PDA

Vollständige Version anzeigen : Marathon in Istanbul


Kai
07.10.2013, 19:50
Hallo zusammen,

hat von euch schon jemand am Marathon in Istanbul teilgenommen, bzw. kann über Erfahrungen anderer berichten?

Hätte am 17.11.2013 die Möglichkeit in Verbindung einer Geschäftsreise an diesem teilzunehmen.
Scheint mir von der Teilnehmerzahl mit 2.000 Läufern recht übersichtlich.
Ein großer Reiz stellt die Bosporus-Brücke von Asien nach Europa, außer dieser Überquerung hört es sich aber leider nicht so prickelnd an.
Suche noch den Haken, warum bei diesem Marathon sehr langsame Zeiten gelaufen werden.

Da ich im Frühjahr bereits einen Marathon absolviert habe und am 27.10. in Frankfurt starten werde, würde ich wenn überhaupt diesen als relativ locken Lauf angehen.

Freu mich auf eure Infos

smiling_star
07.10.2013, 21:52
Suche noch den Haken, warum bei diesem Marathon sehr langsame Zeiten gelaufen werden.


Mein Vater ist den mal gelaufen. Aber das ist um die 20 Jahre her. Damals war die Strecke mindestens einen Kilomter zu lang (somit sein erster und einziger Ultra). Die hatten wohl irgendwas mit den Start- und Zielpunkten durcheinander gebracht. Sollte aber nicht jedes Jahr vorkommen. Ansonsten hatte er danach und einige aus seiner Gruppe auch schon zuvor Magen-Darm... Die Brücke fand er ziemlich beeindruckend glaube ich mich zu erinnern. Mehr weiß ich leider nicht, kann aber gerne mal fragen wenn du magst!

reisetante
07.10.2013, 22:31
guckst Du
hier (http://laufspass.com/laufberichte/2012/istanbul-marathon-2012.htm)
oder hier (http://forum.runnersworld.de/forum/wettkaempfe-und-lauf-veranstaltungen/74151-istanbul-marathon-war-schon-mal-jemand-dort-und-kann-ueber-die-organisation-sage.html)
oder hier (schon etwas älter) (http://laufspass.com/laufberichte/2007/istanbul-marathon.htm)
Ich fände es auch total interessant, einen Marathon an einem touristisch interessanten Ort zu laufen!

alex1
08.10.2013, 00:07
(...) Ansonsten hatte er danach und einige aus seiner Gruppe auch schon zuvor Magen-Darm... (...)


Ich bin dort 2008 (?) den Marathon gelaufen, mit verdorbenen Magen. Kurz vor dem Start habe ich mich auf der Brücke das erstemal übergeben, das zweitemal dann bei der Halbmarathonmarke. Ein Streckenposten hat dann einen Krankenwagen für mich gerufen, aber ich musste ja unbedingt finishen. Also den Krankenwagen abbestellt und abwechselnd gegangen und gelaufen. Somit war der Istanbul-Marathon mein bisher spektakulärster Marathon :Cheese:

@Kai:
An Deiner Stelle würde ich die Gelegenheit nutzen, und dort mitlaufen, einfach locker, just for fun. Die Strecke ist leicht wellig, aber nicht wirklich schwierig. Die schlechten Zeiten erkläre ich mir so, dass Laufen in der Türkei nicht sonderlich populär ist, besonders im Moloch Istanbul.
Aufpassen solltest Du mit dem Essen. Also möglichst an den Tagen vor dem Marathon keine Ess-Experimente machen.
Damals wurde an der Strecke nur Wasser und Würfelzucker angereicht. Wenn Dir die Pferdeernährung zu wenig ist, dann solltest Du Dir selbst noch ein Gel o.ä. mitnehmen.
Ein Großteil der Strecke gewinnt keinen Schönheitspreis, aber dafür ist der Start auf der Bosporus-Brücke etwas besonderes. Außerdem ist das der einzige Marathon auf der Welt, der über zwei Kontinente geht.
Meine klare Meinung: Machen und Spaß haben :)

P.S.: wir wurden damals mit Shuttle-Bussen vom Taxim-Platz aus auf die Brücke gefahren. Der Rücktransport vom Ziel aus war eher schwierig. Ich weiß nicht mehr, ob dort überhaupt Busse fuhren. Ich habe mit ein paar anderen Läufern ein Taxi genommen, zumal es mir echt beschissen ging. Also nimm Dir etwas Geld mit.
Allerdings glaube ich, dass das Ziel verlegt wurde...

Kai
08.10.2013, 20:06
Danke für eure Infos und die hilfreichen Links.
Muss mich jetzt bis Ende der Woche entschieden haben.
Das mit den Magenproblemen kenne ich auch noch von meinem letzten Türkeiurlaub, da ich aber erst am Freitag Anreisen würde und dann besonders auf die Ernährung achten würde, glaube ich den Problemen aus dem Weg gehen zu können.
Hoffe zwecks der Organisation muss ich mir nicht so viele Gedanken machen, da ich durch eine Firma in Istanbul mit ortskundigen unterwegs sein werde.

triblerin
11.10.2013, 19:56
Also wenn du eh schon in Istanbul bist und dazu auch laufbegeistert bist, dann würde ich den Marathon mitmachen, außer du willst kneifen. ;)

Auch so würde ich schauen, dass auch das Wasser nur abgekocht verwendet wird oder du bringst dir deine eigenen Getränke irgendwie mit. Wahrscheinlicher ist aber, dass du diverse Getränke vor Ort kaufen wirst.

Ansonsten viel Spaß beim Laufen und berichte uns darüber. :)

alex1
11.10.2013, 20:29
(...)
Auch so würde ich schauen, dass auch das Wasser nur abgekocht verwendet wird oder du bringst dir deine eigenen Getränke irgendwie mit. Wahrscheinlicher ist aber, dass du diverse Getränke vor Ort kaufen wirst.
(... )


Das Wasser an den Verpflegungspunkten wird in verschlossenen Plastikbechern angereicht.
Wasser aus dem Wasserhahn würde ich dort nicht trinken, aber es gibt überall Wasser in großen Flaschen oder Kanistern zu kaufen.
Alles kein Problem :)

kaiman
29.10.2013, 19:10
Ich hänge mich mal thematisch hier mit dran, ich hoffe das geht in Ordnung.
Ich habe gerade recht kurzfristig einen Istanbul-Trip gebucht und würde den Marathon gerne mitlaufen. Ich bin allerdings bisher nicht gemeldet und komme auch erst Samstag Nachmittag in Istanbul an. Man kann sich noch nachträglich über einen Charity-Registration anmelden, allerdings nur auf der Marathon Messe die kurz nach meiner Landung endet :dresche
Allerdings kann mich jemand mit einer Kopie meines Ausweises voranmelden, und deswegen schreibe ich hier. Ist irgendein Fori schon Freitag oder Samstag auf der Messe und könnte mich fremdanmelden? Die Kosten würde ich natürlich vorher erstatten...
Ein Treffpunkt zur Übergabe der Startunterlagen lässt sich ja sicher spätestens am Sonntag morgen finden :Cheese:
Eine Anmerkung zur Diskussionsvorbeugung :Huhu: : Ich habe nicht einfach einen Flug gebucht ohne zu wissen ob ich tatsächlich starten kann, ich (bzw. wir) wären auch so gefahren, der Marathon wäre nur ein Schmankerl am Rande...

Kai
29.10.2013, 19:23
Würde dir gerne helfen, doch komme ich selbst erst am Samstag Abend in Istanbul an.

kaiman
29.10.2013, 19:58
Würde dir gerne helfen, doch komme ich selbst erst am Samstag Abend in Istanbul an.

Kein Problem, vielleicht ist noch ein anderer Forist mit am Start bzw. rechtzeitig da?
Kai (schöner Zufall übrigens), vielleicht sehen wir uns ja am Start!

Der andere Kai.

Kai
31.10.2013, 19:40
Wollte eigendlich den Marathon in Istanbul ganz locker angehen, nachdem es jetzt aber in Frankfurt so gut gelaufen ist und die Beine sich heute nach dem zweiten Lauf dieser Woche richtig gut anfühlen bin ich am überlegen doch nochmal auf Zeit zu Laufen.
Frankfurt 03:08 h
Istanbul 03:10-3:15 h ???:confused:
Habe die Vorbereitung für Frankfurt nach Steffny trainiert und überlege nun ab Samstag wieder in den Plan einzusteigen.

Kai
20.11.2013, 20:19
So nun ist der letzte Marathon für dieses Jahr gelaufen.
Bin am Samstag in Istanbul angereist und schon gleich am Flughafen mehrere deutsch Läufer getroffen.
Am Sonntag Morgen ging es dann um 07:00 Uhr am Taksimplatz relativ chaotisch zu, hier hat es ca. eine halbe Stunde gedauert bis man in einen Bus einsteigen konnte.
Am Start angekommen musste man den Bus suchen, mit dem der Klamottenbeutel zum Ziel gefahren wird. Mein Pech war nur, dass ich die falsche Beutelfarbe bekommen hatte und die Helfer meinen nicht annehmen wollten.
Eine Startaufstellung nach Zielzeitvorgaben gab es nicht, einige nutzten dies um zumindest beim Start einen Spitzenplatz zu haben.
Als dann nach ca. 200m nach dem Start noch die Läufer der 15km-Strecke dazu kamen, war der Slalomlauf perfekt.
Der Start über die Bosporusbrücke ist bei diesem Lauf sehr beeindruckend und somit eines der Highlights vom Marathon.
Klasse fand ich die Händler, welche schon nach 2km am Streckenrand standen und versucht haben ihre Waren loszuwerden.
Nach ungefähr 5 km hatte sich das Feld dann aber gut in die Länge gezogen, so dass man super sein Tempo laufen konnte.
Als nach KM 17 dann von der Strecke der Kurzdistanzen abgebogen wurde war Schluß mit Musik und Zuschauer an der Strecke.
Von nun an wurde es langsam zäh, ca. 10km am Meer entlang mit Rückenwind und dann die gleiche Strecke gegen den Wind wieder zurück. Am Wendepunkt hatte sich ein finnischer Läufer so dicht an mich gehängt, dass er teilweise meine Fersen tuschierte. Als ich ihn nach ca. 6km darauf ansprach meinte er nur: "sorry, I can not, I have to run in the wind shadow":confused:
Nach 40 km war dann die Freude auf den Zieleinlauf da, aber dann diese Kurve und der Blick hinauf zur blauen Moschee, somit wurde es auf den letzten Metern noch mal so richtig hart.
Alles in allem war es ein super Erlebnis in Istanbul zu laufen.
:Huhu:

triduma
20.11.2013, 21:27
Und wie war deine Zeit und Platzierung beim Istanbul Marathon?
Wie war das jetzt mit dem Lauf über die Brücke. Musstet ihr da drüber gehen? Die Veranstalter hatten ja angst das die Brücke einstürzt.

sybenwurz
20.11.2013, 23:18
Das klingt ja echt knorke.
Wer kann schon sagen, dass er bis nach Asien gerannt wär...:Cheese:
An sich hatte ich ja vor, die Türkei zu ignorieren (nachdem ich mal mitm Motorrad da runter und über eben jene Brücke nach Asien weitergegondelt bin;- das war echt n Horror in dem Land und da gehört schon was dazu, dass ich sowas behaupte...:( ), aber das könnte n Grund sein, meinen Arsch mal wieder da runter in Bewegung zu setzen...

Kai
21.11.2013, 18:55
Bin den Marathon genauso wie Frankfurt angelaufen, Halbmarathon waren glaub ich 1:34,
konnte dann aber das Tempo nicht halten und hatte am Ende dann 3:13.
Das war dann Platz 127 von 3.000 gemeldeten und 2.300 im Ziel angekommenen Läufer.
Ist vom Anspruch her meiner Meinung nach mit Fankfurt nicht zu vergleichen.
Es ist doch die eine und andere kleine Steigung dabei und die Motivation
durch Zuschauer und Musik fehlt leider auch.
Über die Brücke wurde ganz normal gelaufen, hab die Bedenken vom Verkehrsministerium
erst danach gelesen.
Wie gesagt, alles in allem war ich zufrieden, war ein super Erlebnis.
Ist auf jeden Fall ein Kurzurlaub mit Stadtbesichtigung wert.

triduma
21.11.2013, 20:46
Hallo Kai,
na das passt doch. Da hast du ja deine vorgenommmene Zeit exakt eingehalten.:)
Hier war ein Bericht (http://www.deutsch-tuerkische-nachrichten.de/2013/11/494169/istanbul-marathon-2013-regierung-fuerchtet-einsturz-der-bosporusbruecke/) und auf der Seite weiter unten auch ein Video wie die Brücke schwankt und wackelt.

Flyer
28.08.2014, 09:05
Ich hole den Thread mal raus, da ich mich grade für den Istanbul Marathon am 16.11.2014 angemeldet habe.
Ist sonst noch jemand aus dem Forum da?
Und hat jemand schlaue Tips für den Lauf und den Aufenthalt in Istanbul?
Un darf man die Veranstaltung mit IM abkürzen? :Lachen2:

kaiman
31.08.2014, 20:43
Hi!
Ich bin zumindest über das Wochenende in Istanbul. Ob ich starte entscheide ich erst nach dem 70.3 auf Rügen, ich muss dann zwischen Dresden, Istanbul oder Dresden und Istanbul wählen ;-)
Ich war auch letztes Jahr zum Marathon dort, bin aber nicht gestartet weil ich Samstag abend erst gelandet bin. Daher kann ich keine Tipps zum Lauf geben, nur zur Start oder dem Trip. Hinkommen geht am Besten per Turkish Airlines, die fliegen täglich aus DE nach Istanbul. Als Unterkunft würde ich eine FeWo empfehlen. Es gibt in der Stadt mehr als genug Gelegenheiten zum günstigen Essen und besser als im Hotel findet sich da auch. Zu beachten ist noch, dass man Samstag noch auf die Messe muss um seine Unterlagen zu holen. Bei weiteren Fragen gerne Bescheid geben!

Flyer
09.09.2014, 10:34
Danke für die Tips!

Der mit Turkish Airlines kam leider zu spät - da hatte ich schon Air Berlin gebucht. Die fliegen dummerweise zu dem Flughafen auf der asiatischen Seite, so dass ich einen langen und wegen des Verkehrs unsicheren Weg von und zum Flughafen habe.
Ich komme am Samstag Vormittag an, aber Freunde gehen schon vorher zur Messe und bringen die Unterlagen mit.
Aus reiner Faulheit habe ich mich für ein Hotel umittelbar in der Nähe des Ziels entschieden - mal sehen wie das wird.
Kennt jemand ein schönes türkisches Bad für den Sonntagnachmittag - oder Abend zum Entspannen?

kaiman
13.10.2014, 19:34
So, ich habe mich mittlerweile für die Touristenvariante entschieden und für 10km gebucht. Ich weiß nur noch nicht so recht was man von den Ergebnislisten halten soll, die sind zwar ewig lang aber die Zeiten erscheinen mir vergleichsweise recht langsam... Vielleicht liegt es daran dass die Guten alle auf die Preisgelder bei den längeren Strecken schielen? :confused:

reisetante
18.04.2015, 15:21
Nun war ich gerade in Istanbul. Die Stadt ist wirklich attraktiv aber sie ist auch sehr staugeplagt. Die Luftqualität ist natürlich viel besser als z.B. in Peking oder Shanghai, aber es gibt einfach einen enormen Autoverkehr dort.
Kann denn mal jemand berichten, wie sich eine mehrstündige Belastung dort in den Lungen anfühlt?

Flyer
19.04.2015, 09:51
Ich bin ja letzten Herbst da gelaufen und habe immerhin eine PB in 3:35 aufgestellt. Prinzipiell bin ich seitens der Lungen nicht sehr empfindlich und ich hatte da auch keine Probleme: Der Lauf ist am Sonntagmorgen, da ist eh wenig Verkehr und die gesamte Strecke ist ja auch gesperrt, so dass ich wenig von Smog mitbekommen habe.

Wenn Du noch mehr Infos brauchst: immer gerne :Blumen:

Kai
19.04.2015, 20:02
Hatte 2013 auch nicht den Eindruck dass es eine andere Belastung wie beispielsweise in Frankfurt ist. Hab aber auch keine bekannten Probleme mit der Lunge. Na mal sehen vielleicht klappt es bei mir ja auch wieder mal in Istanbul zu laufen. War ein tolles Erlebnis.