Vollständige Version anzeigen : Erfahrungen Schwimmseminar
Hallo,
war von euch schon mal jemand auf einem Schwimmseminar von Triathlon.de? Wollte fragen, ob ihr zufrieden wart? Empfehlenswert?
Ist näher und günstiger als von triathlon-szene.de. :o .
Derzeit 5 Std. für 129 EUR.
Oder am Besten eine Trainingsstunde beim Profi?
Z.B. Prof. Endurance Team für 80 EUR je Std.? 20 EUR extra für ne Videoaufnahme. Aber mit dessen Analyse dauert es wohl 2 Std...
War dort schon mal jemand?
Danke für eure Tipps.
Ach ja, ich setz mir keine Zeitziele in Verbindung damit.
Schwimm derzeit 2 KM draußen in 42 Min.
Wenn ich danach nicht viel schneller geworden bin, aber ein besseres Wassergefühl bekomme, seh ich es schon als Erfolg.
Gruß Tobi
reisetante
19.09.2014, 19:24
Hallo Brazzo,
ich habe mal eines bei triathlon.de gemacht. Ich war und bin aber echt eine harte Schwimm-Nuss. Meine Schwimmzeit war damals so wie Deine (allerdings Brust, von 1,5km Kraul war ich da Welten entfernt) und ich war damals Ende 30, und bis dahin fast nicht geschwommen.
Ich fand das Seminar nicht schlecht, es wird sehr allgemein auf diverse Schwimm-Baustellen eingegangen. Mir hat es nicht viel gebracht, was aber definitiv an mir lag!
Was mir wirklich etwas gebracht hat, war das zweitägige Seminar von Ute Mückel. Sie konzentriert sich auf Deine persönliche Haupt-Schwimm-Baustelle und geht genau darauf ein. Wenn Du die aufräumst, hast Du die besten Erfolgserlebnisse.
Viel Glück
Hey reisetante,
hm, so allgemeine Baustellen find ich jetzt nicht sooo toll.
Sollte schon einigermaßen individuell sein.
Ute Mückel ist halt wieder ewig weit weg und für 129 EUR krieg ich das auch nicht.
Spricht jetzt eher für 1-2 private Trainingsstunden. Mit Analyse und Tipps fürs weitere (eigene) Training.
Steck lieber das Geld in einzelne trainerstunden. Das bringt mehr ....finde ich
Hab schon viel Geld investiert, viel zu viel - Ute Mückel war für mich das allerbeste Training und das einzige mit messbarem Fortschritt.
:Huhu:
Ich war vor ca. 4 Jahren auf einem 2-tägigen Seminar bei Holger Lüning. Das war auch mit Videoanalyse und hat individuell eine Menge gebracht.
Wir waren bei Erik Felsner und Georg Mantyk in Ratingen auf einem Tagesseminar und fanden es sehr gut. Preis weiß ich nicht, da es ein Geschenk von meinem Mann war. Glaube aber etwas günstiger als bei Ute Mückel.
runningmaus
20.09.2014, 07:04
Ich war vor ca. 4 Jahren auf einem 2-tägigen Seminar bei Holger Lüning. Das war auch mit Videoanalyse und hat individuell eine Menge gebracht.
ich auch :) ... und gebracht hat es auch was., Seminar war von TS.
Nur habe ich dann einen Fehler überkompensiert, als ich alleine weitertrainierte, und alle Zeiten gingen in den Keller - und ich hatte keinen, der mal draufguckt... :( daher hat es ein Weilchen gedauert, bis das dann wieder raus war.... :(
Bei dem Schwimmwochenende Sifi in Sindelfingen hatte ich Spaß, viel gelernt, tolle Kekse, und günstig wars auch noch :)
Später noch mal mit La_Gune ein Trainerstündchen :Blumen: oder sowas ähnliches ... seitdem gings voran :Huhu:
Hm, hm, bleibt eine schwierige Entscheidung.
Chmiel2015
20.09.2014, 13:06
Hm, hm, bleibt eine schwierige Entscheidung.
Ich habe vor 2 Jahren eines über triathlon.de gemacht und fand es nicht so toll. Wir waren zu viert und meine Freundin und ich die langsamsten.Logisch. Das Problem war, das der Trainer eben 2 schnelle und 2 langsame unter einen Hut bringen musste und ich zum Schluss hin fast abgesoffen wäre, weil ich so im A**** war.
Viele hier reden von einem Schwimmverein. Und am Donnerstag waren wir das erste Mal zum Vereinstraining. Das wird deutlich besser. Wenn mgl. nimm 2 EInzelstunden, haste mehr davon :)
Ich habe vor 2 Jahren eines über triathlon.de gemacht und fand es nicht so toll. Wir waren zu viert und meine Freundin und ich die langsamsten.Logisch. Das Problem war, das der Trainer eben 2 schnelle und 2 langsame unter einen Hut bringen musste und ich zum Schluss hin fast abgesoffen wäre, weil ich so im A**** war.
Viele hier reden von einem Schwimmverein. Und am Donnerstag waren wir das erste Mal zum Vereinstraining. Das wird deutlich besser. Wenn mgl. nimm 2 EInzelstunden, haste mehr davon :)
Ups, hab grad gesehen dass ich oben meine 2 KM Zeit angegeben hab. Habe es nun korrigiert. Könnte trotzdem unter den langsamsten sein. :(
Bin in so einer Art Schwimmkurs hier in der Gegend. Aber da ist ein Trainer außen und über 30 Schwimmer im Wasser. Aber der Trainer hat eh schon sau viel um die Ohren, glaub nicht, dass er Einzelstunden anbietet.
Aber ich halt jetzt auch mal die Augen offen bezüglich Anbietern von Einzelstd. im Landkreis Ansbach. Kennt da zufällig jemanden? :Blumen:
80 EUR je Std, ist wohl sau teuer.
Kleine Anmerkung zu den 80,-€- gefühlt sau teuer:
wenn Du mal schaust, was ein Steuerberater, ein Handwerker für eine Waschmaschine, Automachaniker, etc. nimmt ist das nicht sauteuer. Das kommt weil diese Leute selbstständig sind und da auch Anfahrt und eventuell Nachbereitung (ich habe sowas mit Schwimmvideos gemacht wo dann auch die Technikfehler erklärt worden sind, Übungen dazu empfohlen wurden, etc.)dabei sind. 80,-€ ist eine berechtigte Summe, die bei vielen in dieser Sportart einen Bruchteil des investierten Budgets der Klamoten ausmacht. Da wird dann unglaublich viel in Krams investiert der wenig bis nix bringt. Gescheite Trainerstunden, die wirklich einen schneller machen findet aber jeder zu teuer.
Da sollte sich mal jeder Fragen, was er angemessen findet, dafür dass jemand diese Summe für eine Stunde plus An- und Abfahrt und die Auswertung eines Schwimmvideos nimmt...
Gruß,
Loretta
Nun, selbst dann bleiben die Unterschiede zu anderen Berufszweigen marginal, sofern überhaupt vorhanden.
Mich würde interessieren, was Du denn als angemessen für eine Stunde ansehen würdest (inkl. Videoauswertung, Fehlerbeschreibung und Trainingsvorschlägen)?
Gruß,
Loretta
Video kostet auch extra.
Denk es gibt Anbieter für z.B. 50 Euro.
80 Euro für sechzig Min. qualifizierten Unterricht sind ok, wenn...
...es denn auch eine Rechnung gibt. So ein Blatt Papier kann ja nicht viel kosten, nur:
Weder bei zwei Seminaren noch bei einer Trainerin habe ich davon etwas sehen dürfen.
Im Grunde eine Sache fürs FA.
panserbjorne
21.09.2014, 17:10
80 Euro für sechzig Min. qualifizierten Unterricht sind ok, wenn...
...es denn auch eine Rechnung gibt. So ein Blatt Papier kann ja nicht viel kosten, nur:
Weder bei zwei Seminaren noch bei einer Trainerin habe ich davon etwas sehen dürfen.
Im Grunde eine Sache fürs FA.
Hast du nach einer Rechnung verlangt? Es gibt relativ wenig Leute, die eine derartige Rechnung absetzen können. Folglich stellen die Anbieter meist nur eine Rechnung aus, wenn du eine verlangst. Auch Rechnungen schreiben kostet Zeit.
panserbjorne
21.09.2014, 17:20
Kleine Anmerkung zu den 80,-€- gefühlt sau teuer:
wenn Du mal schaust, was ein Steuerberater, ein Handwerker für eine Waschmaschine, Automachaniker, etc. nimmt ist das nicht sauteuer. Das kommt weil diese Leute selbstständig sind und da auch Anfahrt und eventuell Nachbereitung (ich habe sowas mit Schwimmvideos gemacht wo dann auch die Technikfehler erklärt worden sind, Übungen dazu empfohlen wurden, etc.)dabei sind. 80,-€ ist eine berechtigte Summe, die bei vielen in dieser Sportart einen Bruchteil des investierten Budgets der Klamoten ausmacht. Da wird dann unglaublich viel in Krams investiert der wenig bis nix bringt. Gescheite Trainerstunden, die wirklich einen schneller machen findet aber jeder zu teuer.
Da sollte sich mal jeder Fragen, was er angemessen findet, dafür dass jemand diese Summe für eine Stunde plus An- und Abfahrt und die Auswertung eines Schwimmvideos nimmt...
Gruß,
Loretta
Dem kann ich mich nur anschließen. Für überflüssiges Zeug werden manchmal 100erte von Euros rausgeworfen, aber Trainerstunden, sollen quasi umsonst sein. Das ist meiner Meinung nach eine merkwürdige Einstellung.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.