Vollständige Version anzeigen : Trainingsplan 12 Std. oder 18 Std.?
Hallo
Der 18 Stunden Plan kommt mir zu viel für mich vor ?
Mein Training im Laufe des Jahres sind so um die 8 Std.die Woche.
Kann ich den 12 Std. Plan so umgestalten das ich auf 13 bis 15 Std.
komme.
Oder ist es besser den 18 Std. Plan zu machen ?
Will meine erste LD kommendes Jahr machen.
Danke im Voraus :)
Hallo
Der 18 Stunden Plan kommt mir zu viel für mich vor ?
Mein Training im Laufe des Jahres sind so um die 8 Std.die Woche.
Kann ich den 12 Std. Plan so umgestalten das ich auf 13 bis 15 Std.
komme.
Oder ist es besser den 18 Std. Plan zu machen ?
Will meine erste LD kommendes Jahr machen.
Danke im Voraus :)
Da wird dir der Sprung zu groß werden, von 8 auf 18 Stunden ist enorm!
Selbst 13-15 h werden hart werden auf Dauer.
Normalerweise sagt man pro Jahr 10% Steigerung des Umfanges!
Ich hab das vor einiger Zeit mal ausgerechnet und glaube mich zu erinnern, dass der 18h-Plan weniger als 15h im Durchschnitt hat.
Da wird dir der Sprung zu groß werden, von 8 auf 18 Stunden ist enorm!
Selbst 13-15 h werden hart werden auf Dauer.
Normalerweise sagt man pro Jahr 10% Steigerung des Umfanges!
Aber das wären ja nur 48 Minuten, oder irre ich mich da? So würde er ja nie beim 18h Plan ankommen:Cheese:
Ich denke aber auch, dass sich der TE erstmal an 10-12h messen sollte, dass sollte schon deutlich anstrengender werden und zur Not kann er ja immer noch erhöhen falls es zu "einfach" ist.
Aber das wären ja nur 48 Minuten, oder irre ich mich da? So würde er ja nie beim 18h Plan ankommen:Cheese:
Ich denke aber auch, dass sich der TE erstmal an 10-12h messen sollte, dass sollte schon deutlich anstrengender werden und zur Not kann er ja immer noch erhöhen falls es zu "einfach" ist.
Ja da hast du recht und der Sprung auf 12 h geht auch sicher, aber von 8 auf 18h ist halt enorm
Decke Pitter
28.10.2014, 07:13
Hallo
Der 18 Stunden Plan kommt mir zu viel für mich vor ?
Mein Training im Laufe des Jahres sind so um die 8 Std.die Woche.
Kann ich den 12 Std. Plan so umgestalten das ich auf 13 bis 15 Std.
komme.
Oder ist es besser den 18 Std. Plan zu machen ?
Will meine erste LD kommendes Jahr machen.
Danke im Voraus :)
Ciao Marc,
mach doch mal die PREP-Phase den 12 h- Plan und schau, wie du das "abarbeiten" kannst.
Dann kommt BASE und wenn du merkst, dass du noch ne Schippe drauflegen kannst, machst du BASE 2 und 3 etwas mehr. Ich würde dann Schwimmen und Laufen beibehalten und mehr Rad fahren (eine Einheit zusätzlich ist IMHO am besten).
Dann kann ich mir gut vorstellen, dass du in BUILD und PEAK wieder gut mit dem 12 h - Plan klarkommst.
Nur so eine Idee...
Wie alt bist du?
Grüße
Tom
maksibec
28.10.2014, 09:02
Langsam steigern, sonst verheizt du dich und dabei kommt dann gar nichts raus. Spreche da aus eigener Erfahrung :) Du wirst außerdem zig Artikel, Bücher usw. finden, die bestätigen werden, dass 12 qualitativ hochwertige Trainingsstunden besser sind als 18 schwache.
Also ich habe es dieses Jahr so gehalten, in erster Linie nach dem 12 h Plan zu trainieren und wenn ich etwas mehr Zeit hatte habe ich mir in den jeweiligen Wochen den Unterschied zum 18h Plan angesehen und ein Sozial und Beanspruchungsverträgliches Mittelmaß erarbeitet.
Zur Not einfach bei den Koppeleinheiten den Radpart mal um ne halbe Stunde verlängert.
Hallo
Erst mal Danke für die Info super von euch ;)
Decke Pitter ich bin jetzt 48 Jahre jung :)
Werde die PREP-Phase den 12 h- Plan machen.
Fängt bei mir am 11.11 an :Cheese:
Dann vielleicht in der BASE den 18 h-Plan das ist keine schlechte Idee :-)
DANKE noch mal Gruss Marc
Decke Pitter
28.10.2014, 11:51
Decke Pitter ich bin jetzt 48 Jahre jung :)
Bin ich auch.
Die Umfangssteigerung würde ich mit sehr viel Wohlwollen an den eigenen Körper angehen. Dafür musst du ein Gefühl entwickeln, sonst geht der Schuss nämlich nach hinten los.
Mein Tipp:
Sieh mal zu, dass du nach BASE 3 noch richtig Motivation hast. Du musst also schauen, dass du in der BASE-Phase nicht überziehst; gerade zum Ende hin; und noch körperliche sowie mentale Körner für die kommenden sehr wichtigen Wochen in Reserve hälst.
Viel Erfolg!
Tom
Also ich bin ja ein Stück jünger als ihr und aktuell so bei 12-14 Stunden pro Woche, hin und wieder habe ich mich auch an 18 und 20 h probiert aber das ging selbst trotz geringer Intensität nur zäh und wenn ich da auch noch Intervalle und ordentlich Intensität hineinbringen hätte müssen!
x-(
Decke Pitter
28.10.2014, 12:49
Fängt bei mir am 11.11 an :Cheese:
Der 11.11. ist ein guter Tag, irgendeinen Quatsch zu machen!
:Huhu:
Duafüxin
28.10.2014, 13:21
Der 11.11. ist ein guter Tag, irgendeinen Quatsch zu machen!
:Huhu:
Kölle Alllaaaaffff :liebe053:
Decke Pitter
28.10.2014, 13:46
Kölle Alllaaaaffff :liebe053:
Es droht... :Cheese:
Bin ich auch.
Die Umfangssteigerung würde ich mit sehr viel Wohlwollen an den eigenen Körper angehen. Dafür musst du ein Gefühl entwickeln, sonst geht der Schuss nämlich nach hinten los.
Mein Tipp:
Sieh mal zu, dass du nach BASE 3 noch richtig Motivation hast. Du musst also schauen, dass du in der BASE-Phase nicht überziehst; gerade zum Ende hin; und noch körperliche sowie mentale Körner für die kommenden sehr wichtigen Wochen in Reserve hälst.
Viel Erfolg!
Tom
He super danke für die Tipps ;) geb ich dir mal recht hintenraus
muss immer noch was gehen DANKE
Decke Pitter
29.10.2014, 11:13
Am Arsch ist die Ente fett!
:dresche
:Huhu:
Am Arsch ist die Ente fett!
:dresche
:Huhu:
Hallo Decke Pitter
Hätte da noch mal eine Frage :Cheese:
Wie ist das ich gehe eigentlich immer mit einem Freund Sonntags
meinen langen lauf machen.
so jetzt steht aber im Plan Sonntag 2/30 std. Rad kann ich einfach tauschen und schieben wie ich will ?
Hauptsache ich komme auf die Std. in der Woche.
Oder sollte man sich streng an die Rheien folge halten:cool:
Danke schon mal für deine Antwort :) :)
Gruß Marc12
Achte darauf, dass Du sinnvoll tauscht, also in belastende Einheiten erholt reingehst.
Ich werde mich dieses Jahr auch an den Arne-Plänen orienterien und stand auch vor der Frage, den mit mehr oder den mit weniger Stunden zu nehmen. Ich hab mich für den mit weniger Stunden entschieden. Sollte ich dann mehr Zeit haben, was durchaus der Fall sein wird, werde ich dann eher mit GA-Training auffüllen, um nicht zu überziehen.
Oder ich fülle mit anderen Sportarten auf wie z.B. Klettern und hab dann kein schlechtes Gewissen, weil ich von dem Plan mit mehr Stunden was abzwicken muss oder nicht zum Klettern komme.
Ich hatte mich 2010 vor meiner ersten LD am 18h-Plan orientiert (außer Schwimmen, ich konnte nicht kraulen).
Ab Base 2 hab ich versucht, alles ordentlich durchzuziehen. Vorher hab ich schon mal was geschoben oder alternativ ersetzt.
Kaum einer hier schafft, es 100% umzusetzen.
Der Plan gibt ja nicht nur Umfang und Intensität vor sondern strukturiert die Saison.
Ich hatte paar Jedermänner und eine MD 2009.
Ich bin also von 0 auf 100, wenn man so will, weil ich das mit den 10% nicht wusste ;) Da war ich 2 Jahre jünger als Du.
Aber der Aufbau über 6 Monate sollte Anpassung genug sein.
Ich war mir oft sehr unsicher, hab aber durch den Plan sehr viel gelernt auf dem Weg zu diesem ersten Start in Roth.
Viel Spaß!!
:Huhu:
Super Danke für die Anworten
Also wenn man dann aufpasst das man ausgeruht in schwere
einheiten geht kann man ja immer mal schieben :Cheese:
Gruss Marc
So mal eine kleine Info
Habe den 12 Std. Plan so gut wie es geht umgesetzt !
War mal eine Woche auf Lanzarote, Rad Kilometer sammeln, da habe ich natürlich nicht den Plan umgesetzt.
Bin jetzt in der Build fase läuft ganz gut.
Momentan sieht mein Plan so aus.
2 mal die Woche Schwimmen und 2mal Pilates Plus laufen und Rad aber alles locker mit wenig Kilometern.
Freitags Koppel so um die 100 bis 140 Rad und dann 10-16 km laufen.
Samstag dann nur ein Laufen und Sonntags eine Lange Radtour von 150+
Fühle mich ganz gut aber Zweifel sind doch schon da.
Gruß Marc :Huhu:
insideout
20.04.2015, 13:04
Hallo Marc,
ich habe 2013 den 12-Stunden-Trainingsplan durchgezogen mit 47 Jahren. Es war meine zweite Saison mit fast täglichem Training. Ich fand es schon ziemlich hart, gerade in der Build-Phase. Öfters habe ich nur noch die Umfänge trainiert ohne Intensität.
Den 18h-Plan hätte ich mir nicht vorstellen können. Zwei Dinge würde ich jetzt anders machen: Erstens altersbedingt einen 2:1 Wochenrythmus statt 3:1. Zweitens kaum Vorbereitungswettkämpfe oder falls doch, dann bewusst locker mit max. einem Schwerpunkt z.B. Radfahren, da mich das immer ganz schön aus dem Plan geworfen hat.
Dein Wochenendblock Fr-So ist schon heftig. Kannst Du nicht einen Aktivität auf den Mittwoch oder Donnerstag legen?
Viele Grüße
Achim
Was sind denn das für Zweifel? Das du das Rennen nicht schaffst oder das du zu wenig trainierst?
captain_hoppel
20.04.2015, 14:26
und um dich zu beruhigen: diese zweifel werden sogar noch größer werden je näher das Event rückt ;-)
Walfanggegner
20.04.2015, 14:32
Und wie man dann erst ins Zweifeln kommt wenn man als Debütant "nur" den 12h-Plan macht und das Gefühl bekommt, so ziemlich der einzige zu sein, der den macht ohne Einheiten auszuweiten oder zusätzliche Einheiten einzubauen. :( :confused:
Hallo Marc,
ich habe 2013 den 12-Stunden-Trainingsplan durchgezogen mit 47 Jahren. Es war meine zweite Saison mit fast täglichem Training. Ich fand es schon ziemlich hart, gerade in der Build-Phase. Öfters habe ich nur noch die Umfänge trainiert ohne Intensität.
Den 18h-Plan hätte ich mir nicht vorstellen können. Zwei Dinge würde ich jetzt anders machen: Erstens altersbedingt einen 2:1 Wochenrythmus statt 3:1. Zweitens kaum Vorbereitungswettkämpfe oder falls doch, dann bewusst locker mit max. einem Schwerpunkt z.B. Radfahren, da mich das immer ganz schön aus dem Plan geworfen hat.
Dein Wochenendblock Fr-So ist schon heftig. Kannst Du nicht einen Aktivität auf den Mittwoch oder Donnerstag legen?
Viele Grüße
Achim
Bis jetzt verkrafte ich es ganz gut. Unter der Woche ist es mit der Zeit knapp.da ich zweimal was für den Rücken Rumpf tue.
Mittwochs will ich jetzt noch auf MTB um ein wenig Berge zu fahren.
2:1 ist keine schlechte Idee.
Wettkämpfe habe ich so zwei bis drei eingeplant mal ein 10km schnell, und einen Halbmarathon.
Dann noch eine MD die aber locker, die steht aber noch nicht 100% fest.
Ja und das mit den Zweifeln ist so eine Sache ich denke oft das ich zu wenig mache oder hintenraus eingehe.
Gruß Marc
schlesip
27.04.2015, 09:45
Ich würde auch eher 12h empfehlen, da ja ehrlicher und sinnvollerweise auch noch Krafteinheiten und stabi Übungen dazu kommen. Außerdem gibt es ja auch Einheiten, insbesondere die schwimmeinheiten, die vom schwächeren Schwimmern in der vorgegebenen Zeit, nicht zu schaffen sind. Dh auch der 12h plan wird nicht bei 12 bleiben. Somit ist der Sprung zu bisherigen 8h schon eh gross genug.
Allerdings muss du dir gut überlegen auch mal blocktraining einzubauen, da du sonst sehr wenig radeln kannst. Für mich zu wenig Rad, um 180km zu bewältigen. Viel Erfolg
Hallo
Hätte da noch mal eine Frage in die Runde :confused:
Ist es ok eine HD drei Wochen vor Frankfurt IM zu machen ?
Oder ist die Regeneration Zeit zu kurz.
Danke schon mal für eure Antworten!
Gruß Marc
Ist es ok eine HD drei Wochen vor Frankfurt IM zu machen ?
Nehme an du meinst mit HD = HalbDistanz!?
Eigentlich MD genannt = Mitteldistanz
Denke, das ist sehr individuell.
Wenn Ich dein Trainer wäre würde ich Dir davon abraten. Denke aber mal, dass es hier genug geben wird, die Dir das Gegenteil erzählen/ raten.
Wenn Du alles ganz locker machst, spricht vielleicht nix dagegen, wäre dann ein langer Trainingstag.
Wettkampf ist aber i.d.R. immer Wettkampf und locker wirds dann meistens nicht.
Aus meiner Sicht geht da zu viel Trainingszeit verloren. Davor vielleicht etwas Tapern und danach Regeneration.
In meinen Anfangsjahren, habe ich etwa 2 Wochen gebraucht um mich von einer MD zu erholen. Da ist aber sicherlich jeder anders.
Ich starte auch in Frankfurt und mache davor keinen einzigen Wettkampf. Trainingszeit finde ich da viel zu Wertvoll. Bin was das angeht aber eher konservativ gestrickt.
Shangri-La
28.04.2015, 07:39
Ich würde nicht 3:1 oder 2:1 sondern 16:5 (Tage) machen. Ich mach das auch so und finde das gut, geht allerdings nur, wenn die Arbeit nicht zuuuuu fordernd ist.
16:5 heißt 16 Tage Training Sa Start bist So 2 Wochen später, Pause dann von Mo - Fr. So "verliert" man kein Tariningswochenende.
Ich starte auch in FFM, jetzt das 3 Mal. 3 Wochen vorher mache ich noch eine MD, eine Woche später, also 2 Wochen vor Frankfurt noch eine OD. Hat sich bei mir bewehrt, ich mag den WK im Allgemeinen. Außerdem kann man noch seine Ausrüstung unter WK Bedingungen testen.
Aber wie schon gesagt, ist alles sehr individuell.
Danke für die Tipps ;-)
Ja ich meinet natürlich MD ;)
denke ich werde es auch machen und versuche es locker anzugehen.
Danke und allen viel spaß beim Training :Cheese:
Rocket-Racoon
23.10.2015, 07:36
Ich werde es dieses Jahr mit ganz groben Anhalt am 18 Stunden Plan orientieren. Letztendlich wird es eine Mischung aus 12 Std-Plan und 18 Std-Plan, wobei es zu ca. 80% die größere Variante wird. Doch zeitlich ist halt nicht immer alles möglich.
runningmaus
24.10.2015, 07:18
...
Hey, super, Du bist wieder einen Schritt weiter richtung gesund, als letztes Jahr :Blumen:
Rocket-Racoon
24.10.2015, 12:09
Hey, super, Du bist wieder einen Schritt weiter richtung gesund, als letztes Jahr :Blumen:
Auf Anraten mehrerer Ärzte fallen bei mir die schnellen Sachen und Intervalleinheiten komplett weg. Alles was zu stark auf die Pumpe geht und zu hohn Puls verursachr, ist fortan NoGo.
Auf Anraten mehrerer Ärzte fallen bei mir die schnellen Sachen und Intervalleinheiten komplett weg. Alles was zu stark auf die Pumpe geht und zu hohn Puls verursachr, ist fortan NoGo.
und dann willst du den 18 Std-Plan durchziehen TOP Einstellung ;)
Ich bin selbst noch am Überlegen ob ich mal den 18 Std. Plan in angriff nehme.
Da der 12 Std-Plan ja doch ganz gut geklappt hat.
also ich werde mich auch am 12 h Plan für Roth orientieren (Friel rät zu 600 h Minimum) da ich mir vorstellen kann das es hinten raus noch hart und lang werden kann und das Gefühl einen 12 h Plan zu schaffen und vielleicht noch Reserven zu haben ist sicherlich besser als den 18 h Plan nicht umsetzten zu können
Rocket-Racoon
31.10.2015, 11:13
heute nochmals ein ausgiebiger Ruhetag und morgen geht das Training für Roth 2016 dann los.
Es sind 4 Std Radausfahrt auf dem Programm - die letzten Sonnenstrahlen bei 12 Grad im Schatten nochmals mitnehmen. Die Einheiten auf der Rolle werden ja noch hart genug.
Und gegen Abend dann noch ein lockeres 10 km Läufchen.
Montags hab ich dann arbeitsbedingt schon wieder Regenerationstag (geht ja gut los :Lachanfall: ) Lediglich abends dann 2 Stunden mit Freunden beim Bouldern in Nürnberg bei der Boulderhalle E4.
heute nochmals ein ausgiebiger Ruhetag und morgen geht das Training für Roth 2016 dann los.
Es sind 4 Std Radausfahrt auf dem Programm - die letzten Sonnenstrahlen bei 12 Grad im Schatten nochmals mitnehmen. Die Einheiten auf der Rolle werden ja noch hart genug.
Und gegen Abend dann noch ein lockeres 10 km Läufchen.
Montags hab ich dann arbeitsbedingt schon wieder Regenerationstag (geht ja gut los :Lachanfall: ) Lediglich abends dann 2 Stunden mit Freunden beim Bouldern in Nürnberg bei der Boulderhalle E4.
Bei ginge eigentlich auch das Training los, stattdessen liege ich mit Erkältung flach und das bei dem Wetter. ..:Weinen:
Rocket-Racoon
01.11.2015, 08:29
Es geht heute gegen 11 uhr los. Es wird die Strecke der Challenge Roth (also 1 Runde). Schön gemütlich von zuhause aus.:)
Also wenn jemand Zeit und Lust hat - ich werde ab Wallesau (Ortsende) gg 12:30 uhr losfahren.
Standesgemäß mit dem TT Bike bei den wohl letzten schönen Tagen.
Es sieht nach einem echt würdigem Einstand aus!!! :bussi:
Na dann mal viel Spaß mit dem tt .
Ich werde selber mal mit dem mtb in den Wald fahren ;-)
@Rocket-Racoon. Was für einen Trainingsplan hast du.
Gleich zwei Einheiten an einem Tag und das am Anfang.
Gruß Marc
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.