Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Pacing Marathon


marcfischli
22.12.2013, 20:35
Hallo zusammen

Mein neues Ziel steht fest. Am 01.01.2014 starte ich am Neujahrsmarathon in Schlieren.

Bin mir nuch etwas unsicher über mein Pacing.
Folgende Zeiten bin ich letzer Zeit gelaufen:

Mitte Sept. 4h10min am Jungfrauamarathon (Puls Durchschnitt 164)
Ende Okt: 1h21 am Luzern HM (Puls Durchschnitt 171)
Anfangs Nov: 36.48 10km im Tessin (Puls Durchschnitt 174)
Mitte Dez: 35.11 10km in Zürich (Puls Durchschnitt 175)

Grundsätzlich laufe ich erst seit Ende August...davor viel auf dem Rad.

Der Marathon ist relativ flach, jedoch grösstenteils auf Naturwegem.
Gestartet wird in der Nacht, es wird also kalt und dunkel sein.

Meine Frage nun...Pacing ? Sind 4.00 zu heftig ? Eher mit 4.10 beginnen und schauen was geht?
Hat jemand Erfahrung bei Marathon um die 0 Grad....Auswirkungen auf die Energiezufuhr etc?

Vielen Dank für eure Inputs.

Gruss Marc

3-rad
22.12.2013, 20:50
Ich bin in 2013 einen M am 6. Jan gelaufen, da waren es so 5-6°C.
Ich war mir auch völlig unsicher was ich laufen kann und dachte so an einen 4:10er Schnitt.
Ich bin dann auch so losgelaufen und hab relativ schnell gemerkt, dass da mehr drin ist.
So hatte ich nach den ersten 6km 25min und danach bin ich einfach schneller gelaufen, da sich das Gefühl manifestiert hatte.
Am Ende waren es 2:49h

Imho hängt so was stark davon ab, welche Erfahrungen man in Sachen M und Laufen im allgemeinen hat.

triduma
22.12.2013, 22:25
Hallo zusammen

Mein neues Ziel steht fest. Am 01.01.2014 starte ich am Neujahrsmarathon in Schlieren.

Bin mir nuch etwas unsicher über mein Pacing.
Folgende Zeiten bin ich letzer Zeit gelaufen:

Mitte Sept. 4h10min am Jungfrauamarathon (Puls Durchschnitt 164)
Ende Okt: 1h21 am Luzern HM (Puls Durchschnitt 171)
Anfangs Nov: 36.48 10km im Tessin (Puls Durchschnitt 174)
Mitte Dez: 35.11 10km in Zürich (Puls Durchschnitt 175)

Grundsätzlich laufe ich erst seit Ende August...davor viel auf dem Rad.

Der Marathon ist relativ flach, jedoch grösstenteils auf Naturwegem.
Gestartet wird in der Nacht, es wird also kalt und dunkel sein.

Meine Frage nun...Pacing ? Sind 4.00 zu heftig ? Eher mit 4.10 beginnen und schauen was geht?
Hat jemand Erfahrung bei Marathon um die 0 Grad....Auswirkungen auf die Energiezufuhr etc?

Vielen Dank für eure Inputs.

Gruss Marc
Ich bin schon Marathon bei -16° gelaufen. Auswirkungen auf die Energiezufuhr... Die Gels waren gefrohren. :Lachen2: Gab also keine Energiezufuhr.
Bei deinem Marathon seh ich ehr das Problem mit dem laufen in der Nacht auf Naturwegen. Das wird schon etwas Zeit kosten.
Ich wünsch Dir viel Erfolg.
Gruß
triduma