Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Schwimmtrainingswiedereinstieg


Triphil
06.11.2014, 11:49
Ich bin wieder ins Vereinsschwimmtraining eingestiegen. 2x pro Woche. Da die Gruppe jetzt auch Pause hatten geht es moderat los. Mittwochs 1:10 Samstag 1:20 mit viel Technik und Lagen. Da es aber nicht erwünscht ist, früher aus dem Training auszusteigen schwimmt man bis zum Ende. Das Resultat ist, das schon nach zwei Wochen es immer zäher wird. Schon bei den ersten Bahnen denkt man..oh Gott das geht fast gar nicht, der Lat zieht ordentlich…das wird dann nach einer Zeit besser und man kann das ganze durchziehen. Nun wäre es wahrscheinlich besser weniger lang und öfters zu gehen…das ist aber aus genannten Gründen schwierig.
Ein Plan wäre im Training bewusst immer hinten reinhängen und dazu daheim Übungen machen für Wasserlage und Lat. Nur wenn der Lat eh schon genug hat, dann sind ja zusätzliche Kraftübungen kontraproduktiv. Dazu kommt das ich es deutlich spüre das die Arme auch Wiedereinstieg ins Radeln vorbelastet sind.
Wie entflieht ihr dem Teufelskreis? Dehnen und so mach ich schon, meine Muskulatur neigt aber generell schnell dazu beleidigt zu sein und Faszien zu verkleben.

Bissle Zugseil? Mit einem Tag Pause vor dem Schwimmen? Aufwärmen vor dem Schwimmen(macht ihr das)?

ArminAtz
06.11.2014, 11:55
Ich verstehe dein Problem ehrlichgesagt nicht.

NBer
06.11.2014, 12:04
wenn es zu hart ist - langsamer schwimmen.
wenn mich das training mit schnelleren zu sehr anstrengt, schwimme ich leichtere (längere) abgangszeiten, oder verkürzte strecken mit gleichen abgangszeiten. immer so, das man die schnelleren nicht stört.

uruman
06.11.2014, 12:16
Warst du verletzt ? je nach Verletzung im Latissimus M. es gibt wunderbare Dehnung und Kräftigung Übungen , die wiederum verstärken die Muskel-Artikulation und machen die widerstand fähiger
Mit dem Vereinstraining kann ich gut nachvollziehen, ich finde auch bescheuert wenn alle Leute irgendwas machen und aufhören mittendrin
Leider bin ich auch einer die nicht so gut verträgt der Umfang und Intensität von Vereinsschwimmtraining
Ich würde nur einmal pro Woche bei Vereinstraining teilnehmen und der Rest alleine mit viel "Trockenarbeit" machen ,bis alles gut zum Vertagen ist
:Huhu:

Triphil
06.11.2014, 15:15
Das Problem ist dazu noch das wir hart für die Bahn im Schwimmbad kämpfen müssen und daher versuchen wir so oft es geht anwesend zu sein. Aber ich versuch mich mehr zurück zu halten okay.
Uruman, ich suche schon lange nach gescheiten Übungen für den Lat und vorallem eine gescheite Dehnung. Ich erwische nie richtig die Stelle wo es zu ist. Gefühlt so richtig imDreieck hinter der Achselhöhle. Hast du da eine Idee?

uruman
06.11.2014, 17:42
Hast du da eine Idee?

Eigentlich nicht , ich habe viele Tipps um das Problem nicht zu kriegen :dresche
Es ist ein verbreite Verletzung unter Trias .Ich weiß nicht mehr von wie viele habe ich das schon erlebt ,seit 2 Monate ist meine Frau dran
Jede gefühlte Woche kommt mit eine neue Diagnostik und Therapie Ansatz von Physio, Ortho oder Osteo :confused:
Ich glaube wenn man wegen Überbelastung im den Schulter Probleme hat,es ist sehr schwierig und individuell sie los zu werden
Ein guter weg ist die Muskeln zu kräftigen und dehnen
So lange man nicht Gesund ist, macht kein sinn ein ernsthaftes Training
Gute Besserung :Blumen: