Vollständige Version anzeigen : Intervalltempo für 70.3 Distanz?
Ironkaya
07.03.2014, 14:18
Hallo Zusammen,
ich habe mal eine Frage zum oben genannten Thema. Es geht um folgendes: Ich würde gerne wenn alles passt, hinten raus, auf dem HM eine sub1:30h laufen. Das wäre ja grob eine Pace von 4:20-25/Km.
Werden die Koppelläufe und die Intervalle auch stur in dem angestrebten Renntempo gelaufen, oder soll ich da ruhig etwas schneller unterwegs sein?
Bin Intervalle in der Regel immer deutlich schneller gelaufen, 3:30-3:45/Km......
Solo HM Zeit aus 2013, 1:23h, M 2:55......
Danke euch.....
thunderlips
07.03.2014, 14:34
also ich würde die IV in jedem Fall schneller laufen.
an die racepace solltest du dich eher in den koppelläufen gewöhnen.
ich hab das beim MD training immer so gemacht, dass ich einen kurzen, harten koppellauf gemacht habe (kenne ich ausm KD training) und einen progressiven längeren lauf (ca. 15km) in dem ich dann am ende zielpace laufe. bis zum ende hin, baust du dann den zielpacebereich aus.
Carlos85
07.03.2014, 14:37
Hallo Zusammen,
ich habe mal eine Frage zum oben genannten Thema. Es geht um folgendes: Ich würde gerne wenn alles passt, hinten raus, auf dem HM eine sub1:30h laufen. Das wäre ja grob eine Pace von 4:20-25/Km.
Ich würde damit beginnen, die Pace auf 4:10-4:15 auszurichten, sonst wird das knapp... :Lachen2:
Superpimpf
07.03.2014, 14:39
Solo selbstverständlich schneller laufen.
auf dem HM eine sub1:30h laufen. Das wäre ja grob eine Pace von 4:20-25/Km.
4:15.9 min / km, langsamer solltest du nicht sein. Oder rechnest du fest mit einer zu kurzen Strecke? :Huhu:
Ironkaya
07.03.2014, 15:06
Sry, fürs verrechnen, 4:15 ist auch ok:).
Also bleibe ich dabei, Intervalle in jedem Fall schneller?
Das war mir nicht klar, danke euch.
also ich würde die IV in jedem Fall schneller laufen.
an die racepace solltest du dich eher in den koppelläufen gewöhnen.
ich hab das beim MD training immer so gemacht, dass ich einen kurzen, harten koppellauf gemacht habe (kenne ich ausm KD training) und einen progressiven längeren lauf (ca. 15km) in dem ich dann am ende zielpace laufe. bis zum ende hin, baust du dann den zielpacebereich aus.
+1 Genau so! Besonders wichtig sind hier imho die Koppeleinheiten.
Greetz
Quick
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.