Vollständige Version anzeigen : Motivationsprobleme Training
Motivationsprobleme fürs Training und was mach ich jetzt:Weinen:
Habe nach einem am WE gelaufenen HM, eine dreitägigen Trainingspause eingelegt.:o
Ich glaube, dass war ein großer Fehler. Ich komm nicht mehr in die Gänge.:Diskussion:
Nun habe ich extreme Schwierigkeiten, mich wieder zum Training aufzuraffen.:Traurig:
Es hilft alles nichts, auch nicht sich das Ziel immer wieder vor Augen zu führen.
Ich hoffe, dass ist nur ein vorübergehendes Problem und legt sich recht bald wieder.:Peitsche:
Ist Euch das auch schon passiert?
Was für Tricks wendet Ihr an, um aus dem Tief zu kommen, bzw. Euch zu motivieren und den inneren Schweinehund zu überlisten?
Verratet es mir, ich will hier raus.:Blumen:
AndreasW
04.04.2008, 12:50
Welcher HM war das denn? bin am Sa in Duisburg gelaufen..
jetzt mcht das Laufen spas, aber das Rad bekommt wenig beachtung und zum schwimmen kann ich mich auch nicht richtig aufmuntern.. (sch öffnungszeiten tun ihr übriges..)
Tips: Verabredungen helfen..
Lauf-/Rad-/Schwimm-Treffs helfen auch...
wenn Du nicht bis heute Abend was trainiert hast wird Dein Account gesperrt, also los ran (ich geh jetzt Rad fahren) und will gleich Vollzug hören wenn ich zurück komme:Peitsche::Peitsche::Peitsche:
Ist Euch das auch schon passiert?
Was für Tricks wendet Ihr an, um aus dem Tief zu kommen, bzw. Euch zu motivieren und den inneren Schweinehund zu überlisten?
Verratet es mir, ich will hier raus.:Blumen:
Ganz ehrlich? Einfach loslaufen.
Der Appetit kommt halt häufig beim Essen. Wenn doch nicht, dann braucht der Körper seine Ruhe und dann kriegt er sie.
neonhelm
04.04.2008, 14:16
Tips: Verabredungen helfen..
Lauf-/Rad-/Schwimm-Treffs helfen auch...
Dem ist nichts hinzuzufügen. Bis morgen. :Lachen2:
Da du heute eh nicht trainieren gehst, kannst du ja schon einmal diesen Artikel (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=67&Itemid=13) lesen. Danach weißt du wenigstens, dass du nicht alleine bist. :Cheese:
Mafalda_Pallula
04.04.2008, 15:04
Habe nach einem am WE gelaufenen HM, eine dreitägigen Trainingspause eingelegt.:o
Ich glaube, dass war ein großer Fehler. Ich komm nicht mehr in die Gänge.:Diskussion:
Das habe ich auch schon nach Wettkämpfen gehabt. Ich finde es schwierig zu unterscheiden, ob der Körper noch Ruhe braucht oder ob man einfach keine Lust hat - oder beides. Wie auch immer, der Spaß am Training kam bei mir immer von alleine zurück. Und so wird das sicher auch bei Dir sein! Wenn sich morgen die Sonne mal wieder blicken lässt und wir den Frühling erahnen können, hält uns doch nichts mehr zurück, oder?!
:Hexe:
Für solche Fälle sollte man immer eine Box mit Filmen der letzten Jahre Hawaii + Frankfurt usw. bereit halten.
Auch wenn Menschen in der Umgebung das nur schwer verstehen. Die Hawaii-Übetragungen motivieren auch noch nach dem 10. Mal ! Einfach ein bißchen Selbstüberlistung.
aussunda
04.04.2008, 15:30
Ich glaube,ich habe Hawaii ´97 mind. schon 35 mal gesehen :Huhu:
Mafalda_Pallula
04.04.2008, 15:33
Ich glaube,ich habe Hawaii ´97 mind. schon 35 mal gesehen :Huhu:
Wieso ausgerechnet '97?
aussunda
04.04.2008, 15:38
1. Platz: The Hell on Wheels. Thomas Hellriegel
2. Platz: Zäck Attack
3. Platz: Lothar Leder
und ich war auf der Insel, damals noch als Zuschauer
hab schon vieles gelesen ,was stimmt .
Wenn Du keine Lust hast braucht der Körper wirklich seine Ruhe .
Wie ich es in Deinem Thread über den ersten HM mitgelesen habe ,hast Du auch mental ne Menge investiert ,dann ist der Kopf auch manchmal leer .Ist völlig O.K. ,dann lass es laufen .
Irgendwann ist es dann aber auch wieder Zeit zu trainieren .
Das mit den Verabredungen hab ich auch schon hinter mir .
Grad gstern bin ich nen knappen Zwanziger mit zwei Vereinskameraden gelaufen in 4:30 den Km .
Ohne die Verabredung wäre ich erstens nur 1 Std (knapp) und zweitens auch nicht in der zeit gelaufen ,bin im Nachhinein froh es gemacht zu haben und ! ein Stück motivierter!
Ausruhen und dann aber wieder ran ,Man :Hexe:
Joerg aus Hattingen
04.04.2008, 16:57
So ergings mir nach meinem ersten IM, mitten im Jahr war der Kopf leer, die Motivation weg, weil keine Ziele mehr. Heute plane ich eine Saison durch und wenn ich eine LD mitten im Jahr (oder der Saison) mache, dann nehme ich mir weitere WK's im Anschluss vor. So bleibt auch danach noch ein Ziel.
Bis morgen
Joerg
Ravistellus
04.04.2008, 17:28
Ich glaube,ich habe Hawaii ´97 mind. schon 35 mal gesehen :Huhu:
Bin mit der Frage jetzt vielleicht bisschen OT, aber: Wo kriegt man denn sowas, wenn man es nicht selbst aufgenommen hat. Habe grade mal kurz auf ebay und amazon geguckt und nichts gefunden.
Hast Du einen Tipp?
Ravistellus
Für solche Fälle sollte man immer eine Box mit Filmen der letzten Jahre Hawaii + Frankfurt usw. bereit halten.
Auch wenn Menschen in der Umgebung das nur schwer verstehen. Die Hawaii-Übetragungen motivieren auch noch nach dem 10. Mal ! Einfach ein bißchen Selbstüberlistung.
Genau so ist es! Möchte nicht wissen wie oft ich auf der Rolle schon die NBC Doku von Hawaii 06 gesehen habe:Gruebeln:
Motivationsprobleme fürs Training und was mach ich jetzt:Weinen:
Habe nach einem am WE gelaufenen HM, eine dreitägigen Trainingspause eingelegt.:o
Ich glaube, dass war ein großer Fehler. Ich komm nicht mehr in die Gänge.:Diskussion:
Nun habe ich extreme Schwierigkeiten, mich wieder zum Training aufzuraffen.:Traurig:
Es hilft alles nichts, auch nicht sich das Ziel immer wieder vor Augen zu führen.
Ich hoffe, dass ist nur ein vorübergehendes Problem und legt sich recht bald wieder.:Peitsche:
Ist Euch das auch schon passiert?
Was für Tricks wendet Ihr an, um aus dem Tief zu kommen, bzw. Euch zu motivieren und den inneren Schweinehund zu überlisten?
Verratet es mir, ich will hier raus.:Blumen:
Genau aus diesem Grund laufe ich am Wochenende bei uns keinen HM
Gehe Sonntag schweren Herzens (würde doch gerne den HM laufen) meine lange Laufrunde im moderatem Tempo an
...bin im Nachhinein froh es gemacht zu haben und ! ein Stück motivierter!
Ausruhen und dann aber wieder ran ,Man :Hexe:[/QUOTE]
JEP JEP JEP, so gehts mir seit 2 Wochen jedes Mal und ich glaube nur weil ich das weiß, ziehe ich im Moment los und natürlich damit der Schweinehund einen draufkriegt:Holzhammer:
:Danke:
Hört sich blöd an, aber es tut gut zu wissen, dass man mit diesem Problem nicht alleine ist.
Welcher HM war das denn? bin am Sa in Duisburg gelaufen..
jetzt mcht das Laufen spas, aber das Rad bekommt wenig beachtung und zum schwimmen kann ich mich auch nicht richtig aufmuntern.. (sch öffnungszeiten tun ihr übriges..)
Tips: Verabredungen helfen..
Lauf-/Rad-/Schwimm-Treffs helfen auch...
Bin meinen 1. HM den Königsforstermarathon
s.h. http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3121&page=6
Antwort # 48gelaufen.
Wie war Dein Lauf? War es auch Dein 1.?
wenn Du nicht bis heute Abend was trainiert hast wird Dein Account gesperrt, also los ran (ich geh jetzt Rad fahren) und will gleich Vollzug hören wenn ich zurück komme:Peitsche::Peitsche::Peitsche:
:Weinen: Nee, nicht sperren.
Der Alltag, macht es einem aber auch nicht leichter.
Musst lange arbeiten und steckte dann auch noch in einem 10 Km. Stau fest.
Hab mich ja wenigstens noch zu 30 Min. Kraft + Stabi aufraffen können, nach der Drohung.:Peitsche:
Wie auch immer, der Spaß am Training kam bei mir immer von alleine zurück. Und so wird das sicher auch bei Dir sein!
Ich hoffe das es bald passiert!!!
Für solche Fälle sollte man immer eine Box mit Filmen der letzten Jahre Hawaii + Frankfurt usw. bereit halten.
Auch wenn Menschen in der Umgebung das nur schwer verstehen. Die Hawaii-Übetragungen motivieren auch noch nach dem 10. Mal ! Einfach ein bißchen Selbstüberlistung.
Das könnte etwas helfen.
Wo bekomm man die Filme her?
keine Panik, wenn man seine Form anstestet ist eine Woche "off" normal.
War auch im Königsforst unterwegs (so hügelig wie Du schreibst ist der nun nichts, komm mal woanders hin) und diese Woche danach war "easy".
Die km-Markierungen waren (so hoffe ich zumindest) am Anfang alle falsch, sodaß Du wie fast alle anderen auch am Anfang deutlich zu schnell warst, also auch eine Sache, die man berücksichtigen möchte.
Wenn man also berücksichtigt, da Du jetzt platt bist, hast Du nicht aus dem Wettkampf das Gefühl, daß Du Dich verbessern kannst,wen Du kontinuerlich mehr machst, ist das nicht Motivation genug?
m.
P.S.: oder vielleicht anders, habe gerade Deine Sig gelesen: Motiviert es Dich nicht (in der (über)nächsten Woche), wenn Du weisst, daß es im September nicht so einfach werden wird?
Habe gerade mal das http://www.youtube.com/watch?v=gUtoygdMuYM
Video im Paralleluniversum gesehen:Cheese:
das hilft bestimmt bei Motivationsproblemen :Huhu:
deswegen gehe ich bei dem scheiß Wetter gleich :-B-(
wollte eigentlich radeln aber bei Dauerregen muss ich mir das nicht geben
Motivationsprobleme fürs Training und was mach ich jetzt:Weinen:
Habe nach einem am WE gelaufenen HM, eine dreitägigen Trainingspause eingelegt.:o
Ich glaube, dass war ein großer Fehler. Ich komm nicht mehr in die Gänge.:Diskussion:
Nun habe ich extreme Schwierigkeiten, mich wieder zum Training aufzuraffen.:Traurig:
Es hilft alles nichts, auch nicht sich das Ziel immer wieder vor Augen zu führen.
Ich hoffe, dass ist nur ein vorübergehendes Problem und legt sich recht bald wieder.:Peitsche:
Ist Euch das auch schon passiert?
Was für Tricks wendet Ihr an, um aus dem Tief zu kommen, bzw. Euch zu motivieren und den inneren Schweinehund zu überlisten?
Verratet es mir, ich will hier raus.:Blumen:
Herrliches Zitat aus nem Podcast (www.ironmantalk.com, Folge 100)
List your reasons for training and your reasons for non-training.
If you have more reasons not to train than for training, you're in the wrong sport.
Ohne intrinsische Motivation halte ich Breitensport für Quälerei, die man nicht lange durchhält. Das hat für mich nix mit Schweinehund zu tun. Entweder ich will oder ich will nicht. Wenn ich mich für mein Hobby (!) überwinden muss, ist das falsch.
Auch aus dem Zusammenhang: Erstmal die Sportklamotten anziehen und loslaufen. Wenn man dann nach ner halben Stunde keinen Bock mehr hat, umdrehen. Nicht früher
Klugschnacker
05.04.2008, 12:32
Personal Assessment (4): Der tägliche Kampf gegen die Sofafalle
Von Arne Dyck
"Bei der Analyse unserer sportlichen Stärken und Schwächen waren wir bei mentalen Aspekten angekommen, speziell beim Thema Motivation. Neben der allgemeinen und grundsätzlichen Motivation, die die langfristige Bereitschaft zu Training und Wettkampf darstellt, gibt es eine Nahkampfform der Motivation: Der tägliche Kampf gegen die Sofafalle."
» Weiterlesen ... (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=67&Itemid=13)
Na Dein Abendprogramm war schon ein Anfang.. :Peitsche:
Heute gibt es keine Ausreden für eine weitere Einheit.:quaeldich:
und sag bloß nicht das Wetter ist zu schlecht :Diskussion:, bin eben 2:20 im Regen gefahren:Peitsche:
Motivationsprobleme habe ich ein Glück fast nie, wenn ich ein Training ausfallen lasse braucht das mein Körper in der Regel auch.
Wichtig ist auch einen Plan zu haben, zu wissen was sind die wichtigen Einheiten und seine vorhersehbaren Unwägbarkeiten.
Ich plane die Woche mit den geplanten Training meist eine Woche im vorraus durch (schreib das nicht auf, hab das meistens im Kopf), die wichtigen Einheiten (Key Sessions) plane ich aber meist schon länger im vorraus, um da systematisch die Reize zu erhöhen. Für die Grobplanung nutze ich die hier verfügbaren Trainingspläne.
Wenn ich wie nächste Woche drei tage beruflich unterwegs bin, wo die Chance auf ein planbares Training sehr gering ist, nehme ich das als Regenerationsphase und dreh vorher etwas auf und plane danach meine Trainigsschwerpunkte.
Und seinen Sport sollte man auch lieben, ich geniesse es immer wieder meine Strecken zu fahren oder zu laufen, erfreu mich an der Natur, Stille oder auch mal an der Geschwindigkeit, selbst das rad fahren heute im Regen hat mir Spaß gemacht und nach so einer Einheit fühlt man sich oft doppelt gut, drum werde ich gleich noch ein kleine Runde laufen gehen:Cheese:
fitnesstom
05.04.2008, 14:27
Genau aus diesem Grund laufe ich am Wochenende bei uns keinen HM
Gehe Sonntag schweren Herzens (würde doch gerne den HM laufen) meine lange Laufrunde im moderatem Tempo an
versteh ich nicht. wenn du den gerne laufen würdest, ist das "dort-nicht-laufen" doch mist.
häh?
versteh ich nicht. wenn du den gerne laufen würdest, ist das "dort-nicht-laufen" doch mist.
häh?
ja das ist so letztes Jahr bin ich beim besagten HM 1:24 gelaufen:Cheese:
das habe ich momentan bei weitem nicht drauf:Nee:
also lass ich es lieber bevor ich in eine Deppriphase komme
also Probleme mit der Motivation
fitnesstom
05.04.2008, 21:52
ja das ist so letztes Jahr bin ich beim besagten HM 1:24 gelaufen:Cheese:
das habe ich momentan bei weitem nicht drauf:Nee:
also lass ich es lieber bevor ich in eine Deppriphase komme
also Probleme mit der Motivation
versteh ich immer noch nicht:
du müßtest demnach ja schon deprimiert sein, weil du es nicht drauf hast.
also wenn ich lust auf nen wk hab, dann mach ich den auch. ich weiß doch vorher, was rauskommen kann und was nicht.
Personal Assessment (4): Der tägliche Kampf gegen die Sofafalle
Von Arne Dyck
Neben der allgemeinen und grundsätzlichen Motivation, die die langfristige Bereitschaft zu Training und Wettkampf darstellt, gibt es eine Nahkampfform der Motivation: Der tägliche Kampf gegen die Sofafalle."
» Weiterlesen ... (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=67&Itemid=13)
Ich glaube das trifft es bei mir im Augenblick.
Die Motivation langfristig ist noch da.:Holzhammer:
Die Nahkampfform der Motivation ist, ich sags mal so, verhindert:-((
Na Dein Abendprogramm war schon ein Anfang.. :Peitsche:
Heute gibt es keine Ausreden für eine weitere Einheit.:quaeldich:
und sag bloß nicht das Wetter ist zu schlecht :Diskussion:, bin eben 2:20 im Regen gefahren
Motivationsprobleme habe ich ein Glück fast nie, wenn ich ein Training ausfallen lasse braucht das mein Körper in der Regel auch.
Wichtig ist auch einen Plan zu haben, zu wissen was sind die wichtigen Einheiten und seine vorhersehbaren Unwägbarkeiten.
Ich plane die Woche mit den geplanten Training meist eine Woche im vorraus durch (schreib das nicht auf, hab das meistens im Kopf), die wichtigen Einheiten (Key Sessions) plane ich aber meist schon länger im vorraus, um da systematisch die Reize zu erhöhen. Für die Grobplanung nutze ich die hier verfügbaren Trainingspläne.
Wenn ich wie nächste Woche drei tage beruflich unterwegs bin, wo die Chance auf ein planbares Training sehr gering ist, nehme ich das als Regenerationsphase und dreh vorher etwas auf und plane danach meine Trainigsschwerpunkte.
Und seinen Sport sollte man auch lieben, ich geniesse es immer wieder meine Strecken zu fahren oder zu laufen, erfreu mich an der Natur, Stille oder auch mal an der Geschwindigkeit, selbst das rad fahren heute im Regen hat mir Spaß gemacht und nach so einer Einheit fühlt man sich oft doppelt gut, drum werde ich gleich noch ein kleine Runde laufen gehen
Gestern, war erst mal das Grauen im Schwimmbad angesagt.
Verschiedene nette Leute, die das gleiche Hobby haben kennen zu lernen, dass hat schon etwas zur Motivation, wieder richtig loszulegen geholfen.
Auch durch die Analyse was man beim schwimmen flasch macht, bzw. zu wissen, wie man was verbessern kann, d. h. einen Ansatzpunkt zu haben, wo man ansetzen kann damit es wieder vorwärts geht,
hat mir schon einen kleinen Motivationsschub gegeben.:Holzhammer:
Einen Plan für 1-2 Wo im voraus habe ich auch, den muss ich Beruflich oder Wetterbedingt des öfteren umstellen.
Ich liebe den Sport, ich hasse es nur immer, dass das Wetter mir so oft einen Strich durch meine Pläne macht.
Bei regen fahren trau ich mich noch nicht so recht.
Beim laufen ist es ok, wenn es nicht gerade in Ströhmen gießt.
Ich versuche jetzt mal mein Glück und setzt mich aufs Rad :Peitsche:
Ist gerade mal nicht am regnen, wahrscheinlich bis ich draußen stehe um loszufahren wie beim letzten mal.:(
Mal sehen ob ich mich danach doppelt so gut fühle.
Speedy Gonzales
06.04.2008, 15:39
Tja, also eigentlich standen heute 3:30 Std. locker radeln auf dem Programm, aber dann ...... SCHNEEFALL .... nö, nix mit Rad fahren :Weinen: Also einfach alternativ die Laufschuhe angezogen und 2 1/2 Std. bei Schneegestöber gelaufen. Nach 5 KM schon pitsch-nasse Füßchen durch den Schneematsch :-(( und Heim kam ich wieder als Schneemann - ohne Quatsch, auf dem Triathlon-Szene-Käppi lagen etwa 2 cm Schnee :Gruebeln:
Während des Laufes hab ich ständig an meinen Sommerurlaub gedacht .... :Hexe:
http://www.luxist.de/luxist/wp-content/uploads/2007/06/mauritius-2.jpg
Ohne intrinsische Motivation halte ich Breitensport für Quälerei, die man nicht lange durchhält. Das hat für mich nix mit Schweinehund zu tun. Entweder ich will oder ich will nicht. Wenn ich mich für mein Hobby (!) überwinden muss, ist das falsch.
Ich finde, Du hast damit vollkommen recht.
Und das stimmt mich jetzt etwas nachdenklich:Gruebeln:
Mal sehen, ob ich noch öfter Motivationsprobleme bekomme.
Dürfte eigentlich nicht sein, denn ich will eher, als das ich nicht will :Holzhammer:
Vielleicht liegt es auch manchmal einfach daran, dass man sich übernommen hat und dann ist so ein Motivationsproblem auch ein Indikator dafür, es beim nächsten mal langsamer angehen zu lassen, oder die Ziele zu überdenken.
Auch aus dem Zusammenhang: Erstmal die Sportklamotten anziehen und loslaufen. Wenn man dann nach ner halben Stunde keinen Bock mehr hat, umdrehen. Nicht früher
Das ich keinen Bock mehr habe, wenn ich erst mal dabei bin, ist noch nie vorgekommen, da besteht eher die Gefahr, dass ich mich übernehme.:Maso:
runningmaus
06.04.2008, 19:00
Tja, also eigentlich standen heute 3:30 Std. locker radeln auf dem Programm, aber dann ...... SCHNEEFALL .... nö, nix mit Rad fahren :Weinen: Also einfach alternativ die Laufschuhe angezogen und 2 1/2 Std. bei Schneegestöber gelaufen. Nach 5 KM schon pitsch-nasse Füßchen durch den Schneematsch :-(( und Heim kam ich wieder als Schneemann - ohne Quatsch, auf dem Triathlon-Szene-Käppi lagen etwa 2 cm Schnee :Gruebeln: ....
wärste mal früher los.... ich bin vor 8 losgelaufen, erste Stunde wars toll, mit kalt und Sonne und einem Reh :) auf dem Feld - dann habe ich in der zweiten Stunde ein bisschen Regengefussel abbekommen, aber nicht schlimm, und am schluß noch 8Minuten heftigen Hagel - aber ich wollte ja eh heim... auf den Autos und meiner Jacke (!) blieb das sogar liegen! Hätte 8min schneller laufen sollen *gg*
Tolles Bild übrigens.... :-)
@Garuda: Die Motivation kommt im Laufe der Woche wieder, wenn dann endlich endlich der Frühling um die Ecke schaut *hoff* *Fuß-Stampf* *jetzt-aber*
Grüßle
runningmaus
AndreasW
07.04.2008, 09:26
Wenn mit dem laufen garnichts geht kann man immernoch Planschen oder Radln..
oder wenns doch Laufen sein soll am Sonntag einfach eine Staffel laufen. 5x4,3 KM und das schnelle kacheln hat wieder richtig Freude gemacht..
Motivation mit einem mal doch massiv gestiegen..
Tolles Bild übrigens.... :-)
@Garuda: Die Motivation kommt im Laufe der Woche wieder, wenn dann endlich endlich der Frühling um die Ecke schaut *hoff* *Fuß-Stampf* *jetzt-aber*
Grüßle
runningmaus
Und sie kommt so langsam wieder.:Holzhammer:
Gestern aufs Rad gesetzt und losgefahren und was soll ich sagen, ich bin das erste mal 40 km am Stück gefahren. :liebe053:
Es lief super! Das Best ist, ich habe keinen Muskelkater noch nicht mal den Hauch von schweren Beinen.:cool:
Für heute, habe ich mir ein strammes Programm aufgelegt.
Heute morgen, schon Kraft und Stabi gemacht.
Am Nachmittag geht es eine Stunde zum laufen und anschließend zum Tauchtraining.:Peitsche:
Mal sehen, ob es dabei bleibt.*Fuß-Stampf*:-((
aussunda
07.04.2008, 14:29
Bin mit der Frage jetzt vielleicht bisschen OT, aber: Wo kriegt man denn sowas, wenn man es nicht selbst aufgenommen hat. Habe grade mal kurz auf ebay und amazon geguckt und nichts gefunden.
Hast Du einen Tipp?
Ravistellus
Ich habs selbst aufgenommen!!!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.