Vollständige Version anzeigen : Radtrainingslager auf Lanzarote
trikroni
02.10.2014, 07:00
Guten Morgen!
Plane ein Radtrainingslager auf Lanzarote.
Wer von euch war zu einem solchen schon auf Lanzarote?
Tipps für Unterkunft und Radvermietung sowie Reisezeit etc. wären cool. Natürlich auch pers. Eindrücke und Erfahrungen.
LG trikroni
hallo,
als Unterkunft empfehle ich Dir natürlich das hier:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34187
Mittig gelegen auf der Insel und preiswert. (15.- pro Person / Nacht).
Nur Trainieren muss man allein, oder lernt andere Rennradfahrer unterwegs kennen beim biken, welche die Insel im Winter gut bevölkern. Verfahren kann man sich nicht, das Strassennetz ist auf der Insel sehr überschaubar angelegt und beschildert.
Die Radausleihen auf der Insel kosten mittlerweile in allen Shops so um die ca. 90.- -120.- Euro für 6 Tage (je nach Rennrad), also bei einem Aufenthalt > 1 Woche empfiehlt sich IMHO die Mitnahme im Flugzeug (50.- pro Weg).
Dieser hochpreisige Sportclub, Club La Santa (http://www.clublasanta.de/sport-aktivitaeten/sportangebote/sport-im-freien/radfahren) bietet seinen Gästen Alu-Rennräder für 4 Stunden / pro Tag (vor- oder nachmittags) zur kostenlosen Ausleihe an, ausserdem im Winterprogramm immer auch eine Rennwoche mit mehreren kleineren Radrennen und im Januar eine MTB-Woche mit sehr anspruchsvollen MTB-Rennen gegen zusätzliche Anmeldegebühren. (an den Rennen können auch Externe, die anderswo gastieren, teilnehmen).
Radfahren kannst Du bis auf ca. 1-2 (Trainingsruhe-)Tage im Monat, wo es wegen starken Windes zu gefährlich wäre, ansonsten immer Winter wie Sommer, und zwar in kurz/kurz, evtl. mit Arm-/Beinlinge früh morgens.
Gruss,
-qbz
Guten Morgen!
Plane ein Radtrainingslager auf Lanzarote.
Wer von euch war zu einem solchen schon auf Lanzarote?
Tipps für Unterkunft und Radvermietung sowie Reisezeit etc. wären cool. Natürlich auch pers. Eindrücke und Erfahrungen.
LG trikroni
Schau mal auf www.triathlonschule.de
Das ist ein Veranstalter, der auf der Insel wohnt und dort alle
Voraussetzungen für ein gutes Camp hat ( eigener Shop mit Leihrädern, geführtes Training, gute Unterkunft, Sprachen sind
Deutsch, Englisch, Spanisch). Ich kann es empfehlen.:)
holger801
02.10.2014, 12:21
Hürzeler bietet seit neuestem auch Reisen nach Lanzarote an.
Location in Costa Teguise; Hotel Barcelo Lanzarote Resort.
Du kannst ja mal unter http://www.bicycle-holidays.com/ anschauen ob das was für dich ist.
trikroni
02.10.2014, 20:04
Danke für eure Antworten!
Da ist sicher was dabei.
LG trikroni
Falls du neben Radfahren auch noch Schwimmen oder ähnliches willst, kann ich dir nur das Sands Beach empfehlen. Bike Service direkt im Hotel. Einwandfreier 25m Pool, Fitnessstudio,... Geführte biketouren gibt es auch.
-MAtRiX-
03.10.2014, 08:10
Pool 40m, im Winter recht kalt und Salzwasser.
Sind denn bei den anderen empfohlenen Anlagen die Pools beheizt? Ich war im Feb/März auch schon im Costa Calero und bin zu 80% im Pool mit Neo geschwommen.
loomster
03.10.2014, 08:13
Ich kann auch nur die Jungs und den Laden von www.triathlonschule.de empfehlen. Da Daniel auch ne grosse Menge Stammgäste hat, scheint er das meiste ja richtig zu machen.
Achso, Reisezeit: Ich fahre immer zwischen Januar und Februar hin, aber weniger um spezifische Trainingsblocks zu machen sondern mehr um die Trainingssaison zu starten und um dunklen Winter mal Sonne zu tanken.
dasgehtschneller
03.10.2014, 08:44
Ich geh am liebsten nach Puerto del Carmen weil da auch Abends noch was läuft und der Strand dort sehr schön ist. Dort hat es eine Kilometerlange Strandpromenade mit vielen leckeren Restaurants, Läden und Bars.
Das Hotel Fariones hat einen geheizten 25m Pool und ein Fitness Studio.
Das kann man auch als externer nutzen, dann ist es aber, zumindest für Einzeleintritte, relativ teuer. Eine Wochenkarte geht aber glaubs noch vom Preis her.
Für Fahrräder könnte ich dir dort den hier empfehlen
http://www.mountainbike-lanzarote.com/
Der Besitzer ist ein netter Österreicher und die Bikes sind in einem super Zustand.
Tagesmiete gilt immer für 24 Stunden, so dass man das Fahrrad z.B. um 15 Uhr holen, eine 2-4 Stunden Tour machen und am nächsten Tag nochmals eine 4-8 Stunden Tour machen kann bevor man es zurück gibt.
Als ich das Fahrrad beim letzten Mal für 12 Tage gemietet habe, habe ich nur den Wochenpreis bezahlt. Am besten vorher mal kurz Mailen und nachfragen falls du das Rad länger als eine Woche mieten willst.
Sind denn bei den anderen empfohlenen Anlagen die Pools beheizt? Ich war im Feb/März auch schon im Costa Calero und bin zu 80% im Pool mit Neo geschwommen.
der Club La Santa (http://www.clublasanta.de/) verfügt über drei gut beheizte (> 24 Grad) 50m Wettkampfbäder, da dort auch Schwimmsportler, -vereine Trainingslager abhalten. Es gibt immer freigehaltene Bahnen u. ausreichend Schwimmzeiten ohne Vorreservierung. Was die Breite der im Preis enthaltenen inclusiven Sportangebote angeht, ist er unschlagbar auf Lanzarote, dafür halt entsprechender Preis für den Schwimm"luxus". (Im Winter sieht man die einen oder anderen Spitzenprofitriathleten da trainieren. )
Meine Meinung:
Man kann doch die paar Mal, um die es meistens bei Trias geht bei einem 2-Wochenaufenthalt mit Rad-/Laufschwerpunkt, auf Lanzarote im Winter im Meer mit Neo (Temperatur ca. 17, 18 Grad) prima schwimmen und sich die Zeit mit Fische-Beobachten vertreiben. Das Meer ist manchmal gerade morgens wärmer als ein unbeheizter kleiner Pool, der nachts im Februar auf 16 Grad abkühlt. Bei den Frühsommertrias in DE ist das Wasser ja auch nicht mehr als 17, 18 Grad warm, also dafür die ideale Anpasssung. Die Triathleten in Tinajo, welche für den IM trainieren, schwimmen übrigens im Winter einmal pro Woche im Meer, obgleich sie den Jahresclubpass für die beheizten Schwimmbäder besitzen.
Bin mir im Sands Beach nicht sicher. Im März war er aber ideal temperiert.
-MAtRiX-
03.10.2014, 11:03
Wie läuft das eigentlich bei Club La Santa ab? Das System sieht mir nach "Direktvertrieb" aus. Reise und Flug kann ich über die Webseite bzw. Club La Santa direkt buchen.
Trainingspakete/betreuung buche ich dann z.B. über einen Drittanbieter separat.
Wie läuft das eigentlich bei Club La Santa ab? Das System sieht mir nach "Direktvertrieb" aus. Reise und Flug kann ich über die Webseite bzw. Club La Santa direkt buchen.
Trainingspakete/betreuung buche ich dann z.B. über einen Drittanbieter separat.
Genau. Es gibt zahlreiche Angebote (Fitnesskurse z.B.) ohne Zusatzkosten und spezielle Trainingscamps von Fachtrainern, die bei diesen separat gebucht werden. Am besten die Fachtrainer oder den Club kontaktieren bei Fragen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.