joschi_grace
29.04.2008, 09:13
Hallo!
Wie die medizinische Bezeichnung heißt weiß ich nicht, aber ich hatte ein geschwollenes Sprunggelenk und musste 3 Wochen lang eine Schiene tragen nachdem ich meine Laufeinheiten drastisch erhöht hatte und viel auf hartem Untergrund gelaufen war. Am linken Fuß ist meine Sehne ober- und unterhalb des Sprunggelenks, Innenseite, traumatisiert und ich habe gehört, dass kann bis zu 6 Monate anhalten!!! Leider hat mir der Hausarzt keine Physiotherapie verordnet und auch keine Tips gegeben. Die Schiene trage ich nicht mehr, aber wenn ich viel gehe, dann stellen sich am Abend leichte stechende Schmerzen ein. Über drei Ecken habe ich von einer Physiotherapeutin gehört, dass bei einem zu frühen Trainingseinstieg die traumatisierte Sehne reißen kann!
Ich trainiere seit März 2007 für eine Volkstriathlon. Ich habe bei Null angefangen.
Beim Schwimmen hatte ich eine schnelle Leistungssteigerung. Von Null auf 2,5h die Woche ca. 5 km.
Beim Joggen habe ich mir Zeit gelassen, weil vorallem mein Kreislauf das Limit vorgab. (Ich habe 10 Jahre lang kein Sport gemacht!) Je nach Empfinden bin ich 2-4 km gelaufen. Hört sich wenig an, aber mir hats gereicht.
Da ich kein Rennrad oder kein anderes schnelles Rad habe, trainierte ich nur im Fitnessstudio auf dem Heimtrainer ca. 2x die Woche 30 Minuten.
Die plötzliche Leistungssteigerung betrug doppelte Trainingsdauer, anstatt 30 Minuten ca. 60 Minunten, und anstatt 2x die Woche ca. 4x die Woche.
Und ich habe zusätzlich die Lauf-ABC-Übungen eingeführt, was meinem Sprunggelenk sehrwahrscheinlich bei der Überlastung noch den Rest gegeben hat.
Durch eine Erkältung, die mich vier Wochen lahm gelegt hat, habe ich jetzt insgesamt 10 Wochen nicht mehr trainiert!!!
Ich dachte ich fange langsam mit Schwimmen, sobald mein Ohr wieder top fit ist, und mit Rad fahren, ein Freund will mir einen Renner geben und eventuell mit Fitnessstudio an.
Joggen habe ich auf die lange Bank geschoben.
Meinen ersten Volkstriathlon-Wettkampf auf nächstes Jahr verschoben?
Kann mir jemand Tips geben?
glg,
hanna
Wie die medizinische Bezeichnung heißt weiß ich nicht, aber ich hatte ein geschwollenes Sprunggelenk und musste 3 Wochen lang eine Schiene tragen nachdem ich meine Laufeinheiten drastisch erhöht hatte und viel auf hartem Untergrund gelaufen war. Am linken Fuß ist meine Sehne ober- und unterhalb des Sprunggelenks, Innenseite, traumatisiert und ich habe gehört, dass kann bis zu 6 Monate anhalten!!! Leider hat mir der Hausarzt keine Physiotherapie verordnet und auch keine Tips gegeben. Die Schiene trage ich nicht mehr, aber wenn ich viel gehe, dann stellen sich am Abend leichte stechende Schmerzen ein. Über drei Ecken habe ich von einer Physiotherapeutin gehört, dass bei einem zu frühen Trainingseinstieg die traumatisierte Sehne reißen kann!
Ich trainiere seit März 2007 für eine Volkstriathlon. Ich habe bei Null angefangen.
Beim Schwimmen hatte ich eine schnelle Leistungssteigerung. Von Null auf 2,5h die Woche ca. 5 km.
Beim Joggen habe ich mir Zeit gelassen, weil vorallem mein Kreislauf das Limit vorgab. (Ich habe 10 Jahre lang kein Sport gemacht!) Je nach Empfinden bin ich 2-4 km gelaufen. Hört sich wenig an, aber mir hats gereicht.
Da ich kein Rennrad oder kein anderes schnelles Rad habe, trainierte ich nur im Fitnessstudio auf dem Heimtrainer ca. 2x die Woche 30 Minuten.
Die plötzliche Leistungssteigerung betrug doppelte Trainingsdauer, anstatt 30 Minuten ca. 60 Minunten, und anstatt 2x die Woche ca. 4x die Woche.
Und ich habe zusätzlich die Lauf-ABC-Übungen eingeführt, was meinem Sprunggelenk sehrwahrscheinlich bei der Überlastung noch den Rest gegeben hat.
Durch eine Erkältung, die mich vier Wochen lahm gelegt hat, habe ich jetzt insgesamt 10 Wochen nicht mehr trainiert!!!
Ich dachte ich fange langsam mit Schwimmen, sobald mein Ohr wieder top fit ist, und mit Rad fahren, ein Freund will mir einen Renner geben und eventuell mit Fitnessstudio an.
Joggen habe ich auf die lange Bank geschoben.
Meinen ersten Volkstriathlon-Wettkampf auf nächstes Jahr verschoben?
Kann mir jemand Tips geben?
glg,
hanna