Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Neckerradweg


sub12
28.11.2013, 10:41
Hallo meine lieben BaWü Freunde,

als ich letztes mal den Rhein entlanggeradelt bin, habe ich von euch viele hilfreiche Tips bekommen.
Diesmal handelt es sich um den Necker. Nächsten Frühling will ich mit meinem Bruder (wohnt in Heidelberg) diesen von VS nach Mannheim/HD entlangradeln. Gibt es einige Dinge die man wissen muss? Geplant ist die geforderte Distanz in 2 Tagen. Wenn jemand von euch schon Erfahrungen gemacht hat, bin ich für Ratschläge dankbar.

Viele Grüße aus München

LidlRacer
28.11.2013, 10:53
Gibt es einige Dinge die man wissen muss? Geplant ist die geforderte Distanz in 2 Tagen.

Da der Necker (http://de.wikipedia.org/wiki/Necker_(Fluss))etwas mehr als 30 km lang ist, scheint mir das ziemlich ambitioniert ...

sub12
28.11.2013, 10:54
Mea Culpa. Natürlich meinte ich den Neckar

Eber
28.11.2013, 11:01
Necker, Näckr oder Näcker isch glaub i schwäbische Lautschrift ... gell ? :-)

FMMT
28.11.2013, 12:35
Heilbronn/Lauffen bis Neckargemünd kenne ich gut. Ist sehr schön zu radeln. Kurze Passagen auf der Landstraße oder Schotterwegen, sonst weitgehend asphaltiert und super zu befahren. Landschaft und Burgen sind auch toll:liebe053: . Im Bereich Burg Hornberg bitte auf erschöpfte, eventuell schwankende Läufer achten:Cheese: :Huhu:

kullerich
28.11.2013, 14:50
Hallo meine lieben BaWü Freunde,

als ich letztes mal den Rhein entlanggeradelt bin, habe ich von euch viele hilfreiche Tips bekommen.
Diesmal handelt es sich um den Necker. Nächsten Frühling will ich mit meinem Bruder (wohnt in Heidelberg) diesen von VS nach Mannheim/HD entlangradeln. Gibt es einige Dinge die man wissen muss? Geplant ist die geforderte Distanz in 2 Tagen. Wenn jemand von euch schon Erfahrungen gemacht hat, bin ich für Ratschläge dankbar.

Viele Grüße aus München

Schöne Strecke, sind fast 400 Kilometer, um sie in zwei Tagen zu fahren, wäre für meinen Geschmack der Weg zu "Radwegmäßig". In anderen Worten, man kann 200 km am Tag fahren, aber auf diesem Weg ist das eher Stress....
Zwischen Eberbach und Hirschhorn ist der Neckarradweg auch nicht wirklich rennradtaublich...

(Wir sind das im Frühjahr in 7 Fahrtagen mit der Familie geradelt, von JH zu JH. Das war sehr schön).

Elwiz
28.11.2013, 15:26
Zwischen Eberbach und Hirschhorn ist der Neckarradweg auch nicht wirklich rennradtaublich...
Wenn er mit dem RR unterwegs ist, kann er da aber auch gut auf der Strasse fahren - ist ja breit genug und hat nen Seitenstreifen. ;)

Ingo77
28.11.2013, 15:41
Nächsten Frühling will ich mit meinem Bruder (wohnt in Heidelberg) diesen von VS nach Mannheim/HD entlangradeln. Gibt es einige Dinge die man wissen muss? Geplant ist die geforderte Distanz in 2 Tagen.

2 Tage halte ich auch für ambitioniert, aber machbar. Ich kenne die Strecke von Sulz a.N bis Remseck a.N, davon den schlechtesten Teil (mein Arbeitsweg :cool: ) von Plochingen bis Stgt sogar sehr gut.

Von Sulz über Horb bis Tübingen schön und easy mit dem Rennrad, von Tübingen bis Nürtingen auch noch ganz nett, aber bei gutem Wetter voll mit Ausflüglern.

Von Nürtingen bis Wendlingen muss man sich zurechtfinden, weiter nach Plochingen gibt´s nur einen Schotterweg am Neckar entlang. Von Plochingen bis Esslingen wieder Asphalt, aber gar nicht so leicht zu finden, dann wird es ätzend: Durch Mettingen/Ober/Untertürkheim gibt es keinen mir bekannten offiziellen Weg, erst ab kurz vor Stgt an der Einfallstraße entlang. Dann wird es wieder besser und es gibt einen direkten Uferradweg (asphaltiert, aber nicht im Bestzustand)

MatthiasR
28.11.2013, 16:00
Zwischen Eberbach und Hirschhorn ist der Neckarradweg auch nicht wirklich rennradtaublich....

Wenn er mit dem RR unterwegs ist, kann er da aber auch gut auf der Strasse fahren - ist ja breit genug und hat nen Seitenstreifen. ;)

Die B37 ist aber bei der Abkürzung durch den Tunnel für Radfahrer gesperrt, da muss man schon den Bogen (L3105) ausfahren.

Schöner ist es natürlich über Allemühl und Moosbrunn, das ist auch nicht so langweilig flach :Peitsche:

Gruß Matthias

kullerich
28.11.2013, 16:06
Die B37 ist aber bei der Abkürzung durch den Tunnel für Radfahrer gesperrt, da muss man schon den Bogen (L3105) ausfahren.

Der ist ja auch viel schöner....



Schöner ist es natürlich über Allemühl und Moosbrunn, das ist auch nicht so langweilig flach :Peitsche:

Gruß Matthias

Im Oberlauf gibt es ganz bestimmt auch noch schöne Straßen durch den Schwarzwald, die sich anbieten :)

gollrich
28.11.2013, 16:26
Ach der Tunnel ist so kurz... einfach stark antreten und durch :Cheese:

Bitte dann mal ein Bericht .... der Neckartalradweg steht auch noch auf meiner Liste...

grüße

carolinchen
28.11.2013, 17:02
Ach der Tunnel ist so kurz... einfach stark antreten und durch :Cheese:

Bitte dann mal ein Bericht .... der Neckartalradweg steht auch noch auf meiner Liste...

grüße

Echt das machst du???:cool:

Ich weiß nicht wie oft ich da schon vorbeigefahren bin aber sowas würde ich nie machen :( :confused:

Die Frage die sich stellt ist ob es eine Genußfahrt werden soll oder halt RR mäßiges Radeln.
So bald man auf die neckarnahen Radwege begibt hat mit langsamen Freizeitradlern und Fußgängern zu kämpfen.
Ich fahr eigentlich nie auf denen sondern halt auf der Bundesstrasse,es gibt auch zwischendrin bestimmt landeinwärts schönere Strecken,aber ist dann halt nicht mehr Neckar.

Elwiz
28.11.2013, 17:04
Schöner ist es natürlich über Allemühl und Moosbrunn, das ist auch nicht so langweilig flach :Peitsche:

Oder gleich noch die beiden Stoppomaten in Hirschhorn und am K'stuhl mitnehmen, damit's tempomässig auch nicht so eintönig wird. :Maso:

Eddy Murcks
28.11.2013, 17:39
Da der Necker (http://de.wikipedia.org/wiki/Necker_(Fluss))etwas mehr als 30 km lang ist, scheint mir das ziemlich ambitioniert ...

:Lachanfall: :Lachanfall: :Cheese:

holger-b
28.11.2013, 18:14
... diesen von VS nach Mannheim/HD entlangradeln. Gibt es einige Dinge die man wissen muss?

Ja ihr fahrt in die falsche Richtung. Anderstrum ist viel besser zu fahren. An den "großen" Städten, HN, S auf jeden Fall driket auf dem Radweg bleiben und keine Schlenker machen, man ärgert sich nur.