PDA

Vollständige Version anzeigen : Beleuchtung für das Wintertraining


pegleg
27.09.2013, 12:42
Hallo Zusammen,

welche Beleuchtung könnt Ihr mir für die langen dunklen Winterabende empfehlen?

Meine alte Beleuchtung gibt solangsam den Geist auf und es muss mal was neues her...

Viele Grüsse
pegleg

mtth
27.09.2013, 12:57
Hi,
ich habe eine petzl TIKKA2 und bin damit zufriden.
Die Lampe hat so ca. 23 € gekostet.

Beschreibung für Petzl TIKKA2 STIRNLAMPE:

Leichte und kompakte Kopflampe mit vier LEDs
und einer Leuchtweite von maximal 29 Metern.
Einstellbar in drei Leuchtstufen, Maximal, Economic
und Blinkmodus.
Die Lampe wird mit einem verstellbar elastischem
Stirnband befestigt und mit drei AAA/LR03-Alkali-
Batterien betrieben.

Hendock
27.09.2013, 13:01
Hi,
ich habe eine petzl TIKKA2 und bin damit zufriden.
Die Lampe hat so ca. 23 € gekostet.

Beschreibung für Petzl TIKKA2 STIRNLAMPE:

Leichte und kompakte Kopflampe mit vier LEDs
und einer Leuchtweite von maximal 29 Metern.
Einstellbar in drei Leuchtstufen, Maximal, Economic
und Blinkmodus.
Die Lampe wird mit einem verstellbar elastischem
Stirnband befestigt und mit drei AAA/LR03-Alkali-
Batterien betrieben.

Büschen unterdimensioniert für's Radfahren, meinste nicht auch? ;)

JF1000
27.09.2013, 13:04
Fürs laufen sicherlich ok. Aber der TE hat die Frage ja aufs radeln bezogen und da gibt es schon reichlich Anregungen bzw. Empfehlungen hier. Ist dort schon geschaut worden?
Zudem wäre es interessant welche Beleuchtung bisher genutzt wurde. Dann kann man eher Empfehlungen aussprechen. Es scheint ja nicht so zu sein, das der TE bisher unzufrieden war und daher was neues sucht, sondern weil es die Lampe wohl vom Allgemeinzustand nicht mehr lange macht?!


Hi,
ich habe eine petzl TIKKA2 und bin damit zufriden.
Die Lampe hat so ca. 23 € gekostet.

Beschreibung für Petzl TIKKA2 STIRNLAMPE:

Leichte und kompakte Kopflampe mit vier LEDs
und einer Leuchtweite von maximal 29 Metern.
Einstellbar in drei Leuchtstufen, Maximal, Economic
und Blinkmodus.
Die Lampe wird mit einem verstellbar elastischem
Stirnband befestigt und mit drei AAA/LR03-Alkali-
Batterien betrieben.

Reifenplatzer
27.09.2013, 13:08
Gutem im Winter = Nabendynamo mit Cyo (oder vergleichbar)

In Orndung im Winter ist sicher auch Batteriebetrieben BM Ixon IQ

Wenn man viel fahren möchte in der Dunkelheit würde ich immer zum Nabendynamo tendieren.

Hendock
27.09.2013, 13:10
Guckst du z.B. mal in DIESEN THREAD (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29605).

mtth
27.09.2013, 13:11
Oh, ja! :cool:
Ich hatte nur die Überschrift gelesen.
Für`s Radfahren ist das natürlich nicht das Richtige.

CHA23
27.09.2013, 14:02
Gute Mittelklasse:
http://www.knog.com.au/gear-hi-power-lights/blinder-road-twin-pack.phps

Absolute Empfehlung von mir!

blaho
27.09.2013, 14:12
Gestern bestellt:

Cree-LED-Fahrradlicht (http://www.ebay.de/itm/SUPERHELLER-FAHRRADSCHEINWERFER-CREE-LED-FAHRRADLICHT-AKKULICHT-AKKUSCHEINWERFER-/271261613009?pt=Fahrrad_Schuhe&hash=item3f2873bbd1#ht_9154wt_993)

Hatte ich letztes Jahr schon, hab das Teil aber leider im Frühjahr beim Angeln liegengelassen. :-(

captain hook
27.09.2013, 14:13
Lupine Wilma. Hält auch im Dauereinsatz unter übelsten Bedingungen völlig anstandslos und ohne zu mucken. Und wenn man selber mal was drann kaputtmacht, gibt es einen sensationellen Service.

Bei allen anderen Lampe die ich je besessen habe, war entweder der Akku schnell platt, die Ausleuchtung mies, die Lichtmenge zu gering oder irgendwas anderes. Von Service ganz zu schweigen.

Wenn Du was suchst womit du laufen und radln kannst: Lupine Piko. Wesentlich kleiner, immernoch tolles Licht, deutlich günstiger.

Alles eine Frage wieviel man im Winter fahren will. Wenn man sich jeden Abend mehrere Stunden über seine Lampe ärgert oder lichtbedingt langsamer fahren muss als man will, hat man den leichten Mehrpreis schnell wieder raus.

alpenfex
27.09.2013, 14:16
Lupine Wilma. Hält auch im Dauereinsatz unter übelsten Bedingungen völlig anstandslos und ohne zu mucken. Und wenn man selber mal was drann kaputtmacht, gibt es einen sensationellen Service.

Bei allen anderen Lampe die ich je besessen habe, war entweder der Akku schnell platt, die Ausleuchtung mies, die Lichtmenge zu gering oder irgendwas anderes. Von Service ganz zu schweigen.

Wenn Du was suchst womit du laufen und radln kannst: Lupine Piko. Wesentlich kleiner, immernoch tolles Licht, deutlich günstiger.

Alles eine Frage wieviel man im Winter fahren will. Wenn man sich jeden Abend mehrere Stunden über seine Lampe ärgert oder lichtbedingt langsamer fahren muss als man will, hat man den leichten Mehrpreis schnell wieder raus.

:Lachanfall:

captain hook
27.09.2013, 14:21
:Lachanfall:


Hab ich lange drann gefeilt bis es mir auch gefallen hat. :Cheese: Aber wenn Du die dritte oder vierte Sigma Mirage weggeworfen hast, fängt es an sich zu rentieren. ;)

matwot
27.09.2013, 14:23
Gestern bestellt:

Cree-LED-Fahrradlicht (http://www.ebay.de/itm/SUPERHELLER-FAHRRADSCHEINWERFER-CREE-LED-FAHRRADLICHT-AKKULICHT-AKKUSCHEINWERFER-/271261613009?pt=Fahrrad_Schuhe&hash=item3f2873bbd1#ht_9154wt_993)

Hatte ich letztes Jahr schon, hab das Teil aber leider im Frühjahr beim Angeln liegengelassen. :-(

Dieses oder ein sehr ähnliches habe ich auch. Die Illustrationen halte ich für Fake, die Akkulaufzeit mit drei Stunden arg optimistisch, zumindest im Winter bei kühleren Temperaturen. Und mein erster Akku hat nach nicht einmal 20 Anwendungen die Grätsche gemacht.

Für längere Fahrten kommt ohnehin nur ein ND in Frage.

alpenfex
27.09.2013, 14:24
Hab ich lange drann gefeilt bis es mir auch gefallen hat. :Cheese: Aber wenn Du die dritte oder vierte Sigma Mirage weggeworfen hast, fängt es an sich zu rentieren. ;)

Ja, das glaube ich gern. Wenn man es wirklich viel nutzt, ist es (eigentlich) gar kein so grosser Unterschied, gemessen an dem Spass/Ärger, den eine billigere Lampe (nicht) bringt.

blaho
27.09.2013, 14:26
:Lachanfall:

Heiliger Strohsack!!!!

Da fahre ich lieber im Winter kein Rad und geh für die Kohle ins Trainingslager. Das klappt dann zwar nur einmal, aber so eine Lampe würde ich mich gar nicht trauen mit rauszunehmen.
Darf man damit in der Nähe von Flughäfen laufen?

:cool:

captain hook
27.09.2013, 14:26
Für längere Fahrten kommt ohnehin nur ein ND in Frage.

Der dann mit Montage, Material und nem ordentlichen Scheinwerfer einer Lupine sehr nahe kommt und wesentlich weniger Licht macht und einen zwingt das Rad dafür umzubauen. ;)

alpenfex
27.09.2013, 14:27
Heiliger Strohsack!!!!

Da fahre ich lieber im Winter kein Rad und geh für die Kohle ins Trainingslager. Das klappt dann zwar nur einmal, aber so eine Lampe würde ich mich gar nicht trauen mit rauszunehmen.
Darf man damit in der Nähe von Flughäfen laufen?

:cool:

Haha, ja, wahrscheinlich dreht da alles um, was Dir entgegenkommt, weil sie denken, da kommt ein Dreamliner auf sie zu...:Lachanfall:

captain hook
27.09.2013, 14:31
Haha, ja, wahrscheinlich dreht da alles um, was Dir entgegenkommt, weil sie denken, da kommt ein Dreamliner auf sie zu...:Lachanfall:


Optisch von vorne nicht schlimmer als ein Nabendynamoscheinwerfer der mit einer leichten Tendenz nach oben montiert wurde. Nur kommt da das Licht häufig zu stark gebündelt mit einer schlechten Ausleuchtung der Randbereiche um wirklich was zu sehen. Und in Berlin gibt es viele Wildschweine... da lohnt es sich auch am Rand noch ein bischen was erkennen zu können.

blaho
27.09.2013, 14:33
Dieses oder ein sehr ähnliches habe ich auch. Die Illustrationen halte ich für Fake, die Akkulaufzeit mit drei Stunden arg optimistisch, zumindest im Winter bei kühleren Temperaturen. Und mein erster Akku hat nach nicht einmal 20 Anwendungen die Grätsche gemacht.

Für längere Fahrten kommt ohnehin nur ein ND in Frage.

Ich hatte die im letzten Winter ca. 2 mal wöchentlich für je 2 Stunden im Einsatz und hatte keine Probleme. In den letzten 5 Jahren habe ich mir jeden Winter mindestens eine neue Lampe ausprobieren dürfen, weil sie immer irgendeine Macke hatten. Zu schwach, kaputt, etc.
Am besten eine, die ich im Büro geladen hatte und mit der ich dann genau einen Kilometer weit gekommen bin, bis das Licht auf Kerzenniveau heruntergefahren ist.
So gesehen, hätte ich die Lupine vielleicht auch schon raus.

Für lange Strecken ist der ND natürlich besser, aber wie ist denn da die Leuchtleistung, wenn man mit Schwung über Waldwege ballert?

Hendock
27.09.2013, 14:38
Und in Berlin gibt es viele Wildschweine...
Trainierst du öfter im Regierungsviertel? :Cheese:

matwot
27.09.2013, 14:41
Für lange Strecken ist der ND natürlich besser, aber wie ist denn da die Leuchtleistung, wenn man mit Schwung über Waldwege ballert?

Die Leuchtleistung hängt ja nun mehr von der Lampe als vom ND / Akku ab.
Ich bin jetzt dabei, auf BUM Luxos mit 90 Lux umzurüsten, das sollte für Straße und Waldautobahn auch bei höherer Geschwindigkeit reichen. Bei Singletrails oder Down-hill sieht das dann wieder anders aus. Da hätte ich gerne zumindest zusätzlich eine Stirnleuchte, um in die Ecken leuchten zu können.

Nordexpress
27.09.2013, 14:45
Der dann mit Montage, Material und nem ordentlichen Scheinwerfer einer Lupine sehr nahe kommt und wesentlich weniger Licht macht

Das wage ich jetzt aber mal ganz stark zu bezweifeln, sowohl preislich als auch leuchtmäßig (letzteres zumindest auf der Straße ohne massive Wildschweingefahr)


und einen zwingt das Rad dafür umzubauen.

Vorderrad einbauen, Lampe an der Bremsschraube festmachen und das Kabel mit 2 Kabelbindern fixieren. Ominöser Umbau, fürwahr. ;)

captain hook
27.09.2013, 15:02
Das wage ich jetzt aber mal ganz stark zu bezweifeln, sowohl preislich als auch leuchtmäßig (letzteres zumindest auf der Straße ohne massive Wildschweingefahr)


Dann bitte ich um Angabe eines Scheinwerfers, der für Nabendynamos geeignet ist und annähernd die Leuchtwerte einer Lupine erreicht. ;)

Ich bin übrigens schon sowohl mit Lupine (auch 24h MTB Rennen) als auch mit Nabendynamo gefahren. Du auch?

Nordexpress
27.09.2013, 17:22
#piccshare_pic_options, #piccshare_pic_options > *, #piccshare_tint, #piccshare_logo { border-radius: 0; -moz-border-radius: 0; border: none; margin: 0; padding: 0; }Dann bitte ich um Angabe eines Scheinwerfers, der für Nabendynamos geeignet ist und annähernd die Leuchtwerte einer Lupine erreicht. ;)

Ich bin übrigens schon sowohl mit Lupine (auch 24h MTB Rennen) als auch mit Nabendynamo gefahren. Du auch?

Nee, bin ich nicht. You got me wrong.
Ich wollte zum Ausdruck bringen, dass ND+Scheinwerfer für normale Straßenbenutzung mehr als ausreichend Licht bringen. An die Leuchtkraft der Lupine kommt's wohl nicht ran, den Bildern auf der HP nach. Da haste schon recht...

http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/piclogo.png (http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com)

http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/share_this3.png http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/share_this4.png (http://www.triathlon-szene.de//twitter.com/intent/tweet) http://www.triathlon-szene.de//piccshare.com/images/share_this5.png

Fornix
27.09.2013, 17:40
Gestern bestellt:

Cree-LED-Fahrradlicht (http://www.ebay.de/itm/SUPERHELLER-FAHRRADSCHEINWERFER-CREE-LED-FAHRRADLICHT-AKKULICHT-AKKUSCHEINWERFER-/271261613009?pt=Fahrrad_Schuhe&hash=item3f2873bbd1#ht_9154wt_993)

Hatte ich letztes Jahr schon, hab das Teil aber leider im Frühjahr beim Angeln liegengelassen. :-(

Tipp: Bei aliexpress.com gibts den ab 18€ inkl. Versand. Allerdings aus China, also Lieferzeot 3-4 Wo.

Mike1
27.09.2013, 18:39
Sind diese Cree Scheinwerfer denn straßentauglich dh. „abgeblendet“?
Ich hätte gerne einen Ersatz für meine B+M Ixon IQ. Von der ist das Akkufach kaputt geworden und das selbstgebaute Akkupack für am Flaschenhalter ist nicht so toll. Außerdem ist mir der Scheinwerfer für die vielen senkrechten (:Cheese:) Straßen hier zu schwach.

-MAtRiX-
27.09.2013, 19:39
Sind diese Cree Scheinwerfer denn straßentauglich dh. „abgeblendet“?
Ich hätte gerne einen Ersatz für meine B+M Ixon IQ. Von der ist das Akkufach kaputt geworden und das selbstgebaute Akkupack für am Flaschenhalter ist nicht so toll. Außerdem ist mir der Scheinwerfer für die vielen senkrechten (:Cheese:) Straßen hier zu schwach.

Der "Cree" ist nicht Straßentauglich. Ich habe so ein Teil und es blendet schon sehr stark den Gegenverkehr.
Mitlerweile fahre ich den BM Ixon IQ Speed und finde ihn fürs Rennrad sehr gut. Lichtausbeute reicht und ist auch noch zugelassen.

stevo
27.09.2013, 22:54
Schau mal in diesem Thema (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22406&highlight=magnic) vorbei.
Immerhin haben die neuartigen Magnic Lights den diesjährigen "Bike Parts Award" auf der ISPO in München verliehen bekommen. Ganz so schlecht dürfte das Lichtsystem also nicht sein.

Otbest
27.09.2013, 23:30
Arbeitsbedingungen, mögliche Schadstoffe, Garantie höh höh von Billigprodukten aus China ist uns allen ja bekannt. Ich wollte ein gutes Produkt, gerne in DE gefertigt, und vor allen Dingen mit einer Straßenzulassung, kaufen. Supernova Airstream bietet wirklich massig Licht, ist kleiner als die meisten Männerhände, leicht zu montieren in Sekunden und preislich noch im Rahmen. Bin seit 2 Jahren glücklich damit.

Micha

sybenwurz
27.09.2013, 23:47
Zugelassen und für die Strasse ordentlich hell (sowie dimmbar und mit ausreichender Akkustandzeit gesegnet): BUMM Ixon IQ.