maultäschle
14.03.2008, 10:57
Hallo zusammen,
ich benötige Eure Hilfe/Ratschläge/Ideen
Nachdem ich vor 2 Wochen seit langer Zeit mal wieder einen Halbmarathon absolviert habe, habe ich mich doch recht spontan für den Wien Marathon am 27.04. angemeldet.
Das Problem:
ich hatte verletzungsbedingt von April letzten Jahres bis September eine komplette Laufpause und seither hauptsächlich Tempoläufe auf kurzen Strecken (10-12km) gemacht. Ich hab gerade nochmal in meinen Aufzeichnungen nachgesehen und festgestellt, dass ich inklusive des HM vor 2 Wochen in den letzten Monaten nur 6 Läufe > 15km gemacht habe. Also ideale Voraussetzungen für den Marathon :Cheese:
Jetzt meine Frage: wie kann ich mein Training in den verbleibenden 6 Wochen möglichst optimieren, um meine Ausdauer zu erhöhen?
Natürlich ist mir klar, dass ich vor allem einfach lang laufen muß. Aber z.B. konkrete Frage: wie gestalte ich mein Training an den 4 freien Tagen über Ostern: ist es sinnvoll, z.B. Freitags 25km und dann Sonntag nochmal 27km zu machen, oder z.B. Freitag locker, Samstag schnell und dafür Sonntag einen langen Lauf von 25-27km? Oder kann ich den Nutzen der langen Läufe erhöhen, indem ich eine Stunde radel und dann noch 20-25km Lauf dranhänge?
Für ein paar Meinungen und Anregungen wäre ich Euch sehr dankbar.
Grüße
maultäschle
ich benötige Eure Hilfe/Ratschläge/Ideen
Nachdem ich vor 2 Wochen seit langer Zeit mal wieder einen Halbmarathon absolviert habe, habe ich mich doch recht spontan für den Wien Marathon am 27.04. angemeldet.
Das Problem:
ich hatte verletzungsbedingt von April letzten Jahres bis September eine komplette Laufpause und seither hauptsächlich Tempoläufe auf kurzen Strecken (10-12km) gemacht. Ich hab gerade nochmal in meinen Aufzeichnungen nachgesehen und festgestellt, dass ich inklusive des HM vor 2 Wochen in den letzten Monaten nur 6 Läufe > 15km gemacht habe. Also ideale Voraussetzungen für den Marathon :Cheese:
Jetzt meine Frage: wie kann ich mein Training in den verbleibenden 6 Wochen möglichst optimieren, um meine Ausdauer zu erhöhen?
Natürlich ist mir klar, dass ich vor allem einfach lang laufen muß. Aber z.B. konkrete Frage: wie gestalte ich mein Training an den 4 freien Tagen über Ostern: ist es sinnvoll, z.B. Freitags 25km und dann Sonntag nochmal 27km zu machen, oder z.B. Freitag locker, Samstag schnell und dafür Sonntag einen langen Lauf von 25-27km? Oder kann ich den Nutzen der langen Läufe erhöhen, indem ich eine Stunde radel und dann noch 20-25km Lauf dranhänge?
Für ein paar Meinungen und Anregungen wäre ich Euch sehr dankbar.
Grüße
maultäschle