PDA

Vollständige Version anzeigen : Anfänger Radl für die Mitteldistanz


Ferdi1302
19.02.2014, 15:02
Moin,

ich plane dieses Jahr gegen Ende der Saison meinen ersten Triathlon zu absolvieren, habe aber noch keinen fahrbaren Untersatz.
Da für mich nur mittlere Distanz in Frage kommt, kann ich mein MTB schwerlich verwenden und wollte mich mal erkundigen was ich für ein anständiges gebrauchtes Radl so hinlegen muss.

Ist es realistisch was nettes bei Ebay um die 500€ zu schießen oder macht das keinen Sinn?

Sollte es ein Triathlonrad sein oder reicht ein "normales" Rennrad, das man evtl mit nem Lenker ausstattet?

Viele Grüße

Carlos85
19.02.2014, 15:05
Ein Rennrad ist halt etwas "flexibler" wenn es um "alltagstauglich" und "Gruppenfahrten" geht. Mit nem Trirad bist du etwas eingeschränkter (theoretisch geht damit auch alles, aber ist manchmal etwas unpraktisch).

Für 500€ kann man schon mal ein Schnäppchen machen, für 1000€ gibts gebraucht teilweise schon richtig Gutes auf eBay und in den Forenbörsen.

MattF
19.02.2014, 15:41
Ich vermute mal du bist nicht mehr 20?


Aber auch grundsätzlich würde ich mal mit einem Rennrad anfangen. JE nach Alter gibt es da mittlerweile auch eine große Auswahl komfortabler Räder.
Ich würde mir als Anfänger nie ein Rad kaufen was auf extreme Wettkampftauglichkeit ausgelegt ist.
Man muss sich an diese Sache Rennradfahren doch auch erst gewöhnen (bzw. der Körper, die Sehnen Muskeln usw..).

Mit mittleren Sachen meinst du, du willst direkt ne Mitteldistanz machen?

sbechtel
19.02.2014, 15:47
Ob Tria oder Rennrad kann dir glaube ich keiner Beantworten. Ich habe mir damals als erstes gutes Rad ein Tria-Rad gekauft, aber mittlerweile fahre ich es als Rennrad aufgebaut, weil ich finde, dass es im Alltag viel praktischer ist und mehr Spaß macht. Ich würde also eher zu einem Rennrad raten, vielleicht darauf achten, dass die Geometrie eher TT-mäßig ist, also nicht so flaches Sitzrohr, nicht so lang und groß usw. usf. aber liegt halt an meiner persönlichen Vorliebe.

Und was den Preis angeht: Wer billig kauf, kauft zweimal. Ich denke nen 1000er solltest du schon auf den Tisch legen. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis gibt es z.B. bei Planet X

Ferdi1302
19.02.2014, 15:57
Ich gehe langsam auf die 30 zu, bin aber verhältnismäßig fit würd ich sagen (Marathon Oktober 2013 in 3:20). Deswegen auch die Tendenz zur Mitteldistanz.

Dann schau ich mal bei Planet X, Ebay und hier im Forum, was sich so findet.

Schon mal vielen Dank für die schnelle Antworten.

Matthias75
19.02.2014, 16:02
Ich fahre bis jetzt nur umgebaute Rennräder und fühle mich wohl damit. Denke, das hängt aber auch etwas von deinem Trainignsrevier und dem Wettkampf ab. Wenn's bei dir bergig ist oder dein für dieses Jahr geplanter Wettkampf mehr Höhenmeter hat, macht ein Triatlhonrad weniger Sinn.

Für 500€ bekommst du sicher ein Rad, dass du später auch als Winterrad weiter nutzen kannst. Viel mehr würde ich nicht investieren, wenn ich noch nicht weiß, ob ich länger dabei bleibe. Mehr Geld würde ich nur in die Hand nehmen, wenn ich dafür einen super Rahmen bekommen würde, den ich dann, wenn ich länger dabei bleibe, mit hochwertigen Teilen Stück für Stück aufrüsten könnte.

Schau mal alternativ bei den Trainingslager-Anbieter rein, die verscherbeln tw. auch ihre Räder ein oder 2 mal im Jahr. Da gibt's auch ganz nette Schnäppchen.

Matthias

Harm
19.02.2014, 16:03
Willkommen erstmal
Ich würde die Aussage überdenken, ob der erste Tria (auch ne MD) nicht dennoch mit Deinem MTB zu machen wäre.
Ein Freund von mir, der vom Laufen kam, hat z.B. den IM in Canada auch mit nem modifizierten MTB absolviert.
Musst halt ein bischen umbauen: schmalere Reifen ohne Profil (Kojak z.B.) anderer Lenker, Aufleger,... Evtl. verträgt sich Deine MTB Schaltung sogar mit nem (nicht indizierten) Lenkerendschalthebel.
Damit bleibst Du sicher unter 500,- € und kannst Dir später in Ruhe überlegen wo die Reise hingehen soll.

Ferdi1302
20.02.2014, 16:16
Der Tipp mit den Trainingslager Anbietern klingt gut. Danke!
Dann halt ich einfach mal die Augen offen im Bereich 500€.

Ach ja, Trainingsgebiet ist der Odenwald, also nix zu wildes, was die HM angeht.

Mein MTB is leider aufgrund der Geometrie nicht grade passend (Fully & extrem aufrechte Sitzposition)

Vielen Dank für die Hilfe.

Ferdi

Peter2003
06.03.2014, 18:08
Also ich würde MTB auch nicht empfehlen, wenn man da anfängt groß umzurüsten kann man auch gleich n gebrauchtes Rennrad. Kann man zur Not ja auch wieder verkaufen falls man doch nicht dabei bleibt.