Vollständige Version anzeigen : Meine persönliche Sitzposition - pegleg
Hallo Zusammen,
mal wieder ein Sitzpositions-Fred gefällig? :Cheese:
Nachdem mein Schätzchen nun pünklich zum Weihnachtsfest fertig geworden ist kommt nun die mühevolle Kleinarbeit die passende Sitzposition zu finden.
Der 1. Wurf - den ich euch nicht vorenthalten will - ist frei nach Gefühl eingestellt.
Pedalachse ist ganz leicht hinter dem Ballen eingestellt da ich einen halbwegs aktiven Fuss fahre.
Was ich beim TT nicht verstehe wie man das mit dem Knielot hinbekommen soll... Durch den steilen Sitzwinkel wandert das Knie doch zwangsweise weit vor die Achse... Oder verstehe ich da was falsch?
Winkel muss ich noch ausmessen, aber sagt mal was Euch so auffällt :-)
Und Entschuldigung für die unrasierten Beine und den Pennerlook... aber es war spät gestern Nacht :-)
28521
28522
28523
sbechtel
29.12.2014, 10:31
Krass, dass die Beine an nem halben Tag so schnell wachsen;)
Ich würde die Bilder während der Fahrt machen, am besten in einem höheren Leistungsbereich wie WK-Pace und schon eine Zeit lang warmgefahren. Dann vielleicht noch ein Bild mit der Kurbel auf 6 Uhr. Aber grundsätzlich sieht deine Position nicht so schlecht aus finde ich.
Hi Pegleg,
aus meiner Sicht fehlt ein Bild mit dem die Sattelhöhe beurteilt werden kann.
Wenn diese noch nicht passt macht es vermutlich wenig Sinn den Rest zu justieren.
So spontan würde ich sagen du hast noch einen zu starken Buckel und deine ganze Position könnte etwas weiter um den Uhrzeiger rotieren.
Sprich Sattel noch weiter vor. Vorbau etwas tiefer ...
Aber du bekommst sicher auch noch gegenteilige Meinungen ;)
VG
Patrick
Sattel ist schon ziemlich weit vorn. 1cm geht wohl noch.
Damit kommt der Armwinkel auch von 100° auf ca. 95°
Zur Sattelhöhe: die mach ich abhängig vom Kniewinkel... sollte so also passen.
Den Buckel hab ich auf dem RR auch. Keine Probleme damit...
Was ist nun mit dem Knie? Hat das Knielot auf dem TT absolut keine Aussagekraft? Geht es allein um die Winkel?
Ein weiterer Punkt wären noch die Extensions. Ich habe ein bischen das Gefühl das ich nach vorn wegrutsche... viel steiler stellen mag ich aber nicht :-) Evtl. fühlt sich das mit Druck im Pedal aber auch wieder anders an. Geplant ist heute Abend mal 30min auf der Rolle zu strampeln und schauen wie sich's anfühlt... also her mit euren Vorschlägen... :Cheese:
Zur Sattelhöhe: die mach ich abhängig vom Kniewinkel... sollte so also passen.
Ich habe ein bischen das Gefühl das ich nach vorn wegrutsche...
Kniewinkel sollte aber auch auf 6Uhr-Stellung berücksichtigt werden, nicht nur auf 3Uhr.
Ich meine, der Kniewinkel bei 3Uhr wird stark von der Sattelposition in der Horizontalen beeinflusst, in der 6Uhr vor allem von der Vertikalen.
IMHO muss dir das passen, egal ob jetzt das 5 oder 10° neben dem best practice liegt.
Sattel ist horizontal?
Wenn du weg rutschst, wie verkrampft sind dann deine Arme?
Rutscht dein Rumpf von alleine, oder ziehst du dich nach vorne?
Sattel ist horizontal...
auf Dem sitze ich gut und rutsche auch nicht...
Es fühlt ich an als ob ich wenn ich loslasse auf den pads nach vorne wegrutsche...
aber wahrscheinlich ist das nur deshalb weil ich in dieser TT Position
vielleicht gerade mal 1 Lebenskilometer hinter mir habe :-)
wird schon...
ich bin nun mit dem Lenker nochmal etwas runter und mit dem Sattel max. nach vorn und noch ca 1 cm hoch.
Meine Werte bei http://www.competitivecyclist.com/Store/catalog/fitCalculatorBike.jsp
haben dies auch noch zugelassen...
Andreundseinkombi
29.12.2014, 14:54
rutsche auch nicht...
Es fühlt ich an als ob ich wenn ich loslasse auf den pads nach vorne wegrutsche... :8/
In einem Video von Arne wurde mal gesagt, das genau dieses rutschen nicht sein darf. Du sollst deine Energie ja nicht fürs festhalten sondern für´s fahren verwenden...
Berichte mal, ob diese Drehung nach vorne das Rutschgefühl nicht noch verstärkt hat.
:8/
In einem Video von Arne wurde mal gesagt, das genau dieses rutschen nicht sein darf. Du sollst deine Energie ja nicht fürs festhalten sondern für´s fahren verwenden...
Das stimmt.
Aber der Pegleg soll mal mit Druck fahren, dann ist ein Gegenmoment da und das Rutschen sollte nicht mehr so schlimm sein.
:dresche jajaja macht der pegleg ja... es gibt auch Leute die noch arbeiten :cool:
Sodele,
nun hab ich mal den Sattel bis kurz vor max geschoben und die Höhe auf einen angenehmen Kniewinkel eingestellt, den Lenker noch etwas runter genommen und siehe da... das ganze System passt wesentlich besser.
28583
Kniewinkel 145° (bei flacherem Fuss ca. 150°)
Hüfte 90° (durch den Buckel eher etwas mehr)
Schulter 85°
Ellenbogen 102°
Das nach vorn wegrutschen hat sich verbessert. Im "Betrieb" ist es gar kein Thema.
Welcher Kniewinkel sollte in der 3 Uhrstellung sein?
28584
Was mache ich gegen den Buckel? Sieht ja echt übel aus :-)
28585
Ich würde noch eine tiefere Sitzposition ausprobieren. 145-150° wären bei mir immer noch viel zu viel.
Ist der Buckel auch noch so extrem, wenn du normal nach vorne schaust? Du hast den Blick ja auf die Kurbel gerichtet, da macht wohl jeder einen Buckel.
Den korrekten Kniewinkel geben letztendlich sowieso meine Knie vor.
Ich hab da nicht viel Spielraum und nutze 3-4h Ausfahrten zur feinjustage :-) Zu hoch zwickts vorn zu tief zwickts hinten...
Auf den RR gibts da ein Fenster von 2-3mm das passt :-)
Was mache ich gegen den Buckel? Sieht ja echt übel aus :-)
Länger sitzen, also in deinem Fall einen längeren Vorbau fahren.
Andreundseinkombi
01.01.2015, 19:05
Länger sitzen, also in deinem Fall einen längeren Vorbau fahren.
Hätte ich auch gesagt, würde durchaus 2cm versuchen!
Ja den Gedanken hatte ich auch schon... werde mal den 80er anstatt den 65er probieren...
ich hoffe nur mir zerlegts nicht die ganze Sitzposition durch den Umbau...
Andreundseinkombi
01.01.2015, 21:35
Vorher und nachher ein Foto aus gleicher Position machen verdeutlicht ganz schön, was sich wie ändert, wenn man die Fotos übereinander legt. Schließlich kommst du ja auch weiter runter durch nen längeren Vorbau... Aber wenn du sonst nichts veränderst, lässt sich das ja auch recht einfach rückgängig machen 😁
Ja den Gedanken hatte ich auch schon... werde mal den 80er anstatt den 65er probieren...
ich hoffe nur mir zerlegts nicht die ganze Sitzposition durch den Umbau...
Die vorgehensweise ist aber grundsätzlich richtig so. Erst wird die Sattelposition festgelegt und anschließed der Rest passig gemacht.
Wichtig ist, immer nur eine Sache zu verändern, zu fahren und das Spielchen dann ggf. zu wiederholen.
Da ich noch keine wirklichen Einheiten in der TT Position absolviert habe kann ich getrost noch an allem rumändern.
Mein Körper kennt diesbezüglich noch gar nix.
sobald es sich bei 30min gut anfühlt werde ich 1, 1,5, 2 und 3h fahrten machen und schauen wies damit aussieht.
aber ich denke der etwas längere Vorbau kann nicht schaden.
(solange es den Buckel streckt und nicht meine arme :-)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.