PDA

Vollständige Version anzeigen : Verrückte Radtrainingseinheiten?


Andique
09.10.2014, 09:43
Was sind eure verrücktesten Radtrainingseinheiten?

Bezogen auf Dauer, Strecke, km/h, Höhenmeter, Wattzahl (Indoor und Outdoor)!

Aber auch sonstige verrückte Sachen was das Radtraining betrifftz.B. Pannenserien oder rundenbasiertes Training.

~anna~
09.10.2014, 10:21
So nen Thread gibt's schon Wer hat die dicksten Eier? (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33820) :Cheese: . Aber da ist der Schwerpunkt mehr auf Quantität als Qualität ;) .

captain hook
09.10.2014, 10:36
So nen Thread gibt's schon Wer hat die dicksten Eier? (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33820) :Cheese: . Aber da ist der Schwerpunkt mehr auf Quantität als Qualität ;) .

Quantität... voll langweilig. :Cheese:

sbechtel
09.10.2014, 13:43
Verrückt ist ja immer ne Sache des Betrachters. Man hält mich für verrückt, weil ich einmal einen knapp 2km langen Anstieg zu so ner Berg 10x und ein anderes mal den gut 1km langen Anstieg zu ner anderen Burg 15x hintereinander gefahren bin. Ich fand das jetzt nicht unnormal.

Rennradlerin
09.10.2014, 14:01
Meine verrücktesten Einheiten 2014?

1500 km mit 12.000 Höhenmetern in gut fünf Tagen:
http://www.strava.com/activities/180676248

500 km mit 2.300 Hm in 24 Stunden:
http://www.strava.com/activities/151135069
Okay, das war ein Wettkampf.

Hier mal Training ... 440 km mit 2900 Hm in 24h:
http://www.strava.com/activities/147599728

Andrea

eNTe
09.10.2014, 14:59
Was sind eure verrücktesten Radtrainingseinheiten?

Bezogen auf Dauer, Strecke, km/h, Höhenmeter, Wattzahl (Indoor und Outdoor)!

Aber auch sonstige verrückte Sachen was das Radtraining betrifftz.B. Pannenserien oder rundenbasiertes Training.

Verrückt ist der hier vermutlich... :-)

http://www.strava.com/activities/197409492

geraldm
09.10.2014, 17:43
Irre finde ich dieses Rennen.

http://www.salttosaint.com/

Sonst ist für mich immer ein gutes Training so 2 bis viele mal zum Spitzingsattel hoch. Ist sehr gut für das Bergtraining.

Auch schön der Glocknerkönig, weil man da immer mit dem Wetter zu kämpfen hat.

~anna~
09.10.2014, 18:24
Ich find's lustig, dass vielen Leuten anscheindend lang, steil, kalt, nass etc. imponiert...
Ich finde viele hundert KM im Regen mit vielen tausend HM nicht von Natur aus imposanter als 1km flach Vollgas...

maksibec
09.10.2014, 19:46
Verrückt ist der hier vermutlich... :-)

http://www.strava.com/activities/197409492

Coole Sache!

Erinnert mich an: http://www.welcome.hr/

Pippi
09.10.2014, 22:23
Ich bin einmal vom Allgäu in die Schweiz gefahren.
Abfahrt war etwas später als geplant.
Ca. um 22:00 Uhr wurde es langsam dunkel und ich hatte kein Licht dabei. Etwas bange war mir, als ich die Grenze durchfahren musste. Zum Glück war da niemand, der mich kontrolliert hatte, ohne Licht wäre ich da bestimmt nicht durchgekommen. Etwa um 24:00 Uhr hatte ich das Gasthaus zum übernachten erreicht. Da es schon geschlossen war, habe ich im Eingangsbereich auf dem Boden geschlafen. Am nächsten Tag ging es dann noch ca. 100km nach Hause.

MatthiasR
10.10.2014, 09:40
Verrückt ist ja immer ne Sache des Betrachters. Man hält mich für verrückt, weil ich einmal einen knapp 2km langen Anstieg zu so ner Berg 10x und ein anderes mal den gut 1km langen Anstieg zu ner anderen Burg 15x hintereinander gefahren bin. Ich fand das jetzt nicht unnormal.

Da fällt mir spontan die 10 x Feldberg Einheit (ja, an einem Tag...) vom Nopogobiker ein.

Gruß Matthias

captain hook
10.10.2014, 09:56
Ich find's lustig, dass vielen Leuten anscheindend lang, steil, kalt, nass etc. imponiert...
Ich finde viele hundert KM im Regen mit vielen tausend HM nicht von Natur aus imposanter als 1km flach Vollgas...

:Cheese:

Unter 100km lohnt sich das Losfahren ja auch nicht und da dauert ja das Putzen der Trinkflasche länger (in Anlehnung an ein Zitat eines berühmten Triathleten). (Vorsicht: dieser Beitrag könnte Ironie enthalten)

sbechtel
10.10.2014, 11:31
Da fällt mir spontan die 10 x Feldberg Einheit (ja, an einem Tag...) vom Nopogobiker ein.

Gruß Matthias

Das fiel wirklich in die Kategorie verrückt

HobbyStudent
10.10.2014, 12:22
Hombre, kommst du eigentlich auch zum trainieren oder klärst du erstmal die ganze theoretische Seite und greifst dann an? Dann versohl ich dir nämlich im Frühjahr wenns in die Heimat geht richtig den Arsch auf dem Rad :D



(hab selber noch 0 Radkilometer in den letzten 6 Monaten jejejejejej :D)

~anna~
10.10.2014, 18:46
Hombre, kommst du eigentlich auch zum trainieren oder klärst du erstmal die ganze theoretische Seite und greifst dann an? Dann versohl ich dir nämlich im Frühjahr wenns in die Heimat geht richtig den Arsch auf dem Rad :D



(hab selber noch 0 Radkilometer in den letzten 6 Monaten jejejejejej :D)

Oye, tío, bei mir ist seit Samstag Off-season :Cheese: . Meinst du überhaupt mich?

Campeon
11.10.2014, 15:36
Hier eine total verrückte TE!!!

http://www.imbikemag.com/mountain-bike-news/2014/10/old-bike-party-road-bike-party-parody/

HobbyStudent
11.10.2014, 22:49
Oye, tío, bei mir ist seit Samstag Off-season :Cheese: . Meinst du überhaupt mich?


nene, ich hab den Andique gemeint, der kommt aus meiner Heimatregion! Du mach mal Pause ;)

~anna~
11.10.2014, 23:01
nene, ich hab den Andique gemeint, der kommt aus meiner Heimatregion! Du mach mal Pause ;)

Ah ok, hab mich schon gewundert... Wir kommen ja immerhin aus dem selben Land ;) .

Lui
12.10.2014, 19:06
(hab selber noch 0 Radkilometer in den letzten 6 Monaten jejejejejej :D)

Ist das eigentlich gerade Mode statt hahaha oder hehehehe die Spanische Version zu benutzen? Ich sehe viele, die das auf Facebook machen.

HobbyStudent
12.10.2014, 19:09
keine Ahnung, bei mir ist das einfach Gewohnheit aber ich kenn niemand der das in deutsch so benutzt, ausßer vllt. Anna aber das hat ja ähnliche Gründe wie bei mir :D

Lui
12.10.2014, 19:15
Ich sehe das ständig. Ich dachte das sei vielleicht gerade in Mode.

bentus
12.10.2014, 20:26
Selektives Umfeld

HendrikO
12.10.2014, 22:13
Quantität... voll langweilig. :Cheese:

Pace is more important than distance. (R. Canova)

ThomasG
13.10.2014, 06:05
Quantität... voll langweilig. :Cheese:
Mach das erst mal nach und das mit dem Talent von mir und nicht mit dem, was Du gewohnt bist :dresche :Lachen2: ;) !

ThomasG
13.10.2014, 06:07
Pace is more important than distance. (R. Canova)
Immer diese kurzen Zitate - tze :Lachen2: :Huhu:

ThomasG
13.10.2014, 06:14
So nen Thread gibt's schon Wer hat die dicksten Eier? (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33820) :Cheese: . Aber da ist der Schwerpunkt mehr auf Quantität als Qualität ;) .
Sind noch ein paar Tortourchen dazugekommen Mademoiselle :Blumen:! Gut wirklich nicht sooo wahnsinnig schnell ;), aber wie gesagt erst mal nachmachen und das mit meinem Talent und nach ein paar Wochen mit meinem Training :Huhu:. -> http://connect.garmin.com/activity/611052773 http://connect.garmin.com/activity/605204422 http://connect.garmin.com/activity/604555112

Nachtrag: Kann aber gut sein, dass das gestern die letzte längere Tour des Jahres 2014 war, denn es wird Herbst und irgendwann muss alles enden. -> https://www.youtube.com/watch?v=2b_2CAXi_6M

ThomasG
13.10.2014, 07:00
Puh da hätte ich ja beinahe was verpasst :-O!Meine verrücktesten Einheiten 2014?

1500 km mit 12.000 Höhenmetern in gut fünf Tagen:
http://www.strava.com/activities/180676248

500 km mit 2.300 Hm in 24 Stunden:
http://www.strava.com/activities/151135069
Okay, das war ein Wettkampf.

Hier mal Training ... 440 km mit 2900 Hm in 24h:
http://www.strava.com/activities/147599728

:-O So was gefällt mir natürlich :-) :Blumen: :Liebe: -> https://www.youtube.com/watch?v=NZH7nYbNIic ;)
(Wir müssen aber ziemlich oft zusammen trainieren dann, sonst fürchte ich sehen wir uns nicht sooo oft. Aber andererseits wäre dann die Freude womöglich umso größer. ;-))

Rocket-Racoon
18.10.2014, 21:53
es gibt bestimmt so Verrückte Typen, die auf dem Rollentrainer die Strecke jenseits der 150 km (teilweise noch weit darüber) am Stück abfahren.

--> gehöre aber nicht dazu - da fehlst selbst mir die Dauermotivation dazu!

ThomasG
18.10.2014, 22:34
es gibt bestimmt so Verrückte Typen, die auf dem Rollentrainer die Strecke jenseits der 150 km (teilweise noch weit darüber) am Stück abfahren.

--> gehöre aber nicht dazu - da fehlst selbst mir die Dauermotivation dazu!
Rollenexzesse ;-) könnte ich mir allerhöchstens zu Zeiten vorstellen, wo es eben draußen relativ schwierig ist Rad zu fahren. Mit vergleichbarem Willensausfwand könnte man auf der Straße sicher wesentlich mehr Zeit trainieren. Der Flüssigkeitsverlust ist drinnen auch ziemlich drastisch. Vielleicht könnte man ihn deutlich verrinngern, wenn man einen oder mehrere Ventilatoren verwendet. Das ist aber eigentlich auch ziemlich "verrückt" finde ich. Manchmal kommen mir so Gedanken in den Sinn, ob es nicht eine ganz gute Sache wäre, wenn man während des Trainings Strom produziert oder so was. 200 W schaffen sicher viele ein paar Stunden am Tag (ich leider sicher nicht :-(). Sagen wir mal 4 Stunden und dann sind das 0,8 KWh. Ist vielleicht gar nicht mal so wenig. Muss ich mal drüber nachdenken ;-). -> Heute war ich wieder in der frischen Luft unterwegs bei wunderbarem Wetter mitten im Oktober :-): http://connect.garmin.com/activity/615048475

Rocket-Racoon
19.10.2014, 14:22
wenn dann ist das die Königsetappe auf der Rolle

http://www.tacx.com/de/products/films/mountain-stages/raid-pyrenees-i-2013---fr

ThomasG
19.10.2014, 18:52
wenn dann ist das die Königsetappe auf der Rolle

http://www.tacx.com/de/products/films/mountain-stages/raid-pyrenees-i-2013---fr
:-O Das ist heftig! Ganz so viele Kilometer und Höhenmeter sind es nicht geworden bei mir heute, aber für Mitte Oktober gar nicht mal soo schlampig :-) ;-). -> http://connect.garmin.com/activity/615868225

Rocket-Racoon
20.10.2014, 10:37
wenn dann ist das die Königsetappe auf der Rolle

http://www.tacx.com/de/products/films/mountain-stages/raid-pyrenees-i-2013---fr

es geht noch zu überbieten 310,5 km Indoor :Maso: :Maso: :Maso: :

https://www.reallifevideo.de/rlv.php?rlv=lofoten

Carlos85
20.10.2014, 12:23
Ein Kumpel von mir hat letztes Jahr einen ca. 1km langen Anstieg 5h lang 80x rauf und runter gemacht und kam so auf 160km.

Bergtraining mal anders ;-)

ThomasG
20.10.2014, 13:33
Ein Kumpel von mir hat letztes Jahr einen ca. 1km langen Anstieg 5h lang 80x rauf und runter gemacht und kam so auf 160km.

Bergtraining mal anders ;-)
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich :-). Den hier kenne ich ogar persönlich und wir sind sogar schon zusamman ein bisschen gelaufen. Früher war er Läufer und es erinnerte ein wenig an ein Kanguro (keine Ahnung wie man das schreibt), wenn er abhob. Er muss wahnsinnig viel Kraft in den Beinen haben. Eine Verletzung (Haglundferse) machte ihm beim Laufen zu schaffen. Er widmete sich verstärkt dem Radfahren speziell dem Verbauffahren. Er wohnt in der Nähe der Kalmit und einen großen Teil seines Trainings besthet darin da dauernd hochzufahren und anschließend wieder herunter. Er benutzt nicht einmal Radschuhe wegen seiner Ferse. Früher ist er in Gesundheitslatschen gefahren. Jetzt hat er glaube ich so Radsandalen. Trotzdem hängt es fast alle bergauf ab. Vor ein paar Wochen sogar mal den Sebi. Der hatte keine Chance bei einem relativ langen Bergzeitfahren. -> http://www.roadbike.de/news/welterkordversuch-20-050-hoehenmeter-auf-dem-rad-in-24-stunden.404509.9.htm

Andique
17.11.2014, 12:38
Crazy - für Mitte November:
117 km - 1567 Höhenmeter - und die Strecke.... Good old Powerman Germany Spalt Radstrecke.

Der ein oder andere dürfte die noch aus den harten Wettkämpfen Ende der 90er Jahre kennen. Knackiges Streckenprofil!

Das war jetzt wohl für 2014 meine letzte größere Radausfahrt auf Bayerns Straßen. Dafür umso grandioser der Saisonabschluss. :Cheese:

2015 is coming soon!

Mirko
17.11.2014, 12:59
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich :-). Den hier kenne ich ogar persönlich und wir sind sogar schon zusamman ein bisschen gelaufen. Früher war er Läufer und es erinnerte ein wenig an ein Kanguro (keine Ahnung wie man das schreibt), wenn er abhob. Er muss wahnsinnig viel Kraft in den Beinen haben. Eine Verletzung (Haglundferse) machte ihm beim Laufen zu schaffen. Er widmete sich verstärkt dem Radfahren speziell dem Verbauffahren. Er wohnt in der Nähe der Kalmit und einen großen Teil seines Trainings besthet darin da dauernd hochzufahren und anschließend wieder herunter. Er benutzt nicht einmal Radschuhe wegen seiner Ferse. Früher ist er in Gesundheitslatschen gefahren. Jetzt hat er glaube ich so Radsandalen. Trotzdem hängt es fast alle bergauf ab. Vor ein paar Wochen sogar mal den Sebi. Der hatte keine Chance bei einem relativ langen Bergzeitfahren. -> http://www.roadbike.de/news/welterkordversuch-20-050-hoehenmeter-auf-dem-rad-in-24-stunden.404509.9.htm

Der hat mich in meinem ersten jahr an der Kalmit 3 Mal überholt bis ich oben war. :( Aber klasse Typ! Immer sehr freundlich unterwegs!

Andreundseinkombi
17.11.2014, 20:13
Crazy - für Mitte November:
117 km - 1567 Höhenmeter -
2015 is coming soon!

Fand ich letzten Freitag auch geil, was für'n Wetter für die Jahreszeit... --BÄÄMM-- (https://www.strava.com/activities/219139091)

Geografisch bedingt aber nicht ganz so viel Höhenmeter...

Andique
21.11.2014, 10:03
Crazy - für Mitte November:
117 km - 1567 Höhenmeter - und die Strecke.... Good old Powerman Germany Spalt Radstrecke.



Heute ist aufgrund des guten Wettern noch einmal etwas verrücktes auf dem Programm!

Um 10:30 Uhr gehts mit dem Raketenwaschbär los!

Andique
21.11.2014, 17:26
Lange Radtour über 5 1/2 Stunden.
Abfahrten waren aber dafür teilweise wirklich kalt.

Dafür gab es danach ein ordentliches Mahl mit Heissgetränk in Schwabach.

Feierabend für heute.

ThomasG
21.11.2014, 21:40
Der hat mich in meinem ersten jahr an der Kalmit 3 Mal überholt bis ich oben war. :( Aber klasse Typ! Immer sehr freundlich unterwegs!
Ist keine sooo große Schande! Ich habe auch keine Ahnung wie er das macht. Vielleicht hat er Flügel oder so was! ;)

glaurung
22.11.2014, 00:03
Und was ist jetzt an 5h Rad im November ungewöhnlich? Solange es Plusgrade hat und man gute Kleidung hat, sind auch 200km völlig normal. :)

ThomasG
22.11.2014, 11:06
Und was ist jetzt an 5h Rad im November ungewöhnlich? Solange es Plusgrade hat und man gute Kleidung hat, sind auch 200km völlig normal. :)
Mit der passenden Motivation ausgestattet kann man erstaunliches leisten. Früher habe ich das Training wesentlich früher deutlich reduziert, wenn die Trainingsintensität dauerhaft in den Keller gegangen ist. Im Frühling und Sommer empfinde ich es als sehr viel einfacher sehr viel zu trainieren insbesondere auf dem Rad. Irgendwann ist bei jedem Schluß. Oft merkt man erst so richtig wie sehr am an seine "Reserven" gegangen ist, wenn man losgelassen hat. Im Herbst oder Spätherbst hatte ich eigentllich immer eine Phase, in der meine Stimmung getrübt war und der Antrieb wesentlich geringer war als im Frühling und Sommer. Sich auf dem Rennrad den Winter über sehr stark zu verausgaben über Wochen und Monate, kann ich nicht so gut verstehen. Es sei denn, es geht dann halt aus irgendwelchen Gründen wesentlich besser (leichter) als in der schöneren Jahreshälfte.

phonofreund
23.11.2014, 14:41
Novembertraining kann schon fies sein, wenn man die "richtige" Begleitung hat. Heute 140 km mit Markus Burghardt und Willy Bruckbauer gefahren. Jetzt brauch ich ganz viel Essen...........

ThomasG
23.11.2014, 14:59
Novembertraining kann schon fies sein, wenn man die "richtige" Begleitung hat. Heute 140 km mit Markus Burghardt und Willy Bruckbauer gefahren. Jetzt brauch ich ganz viel Essen...........
Wie sagte ein früher recht bekannter Teamleiter eines Radsportteams einmal so schön: Die Bölts geht nie kapütt! Und der meinte öfter: Nicht die Strecke macht das Rennen schwer. Die Rennfahrer machen es schwer.
(Warum die Bölts nie kapütt ging, darüber wollen wir uns an dieser Stelle ausnahmsweise mal nicht unterhalten.)
Die 200 km hättet ihr aber ruhig noch voll machen können! ;-)

captain hook
23.11.2014, 16:53
Novembertraining kann schon fies sein, wenn man die "richtige" Begleitung hat. Heute 140 km mit Markus Burghardt und Willy Bruckbauer gefahren. Jetzt brauch ich ganz viel Essen...........

Sind die GA gefahren?

phonofreund
23.11.2014, 17:27
Markus ist sicher im unterem Pulsbereich gewesen, Willy hat schon geschnauft und ich war zum Schluß nur noch nach einem halben Liter Cola und einem Schokriegel fahrbereit. Naja, zum Essen brauchten wir alle was.

Campeon
30.11.2014, 08:58
Hier mal wieder eine ganze verrückte Radtrainingseinheit.
Vorsicht: Suchtgefahr!!!

http://www.bikemag.com/videos/video-forrest-riesco-tears-north-shore-dirt-ep-5/

Mirko
30.11.2014, 09:46
Ist keine sooo große Schande! Ich habe auch keine Ahnung wie er das macht. Vielleicht hat er Flügel oder so was! ;)

Es hilft ihm sicher, dass er 30 kg leichter ist als ich :-)

Mirko
30.11.2014, 09:52
Hier mal wieder eine ganze verrückte Radtrainingseinheit.
Vorsicht: Suchtgefahr!!!

http://www.bikemag.com/videos/video-forrest-riesco-tears-north-shore-dirt-ep-5/

Bei Sekunde 6 sieht man, wie der Kerl sein Fahhrad den Berg rauf schiebt... Gaaaaanz schwache Vorstellung! :cool:

ThomasG
30.11.2014, 10:13
Es hilft ihm sicher, dass er 30 kg leichter ist als ich :-)Ich bin kleiner als er und dürfte auch ein gutes Stück leichter sein. Vor Jahren bin ich einmal mit einem gemeinsamen Freund die Kalmit ziemlich hart hochgefahren. Danach dachte ich, so schlecht dürfte die Zeit nicht gewesen sein. Irgendwann habe ich dann mal Zeiten von Christoph gesehen und das war demütigend. Wir sind damals die 400 Höhenmeter hochgefahren zwischen dem Höhenschild bei 200 und 600 m ü NN. Dafür haben wir glaube ich 20:50 min gebraucht. Ich habe darauf verzichtet zu recherchieren wie weit es noch bis zum Parkplatz weiter oben ist. Das hätte mich wahrscheinlich nur noch mehr heruntergezogen ;-). Naja als Läufer habe ich ihn mindestens einmal geschlagen und als Triathlet auch einmal. Da waren wir noch jung. War 1988 meine ich.

ThomasG
30.11.2014, 10:28
Ich bin kleiner als er und dürfte auch ein gutes Stück leichter sein. Vor Jahren bin ich einmal mit einem gemeinsamen Freund die Kalmit ziemlich hart hochgefahren. Danach dachte ich, so schlecht dürfte die Zeit nicht gewesen sein. Irgendwann habe ich dann mal Zeiten von Christoph gesehen und das war demütigend. Wir sind damals die 400 Höhenmeter hochgefahren zwischen dem Höhenschild bei 200 und 600 m ü NN. Dafür haben wir glaube ich 20:50 min gebraucht. Ich habe darauf verzichtet zu recherchieren wie weit es noch bis zum Parkplatz weiter oben ist. Das hätte mich wahrscheinlich nur noch mehr heruntergezogen ;-).
http://www.stoppomat.de/Python/html_navigation.py/auswertung?strecke_id=2&sprache_id=1

Campeon
30.11.2014, 11:23
Bei Sekunde 6 sieht man, wie der Kerl sein Fahhrad den Berg rauf schiebt... Gaaaaanz schwache Vorstellung! :cool:

Haha, aber runter schiebst dann du!:dresche

Flusslaeufer
30.11.2014, 17:11
Das ist auch ziemlich hart:

http://www.everesting.cc/hall-of-fame/

Da fährt man einen Anstieg (egal wie viele HM) so oft hoch, bis man 8848 HM hat :Cheese: . An steilen Anstiegen kommt man mit <200km nach Hause und an manchen braucht man >300km :dresche .

Hab ich aber selbst noch nicht gemacht :Lachen2:

captain hook
07.01.2015, 13:38
Dann will ich auch mal... Glänze natürlich nicht mit Umfängen, dafür mit reiner Stupidität.

12mal auf den berliner Skihang (Offroad) hoch und wieder runter ohne Pause. Gibt auf rd. 10km (inkl. Abfahrten) rd. 1000HM Aufstieg.

http://www.strava.com/activities/237853423

Hier der Beweis: Es ist ein Skihang. ;)
http://www.welt.de/kultur/history/article13859146/Als-der-Kalte-Krieg-in-Berlin-auf-der-Skipiste-tobte.html