PDA

Vollständige Version anzeigen : Abgelaufene Schuhe


Hunki
28.11.2013, 13:09
Ich war kürzlich wegen einer Behanlung bei meiner Osteopathin und musste meine Laufschuhe mitbringen... ein Paar sei OK, das andere müsse weg...

Ich frag mich jetzt aber folgendes... ich laufe problemlos und haptsächlich flache Wettkampfschuhe (Saucony Type A5 und Fasttwitch). Ein Schuh verliert mit der Zeit ja seine dämpfende Eigenschaft... da ich das aber bei einem Schuh ja nicht benötige, frage ich mich jetzt, ob die Schuhe wirklich aussortiert werden müssen, solange sie nicht komplettt auseinanderfallen...

Hunki

mumuku
28.11.2013, 13:25
in Kenia hieß es früher: Füße weg:Lachen2:

Habe beim letzten Berlin Marathon mind. zwei barfuss und einen mit so einer Art Römerlatschen (Ledersohle mit Lederriemchen am Fuß fixiert) laufen sehen.

Ich denke, dass die Schuhe nur dann weg müssen wenn Sie einseitig abgelaufen sind und die Gefahr besteht, dass es zu Disbalancen kommt.

run4fun
28.11.2013, 13:30
Bin die beiden Schuhe bis jetzt noch nicht gelaufen, benutze aber regelmässig den DS Racer von Asics.
Meine Schuhe müssen mit meinem etwas sehr speziellen Laufstil doch sehr leiden :Lachen2:
Ich gehe dann jeweils so vor:
bis erste Anzeichen sichtbar nutze ich die Schuhe für schnelle Läufe auf Asphalt & lange Läufe auf Naturwegen. Dann kommen sie eine Zeit lang nur noch für kürzere regenerative Läufe ca. 8km zum Einsatz, bis sie nach einmal Waschmaschine (ich weiss, empfiehlt der Hersteller nicht, 30Grad sind aber ok) fürs Laufband benutzt werden.

Ich habe bis jetzt Schuhe schon 2-3 mal "über die Haltbarkeit" zu Strassenläufen benutzt, und hatte jeweils das Gefühl, etwas mehr Probleme mit verhärteten Waden zu bekommen.

Hafu
28.11.2013, 13:35
...Ich denke, dass die Schuhe nur dann weg müssen wenn Sie einseitig abgelaufen sind und die Gefahr besteht, dass es zu Disbalancen kommt.

So sehe und handhabe ich es auch. Natürlich muss man sich darüber im klaren sein, dass sich das Dämpungsverhalten mit der Zeit ändert, aber es gibt manche Schuhmodelle, die sind auf den ersten zwei bis dreihundert km definitiv zu weich (für mich) und bekommen eine angenehme, nur noch leichte Dämpfung erst nach entsprechend langem "Einlaufen".

Ich hab z.B. alte Avia Wettkampfschuhe von 1994, die ich immer noch ausgesprochen gerne laufe. Das waren "Natural-Running-Schuhe" mit Minimalsprengung und nur leichter Dämpfung Jahrzehnte, bevor dieser Trend überhaupt kreiert wurde!

Hunki
28.11.2013, 13:40
Das würde dann also heissen, mit normaler Fussstellung, also ohne Pronation oder ähnlichem, kann man die Schuhe laufen, bis sie auseinanderfallen...

sutje
28.11.2013, 13:56
Arne hat dazu mal eine Film gemacht. Mit wissenschaftlichen Studien, Grafiken und allem Pipapo (du kennst ihn ja :Cheese:) Darin hat er auch gesagt, dass man die Schuhe (vorausgesetzt, sie sind nicht ausgelatscht oder die Sohlen sind (einseitig) abgelaufen) laufen kann, bis sie auseinanderfallen. Die Dämpfung lässt relativ schnell nach, bleibt dann aber auf einem relativ hohen Niveau erhalten und verändert sich kaum noch. Weiß allerdings nicht, ob es da inzwischen neue Erkenntnisse gibt bzw. aus welchem Jahr der Film noch gleich war.

Hunki
28.11.2013, 14:04
Dann werde ich meine geliebten Fasttwitch Schuhe nicht entsorgen... nach ein paar Regenläufen sehen die nämlich ziemlich sauber aus :) und gut aus.

RACE66
28.11.2013, 14:17
Ab einer Kilometerlaufleistung von 1000km wird bei mir jeder Laufschuh entsorgt, unabhängig davon wie er aussieht.

VG
RACE66 :)

NBer
28.11.2013, 14:20
....Habe beim letzten Berlin Marathon mind. zwei barfuss und einen mit so einer Art Römerlatschen (Ledersohle mit Lederriemchen am Fuß fixiert) laufen sehen.......


.....was man bei 40 000 teilnehmer aber nicht überinterpretieren sollte, bzw einen trend davon ableiten sollte.
anfang der 90er jahre ist in berlin immer einer oberkörperfrei, barfuß und mit motoraddhelm gelaufen. wurde auch kein trend draus :-)

drullse
28.11.2013, 14:20
Das würde dann also heissen, mit normaler Fussstellung, also ohne Pronation oder ähnlichem, kann man die Schuhe laufen, bis sie auseinanderfallen...

IMHO ja. Ich handhabe es auch so.

Hafu
28.11.2013, 15:12
Dann werde ich meine geliebten Fasttwitch Schuhe nicht entsorgen... nach ein paar Regenläufen sehen die nämlich ziemlich sauber aus :) und gut aus.

Bei Saucony wird das möglicherweise nicht allzu lange dauern. Nach meiner Erfahrung der letzten paar Jahre ist das der Markenhersteller mit der geringsten Haltbarkeit.

Kein Vergleich zur durchschnittlichen Haltbarkeit von Nike-, Asics-,
Avia- oder Brooks-Schuhen.

Duafüxin
28.11.2013, 15:18
Bei Saucony wird das möglicherweise nicht allzu lange dauern. Nach meiner Erfahrung der letzten paar Jahre ist das der Markenhersteller mit der geringsten Haltbarkeit.

Kein Vergleich zur durchschnittlichen Haltbarkeit von Nike-, Asics-,
Avia- oder Brooks-Schuhen.

Innov8 kommt da auch noch gut mit ;) (leider)

Hunki
28.11.2013, 15:28
Bei Saucony wird das möglicherweise nicht allzu lange dauern. Nach meiner Erfahrung der letzten paar Jahre ist das der Markenhersteller mit der geringsten Haltbarkeit.

Kein Vergleich zur durchschnittlichen Haltbarkeit von Nike-, Asics-,
Avia- oder Brooks-Schuhen.

Da hatte ich bis jetzt noch gar keine Problem... ich hab Saucony Schuhe, die ich schon seit 3 Jahren habe.

Sense-
28.11.2013, 15:30
bei mir bekommen die meistens Löcher am Obermaterial nach 800-1000 Kilometern, dann kommen die weg.
Aber vom Gefühl her lassen die sich bis zu diesem Zeitpunkt einwandfrei laufen.
Hab dann sogar teilweise das angenehmste Gefühl, das der Schuhe perfekt zum Fuß passen. Haben sich dann aneinander angepasst ;)

sybenwurz
28.11.2013, 23:35
Ich hab z.B. alte Avia Wettkampfschuhe von 1994, ...
Oh Mann, du bist ja noch krasser als der Ultraschlett. Aber der hat aus den letzten Jahrzehnten von zig Sachen, wo er Schuhe gesponsort bekam, noch neue im Regal gestapelt.
Manche Puschen die der trägt, sind schon zum dritten Mal wieder modern...:Lachanfall:
... ich hab Saucony Schuhe, die ich schon seit 3 Jahren habe.
Ich glaube, wie lange sie in deinem Besitz sind, ist in letzter Instanz belanglos...:Cheese: