht gut...solang ich die Einlagen habe, sonst schlag ich mit dem Knie immer ans Oberrohr.
Nützt nix, ich bleib dran , macht einfach, wenn ihr von nichts wüsstet :Blumen:
Dachte immer, wär klar, das ich n Handycap habe, ...
Nützt nix, ich bleib dran , macht einfach, wenn ihr von nichts wüsstet :Blumen:
Nö, nix gewusst von! Gute Leistung dafür, die du da bringst. Weitermachen, schaut doch mMn extrem nach richtigem Weg für dich aus.
:Blumen:
Thomas
Microsash
10.06.2022, 19:18
Genau da bin ich im Moment nicht sicher.....
.... evtl ist nur Radfahren die bessere Lösung. Heute mal länger auf Zug gefahren: 288w über 1 1/2h mit 155 Puls bin ich wirklich mehr wie zufrieden. Laufen hingegen gestern war wieder nicht besonders flüssig, aber immerhin , weis ich welche Schuhe im Moment problemlos gehn (Bondix)
Microsash
23.06.2022, 05:59
Die Tage paar Dinge ins Lot bringen können....
.... In dem Fall am Sonntag die 9:30 locker nach Hause bringen und das Ticket sichern :Blumen:
( na kommt , bischenbOptimismus muss mal sein )
... nach Hause bringen und das Ticket sichern :Blumen:
( na kommt , bischenbOptimismus muss mal sein )
Daumen alle gedrückt für dich!:Huhu: :Blumen:
Ich glaub an Dich, Du packst das.
TOm
Canumarama
23.06.2022, 11:55
.... Heute mal länger auf Zug gefahren: 288w über 1 1/2h mit 155 Puls bin ich wirklich mehr wie zufrieden. ....
Wenn ich so etwas lese dann denke ich immer, dass mein Tacx Neo doch kaputt sein muss was die Wattangaben betrifft. Respekt! ;)
Ich beruhige mich dann immer damit , mich daran zu erinnern, dass es vor 4 Jahren für mich ja auch noch völlig realitätsfern und utopisch gewesen ist den M an die 3 h zu laufen. Es besteht also noch Hoffnung. :Lachanfall:
Dir alles Gute und viel Erfolg! :Blumen:
Microsash
28.06.2022, 21:15
Bischen was zu Frankfurt.....
Die letzten Wochen einfach nicht wirklich fit, leichten Rotz an der Backe und sogar mal noch 2 mal auf Corona getestet hab ich wirklich schon über ein DNS nachgedacht. Wirklich auf den letzten Drücker doch besser und auf Go.
Samstag morgen angereist, ganz gechillt eingecheckt und gefühlt eckig, mit Hustenbonbon im Mund den Morgen am Mainufer verbracht um punktlich um 1 den laufbeutel abzugeben. Sofort zum shuttle, Wartezeit 0....ab zum See. 10 min später stand das Rad und diesmal drangedacht , Schwimmzeug mitzunehmen für ne kurze Runde im See: Fühlt sich ok an, kein Problem mit Atmung.
Zurück in die Stadt, noch die Querdenkerdemo angeschaut auf dem Weg an den Bahnhof um die rau abzuholen und zurück ins Hotel ( Motel one...300m vom Römer: sehr empfehlenswert).
Nochmal los, was Essen ( nächster Tip, Jamys Burger am Römer...war ich bisher ale 5 Jahre) , diesmal keine Pizza die evtl schwer liegen könnte nach der schlechten Erfahrung letztes Jahr.
9:30 Licht aus, recht gut geschlafen , bis um 3:30 der Wecker klingelt. Kleines Frühstück, ab zum Shuttle. Kurz vor 4:30 da...bereits Schlange, kein Bus. Wurde 5 bis ich endlich einen Stehplatz hatte. Nach Irrfahrt 10 vor 6 am See und noch das letztes Stück zum See laufen müssen, quasi zum schliesen der WZ am Rad. Schnell schnell , Tacho, Trinken, Schuhe....hoffentlich nix vergessen. Raus, Klo fällt aus, Neo an, boah fast im Stress, hoffentlich kein Fehler gemacht. Frau nicht gefunden, Rucksack zum Glück ner Freundin geben können und zum Start der pros im Startblock 1:05-1:15. Noch paar minuten durchatmen können und schon gings los. Vom Start an kpl recht vom feld gefhalten, hat ich durchgängig ein total ruhiges schwimmen ohne auch ansatzweise Platzprobleme. Der probleme im Vorfeld bewusst auch auf Tempo verzichtet und so auch auf dem letzten Stück wenig Erschöpfungserscheinungen. AE nach 1,5km bin ich mit 27 min raus, die 3,8 dann nach 1:11 . Dafür das mein längstes Training dies Jahr 1300m , bzw Kraichgau die 1,9 mein längstes schwimmen waren echt fast erleichtert in T2.
Zum ersten mal im 2 teiler gestartet ( castelli Hose , sonst nackich im Neo) , schnell problemlos Trikot an ( Compressport), Gel rein und ab aufs Rad.
Spoiler: Der gute Teil des Tages: Radfahren...erstmal.
Powermeter im Auge , leichter Rückenwind bis aus Frankfurt raus die 40+ avg gehalten in den ersten Berg....Hell....Hühnerberg.....quasi die ganze Zeit am überholen hat wirklich Riesenspaß gemacht. Ich weis nicht warum, aber mein P5 läuft einfach besser wie viele andere Räder.....selbst quasi rollen spielend so viel Leute überholt. Sollten am Schluss 600 Plätze gut gemacht werden.
Verpflegung lief bestens: Trinksystem Malto/Eistee, Rahmenflasche Gel, leicht verdünnt. Unterwegs dann immer nur wasser nachgenommen um bischen nach zu verdünnen/ Körperkühlung. Km 90 in genau 2:30h durch. Jedoch machte sich langsam Kopfschmerz bemerkbar...gruß von den Nebenhöhlen. Bad Vilbel dann Schrecksekunde...an der Verpflegung , einhändig fahrend das trinksystem nachfüllen ne Bodenrille erwischt. Das rad strauchelt. Mit Mühe gerade noch gefangen bekommen. Puh, alter. Mein Herz. Nichtmal n km Später an der brückenkante gibt’s n Riesenschlag...echt hart erwischt, volla ufm Auflieger gestützt. Na toll...hörs noch noch klappern....Heckhalter ab und Wasserflasche weg. Somit erstmal nur mit dem gerade erst aufgefüllten zu Konzentrierten Mix unterwegs. Also auf zu Runde 2. Immer noch gut am überholen etwas moderater gepaced, Kopfweh nicht gerade besser , durch zu wenig Wasser auch nicht gefördert. Das ich mir am Start noch die Ei.... eincremen wollte machte sich auch langsam bemerkbar...ganz trocken ist halt nix. Position auf dem Rad aber wie Kraichgau gemerkt aber top....wirklich quasi nur Auflieger gefahren im Vergleich zu auch schon und Schulter/ Arme quasi problemlos. Nach 182km , 1600hm gings dann nach 5:11 endlich zu T2. Mit 221w für 35kmh sind für mich echt wenig.
Ruhig die Schuhe an, war gleich klar, das ich von Anfang an langsam Laufen muss bei meinen Defiziten. So mal mit 5er Pace los und gleich die Verpflegungen mitgenommen und bereits in der ersten Runde dafür mal gegangen. Gesamtgefühl nicht gerade prickelnd war klar, das es länger dauert. Runde 1 ging dann recht gut rum, die Stimmung an der Strecke aber auch wirklich top....auch im Vergleich zu andern Jahren. Runde 2 dann wirklich mühsam, recht viel gegangen. Erleichterung hat ein Dixi stop und schwindender Kopfschmerz gebracht. Runde 3 somit wieder deutlich flüssiger und einige Verpflegungen auch durchgejoggt. Highlight sicher die TS Jungs im Park...hat mich immer gefreut....noch mehr meine Frau aber, die ich mal pro runde sah. Runde 3 wurds dann Muskulär noch mal schwer...die Uhr im Blick.....soryy geht nicht...die 3 minuten muss ich liegen lassen und an der Abbiegung zum Römer die 11h gerissen. Noch 2 Athleten durchgelassen den Teppich hoch, muste mit den Tränen kämpfen und mit 11:02 endlich im Ziel..... Bilder sprechen Bände....gut bedient.... aber doch auch glücklich.....
Hab glaub noch nie so viel geschrieben hier....aber ich bin gerade sehr nachdenklich über Alles. Ich schreib euch wenns was neues gibt.
Danke
Sash
:Blumen:
Danke für den Bericht! Herzlichen Glückwunsch zum aus meiner Sicht ganz tollen Finish! :Blumen:
Hab glaub noch nie so viel geschrieben hier....aber ich bin gerade sehr nachdenklich über Alles. Ich schreib euch wenns was neues gibt.
Was macht Dich denn so nachdenklich? Es lief doch alles gut, wenn man berücksichtigt, dass so ein Wettkampf grundsätzlich kein Ponyschlecken ist. :)
Zu aller erst, Glückwunsch zum Finish.
Nur wo sind die 1,5h hin?? ;)
Die Tage paar Dinge ins Lot bringen können....
.... In dem Fall am Sonntag die 9:30 locker nach Hause bringen und das Ticket sichern :Blumen:
( na kommt , bischenbOptimismus muss mal sein )
Optimismus hin oder her..... :Huhu:
Ich würde beides nicht machen und statt dessen ein gescheiten IM Ende September oder Anfang Oktober - sonst endet es so wie immer.
Vielleicht hatte Sabine doch recht...:Gruebeln: :Gruebeln:
Microsash
29.06.2022, 08:33
Mit dem Finish unter den Bedingungen natürlich zufrieden, ging mehr drum, wie es dauerhaft mit dem Handycap weitergeht .
Die 9:30 waren natürlich absolut nicht ernst gemeint. Bei meiner bisherigen Pb von 9:57 in idealen Trainingszustand.
Ja eben 9:57 , Qualizeit wöre 9:58 gewesen dies Jahr..... nur eben ist da die Gedankenlage ob ich mit der 2 Tagelösung und Finazrahmen bzw der ganzen IM Konstelation noch gezielt anstreben soll.
jannjazz
29.06.2022, 08:54
.... nur eben ist da die Gedankenlage ob ich mit der 2 Tagelösung und Finazrahmen bzw der ganzen IM Konstelation noch gezielt anstreben soll.
Bei Deinem Talent, finde ich, Du solltest Dir die Quali ruhig mal erarbeiten, NEIN sagen kannst Du dann immer noch. Ich glaube auch, dass es dieses Jahr ein wenig chaotisch ist auf Hawaii, durch die ganze Kumulation der Qualifikationen. Es muss sich auch zeigen wie der Markt das annimmt: wollen wir wirklich zwei Nächte hintereinander vor dem Fernseher verbringen? Oder zerstört dieses Aufgeblähe das Produkt Ironman?
AndrejSchmitt
29.06.2022, 09:26
Danke für den schönen Bericht deines Rennens.
Hab mich bei Thorso Schröder etwas gewundert, der ist nen 36er Schnitt mit gerade mal 186W AVG gefahren, kann gefühlt nicht wirklich stimmen. Deine Wattwerte sind da etwas plausibler, auch wenn euch wahrscheinlich ein paar kg trennen.
Da kannste doch zufrieden sein mit deinem Rennen, was war denn die M Zeit am Ende?
Mit Hawaii, ja, das ist Wahnsinn. Ich starte sowieso nicht mehr bei IM, das ist der letzte Laden und die Preise sind mittlerweile mehr als abgehoben. Wollte gestern für Kraichgau 2023 melden, 340€, da mach ich lieber 2 non-label Rennen. Heilbronn/Erlangen/Ingolstadt whatever, aber kein IM mehr.
sabine-g
29.06.2022, 09:33
Hab mich bei Thorso Schröder etwas gewundert, der ist nen 36er Schnitt mit gerade mal 186W AVG gefahren, kann gefühlt nicht wirklich stimmen. Deine Wattwerte sind da etwas plausibler, auch wenn euch wahrscheinlich ein paar kg trennen.
es gibt ja den schönen "wer braucht wieviel Watt für 36km/h" Thread, da passen die 221W nicht so gut....
Vielleicht ist es aber auch ein Powermeter Problem.
Die 186W finde ich sehr plausibel wenn man die HM in FFM berücksichtigt.
es gibt ja den schönen "wer braucht wieviel Watt für 36km/h" Thread, da passen die 221W nicht so gut....
Vielleicht ist es aber auch ein Powermeter Problem.
Die 186W finde ich sehr plausibel wenn man die HM in FFM berücksichtigt.
Ich hatte im Vorjahr in Klagenfurt 189W bei 34,5km/h. Keine Ahnung wie man das mit FFM vergleichen kann. Normal brauche ich ohne Höhenmeter 170W für 36km/h, eher weniger. 186W für 36km/h kommt mir also auch sehr wenig vor.
Würde mich interessieren was andere Starter so für zahlen hatten?
AndrejSchmitt
29.06.2022, 09:41
In dem Thread sehe ich deine 166W, deutlich unter 200W sind da ganz wenige. Zudem sind die dort gefahrenen Werte ja meist unter Idealbedingungen (kaum Höhenmeter, eingetuckt, etc.). Nichts was man in der Regel 5Std durchfährt. 186W bei 1600HM sind extrem wenig. Keiner fährt doch den IM komplett in Aero Pos. durch, du mal ausgenommen.
Microsash
29.06.2022, 09:49
Mit aktuell 85+ kg und 1600hm ist das für mich gut. Habe eigentlich aufgehört das mit andern zu Vergleichen zahlenmäsig. Wichtig war das Gefühl auf der Strecke und eben an vielen quasi "durchgeflogen"
Microsash
29.06.2022, 09:56
Halt Fehler..... waren 204 w mit gerade mal 140 Puls.....die 221 waren die letzte Trainingsfahrt. Sorry.
AndrejSchmitt
29.06.2022, 10:05
Puls ist ja immer relativ. 140er Puls hab ich bei 300W, ich komm aber auch nur auf max. 165 beim Radfahren. Bei 200W hab ich um die 100 Puls. Meine Freundin fährt auch mal gerne locker Rad mit 160 Puls, und läuft auch mal mit 200 :Cheese:
208W ist schon sehr gut auf der Strecke.
Julez_no_1
29.06.2022, 11:02
Ich hatte im Vorjahr in Klagenfurt 189W bei 34,5km/h. Keine Ahnung wie man das mit FFM vergleichen kann. Normal brauche ich ohne Höhenmeter 170W für 36km/h, eher weniger. 186W für 36km/h kommt mir also auch sehr wenig vor.
Würde mich interessieren was andere Starter so für zahlen hatten?
146 Watt im Schnitt für 30,2km/h (161 Watt NP)
155 Watt bei 31,9km/h (NP: 173 Watt).
Nicht berauschend aber es galt ein Wandertag zu vermeiden. Was auch (fast) gelungen ist :Lachanfall:
Microsash
07.07.2022, 05:09
Gestern ganz wichtiges Ereignis..... lokaler Sprint Triathlon: Ich kanns noch :Blumen:
Knapp nach Frankfurt noch überlegt teilzunehmen, aber Rad check am Tag vorher sagte Beine gehn. Lufen allerdings ungewiss.
Schwimmen mit 1:39er pace echt gut, 43kmh avg auf dem Rad und die 5km Rennen dann mit 4 er pace. Keine Probleme, nicht müssen rausnhemen oder gehen, keine komischen Atem, Puls , Beine oder irgendwas Zipperleien....einfach voll durch.
Das dabei als Gesamtachter , In meiner Klasse (40-50j) Platz 4 rauskam bischen unglücklich, aber darum gings echt nicht. Mega happy, das mal wieder was lief. Richtig Spaß gemacht :bussi:
Frankfurt 2023 ja bereits gemeldet, bin ich jetzt doch motiviert dies Jahr noch mal bei einem Triathlon zu startetn.....mal sehn ....
Microsash
20.07.2022, 16:08
Back to the Roots....
Seit langen mal wieder ein Mtb rennen mitgefahren, zum 8 ten Mal am Ultrabike.
Leider nur recht wenig Zulauf, aufgrund der päten Genehmigung und Samstagsstart.
Für mich jedoch ein Riesenspaß mal wieder durch den Wald zu shredden. Lief auch recht gut trotz den heissen/trockenen Bedingungen in den vorderen 20% :
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=47897&stc=1&d=1658326067
Microsash
22.07.2022, 21:27
.... und wieder zurück ins Normalprogramm.
Terminlich bischen verbimmelt. Mittwoch knap erholt vom Mtb dann Lauftraining auf der Bahn. Mit Trainer und Technikprogramm fruchtet es wirklich so langsam bereits. 2km in knapp über 7 min und 400er in 1:21 fordern auch den Athlet.
Eben Mittoch ziemlich geknüppelt spontan gemerkt, das das Paarzeitfahren diese und nicht nächste Woche ist. Toll....Mitfahrer kann nicht, aber trotzdem hin.
Spontan niemand gefunden und dann halt alleine mitgefahren um zu sehn, wies grad läuft. Bischen sinnfrei hab ich mir gedacht, also am GA2 Limit gefahren bzw 309w. Damit 43kmh/avg und am schluss 6er von 24 Paren echt zufrieden. Vergleichbar mit der alten Position brauchte ich für 44,6 kmh fast 40w mehr.
Nächste Woche glaub mal bischen ruhiger.....
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=47910&stc=1&d=1658518002
Microsash
02.08.2022, 17:24
Mh.... scheint sich alles etwas stabilisiert zu haben.....
Daher gestern Trainingsbeginn für den Frankfurt Marathon , den Monat vorher Einstein bzw Halbstein Marathon Ulm.
Bis zu letzt noch Berlin auf dem Plan gehabt, aber für die volle Distanz brauch ich den Monat mehr an Training.
Oktober 3 Wochen Urlaub und dann startet die Saison 2023 :Blumen:
Microsash
11.08.2022, 17:55
Die Zeit ohne Triathlon wird doch etwas lang, daher spontan zum Summertime Triathlon gemeldet.
Letztes mal die AK auf der OD gewonnen wird diesmal wohl nicht klappen, aber mal sehn.....
Microsash
31.10.2022, 09:14
Summertime: versemmelt
10er: versemmelt
Ulm HM: versemmelt
Frankfurt Marathon: Oh Wunder, mit 3:27 ohne Training echt zufrieden
Der "Plan" war ja genau heute , pünktlich zum Winterpokal , mit dem 2023 Training zu beginnen. Nochmal richtig ausgerüht, der Völlerei gefrönt und nicht zuletzt Motivation gesammelt, gehts heute also los.
Die Kombi aus Krafttraining und neuem Schwimmtrainer sieht schon mal sehr optimistisch aus. Laufen sollte demnchst auch richtig anziehn mit der neuen Traininsgruppe und Radtraining wird vom neuen Kickr auch profitieren.
Handycap scheint mal wieder ruhiger, also los gehts :Blumen:
zahnkranz
31.10.2022, 10:03
Glückwunsch!!! Dafür, dass du nicht trainiert hast, sah das am Ende doch noch ziemlich gut aus.
Microsash
31.10.2022, 10:09
Danke fürs anfeuern :Blumen:
Hätte echt nicht dürfen länger sein.... die letzten 3 waren dann schon arg mühsam, aber vorher einfach kontstant durchgelaufen. Dafür das es sich bereits ab Start nicht sooo toll angefühlt hat, echt selbst bischen verwundert ohne Gehpause durchzukommen.
Coole Leistung!
Viel Spaß nächste Trainingssaison...
jannjazz
31.10.2022, 13:08
Geil, 3:27 bin ich in HH auch gelaufen. Nie hätte ich gedacht, dass ich mal Dein Tempo laufe. Jetzt will ich aber Großtaten sehen.
Microsash
01.12.2022, 21:14
1 Monat wieder im ambionierten Training...
5kg runter, neue Sprintbestleistung auf zwift (875w/5s) und laufen findet wieder bei 3.50 pace statt, 200m Sprints in 35s. Den schwimmtrainer gewechselt gehts auch vorwärts...50m/46s. Dabei fühlt sich alles recht gut an, an junkmiles wird gespart und die gesunde Ernährung spielt hier auch dazu ( 0 Alk). Winterpokal sorgt für das letzte Quäntchen motivation. Tja alles bestens....fast.
Die Ansage gestern mit Im/Kona hat mir für die Saison 23 erstmal einen starken Dämpfer verpasst. Muss ich erst mal sacken lassen und sehn wie ich damit umgehe.
Sash....endlich mal wieder gehts vorwärts :Blumen:
jannjazz
01.12.2022, 21:36
Gib nicht auf. Falls Du die Quali für Nizza schaffst musst Du ja nicht zwingend annehmen.
Microsash
01.12.2022, 21:38
Aufg....was ? Nahziel ist erstmal der Frühjahrs Halb/ Marathon. Aktuelle idee ist sonst zb Italien im herbst und 24 er slot mitnhemen.
El Stupido
01.03.2023, 08:28
Länger nichts mehr gelesen hier.
Darf man fragen, wie es aktuell läuft?
Microsash
01.03.2023, 08:40
Eigentlich gut.....
10kg runter, Ftp auf 4.3 rauf ....... nur die Wade macht mal wieder Sorgen.
El Stupido
01.03.2023, 08:44
Bis auf das mit der Wade klingt das doch gut!
Dann weiter gutes Gelingen.
Vielleicht klappt es ja zukünftig wieder, regelmäßiger hier im Blog über das aktuelle Training, die bevorstehenden WK und die Ziele zu schreiben?
Hau rein!
Microsash
25.03.2023, 15:05
Heute schreibe ich mal wieder was..... nachdem ich Bienwald nicht starten konnte, gehts morgen in Freiburg wirklich mal wieder los.
Die Probleme haben sich gehäuft und konnte keine 2km mehr auf Zug rennen. Also alles von Anfang, Einlagen, Schuhe .... alles nur details. mit dem Lauftrainer, Physio und mit Hilfe von Sportkollegen der Sache doch mal auf den Grund gekommen. Nicht die Wade selbst ist das problem, sondern der ganze kerl kpl verkürzt und verspannt. In mühevoller Kleinarbeit Übungen und Techniken optimiert siehts jetzt wirklich gut aus. Hoffentlich nicht zu spät zur Saison. Ich bin gespannt.
Sash...... läuft wieder :Blumen:
Heute schreibe ich mal wieder was..... nachdem ich Bienwald nicht starten konnte, gehts morgen in Freiburg wirklich mal wieder los.
Die Probleme haben sich gehäuft und konnte keine 2km mehr auf Zug rennen. Also alles von Anfang, Einlagen, Schuhe .... alles nur details. mit dem Lauftrainer, Physio und mit Hilfe von Sportkollegen der Sache doch mal auf den Grund gekommen. Nicht die Wade selbst ist das problem, sondern der ganze kerl kpl verkürzt und verspannt. In mühevoller Kleinarbeit Übungen und Techniken optimiert siehts jetzt wirklich gut aus. Hoffentlich nicht zu spät zur Saison. Ich bin gespannt.
Sash...... läuft wieder :Blumen:
Ich nehme an du läufst den HM.
Ich wünsch Dir einen guten Lauf und viel Erfolg.
jannjazz
25.03.2023, 22:27
Dito, alles Gute
Microsash
26.03.2023, 15:46
Danke Euch :Blumen:
Kurzes feedback: Wetter war grausam .... Form auch :Cheese:
Wade allerdings völlig problemlos und konnte kpl durchlaufen.
Jetzt heist es Wiederaufbau und noch bischen in Schwung kommen. Radperformance ist bereits echt gut.
Microsash
17.04.2023, 18:00
Nach 2 Wochen Trainingslager, 1000kmRad/100km Rad später:
Wirklich endlich das Problem mit Wade etc das mich die letzten Jahre ausbremst gelöst. Wer weis, vieleicht komm ich endlich mal mit einer vernünftigen Laufform zur LD. Tempo fehlt z.zt. eh etwas.
Rad läuft top. Zum Samstag nochmal kurze Leistungsabfrage: 16 min 349w am Berg hier in der Nähe.
Hatte es etwas auf die lange Bank geschoben, aber heute dann wirklich mal sportmedizinische Untersuchung mit Leistungstest: Herz/Kreislauf EKG etc alles bestens, keinerlei Anzeichen für irgendwelche verschleppten Infekte etc. leistungsvorhersage 4,81w Kg .
So jetzt doch mal etwas zuversichtlicher in die Saison. Nächste Woche n lokaler 10er. Nächsten Monat Triathlon Forst und dann doch noch für einen der letzten Plätze des 70.3 Kraichgau angemeldet.
Sash..... doch mal zuversichtlicher :Blumen:
Estampie
18.04.2023, 08:23
Herz/Kreislauf EKG etc alles bestens, keinerlei Anzeichen für irgendwelche verschleppten Infekte etc. leistungsvorhersage 4,81w Kg .
klingt nach einem perfekten Saisonstart, möge es so weiter gehen:Blumen:
Gruß,
Thomas
Microsash
02.05.2023, 20:28
Wer weis, wofür das Alles gut ist.....
Wirklich den ganzen monat ohne Probleme durchgekommen und seit eeewig mal wieder 200+km gelaufen. Vorallem nicht irgendwann im Winter sondern Richtung Saison kommt das ganze in Schwung. Eigentlich wöchentlich 30er longrun garniert mit Tempo auf der bahn. So letze Woche "aus Versehn" im 2km Intervall ne km bestzeit gelaufen lt Strava (3:24).
Am Wochenende dann elementarer Trainingsblock: Freitag 100km inkl 25min nahe FTP (319w) und die 10km dann in 46 gekoppelt. Sonntag 65km/1000hm dann 10 gekoppelt und gestern dann 30km im negativsplit auf 4:50 runter bei km 29.
Soll auch meine Taktik werden....endlich mal langsamer los und eher hintenraus noch bischen mobilisieren.
mit Fokus auf Training, den 10er ausgelassen und nach die tage bischen Entlastung am Sonntag endlich mal wieder Wk.....6km auf Zug.
Sash...... bald gehts wieder los :Blumen:
Microsash
09.05.2023, 16:29
Wade gut, Schuhe gut, Sash gut ...... Platz 3
Sash....nächste Woche Triathlon :Blumen:
Microsash
16.05.2023, 17:59
Generalprobe in Forst auch gut geklappt....
Ruhiges schwimmen im kalten See , die 40 aufm Rad wirklich so leicht wie nie und Laufen im MD Tempo dann noch gut über die Bühne bekommen. Für zurückgehalten, mit Platz 5 super zufrieden.
Nach der Vorstellung wirklich gespannt, wie Kraichgau läuft.
Sash..... kann man das vor und nach Bike auch weglassen ? :Blumen:
jannjazz
16.05.2023, 18:40
Nach jahrelangem sinnlosen Träumen von Hawaii ist nun die Form gut genug für Nizza, pass auf.
Microsash
16.05.2023, 19:42
Das Einzige, das im Moment an Hawaii erinnert ist mein Auto ( Hab grad leihweise n Kona ) :Cheese:
Microsash
22.05.2023, 15:45
Wär hätte das gedacht..... ich wohl am wenigstens....
Vorfeld echt grööste Zweifel gehabt, das Ganze vernünftig durchzubringen, gestern meine 2t beste Kraichgau Zeit abgeliefert..... nach 6 Jahren und auch schon besseren Vortraining.
Samstag bereits grausam mit den schwierigkeiten beim check In , mit einem noch komischeren gefühl wieder heim um nach unruhiger nacht 4:45 wieder hinzufahren. Unterwegs gemerkt, das die verpflegung daheimsteht..... also Eistee von der Autobahnrastätte tuts auch.
Vorher immerhin noch "warmschwimmen"...fans aber ok von der temperatur gings auch schon los, nachdem sich gefühlt das halbe Feld falsch in der sub 30 box aufgereiht hatte. Ruhig und flüssig los, bis ich an Boje 2 n Fuss in die Brust bekommen habe. Kurzer Dämpfer und kurz gebraucht aber Rhytmus wieder gefunden und wie gewohnt mit 17er pace aus dem Wasser.
Rad gleich angefangen einzusammeln und guten Tritt gefunden. Etap sei Dank am ersten Anstieg Kette runter ( wie bei km 60 nochmal) ging es wie gewohnt gut weiter. Die Fraktion ohne Wattmesser in den Anstiegen an einem durch um hinten runterzurollen um wieder eingesammelt zu werden. So immer gut Bewegung im Feld aber im Gegensatz zu der später gesehen RTF auf der Gegenspur noch recht gut Platz.
Der nicht zu schwache Wind nie wirklich n Problem bzw auf dem Rückweg zu T2 sogar von hinten, knapp an der Radbestzeit durch , aber deutlich entspannter wie auch schon, bzw gutes Energielevel. Y Food kurz vorm Start und Maurten und quasi nur wasser mit bischen Eistee an der Strecke wohl top für mich.
So gut aufgestellt, Laufschuhe an und top los 4.30, bergab mal auf 4.05 runter , in den Steigungen auf 5 hoch die erste Runde echt top rumgebracht. Jede runde n weiteres gel und nur Wass, nur in der letzten bischen Cola bestens vertragen. War dann doch recht warm, daher gut Wasser angeschüttet..... leider gab s keine Schwämme. Runde 3 nur minmal zäher , aber die letzten 3 dann klar, das es top läuft..... da kommts der Torbogen.....jes....blick auf den Bogen....4:55 ! War schon lange nicht mehr so überwältigt im Zieleinlauf und emotional.
Tolles Gefühl das es mal wieder lief und gute Vibes für Frankfurt. Viele Freunde und bekannte getroffen. Trainingskollege AK1, Kollegin ak3 , Kollegin AK1 5150, AK3 510 auch an mein Verein rundetetn den tollen Tag ab und liesen die kleineren Probleme vergessen.
Sash...... happy :Blumen:
ritzelfitzel
22.05.2023, 18:17
Sauber! Glückwunsch!! :Blumen:
Und das mit dem Eistee ist natürlich auch so ne Nummer...:Lachanfall:
Microsash
23.05.2023, 17:28
Danke :Blumen:
Hatte echt Bedenken, wie ich ohne maltomix durchkomme, nachdem ich inzwischen weis, das ich Gatorade, Powerrade und was auch immer mit dem hohen Einfachzuckeranteil nicht alzu gut vertrage. Nachdem quasi nur gel mit "wasser" so gut ging , muss ich die 4 Wochen bis Frankfurt nochmal genauer testen und evtl meine Verpflegungsstrategie ändern.
Microsash
30.06.2023, 08:23
Heute, auf den Tag, bin ich seit 10 jahren Triathlet.....
..... ok, ich probiers.
Anfangs unsicher, obs überhaupt klappt mit dem Handicap gings doch recht schnell vorwärts. So gehts am Sonntag ja bereits zur 7 ten LD, das 5te mal Frankfurt nach 2mal Roth. Aufgrund des zeitfensters probier ich sogar nächstes jahr bei beidem zu starten.
Lief ja dann doch recht gut, 3 AK Siege im Sprind, Gesamtdritter, AK OD, 70.3 pl16 ist ja mit den Vorraussetzungen ja nicht soooo schlecht. Auf der LD stehn die sub 10, knapp am slot vorbei. Wollte es die letzten 2-3 mal nicht so richtig laufen aufgrund immer neuer oder gleicher Problemchen hat sich in letzter zeit sehr viel gelöst , was sich schon zu Kraichgau in knapper PB gezeigt hat.
Für Frankfurt jetzt also wirklich gespannt wies läuft.... gefühlt schon lange keine mehr so brauchbare Laufform mehr an den Start gebracht. Die Kurve evtl zu spät bekommen aber spätestens zur nächsten Saison recht optimistisch.....
Sash....besser drauf wie auch schon :Blumen:
El Stupido
30.06.2023, 08:52
Alles Gute zum Jubiläum und viel Erfolg in FFM!
2024 Frankfurt & Roth? WM-Slot kein Thema mehr?
Microsash
30.06.2023, 09:01
Danke :Blumen:
Hat ja nächstes jahr fast 2 Monate Abstand..... Roth zum anwärmen und FFM dann abliefern !
Microsash
04.07.2023, 17:39
Es folgt die Aufarbeitung:
Eine Langdistanz ist keine Mitteldistanz und mit 2 Monaten verletzungsbedingter Laufpause sollte man frühzeitig die Verschiebereisleine ziehen.
Auf vergangenen leistungen ausruhen funktioniert genau so wenig, so halt zb nur die hälfte Rad km, kein Trainingslager, kein Frühjahrshalbmarathon, kein vernünftiger 10er. Vergangene Verpflegungsprobleme nicht vollends aufbereitet.
Gerade meine Aufzeichnungen am durchsehen.... nach denen muss man sich wundern das ich überhaupt noch losgelaufen bin, war Leistungsmäsig auf dem Rad schon weg, bzw da wohl schon vollgelaufen.
So funktionierts halt nicht, eigentlich dämlich , wenn man besser weis und kann.
Hier Zuhause hab ich totalen Rückhalt.....für einen neustart 2024, nein kein Versuch, liefern ! Sollte frühzeitig klar sein, das es ähnlich läuft, wird rechtzeitig abgeblasen.
Danke :Blumen:
Selbstkritische Betrachtung hilft bei der Weiterentwicklung, Sasha...:Blumen:
sabine-g
05.07.2023, 20:04
Aber dein Trainingsumfang war dir doch vorher klar.
Da reicht ein Blick auf Strava, TP oder sonstwohin.
Vermutlich wusstest du das aber auch ohne den Blick schon vor dem IM.
Oder?
Microsash
05.07.2023, 20:11
Jo...da hab ich mich von Kraichgau blenden lassen..... Das es keine Bestzeit wird, war mir schon realistisch klar, aber die 10:xx hätten es schon werden sollen, bzw nicht ganz so depremierend die 20km zu gehen.
2024 vorhin gerade gemeldet und neue ernährungsalternativen zum Testen stehen schon hier.
jannjazz
05.07.2023, 21:08
Deine Selbstkritik zeichnet Dich aus. Ich denke, ich melde auch für Frankfurt. Dann sieht man sich.
Microsash
05.07.2023, 21:39
Wär cool ! Hatte überlegt mal Hamburg zu machen, aber auch ohne den Zwischenfall hat mir die Radstrecke echt nicht gefallen. The hell ist zwar auch immer grausam, aber Rest der Strecke von Framkfurt gefällt mir schon.....erst flach vom See und bergab rollen zu T2 etc.
Was mich halt wirklich ärgert bzw nicht verstehe, das ich die Nummer mit den gels ja im Training getestet hatte und Kraichgau gefühlt und performt hat. Das ist dann das was neben Selbstkrtik nicht passen will.....
sabine-g
05.07.2023, 21:42
Eine MD taugt nicht zur Prüfung des Ernährungskonzepts, dafür brauchst du richtiges Training für eine LD.
Das machst du aber nicht.
Microsash
05.07.2023, 21:47
100k/HM Koppellauf ist aber auch näher an der MD als LD ...... was schlägst du vor zum testen ? Wirklich die volle Distanz oder halt 6-7h Rad ?
sabine-g
06.07.2023, 14:05
Ich habe dein Training nicht im Kopf, aber du vielleicht.
Ich glaube um LD spezifisch zu trainieren sollten lange Radausfahrten und lange Läufe integriert werden, und zwar wöchentlich über einen Zeitraum von wenigstens 2 Monaten, besser 2,5 - 3 Monate.
Der eine macht da lange Koppeleinheiten, der andere fährt Samstag lang Rad, koppelt kurz und läuft Sonntag lang.
Ich bevorzuge ersteres, da ich dann auf gescheite Verpflegung setzen muss um die Einheit zu schaffen.
Bei diesen Trainingswochen habe ich alle Wetterphasen durchlaufen. Heiß, kühl, warm, windig und ich weiß was mir dann im Rennen bekommt.
Hast du entsprechendes Training absolviert?
(Ist ja kein Geheimnis, steht quasi in jedem Trainingsplan, egal wer den schreibt)
Microsash
04.10.2023, 20:44
Komische Saison....
Sprint top , MD 2t beste Zeit und hab ja noch ne OD gemacht (auch 2t beste zeit ever)..... nur halt Frankfurt versemmelt. Also eigentlich alles gut. Jedoch irgendwie Mühe Motivation für noch ein paar Kleinere Sachen aufzubringen. So beim Training und Ernährung stark geschludert.
Jetzt sitz ich hier... beim letzten Training die Wade so stark verballert wie schon lange nicht mehr. Anfangs selbst gehen kaum möglich, wird an rennen wohl länger nicht möglich sein. zum Guten Glück Radfahren nahezu problemlos möglich.
Geist und Körper braucht also dringend eine Auszeit. Muss den rest des Monats nicht arbeiten, Urlaub ist gebucht, und der Plan für den Start der Saison 2024 ab dem 1.10 steht schon fast.
Sash...lässt sich so leicht nicht unterkriegen :Blumen:
Komische Saison....
...
Geist und Körper braucht also dringend eine Auszeit.
...
Sash...lässt sich so leicht nicht unterkriegen :Blumen:
Machen und ruhen. Carpe Diem (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Carpe_diem).
Komische Saison....
Sprint top , MD 2t beste Zeit und hab ja noch ne OD gemacht (auch 2t beste zeit ever)..... nur halt Frankfurt versemmelt. Also eigentlich alles gut. Jedoch irgendwie Mühe Motivation für noch ein paar Kleinere Sachen aufzubringen. So beim Training und Ernährung stark geschludert.
Jetzt sitz ich hier... beim letzten Training die Wade so stark verballert wie schon lange nicht mehr. Anfangs selbst gehen kaum möglich, wird an rennen wohl länger nicht möglich sein. zum Guten Glück Radfahren nahezu problemlos möglich.
Geist und Körper braucht also dringend eine Auszeit. Muss den rest des Monats nicht arbeiten, Urlaub ist gebucht, und der Plan für den Start der Saison 2024 ab dem 1.10 steht schon fast.
Sash...lässt sich so leicht nicht unterkriegen :Blumen:
Komischer Post - bist du mit 1-2 Bier bereits in der Off Season ? Nachhaltige
Selbstreflekion schaut anders aus mMn
Microsash
05.10.2023, 05:16
In der Tat gestern im "Off" geschrieben. Habs aber auch so nicht leicht mit der Wortfindung.
Die Reflektion fällt mit dieses Saison ist halt eben schwierig, da die Ergebnisse (bis auf die LD) echt gut waren. Ursachen dazu ja klar wenn Trainingsumfang und Ernährung nicht stimmte.
Eben...wichtig ist jetzt Ruhe und Anlauf nehmen für 2024.
Komische Saison....
Sprint top , MD 2t beste Zeit und hab ja noch ne OD gemacht (auch 2t beste zeit ever)..... nur halt Frankfurt versemmelt. Also eigentlich alles gut. Jedoch irgendwie Mühe Motivation für noch ein paar Kleinere Sachen aufzubringen. So beim Training und Ernährung stark geschludert.
Jetzt sitz ich hier... beim letzten Training die Wade so stark verballert wie schon lange nicht mehr. Anfangs selbst gehen kaum möglich, wird an rennen wohl länger nicht möglich sein. zum Guten Glück Radfahren nahezu problemlos möglich.
Geist und Körper braucht also dringend eine Auszeit. Muss den rest des Monats nicht arbeiten, Urlaub ist gebucht, und der Plan für den Start der Saison 2024 ab dem 1.10 steht schon fast.
Sash...lässt sich so leicht nicht unterkriegen :Blumen:
Bist du nicht wieder für den Frankfurt Marathon angemeldet?
Gute Besserung für die Wade.
Microsash
05.10.2023, 06:05
Danke ! Ja bin gemeldet, aber echt nicht sicher ob es bis dort wieder geht.
jannjazz
05.10.2023, 07:08
Ich glaube ja immer noch an Dich und die Quali. Warum steigst Du so früh wieder ein? FFM ist doch erst Mitte August.
Microsash
05.10.2023, 07:16
Danke ! Geht natürlich dann noch nicht um wettkampforientiertes Training, sondern erstmal wieder vernünftige Ernährung/Gewichtregulation.
24 wirds echt schwer , aber nachdem wir es uns angesehen haben, istmeine Familie der Meinung zu meinem 50 sten wäre Nizza ein guter Zwischenschritt.
jannjazz
05.10.2023, 07:17
…und das ist - wann?
Microsash
05.10.2023, 07:24
Wenn IM nichts neues einfällt 2025.....
sabine-g
05.10.2023, 08:21
Die Reflektion fällt mit dieses Saison ist halt eben schwierig, da die Ergebnisse (bis auf die LD) echt gut waren. Ursachen dazu ja klar wenn Trainingsumfang und Ernährung nicht stimmte.
Du hättest ja mal auf meinen Beitrag von. oben eingehen können.
Reflexion ist wichtig, sonst wird sich nichts ändern. Wie du ja auch mit beeindruckender Konstanz die letzten 5 Jahre zeigst.
Microsash
05.10.2023, 08:31
Das deine Frage mit "nein" beantworten muss, sollte klar sein.
Wenn das körperliche Handycap gerade wieder zu gross ist, halt auch schwierig umzusetzen.
Das nicht alles schlecht sein kann, zeigen die dafür doch wirklich guten Unterergebnisse.
sabine-g
05.10.2023, 08:40
OD und MD haben mit einem guten Ergebnis auf der LD nichts zu tun. Nur wer bereit ist sich ein anständiges Training für die LD anzutun wird dort auch performen und darum gehts dir ja.
Das du eine LD zu Ende bringen kannst wissen alle.
Microsash
30.10.2023, 18:13
So, heute Start der Saison 24 ..... 23 grausamer Abschluss.
Urlaub noch mehr eskaliert wie er sollte, musste ich schon letzte Woche Notbremse bei Alk/ Ernährung ziehen bei 10+kg über soll. Selbst die Ruhe dort hat es aber nicht geschafft die Wade komplett zu erholen bzw vernünftig zu trainieren.
So gestern das erste DNS meiner Laufwettkämpfe und den Frankfurt Marathon nicht mitgelaufen. Eine mentale Enttäuschung und körperliche Überlast wäre vorprogramiert.
So Ziel erstmal auf eine breite, ruhige Basis stellen um hier wirklich Ruhe für die nächste Saison zu setzten. Hier auch wirklich mal gaaanz ruhig und auch mal mit Stöcken durchbewegen. Das mit zu frühen Übermut hatt ich schon zu oft.
Rad zum Glück ohne Beeinträchtigung kann auch schon mal fröhlich geballert werden (zwift) und die Ausdauertouren (Titangravel ist grad im Lichtumbau) hochgeschraubt werden.
Sash....hoffts mal wieder vernünftiger zu machen :Blumen:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.