PDA

Vollständige Version anzeigen : Langdistanz Training mit "kurzer" langer Radeinheit


spirnix
07.07.2014, 14:24
Hallo zusammen,

bin mittlerweile seit ein paar Jahren auf Spring / Kurz / Mitteldistanzen unterwegs (10 k Lauf 42:00, Olympische Distanz ~ 2:25 h, 70.3 ~ 5:10) und trainiere in den Sommermonaten so zwischen 6 und 9 h pro Woche (1 Schwimmeinheit, Rest Rad/Laufen).

Fahre bislang normalerweise nicht länger als 2 h Rad, nur im Wettkampf. Insgesamt eher viel Indoor Cycling und Laufband, das kann ich auch spät am Abend trainieren.

Würde super gerne mal eine Langdistanz in Angriff nehmen, bekomme aber die langen Radausfahrten nicht vernünftig in die Wochenendplanung integriert (unter der Woche beruflich unterwegs, am Wochenende will auch gern mal Zeit mit der Familie verbringen und nicht den ganzen Sonntag Vormittag unterwegs sein)


Was haltet Ihr von solchen Plänen hier, bei denen die maximale Radeinheit 3 h beträgt? Ist das möglich? Kann man sich kürzere Radausfahrten "leisten", wenn man dafür auf der Rolle trainiert?

http://www.xtri.com/all-articles/detail/284-itemId.511711234.html


Danke vorab!

Thorsten
07.07.2014, 14:41
Da steht:

"No Easy Training. You will do virtually ZERO easy training- only as long as it takes to warm up."

Und es geht wohl darum, mit möglichst wenig Zeit was brauchbares auf die Reihe zu kriegen. Dass dann die Einheiten kürzer werden, ist schon klar.

Ich habe meine beste LD-Radzeit mit Trainingseinheiten auf dem Rad erzielt, die fast alle nur 1 Stunde lang waren (und noch nicht mal hart gefahren). Dafür aber auch 10 Stück davon in der Woche (Mo-Fr morgens zur Arbeit und abends zurück). Die "langen" waren dann auch nicht länger als 3 h, aber dafür mit 10-20 km langen Intervallen und kurzen Pausen (2,5 km) angefüllt. Maximal eine davon am Wochenende. Die Menge bringt es halt auch. Dazu noch die richtig langen Einheiten wäre zwar bestimmt noch schneller geworden, aber irgendwelche Limiter körperlicher Art oder im privaten und beruflichen Umfeld hat man halt immer.

Man MUSS die Einheiten > 3 h also nicht fahren, um eine LD erhobenen Hauptes oder auch deutlich besser zu bestreiten.

KalleMalle
07.07.2014, 15:07
Ich habe meine beste LD-Radzeit mit Trainingseinheiten auf dem Rad erzielt, die fast alle nur 1 Stunde lang waren (und noch nicht mal hart gefahren).
Klingt interessant.
Kanst Du sagen, wie viele LD-Jahre Du davor mit 'normal langen' Radeinheiten gemacht hast ?

Thorsten
07.07.2014, 15:32
LD seit 1996, wenn auch nicht jedes Jahr eine. Die ersten mit eher 1.000 Rad-km in der Vorbereitung, aber ansonsten 3.000 (normal) - 6.000 (viel) km im Halbjahr davor.

2012 waren es dann halt eher 8-9.000 km dank 2 Wochen Trainingslager und einmal knapp 800 km Ulm-Wien in 4 Tagen an der Donau entlang und dem Arbeitsweg.

Steigerung damit von 5:30 auf 5:15, obwohl in Roth 2012 ein fieser Wind die Zeiten langsamer machte. Die Umfänge haben es ausgemacht, die Trainings-Methode ist eigentlich eher doof. Aber da wir im Büro, in dem ich zu der Zeit gearbeitet habe, eine Dusche haben, tausche ich so Autozeit und Spritkosten gegen semi-sinnvolle Trainingszeit.

CHA23
08.07.2014, 18:19
Ich habe Hawaii nur (im Training) mit Radeinheiten <3 Std und Läufen <1.15 Std geschafft. Geht gut!

Langes GA1-Rumgedümpel wird IMHO deutlich überschätzt. Die Einheiten mit ordentlich Power durchzuführen, bringt einen deutlich weiter. Man braucht aber dennoch ein gutes Körpergefühl um dann im Wettkampf die Dosierung richtig hinzubekommen.

Klugschnacker
08.07.2014, 18:43
Ich habe zwei Sendungen dazu gemacht, vielleicht können sie Dir hilfreich sein. Hier die Links ins Filmarchiv:

Tipps für Wenigtrainierer
http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33846

Ironman-Training für Minimalisten
http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33624

Grüße,
Arne

P.S.: "Viel erreichen mit wenig Aufwand" ist ein absolutes Hip-Thema in allen Büchern, Magazinen, Websites und in den Werbeversprechen vieler Coaches. Je absurder das Versprechen, desto begeisterter rennen einem die Leute die Bude ein. Gehe mit gesunder Skepsis dran, im Ausdauersport gibt es so gut wie keine Abkürzungen.

trimaka
08.07.2014, 19:32
Ich habe Hawaii nur (im Training) mit Radeinheiten <3 Std und Läufen <1.15 Std geschafft. Geht gut!

Langes GA1-Rumgedümpel wird IMHO deutlich überschätzt. Die Einheiten mit ordentlich Power durchzuführen, bringt einen deutlich weiter. Man braucht aber dennoch ein gutes Körpergefühl um dann im Wettkampf die Dosierung richtig hinzubekommen.


Mit welchem Wochenumfang (h) in den letzten 5 Monaten voher hast du das geschafft?

CHA23
09.07.2014, 08:57
Mit welchem Wochenumfang (h) in den letzten 5 Monaten voher hast du das geschafft?

Müssten im Schnitt so ca. 11-12 Stunden gewesen sein.
Die Anzahl der Wocheneinheiten lag dabei irgendwo zwischen 7 und 9.

spirnix
09.07.2014, 15:23
Danke, hilft sehr weiter!

Finde ich sehr motivierend, dass da zumindest das Potenzial besteht, mit kürzeren Einheiten auch einen soliden Aufbau hinzubekommen.

@Klugschnacker: danke für die Video Tips, werde ich mir auf jeden Fall reinziehen!

Dann werd ich das Langdistanz Thema einfach mal anpacken und wenn es hinten raus die Möglichkeit gibt, doch noch die eine oder andere lange Einheit zu machen, wird dann sicher nicht schaden.