PDA

Vollständige Version anzeigen : Deine Infos des Radcomputers in Training und WK


ph1l
16.07.2015, 18:42
Hallo zusammen,

mich würde interessieren welche nformationen ihr euch im Training und im Wettkampf anzeigen lasst?


Bei Intervallen sieht mein Datenfeld folgendermaßen aus

Puls - Rundendauer - Rundendistanz - Anzahl der Runden - sowie meine HF Kurve in Grafischer Darstellung.

Im Wettkampf habe ich nur ein Großes Datenfeld mit Puls.
Mehr will ich da meistens auch nicht wissen nur um quasi zu verhindern das ich mich abschieße.

Ich bin mit einem Garmin Edge 500 unterwegs.


Welche Informationen haltet ihr für wichtig, was ist zuviel, wo fahrt ihr nach Gefühl - was lasst ihr euch Anzeigen?

spidervmax
26.07.2015, 10:51
Deine Einstellung benutze ich auch bei meinem Polar CS 100, habe kein Wattmess-System. Mehr kann man dann auch gar nicht an Informationen bekommen. Dementsprechend halte ich mich bestmöglich an meine vorgeschriebenen HF Werte.

JENS-KLEVE
26.07.2015, 21:54
Training: Distanz, Dauer, Akku%, Schnitt

bei Bedarf scrolle ich mal zu Uhrzeit / Höhenmeter / Rundendaten

Wettkampf: Aktuelle Geschwindigkeit / Schnitt
oder Aktuelle Geschwindigkeit / Tageskilometer falls Verzählen droht

Watt hab ich nicht, Puls interessiert mich nur hinterher

felixb
26.07.2015, 22:59
Garmin 510
1. Seite
[Intervalle, meistens die Standardseite]:
Leistung 10 Sek
Leistung 1 Sek
Leistung Schnitt, Trittfrequ
HF, HF Schnitt
Geschwindigkeit, Rundenzeit

Seite 2 hat dann noch NP mit drin, Seite 3 ist aus Jux noch Anstiegszeug (Steigrate, Prozente) etc pp.

Sicherlich sind das aktuell einige Werte, die ich mir anzeigen lasse. Ich bin derzeit noch am überlegen, wo ich da noch die NP auf Seite 1 unterkriege :Lachanfall:
Mal sehen wann ich mir dann deutlich weniger anzeigen lasse, auf die Geschwindigkeit könnte ich eigentlich verzichten, hmm.
Z.Z. mag ich das ganze Spielzeug noch sehr.
Weitere Ergänzung zu oben warum bspw. 10 Sek Leistungsglättung und 1 Sek: Ich habe eine zeitlang 3 Sekunden Glättung ausprobiert mit den Garmin Vectoren. Hat nicht so toll funktioniert bei kurzen Intervallen & Co, wenn man wirklich genau treffen wollte. Den "korrekten Beinschmerz" kann ich am besten mit der 1 Sek-Anzeige justieren, die 10 Sek ist dann nur noch nice 2 have - oder wenn die 1 Sek mal spinnt.